Dienstag, 16. Juni 2015
Was treibt Vitiate?
Nach Ziost hätte man angenommen, dass nun der galaktische Weltuntergang droht, doch selbst einige Jahre später ist der Großteil der galaktischen Bevölkerung scheinbar noch am Leben. Hat Vitiate ein Verdauungsschläfchen eingelegt? Immerhin, so einen Planeten verspeist man ja nicht jeden Tag.

Am Ende von Ziost verkündet der Ex-Imperator noch Unsterblichkeit habe er schon, er verfolge nun andere Ziele und lässt uns Spieler unwissend zurück. Im Grunde war Vitiate zu diesem Zeitpunkt erwiesenermaßen unbesiegbar und stand kurz vor einem totalen Sieg.

Einige Jahre später. Das Ewige Imperium verwirklicht im Grunde genau das was Vitiate immer wollte, einen Galaktischen Krieg und die Unterwerfung der gesamten Galaxis (wobei wir über die tatsächliche Ausdehnung des Imperiums von Zakuul noch nicht Bescheid wissen). Für jemanden der Seelen frisst muss das ja ein Festschmaus gewesen sein, doch von weiteren ausgelöschten Planeten a la Ziost hat man noch nichts gehört. Vitiate hat gewonnen, aber das Feuerwerk blieb aus.

Warum gibt es Zakuul als übermächtige Fraktion überhaupt?

Option A - Man hat Zakuul wirklich jahrelang übersehen
Option B - Der Imperator trieb das gleiche Spiel mit Mandalore, Revan und den Sith
Option C - Der Imperator kontrolliert den Ewigen Thron

Option A: Die Gunst der Stunde

Schon die Hutten versuchten sich als Supermacht zu etablieren, als Republik und Imperium abgelenkt waren. Doch die Hutten sind eine in der Lore anerkannte Regionalmacht, von Zakuul hat noch nie jemand gehört. Wo liegt Zakuul überhaupt? Laut Bruce Maclean am Rande des bisher genutzten Territoriums.

Option B: Manipuliert!

Für Vitiate wäre es eindeutig in character eine neue dritte Fraktion zu manipulieren und für seine Zwecke einzuspannen. Genau das hat er in der Geschichte bereits zweimal in kurzer Abfolge probiert.

Zum ersten Mal bediente sich Vitiate vor 300 Jahren der Mandalorianer, um die Republik zu stürzen und einen galaxisweiten Krieg zu inszenieren. Da funkte ihm aber Revan dazwischen.

Einige Jahre später probierte es Vitiate mit Hilfe Revans noch einmal und ließ diesen ein eigenes Imperium aufbauen, das die Republik zu überrennen drohte. Danach geschah KotOR und die beiden lieferten sich 300 Jahre lang ein mentales Duell, bei dem Vitiate allerdings als Sieger hervorging.

Selbst die Entfesselung des Sith-Imperiums war ein Versuch Vitiates sein Ziel zu erreichen. Vitiate hatte sich da schon vom Imperium entfremdet und regierte seinen Staat im Staat, weshalb seine Interessen längst nicht mehr denen des Imperiums entsprachen. Auch die Sith wurden manipuliert und ausgenutzt, auch ihnen wäre der Sieg nicht gegönnt gewesen.

Nun ist vielleicht das nächste Imperium an der Reihe und erstmals erfolgreich.

Option C: Ein Opfer des Imperators

Valkorion könnte ein Kind des Imperators sein oder von dessen Geist besessen sein. Selbst Vitiates Erster Sohn Syo Bakarn wusste nichts von seiner Schläferrolle und sprach auch weiterhin in seiner eigenen Stimme mit Verzerrung. Nach Ziost hat Vitiate seine Techniken sicher verfeinert.

Implikationen

Derzeit wirkt es so als hätte man auf Vitiate vergessen oder den Story Arc einfach zur Seite gelegt. Ich glaube es ist letzteres. Vitiate hat seine Pläne geändert und Zakuul gehört zu seinem neuen Masterplan oder die Ausdehnung Zakuuls wurde von Vitiate angestoßen, wie die Expansion der Hutten auch vom Druck durch die Schreckensmeister ausging.

Vitiate lebt und ehrlich gesagt musste er nach Ziost auch abtauchen. Planet für Planet zu verspeisen hätte dazu geführt, dass sich die Machtnutzer der Galaxis irgendwann gegen ihn zusammengeschlossen hätten und wie wir von Exar Kun wissen sind die Anwender von Unsterblichkeitsritualen während diesen sehr verwundbar. Da wir nicht wissen was "in der Zwischenzeit" passiert ist könnte Zakuul Vitiate sogar mit einem entsprechenden Ritual bezwungen haben. Ein Mafuba kann Wunder wirken!

So oder so, wir müssen erst das Ewige Imperium bezwingen ehe wir uns wieder Vitiate widmen können und vielleicht scheucht das ja unseren allerliebsten bösen Machtgeist wieder auf. Sollte sich Vitiate wirklich hinter Valkorion verstecken, dann müssen wir ohnehin erst diese Marionette beseitigen, ehe die Ghostbusters einschreiten können.

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren

 


Korrektur: Kein neues Story-Kapitel vor 2016
Aus dem FAQ auf swtor.com:

7. Wann werden die Story-Kapitel veröffentlicht?
'Knights of the Fallen Empire' erscheint mit den ersten 9 Kapiteln der Story. Die übrigen Kapitel werden ab 2016 regelmäßig veröffentlicht.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Fallen Empire: Polygon weiß etwas mehr
http://www.polygon.com/2015/6/15/8736559/star-wars-old-republic-knights-of-the-fallen-empire-expansion

Unter anderem:
Five new companions will be available throughout the quest, taken from a cast with very different allegiances.

"You're able to recruit help and additional companions from an expanded cast, including companions who were previously exclusive to other classes," said Maclean. "Building that alliance involves going to all the planets in the galaxy and doing activities and missions that build faction. If you want to recruit a character who's favorable to the Mandalorians, you'll be able to do missions for them. You want to recruit a character who hates the Hutts, you'll do missions to build your alliance standing against them."

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Vitiate?

Der Sith-Imperator Vitiate im Comic Blut des Imperiums (oder war es nur seine Stimme?)


Die Söhne Imperator Valkorions (familiäre Ähnlichkeiten?)

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Inspirationsquellen für Fallen Empire
Um die Konzepte und mögliche Wendungen in Fallen Empire zu verstehen kann es helfen sich mit der alten Star Wars-Lore zu beschäftigen, die zweifelsfrei immer noch stark für die Prägung neuerer Star Wars-Kreationen verantwortlich ist.

Fallen Empire weist Ähnlichkeiten zu mehreren Werken aus den Star Wars Legends auf und es ist nicht bekannt wie weit diese vielleicht doch Einfluss auf das Addon hatten. Zumindest zwei der fünf Autoren sind als Star Wars-Fans bekannt (Charles Boyd, Courtney Woods), ein dritter war erfolgreicher Comic-Autor (Sen McKeever) und ein vierter hat in den letzten Jahren einige Star Wars Comics und Kurzgeschichten veröffentlicht (Alexander Freed). Dass man als Fan Star Wars-Comics wie Dark Empire, Crimson Empire oder Star Wars Legacy kennt ist sicher nicht weit hergeholt, doch auch Kreative wie Alex Freed müssten mit diesen Werken vertraut sein, zumal sie als Star Wars-Autoren auch Zugang zu den diversen Datenbanken und "Standardwerken" erhalten haben. Für die einen ist es ein Hobby über diese Dinge bescheid zu wissen, für die anderen ist es ein Teil ihres Jobs das Werk der Vorgänger und Kollegen zu studieren.

Grundsätzlich braucht man die einzelnen Werke ja nicht zu kennen und kann sich auch mit "Wikipedia-Wissen" durchschlagen. Starwars.wikia.com oder Jedipedia sind die wichtigsten Anlaufstellen, wenn es um Hintergrundwissen geht. Ein Wiki zu lesen ist natürlich nicht das gleiche und obwohl ich selbst über Filme oder Bücher gesprochen habe, die ich nie im Leben gesehen habe weiß ich wie schwach dieser Ersatz ist. Man kann einzelne Folgen einer Serie durch ein Wiki kompensieren, aber niemals die gesamte Serie verstehen, ohne sie wenigstens in Ansätzen gesehen zu haben.

Dark Empire

In dieser 7 Jahre nach Episode VI angesiedelten Comicreihe wurde der Imperator (Palpatine) geklont und hat als Geist Besitz von seinen Klonkörpern ergriffen. Palpatine hat sich in seinem Refugium auf Byss verschanzt und eine überlegene Militärmaschinerie geschaffen. Superwaffen ungekannten Ausmaßes, technologisch überlegene Waffen und eine geheime Flotten lassen ihn die neue Republik einfach zerschlagen. Sogar die imperialen Kriegsherrn schwören dem Klon-Imperator ihre Gefolgschaft.

Am Ende stellt sich jedoch heraus, dass die Klonkörper instabil sind und rasend schnell versterben. Palpatine glaubt noch es läge an seiner enormen Macht, doch faktisch wurde er von einem seiner Leibärzte vergiftet.

Die Republik ist völlig wehrlos und die Führung musste von Coruscant fliehen, das völlig zerstört wird. Man flüchtet von Versteckt zu Versteck und die republikanischen Welten werden von Racheaktionen des Imperiums heimgesucht. Handlanger wie Exekutor Sedriss können sogar auf überlegene Waffentechnologien des Imperators zurückgreifen, um die Feinde des Imperators zur Rechenschaft zu ziehen.

Crimson Empire

Schuld am Tod Palpatines mag zwar Todesschütze Han Solo sein, doch andere haben das Fundament dafür gelegt. Carnor Jax war einst ein loyaler Leibwächter des Imperators, doch nach Endor entwickelte er eigene Ambitionen. Der ehemalige Angehörige der roten Garde bestach Palpatines Leibarzt, manipulierte die Klonkörper und als sein Verrat öffentlich zu werden drohte ließ er die gesamte rote Garde niedermetzeln.

Doch einer hat überlebt und sinnt nun auf Rache für den Tod des Imperators und den Untergang des Imperiums - Kir Kanos, der letzte Imperiale Gardist. Vom Imperium sind nur noch Trümmer übrig. Es gibt zwar einen Rat, der sich in CE 2 anschickt einen neuen Imperator zu wählen, doch man regiert nur noch einen kärglichen Rest von Welten.

Star Wars Legacy

Legacy bietet alles was man für Fallen Empire braucht: zwei Imperien, drei Machtnutzer-Organisationen, eine untergegangene Republik und einen scheinbar unsterblichen Sith-Imperator.

Beginnen wir mit der politischen Lage. In Legacy hat Darth Krayt mit seinen Sith gerade die Regierung Imperator Roan Fels gestürzt und sich selbst zum Imperator aufgeschwungen. Fel flüchtet indessen nach Bastion und regiert fortan eine einzelne schwer bewaffnete Welt mit seinen Loyalisten. Einige Jahre zuvor hat Krayt Fel dabei geholfen die Galaktische Allianz (den Nachfolger der Republik) zu vernichten und die gesamte Galaxis seinem Imperium zu unterwerfen.

Vor Fels Allianz mit dem Teufel waren die Sith jedoch eine kleine Sekte, die sich auf Korriban verschanzt hatte und sich dort wohl in Tättowierkunst übte.


Zumindest in meinen Augen weist Fels Tracht durchaus eine Ähnlichkeit zu der Imperator Valkorions auf

Der Jedi-Orden ist beinahe zerschlagen und hat seinen Tempel in den Untergrund verlegt. Jedi gibt es nur noch sehr wenige.

Die Überreste der Republik scharen sich um Admiral Gar Stazi, der die letzte intakte Flotte der Allianz vor dem Untergang bewahrt hat und seither das Leben eines heimatlosen Flüchtigen führt.

Neben Jedi und Sith gibt es aber auch noch die Imperialen Ritter, eine Art Jedi-Ehrengarde des gestürzten Roan Fel. Als Nachfahre einer Jedi Meisterin (Jaina Solo) ist Fel selbst als Imperialer Ritter ausgebildet und die Ritter dienen als Beschützer Fels und Ordnungshüter im Imperium. Ihre Loyalität zu Fel macht sie jedoch zu grauen Jedi, die nicht mehr dem traditionellen Jedi Kodex folgen.

Im Verlauf der Comicserie wird Darth Krayt von seiner rechten Hand ermordet, doch dieser will es so aussehen lassen als hätte sich Krayt nur zurückgezogen. Die rechte Hand will nun selbst regieren, doch er hat seinen Job nicht gerade sauber gemacht und Krayt feiert seine mumienhafte Wiederauferstehung. Zurück an der Macht rechnet Krayt mit allen ab und erkennt auch, dass er seinem eigenen Sith-Orden nicht trauen kann. Sith sind und bleiben eben Sith, Führerprinzip hin oder her. Für diesen Fall hat Krayt jedoch vorgesorgt und sich eine Armee aus Cyborg-Sklaven angelegt, die er auch als Geheimwaffe zum Einsatz bringt. So sind diese Sith-Imperatoren halt, sie trauen ihren Sith-Mitarbeitern gar nicht. Sogar Palpatine misstraute der Regel der Zwei und setzte lieber auf Klone, anstatt sich eines Tages von Darth Vader ermorden und beerben zu lassen.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Fallen Empire: Lana und Vaylin
Was der Zeitsprung wohl aus Lana gemacht hat? Auf Ziost war sie jemand der auch als helle Sith durchgegangen wäre und nun scheint sie definitiv eine der Guten geworden zu sein. Schon in der Vergangenheit fiel Lana durch ihre Offenheit gegenüber neuen Philosophien und Zurückhaltung auf. Ihre Leidenschaften war weit weniger destruktiv, als bei anderen Sith und auch im ersten Ausblick auf Fallen Empire scheint sie weiterhin sehr moderat zu sein.

Verglichen damit klingt das Wunderkind Vaylin nach einer mächtigen Jedi, die den Jedi-Kodex gebrochen hat und nun ihre neue Macht genießt. Immerhin die im Kontext ihrer Charakterbeschreibung genannte Zurückhaltung klingt nach nichts anderem als es der Jedi-Kodex verlangen würde. Auf einem ersten Charakterbild Vaylins ist diese scheinbar beim Gebrauch der Macht zu sehen und trägt eine schwarze Robe mit Kapuze. Interessanterweise scheinen bei ihr auch ein paar Haare unter der Kapuze sichtbar zu sein [Kapuzenhype?].

Dunkle Jedi und helle Sith? Was ist nur aus der Galaxis geworden...

Gegensätze


Wenn ich an gegensätzliche Gefährten denke, dann fallen mir wieder die ganzen KotOR II-Januskopf-Bilder ein. Das Gegensatzpaar Lana/Vaylin ließe sich wohl so darstellen wie Visas Marr/Brianna auf einigem an Werbematerial das es zu KotOR II gab.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Fallen Empire: Mehrweg-Gefährten
Ein interessanter Fakt zu den Gefährten in Fallen Empire ist auch bereits durchgesickert, so soll es bestimmte bisher klassenexklusive GefährtInnen geben die nun mehreren oder allen Klassen zur Verfügung stehen werden.

Mein erster Gedanke: Lord Scourge für Sith? Scourge war ein zentraler Bestandteil des Vitiate-Plots und wir wissen bisher nicht was aus Vitiate wurde. Scourges Loyalität gegenüber dem Jedi-Ritter war begrenzt und er gab am Ende von Kapitel III der Klassenstory selbst zu, dass er nur noch solange bleiben würde bis er sicher sein könne der Imperator hätte ihnen keine Überraschungen hinterlassen.

Nicht jeder Gefährte war seinem Spieler Charakter treu ergeben und Reps auf Imp-Seite gab es einige. Die Rückkehr der hellen Jasea Willsaam als vollausgebildete Jedi-Ritterin? Eine graue Ashara Zavros? Andronikos Revel für Schmuggler und Kopfgeldjäger? Akaavi Spar als neue Begleiterin für Mandalorianer? Alles scheint möglich und ein paar neue Team-ups werden tatsächlich möglich sein.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Die Fallen Empire Road Map
Nach der Ankündigung jedes Monat würde ein neues Kapitel bringen:

Oktober 2015 - Kapitel 1-9
November 2015 - Kapitel 10
Dezember 2015 - Kapitel 11
Jänner 2016 - Kapitel 12
Februar 2016 - Kapitel 13
März 2016 - Kapitel 14
April 2016 - Kapitel 15
Mai 2016 - Kapitel 16

Fallen Empire dauert also von heute aus gesehen ein Jahr.

Nach der Korrektur, dass es erst 2016 mit den neuen Kapiteln losgehen soll:

Oktober 2015 - Kapitel 1-9
Jänner 2016 - Kapitel 10
Februar 2016 - Kapitel 11
März 2016 - Kapitel 12
April 2016- Kapitel 13
Mai 2016 - Kapitel 14
Juni 2016 - Kapitel 15
Juli 2016 - Kapitel 16

Bleibt trotzdem ungefähr ein Jahr.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Fallen Empire: Der größte Fail oder größte Erfolg
Fallen Empire ist eine Art Relaunch für SWTOR und angesichts des Ausmaßes (derzeit lässt sich noch schwer ein genaues Bild zeichnen) des Unterfangens ist dieser Ansatz durchaus riskant. Wie viel Star Wars steckt noch in Fallen Empire? Der Einzelkämpfer gegen das Imperium, das ist theoretisch ein Szenario, das auch zu einem Galaxies II passen würde. Aber die dritte Fraktion steht dem Star Wars-Verständnis vieler eben doch im Weg. Star Wars ist halt doch der Kampf der Rebellen gegen Sturmtruppen, wo die Bösen rote Lichtschwerter tragen.

KotFE wagt sich in den Graubereich, verbindet die alte Lore mit Eigenkreationen und schafft nun aus dem SWTOR von 2011-2015 eine Art SWTOR II. Die alte Story ist irgendwo noch relevant, doch KotOR und die alte Lore (Naga Sadow & Co.) scheinen in den Hintergrund zu treten. Man gibt etwas auf, um sich mehr auf eine Star Wars-Story konzentrieren zu können. KotFE ist somit auch ein Zwitterwesen aus SWTOR und einem völlig neuen Star Wars-Game, jedenfalls was die Story betrifft. Zugleich könnte man als Spieler das Gefühl haben etwas verloren zu haben bzw. das einem etwas genommen wird.

So mancher hat sich ziemlich in seine Klassenstory hineingesteigert und nun droht die Zerstörung all dessen wofür man gekämpft hat. Im Krieg mit Zakuul könnten so manche lose Fäden aus Kapitel III der Klassenstories verschwunden sein. Darth Jadus? Tot. Bengel Morr? Tot. Ivory und die Helfer des Schmugglers? Tot. Der verbannte Darth Baras? Tot. Darth Ravage und der Dunkle Rat? Tot. General Garza? Vielleicht auch tot. Eine Flurbereinigung dieses Ausmaßes hätte ich nie erwartet, habe sie mir aber auch schon einmal gewünscht. Der Schrecken angesichts dieser mutigen Schritte und mutwilligen Zerstörung sitzt tief, letzte Woche war ich noch dafür, heute bin ich mir nicht mehr so sicher.

Während ich versuche das neue Fraktions-System zu begreifen und überlege was das für meine Charaktere zu bedeuten hat bin ich aber vor allem daran interessiert mein Spielverhalten schon jetzt auf KotFE auszurichten. Was ist jetzt noch einfach und wird nachher schwieriger? 12fach EP läuft noch für gute 4 Monate, Game Update 3.3 bietet eine gute Möglichkeit in PVP einzutauchen und doch wird jede Art von Gear durch Fallen Empire zwangsläufig wieder ersetzt werden. Wofür Marken sammeln? Meiner Ansicht nach bringt einem das Marken erfarmen momentan nur noch Kostüme für später.

Aber denken wir auch mal innovativ. Wie werden die auf 65 aufgerüsteten FPs und Ops funktionieren? Wird man die alten 50er, 55er und 60er Versionen abschaffen? Aus diesen droppt nämlich oft nur noch sehr schwierig zu erhaltenen Token-Gear, der für Kostüm-Sammler interessant sein kann.

Der Zeitsprung schafft auch erzählerische Probleme mit manchen Events. Wird es das Gree-Event oder die Rakghul-Seuche in 4.0 noch geben? Wenn die alten Fraktionen nicht mehr existieren, was wird dann aus den Flotten? Ohne diese könnte man alte Story-Quests nicht mehr abschließen und würde auch den Zugang zu zahlreichen Händlern verlieren. Für die Datacrons würde man außerdem Zugang zu allen bisher eingeführten Welten brauchen und Vermächtnis-Gear-Token lassen sich nur auf Coruscant oder Dromund Kaas eintauschen. Was wird aus den Hauptstadtwelten, wo manche nach Fallen Empire auch immer noch leveln werden? Wird sich das ganze Desaster auch visuell bemerkbar machen? Nur die Newbies werden vermutlich einen "Spoilerschutz" verlangen, weshalb es keine physischen Veränderungen an bereits etablierten Welten geben dürfte.

Möglicherweise erleben wir nach Fallen Empire auch etwas mehr von Ziost. Das verwüstete Ziost ist durch kreatives Springen auch vom normalen noch unzerstörten Ziost aus erreichbar. Könnten solche postapokalyptische Instanzen auch für bisherige Welten nachgereicht werden? Der Aufwand, den das erfordern würde... das wäre ja fast wie ein neues SWTOR und doch scheint man mit Hilfe der Shadow Realms Entwickler genau das gemacht zu haben, man hat SWTOR I ein SWTOR II angehängt.

Ich will sehen wie es wirklich wird, was bleibt, was sich verändert und wie Fallen Empire funktionieren wird. Man kann das bisherige SWTOR ja nicht ganz über den Haufen werfen. Irgendetwas muss schon aus rein technischen Gründen bleiben. Das UI wird gleich aussehen, man behält Charakternamen, Outfits, Credits, Freischaltungen usw.

Am Schluss ist alles vielleicht nur eine Illusion? Die Level 1-60 Welten bleiben unangerührt, das Leben läuft weiter und im 65er Bereich gibt es einige neue 65er Varianten bekannten Contents und neue Welten. Man kann immer noch Dailies auf Yavin 4 oder CZ-198 absolvieren als wäre nichts gewesen. Man kann immer noch Revaniter, die andere Fraktion, Czerka oder die Furchtwachen auf Oricon bekämpfen. Vielleicht ändert man nicht einmal die Levelvoraussetzungen dieses Contents. Oricon und CZ-198 bleiben Level 55 Content und geben vielleicht trotzdem weiterhin 12 Elite Auszeichnungen für die Weekly aus. In Sektion X und im Schwarzen Loch hat man genau das getan. Für beide Weeklys (obwohl 50er) gibt es jeweils 6 Elite Auszeichnungen. Alten Content weiterhin relevant zu halten scheint ein großes Anliegen in Fallen Empire zu sein. Die Story-Probleme sollte man da wohl besser ignorieren (die Schreckensmeister sind lange tot, Republik und Imperium zerfallen).

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren

 


Fallen Empire und die Gefährten: Meine größte Furcht
Da erwacht man nach ein paar aus dem Kälteschlaf, sucht seine Ehefrau auf und muss feststellen, dass diese neu verheiratet ist und einen zwischenzeitlich für tot erklären ließ. Aber das Kind ist noch von mir...

Es wird interessant zu sehen wie manche Karrieren fortgeführt werden oder wer nach dem Schmuggler dessen kriminelles Imperium übernommen hat. Es ist ja nicht so, dass alle Gefährten ambitionslos waren. Gerade bei Prinzessin Risha befürchte ich ja, dass diese meinem für tot erklärten Schmuggler untreu wurde und um ihren Thron zu retten die Ehe mit dem Anführer der Pro-Drayen-Rebellen einging.

Manche Beziehungen wird Fallen Empire sicher gefährden und ich bin gespannt, ob man sich zum ersten Mal seit 2011 wirklich jedem Gefährten gewidmet hat und nicht pauschal einige für tot oder vermisst erklärt, um sich die Arbeit mit ihnen zu sparen.

Ich hoffe natürlich, dass mir HK-51 ähnlich wie Revans HK-47 über all die Jahre treu ergeben war und nach mir suchte oder meinen Karbonit-Block bewachte. Wehe man hat meinem Schmuggler in seiner Abwesenheit wieder das Schiff gestohlen!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Fallen Empire: Vieles ergibt nun Sinn
Im Mai wurde Lead Writer Charles Boyd gefragt, wer denn an den Voice Over Aufnahmen für Fallen Empire beteiligt sei und antwortete mit einem "EVERYONE". Jeder? Wozu? Nun wissen wir es, weil jeder Gefährte in Fallen Empire etwas zu sagen haben dürfte.

Auch das Schicksal der Shadow Realms Entwickler scheint geklärt. Nachdem diese anno 2012/2013 noch an RotHC mitwerkten und zur Generationen gehören, die SWTOR aus der Taufe gehoben hat sind sie nun am Relaunch beteiligt.

Courtney Woods Beförderung zur Autorin und Hall Hoods Rückkehr als Lead Writer, vor Fallen Empire hätte man angenommen vier Autoren wären für SWTOR zuviel und nun holt man für Kapitel 10 und 11 sogar Alexander Freed als Autor mit an Bord, womit es ganze fünf Autoren sein werden, die an Fallen Empire beteiligt sind.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Addon-Vorbereitungen 2015 (Teil 1)
Flashback: http://pfannenstiel.blogger.de/stories/2387870/
Déjà-vu: http://pfannenstiel.blogger.de/stories/2404606/

Fühlt sich an als hätte ich ein Jahr verschlafen und plötzlich wäre alles anders. Genauso wird es im Oktober wohl meinen Charakteren ergehen. Was ist los?

This expansion also raises the Level cap to 65, and includes the option to create a Level 60 character!

Additionally, many of our existing Flashpoints and Operations are being scaled to 60+, giving you many more Elder Game options at Level 65.

Soviel zum Thema Wiederauftauen...


Bei den Sternen, ein neues Addon in so kurzen Abstand? Ernsthaft? Wow! Ich bin begeistert, aber heute vor allem müde und unvorbereitet.

Während das Imperium und die Republik in einigen Monaten in Schutt und Asche liegen werden weiß man dank dieser "Vision" durch die Ankündigung ja bereits Bescheid. Man kann sich im Rahmen seiner begrenzten Möglichkeiten auf das Addon vorbereiten und sich so vor einem "bösen Erwachen" retten. Sorry, aber die Wortspiele werde ich mir bei Fallen Empire nicht verkneifen können.

Do it now! Level 50 Flashpoints und Operationen auf 60

Mit dem Upgrade des alten 50er und wohl auch 55er Contents wird der Gruppenfinder in 4.0 ziemlich voll sein. Wird man aber auch Level 60 Content upgraden? KotFE scheint so umfangreich, dass ich derzeit nichts ausschließen würde.

Das wichtige an der 3.0 Ära ist aber, dass man den 50er Content um 10 Stufen überlevelt und das bedeutet man kann von Level 50 Bossen und Trash mit 60 nicht einmal noch getroffen werden. Es gibt sehr wenige Bosse mit einer Enrage- oder Stapelmechanik, die einem 60er gefährlich werden können. Schubser sind ein anderes Problem, aber Mechaniken sind auch auf 60 immer noch wichtig.

Fakt ist man kann derzeit jeden einzigen Level 50 Hard Mode Flashpoint solo bestehen und ich habe das mit einem Frontkämpfer in 190er Equip auch ausprobiert:

Black Talon/Esseles
Entermannschaft/Taral V
Fabrik/Mahlstrom
Schlacht um Ilum
Der Falsche Imperator
Kaon
Die Verlorene Insel
Direktive 7

Die drei 50er Ops sind zumindest im SM angeblich sogar zu zweit machbar. Das konnte ich noch nicht probieren, es dürfte aber stimmen. Wie gesagt, Level 50 Gegner können 60er nur noch den Lack auf der Rüstung zerkratzen, zumindest solange keine Stapel-Mechaniken (10% mehr Schaden pro Stapel oder so) am Werk sind.

Für Erfolge, Dekos und um die Intro-Quests los zu sein ist der 50er Content immer noch wichtig. Ich gehöre selbst zu den Spielern, die sich auch lange gewünscht haben ihre Erfolge für Level 50 HM Flashpoints nachholen zu können. Mich treibt die Eitelkeit an, denn vor 2.0 gab es keine Erfolge und die FP-Abschlüsse wurden einem rückwirkend nicht angerechnet. Als Gründer war ich allerdings dabei als die 50er Hard Modes noch täglich gelaufen wurden und relevanter Content für das Einsacken der damaligen T2 von 3 waren.

Mit dem 20. Oktober als Startdatum ist ein fixer Zeitrahmen vorgegeben, in welchem man sich seine alten Erfolge noch solo holen kann. Black Talon wird wieder relevant! Ich muss mir das auf der Zunge zergehen lassen. Jene FPs mit denen ich praktisch aufgewachsen bin und nach denen ich mich langsam immer mehr aus dem PVE-Geschäft zurückzog werden wieder relevant. BT, Direktive 7, Ilum - man kann Trash und sogar Bosse skippen. Ich kenne alle Tricks, habe die 50er allesamt schon als Heiler, DD und Tank bestanden, während ich die 60er HMs bisher noch nie gelaufen bin. Schuld daran waren auch Erfahrungen mit den 55er HMs, die mir den Spaß am Gruppenfinder verdorben haben.

Ewige Kammer und Karaggas Palast auf 65! Für mich als Gründer eine große Freude. Das waren immerhin die Ops mit denen ich anfang und die ich mit meiner ersten Gilde noch wöchentlich farmte. So oft wie in EK und KP war ich nie wieder in einer Operation. Nostalgie! Und auf 65 wird man wohl sogar brauchbaren Gear erhalten können. Die Chancen für meinen Wiedereinstieg in das Geschäft mit den Ops und HM FPs waren nie besser.

Crafting 3.0 hat ein Ablaufdatum

Die Story ist cool und alles, aber in einem MMO zählen auch andere Aspekte. Warum spielt man SWTOR? Weil alle paar Monate ein Story-DLC mit 45 Minuten Inhalt erscheint? Für mich zählen die Dinge die ich tun kann, Dinge die mich beschäftigen und teilweise findet man seinen "Content" ja auch selbst. Ich bin Crafter, Erfolgsjäger, versuche mich immer wieder mal im PVP und bin zumindest noch gelegentlich in Taktischen Flashpoints vertreten.

Fallen Empire wärmt zwar nur alten Content auf, doch dieser Content ist nicht für alle derzeitigen Spieler alt. Wer nach 2.0 einstieg kennt die 1.0 Flashpoints und Ops vermutlich gar nicht. Es gibt viele Möglichkeiten den Anschluss verloren zu haben oder einfach "in einer anderen Zeit" eingestiegen zu sein. Als Rückkehrer kann man durch Fallen Empire gehyped sein, weil einem der Einstieg leicht gemacht wird. Der Content den man beherrscht wird wieder relevant und wenn man damit durch kommt wird man sich auch anderen ansehen.

Ich schweife ab, also zurück zum Thema. Mit Fallen Empire ist bereits ein Ende für die 3.0 Ära fixiert und obwohl wir noch nicht genau wissen was 4.0 alles enthalten wird ist es doch wahrscheinlich, dass wir mit einer vollwertigen Expansion bzw. einem vollwertigen Addon rechnen können, das um Lücken zu füllen (für den Gruppenfinder) alten Content aufwertet.

Ein vollwertiges Addon mit Levelsprung bringt für gewöhnlich auch eine neue Stufe für die Berufe mit sich. Nach Stufe 11 Mats könnten wir im Oktober bereits Stufe 13 oder 14 Mats besitzen. Mit zwei neuen Crafting-Bereichen (Level 60 und Level 65) wird es auch wahrscheinlicher, dass man neue Dekorations-Fertigteile (MK-4) einführt, was die Stufe 11 Mats weiterhin relevant macht. Neue Kriegsversorgungsgüter für die Conquests sind außerdem wahrscheinlich. Natürlich ist das alles spekulativ, doch als Spekulant macht man mit Spekulationen eben auch seinen Umsatz.

Stufe 11 Mats sind wie ich es seit 3.0 beschreibe vergleichsweise seltener als andere Stufen. Die Ausbeute pro Mission ist geringer und das spiegelt sich bisher auch in den Handelsmarktpreisen wieder. Mit 4.0 werden die Preise zwar teilweise einbrechen, aber mit neuen Conquest-Items und Dekorationen gibt es auch die Möglichkeit, dass die Erträge durch Ermitteln und Unterwelthandel wieder steigen. Hacken für Stufe 11 Chips wird in 4.0 gänzlich wertlos, Biochemie ebenfalls und die Stufe 11 Edelsteine aus Schatzsuche werden ebenso weniger gefragt sein, da die Relikte, Verbesserungen und Schwerthefte weniger gefragt sein werden.

PVP!

Kriegsgebiet-Auszeichnungen verfallen nicht. Sie sind wie Credits und Event-Währungen etwas, das Addons nicht mehr oder weniger wert werden lässt. PVP ist ein Fels in der Brandung. Die Änderungen an PVP in Game Update 3.3 und vielleicht bereits Patch 3.2.2 öffnen jedoch bereits Tür und Tor für konkrete Vorarbeiten zu Fallen Empire. Man braucht keine Ranglisten-Auszeichnungen mehr um sich Ranglisten-Equip zu kaufen und nach dem 20. Oktober wird es neues PVP-Equipment geben. Die Marken für sein 4.0 PVP-Equip kann man ab Game Update 3.3 bereits zusammenfarmen.

Gleichzeitig ist PVP-Equip auch in Fallen Empire wahrscheinlich ein Spiegel des neuen PVE Equips, nur in anderen Farben. Für Outfitplaner ist dieser Aspekt sehr wichtig, denn man kann schon jetzt etwas dafür tun nach dem 20. Oktober den neuesten Endgame-Look zu tragen.

Gefährtengeschenke

Ein sehr heikles Thema ist imho die Frage was aus unseren Gefährten wird. In Karbonit eingefroren zu werden und Jahre später nach einem verlorenen Krieg zu erwachen gefährdet alles was man sich in den letzten Jahren an Zuneigung aufgebaut hat. Sogar Treek schwebt in Lebensgefahr, weil sie ihrer Gefährten-Story nach eine kürzere Lebensspanne besitzt als Menschen. Aber auch alte Bärinnen beißen noch... Was wurde eigentlich aus meinem Raumschiff? Der Schiffsdroide ist eigentlich nicht dem Schiffseigentümer, sondern nur dem Schiff gegenüber loyal. Stiehlt mir jemand das Schiff stiehlt er mir auch den Droiden.

Es ist momentan noch sehr fraglich was aus den Gefährten wird und ob einem Gefährte + Zuneigung erhalten bleiben. Ich bin alleine deshalb sogar geneigt einige meiner 60er vielleicht nie auf 65 zu leveln, um mir meinen Crafting-Vorteil zu erhalten.

Egal was passiert, es wird neue Gefährten geben und damit auch Gründe Gefährtengeschenke anzuschaffen. Wir wissen nicht welche, können aber hoffen und vermuten, dass BioWare die Geschenksvorlieben künftige besser ausbalancieren wird. Geschenke horten würde sich also lohnen.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Dienstag, 16. Juni 2015
Der Extended Trailer zu Fallen Empire
https://www.youtube.com/watch?v=Nzq9epS2b1A&sf38668966=1

Arcann scheint ja tatsächlich den Thron seines "unsterblichen" Vaters zu begehren.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Zeitsprung bestätigt!
Im IGN Livestream bestätigt. Man wird in Karbonit eingefroren und während man ausgeschaltet ist überrennt Zakuul die Galaxis und vernichtet nahezu Republik und Imperium. Man muss seine Gefährten teilweise erst einmal wieder finden und neue Gefährten aufnehmen.

Quelle: http://www.ign.com/

Neue Gefährten, neue Gefährten-Interaktionen mit alten Gefährten. Eine Kombination aus Episode V, Mass Effect und KotOR.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren

 


Alex Freed an KotFE beteiligt

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Mindfuck
Wer ist Valkorion? Was ist mit Vitiate? Was passiert mit Republik und Imperium?

Fragen über Fragen und vermutlich hat erst die nächste Community Cantina (Anfang Juli) die Antworten darauf. Immerhin bietet diese ein Autoren Panel.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


F*ck! Ein vollwertiges Addon, aber gratis für Abonnenten...
Link: http://www.swtor.com/info/news/article/20150615

Knights of the Fallen Empire marks a renewed focus on BioWare-style cinematic storytelling in Star Wars™: The Old Republic™. Your character will become the Outlander, a veteran of the Great Galactic War who comes face-to-face with a new threat to the galaxy: the Emperor of the Eternal Throne.

This expansion also raises the Level cap to 65, and includes the option to create a Level 60 character! This allows you to start fresh in Knights of the Fallen Empire and jump right into the new story content. We are also delivering this story content in a way never before done in Star Wars: The Old Republic: Chapters. The first nine Chapters will be available at launch on October 27th, with new Chapters delivered regularly following that.

With the launch of Knights of the Fallen Empire, all of the original eight Class stories will be enhanced, allowing for a faster and more engaging playthrough for new and veteran players. Additionally, many of our existing Flashpoints and Operations are being scaled to 60+, giving you many more Elder Game options at Level 65.

All Subscribers will received the digital expansion for free. We are also excited to announce the Knights of the Fallen Empire Rewards Program. Between today and October 19th, Subscribers can earn collectible rewards for each month that they maintain their Subscriber status. This reward program is in addition to the fact that ALL subscribers receive Knights of the Fallen Empire for free! To learn more about the Rewards Program and the digital expansion, please visit www.StarWarsTheOldRepublic.com/fallen-empire.

We look forward to bringing you this exciting new chapter for Star Wars: The Old Republic!

The Star Wars™: The Old Republic™ Team

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Arcann


Das ist also der weiße Prinz von den Teaser-Bildern.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Und auch die Fallen Empire Unterseite funktioniert bereits
http://www.swtor.com/fallen-empire/characters

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Lanas neue Kleider


Und ingame:


Die Haare wurden ja einigermaßen oft und scharf kritisiert, daher die neue Frisur.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Fallen Empire Bilder sind online
http://pfannenstiel.blogger.de/stories/2509613/

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Der dunkle Prinz
Der für mich derzeit interessanteste geleakte Fallen Empire Charakter ist auch einer der wenigen die heute oder morgen sogar mit einem eigenen Concept Art vorgestellt werden dürften:

ARCANN, The Dark Prince
"Destiny is a lie."

Destiny is a lie. Fate is the falsest of hopes. I am beyond prophecy. I forge my own path by making the difficult choices. Now, it is your turn.

I am not without mercy. Surrender and you may live. Stand against me, and I will turn you into a monument for fools who believe their victory is preordained. Choose wisely.



Unter den geleakten Charakteren klingen alle sehr interessant und teilweise danach als hätten sie eine Sith-Vergangenheit vorzuweisen, doch bei ARCANN scheint mir diese äußerst stark ausgeprägt. Schon bei Lana Beniko spielte man etwas mit der Sith-Philosophie herum und der Imperator selbst erscheint zunehmend immer weniger als Sith.

Arcann wird als Prinz bezeichnet. Ist das nur Zufall? Ein einfach so hingeworfener Titel, der rein gar keinen realpolitischen Stellenwert andeutet oder ist Arcann der designierte Erbe des Throns, sollte Imperator Valkorion beseitigt werden? Mit seinen pathetisch großspurigen Worten klingt Arcann nach einem schon sehr selbstbewussten Prinzen, ganz so wie man es sich von einem "Kind des Imperators" erwarten würde. In zwei der acht Klassen-Stories begegnet man ja auch Töchtern und Söhnen des Imperators, wenngleich diese kein besonderes Eigenleben zu besitzen scheinen und lieber dienen.

Arcanns Philosophie weist klare Sith-Bezüge auf und verkörpert jenen monumentalen Egoismus, den auch Seine Unsterblichkeit auszeichnet. Ich bin geneigt in ihm den Prinz des Imperiums von Zakuul zu sehen und frage mich wie oder was er ist? Bisherige "Kinder" des Imperators waren ja nicht gerade geistig unabhängig, doch in Gefährten-Quest Kira Carsens angedeutet haben die Kinder nach Dromund Kaas einen schweren Schock erlitten und Wege gefunden sich vom Imperator zu befreien oder sonstwie abzusichern. Es wurde nie geklärt, was aus den restlichen Kindern oder der Hand des Imperators wurde.

Die Arroganz des Dunklen Prinzen ist vielversprechend, denn er könnte ja geneigt sein seinen "Vater" vom Thron zu stürzen. Oder ist Arkann etwas ganz anderes? Vielleicht eine rechte Hand des Imperators oder ein von diesem geschaffener Vollstrecker? Der Dunkle Prinz wird jedenfalls nicht als unsterblich beschrieben.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


EA Pressekonferenz mit Fallen Empire um 22 Uhr
Watch live video from EA on www.twitch.tv

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Das Blatt wendet sich!
LANA BENIKO, The Dark Advisor
"I deemed you a worthy ally once. I hope I wasn't wrong."

The Sith Empire and Galactic Republic have fallen. The Jedi and Sith have retreated to their temples. No one remains to stand between the Eternal Throne and the utter destruction of all we hold dear.

It has to be you. Find the strength within yourself to persevere and sacrifice your own needs for those of the galaxy. You're our last hope.



Ziost war eine sehr dunkle Stunde in der Geschichte von SWTOR, vergleichbar nur mit der Zerstörung Alderaans in Episode IV. Im Fallen Empire-Leak kommt der wohl aussagekräftigste Absatz zur Story erst sehr spät zum Einsatz und ich vermute sehr stark, dass Lana Beniko in Fallen Empire neuerlich die Questgeberin sein wird. "Helft mir [Klassentitel einfügen], ihr seit unsere letzte Hoffnung" - DAS ist Star Wars und ein Gänsehautmoment für mich als Fan, hoffentlich kommt eine solche Intro-Szene wirklich vor.

Der Imperator hat am Ende von Ziost bereits verkündet, dass er seine Pläne geändert hat. Vitiate spielt mit seinem Opfer und lässt den arroganten Gott heraushängen, den man als Sterblicher nicht besiegen kann. Doch er will gar nicht mehr den Plan der Schreckensmeister kopieren und eine galaktische Apokalypse heraufbeschwören. Aus unerfindlichen Gründen will er nun doch lieber herrschen. Egal ob Imp oder Rep, der Aufstieg des Imperiums von Zakuul macht uns alle zu Rebellen!

Beim Fall der Republik und des Imperiums drängen sich mir natürlich wieder einmal Parallelen zu Dark Empire auf. Auch in den DE Comics ging die Neue Republik beinahe unter, weil sie von Coruscant vertrieben wurde und die Rebellen-Anführer sich auf wechselnden Planeten verschanzen mussten. Auch der Klon Imperator Palpatines hatte sich auf einer luxuriösen Welt niedergelassen und vor allen verborgen eine mächtige Invasionsflotte aufgebaut.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Der neue alte Imperator?
Geboren als Tenebrae, als Sith-Lord Vitiate genannt und als Unsterblicher Imperator nun Valkorion - der Imperator hat seine dritte Metamorphose abgeschlossen. Wie möchte Seine Unsterblichkeit nun angesprochen werden?


VALKORION, The Immortal Emperor
"I can make you powerful beyond reason…if you will only kneel."

Everything until now has been the means to an end. I forged the Empire of Zakuul to surmount all of my previous works. It will span eternity.

Do not presume there are limits to my power. The Eternal Throne commands a fleet that will reshape the galaxy into any image I choose. Whatever you hope to achieve by opposing me, know that you will never succeed.







Die Flotte im Hintergrund ist also die Flotte des Ewigen Throns und das Aussehen dieses Thron-Raums macht nun auch mehr Sinn. Das Gold erinnert vage an die Schreckensmeister, die Glasflächen an den Herrschaftsanspruch des Imperators (alles was er sieht), die Größe des Raums soll auch für die Endlosigkeit seiner Macht stehen und der kleine "Teich" um den Thron herum steht wohl für die Balance die er gefunden hat. Seine Unsterblichkeit war und ist ja kein Sith mehr. Seine Interessen transzendierten das übliche Jedi- und Sith-Sein schon lange. Vitiate war ein Sith-Lord, der Grenzen überschritt, um einen Zustand zu erreichen, der bisher nur Jedi-Machtgeistern vorbehalten war. Vitiate wollte auf seine Weise eins mit der Macht werden, dafür aber nicht sterben müssen. Unsterbliche neigen auch dazu menschlichen Gefühlen abzuschwören und etwas seltsam zu werden. Vitiate war bereits einmal tot, schwer traumatisiert und wurde wohl auch etwas von Revan mitgeprägt.

Nun nennt sich Seine Unsterblichkeit Valkorion, hat eine eigene Flotte und bedroht die gesamte Galaxis auf eine Weise gegen die man sich verteidigen kann. Danke! Jetzt kann man dich besiegen. Auf Ziost war Vitiate unbesiegbar. Er brauchte keine Truppen, keine Basis, er war physisch nicht angreifbar und dadurch überlegen. Dritte Fraktionen kann man hingegen angreifen, zurückdrängen und zerstören!

Dass Sith-Imperium und die Sith waren für Vitiate immer schon ein Mittel zum Zweck. Für 1300 Jahre lebte Vitiate als Sith-Imperator, kümmerte sich aber nicht um sein Imperium. Vitiate schuf sich mit seinen Anhängern einen Staat im Staat und daher wandte er sich auch wie zu erwarten auf Ziost gegen das Sith-Imperium. Nun wagt der Imperator also den nächsten Schritt und hat seinen Staat im Staat zu einem eigenen Staat gemacht. Im Grunde ist das nicht einmal soweit hergeholt, wenn man bedenkt was Vitiate schlussendlich war. Der Tod verändert Menschen. Revan wurde wahnsinnig, der Imperator wurde... berechenbar? Der Look des neuen Thronraums und der ersten Fallen Empire-Teaser erinnert auch etwas an Vitiates ersten Auftritt im Blut des Imperiums-Comics. Vitiate war kein Sidious, der einfache schwarze Roben trägt. Der ehemalige Sith-Imperator hegt einen Faible für Verzierungen und regiert neuerdings auch mit Stil.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Nico Okarr als Gefährte
Backlink: http://pfannenstiel.blogger.de/stories/2490206/

Ergänzung: Wie im Link beschrieben hoffe ich doch stark, dass man für Nico Okarrs Rückkehr auch Sprecher John DiMaggio gewinnen konnte. Kommt schon, Bender als Gefährte!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Leak oder (Ent)täuschungsmanöver?
Das Fallen Empire-Leak stand auf der offiziellen swtor.com Seite. Es gibt sogar Screenshots davon und damit scheint die Quelle durchaus BioWare zu sein.

Aber stimmt der Text? Manche vermuten, man hätte nur probeweise eine solche Seite aufgebaut und dabei versehentlich den Inhalt gespoiled. Ich bin selbst auch beruflich als Webadministrator aktiv und verwende im gleichen Fall gerne Blindtexte oder frühe Entwürfe dessen was am Schluss zur Veröffentlichung kommen wird. Gerade bei Pressemitteilungen usw. kommt es vor, dass manche Termine noch bis zur letzten Minute nicht fixiert sind und Teilnehmer absagen können. Man hat als Admin auch nicht immer das Glück eine aktuelle Version des Textes zur Hand zu haben, vielleicht bekommt man nur einen Entwurf, um mal die Formatierung festzulegen.

Was vor wenigen Tagen auf swtor.com kurz auftauchte könnte meiner Erfahrung nach nicht ganz dem entsprechen, was auch heute oder morgen Nacht veröffentlicht wird. Termine sind heiße Kandidaten auf Änderungen, aber auch bei einigen Namen glaube ich, dass man vielleicht Vorsicht walten ließ und auf eine Täuschungsstrategie setzte. Imperator Valkorion?

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Fallen Empire und die Gefährten
Aus der EA-Pressemitteilung:
[...}new worlds to explore, new companions to recruit, and a dynamic story that players will be able to shape based on the choices they make.

Aus dem Text, der heute auf swtor.com online gehen wird:
[...]Choose your path…join or betray companions, old and new…and shape the future of the entire galaxy as well as your own. Best of all, this is only the beginning…

In der Beta war es 2011 möglich bestimmte (oder alle?) Gefährten tatsächlich zu töten. Man denke an die Konfrontation mit Kira Carsen als Jedi-Ritter, den Verrat Malavai Quinns als Sith-Krieger, den Kampf mit Jasea Willsaam (wieder als Sith-Krieger), die Möglichkeiten als Soldat gegen Tanno Vik als Teammitglied zu stimmen oder die Begegnung des Kopfgeldjägers mit Gault Rennow. Sogar SCORPIO und Engsin Temple hätte man wohl permanent beseitigen können. In der Beta war es möglich seine Gefährten an bestimmten Plot-Stellen zu töten und damit einige sehr fadenscheinige Plot-Twists zu vermeiden. Feedback zwang die Entwickler jedoch einzulenken, da plötzlich einige ganz ohne Gefährten dastanden, auf Kosten verwiesen wurde und ursprünglich auch geplant war für jedes Todesopfer eine Nachbesetzung parat zu haben. Und man hätte ja auch einen Sprecher für jeden Ersatzgefährten parat haben müssen. Soweit jedenfalls die Legende.

Interpretiert man zuviel hinein?

Companions ist seitens BioWares die geläufige Bezeichnung für NPC-Gefährten und darauf verlässt man sich als Community auch. Doch wenn fremde PR-Verantwortliche das Wort 'companion' in den Mund nehmen bedeutet es vielleicht etwas anderes. Mitarbeiter der Marketing-Abteilung haben weit weniger Grund ihr Produkt auch zu verwenden, als Entwickler oder das Community Team, weil sie ja nicht mit der Community oder deren Feedback zu tun haben. Was ich sagen will ist das folgende, wer auch immer von companions geschrieben hat wusste vielleicht gar nicht was wir als Spieler darunter verstehen werden.

Für besagten 'Marketing dude' sind companions vielleicht einfach NPCs, nicht unbedingt Begleiter bzw. Crew-Mitglieder, die einen immer wieder über den Weg laufen. Erklär mir mal was ein Gefährte ist. Ein NPC der immer dabei ist. Lana Beniko ist in SoR ja auch eine Art Begleiter, sie ist in praktisch jedem Dialog mit von der Partie, genauso wie Theron Shan. Trotzdem sind sie keine traditionellen Begleiter, sondern nur Questgeber.

In Fallen Empire tritt man eine Reise ein, auf der man sicher einige Reise-Begleiter finden wird und wenn man alles wörtlich nimmt kommt man dadurch an "travelling companions". Jakarro, Theron und Lana waren ja auch Reisebegleiter und "Gefährten", wenn man es ganz wörtlich nehmen will. Aber keiner von ihnen war kampffähig, keiner verbleibt in der Crew des Spielers.

Mehr als ein Gefährte?

Die geleakte Ankündigung platzte gleich damit heraus, dass zunächst abonnentenexklusiv Nico Okarr als neuer Gefährte eingeführt wird. Ein Gratis-Gefährte? Oder wie wird das ganze ablaufen? Wo muss ich Nico denn abholen? Ruft mich jemand an und sagt mir wann er zu holen ist?

Scherz beiseite, die Rede ist von der Mehrzahl. Gefährten! Meint man damit nur neue Questgeber/nutzlose NPCs oder tatsächlich weitere craft- und kampffähige Mitläufer? Letzteres würde vielleicht dem entsprechen, was manche als Voraussetzung für BioWares einstigen Wunsch nach "Ersatz- und Umtauschgefährten" entsprechen würde. Wenn man seine Original-Crew umbringen will bräuchte man wenigstens fünf neue Gefährten.

HK-55 scheint mir als Fallen Empire-Charakter auch etwas bzw. jemand zu sein, den ich gerne besitzen würde. Aber ein Ersatzgefährte für HK-51? Ginge das nicht sogar über das Ziel hinaus. Der Sprecher wäre übrigens der gleiche und es klingt besser, wenn mein HK von Fleischsäcken spricht. Andeutungsweise könnte HK-55 jedoch friedliebender sein als HK-51 oder besonders HK-47. Ein HK für Jedi also? Vielleicht... die würden sich so etwas ja wünschen.

Nico Okarrs Veröffentlichung würde nach derzeit bekannten Fakten jedoch außerhalb des Game Updates zu Fallen Empire geschehen. Okarr wäre demnach kein Ersatz sondern ein völlig neuer neunter Gefährte (5 Standard, HK, Treek und der Schiffsdroide). Würde man in KotFE einfach neue Gefährten einführen würde das schlichtweg mehr Gefährten pro Charakter mit sich bringen. Braucht man so viele? Erhöht das vielleicht nicht doch erst recht wieder den Druck möglichst viele oder alle Chars in künftigen Addons einige Dialogzeilen zuzuteilen?

Standard-Gefährten

Seien wir mal ehrlich, ein Großteil der Gefährten wird kaum genutzt und neue Gefährtendialoge würde bedeuten, dass man 40 Sprecher engagieren muss, von denen einige leider auch nicht mehr am Leben sind. Die Kosten sind vielleicht tragbar, aber der Aufwand ist verdammt hoch.

Nimmt man die Statistiken zur Hand wird man die Mehrheit der Spieler wohl mit HK-51, Treek, Nahkampf-DDs, Heilern oder besonders beliebten Ausnahmeerscheinungen als Gefährten begegnen. Die Treek & HK-Fans stellen jedoch eine sehr große Fraktion dar, zumindest wenn ich von mir selbst ausgehe. Treek und HK sind auch einfacher mit neuen Dialogen zu versorgen, weil sie alle 8 Klassen nutzen können und man trotzdem nur jeweils einen Sprecher benötigt.

In SoR hatten wir bereits die Situation, dass nicht mehr alle 40 Gefährtensprecher zum Einsatz kamen. Man konzentrierte sich ganz auf HK-51, Treek und im Regelfall jeweils zwei Gefährten (die männliche und weibliche Romanzen-Option), sowie einige Ausnahmen. Als Jedi-Ritter hatten etwa nur Kira, Doc, HK und Treek an manchen Orten etwas zu sagen und geben einige Kommentare auf Yavin 4 ab (etwa gleich beim Taxistand).

BioWare kennt ja leider die Statistiken. Wir sind gläserne Spieler und da könnte uns mancher Fetisch mit unbeliebten Gefährten nun zum Verhängnis werden. Die Möglichkeit Gefährten zu ersetzen bedeutet ungeliebte Nervensägen gegen andere Gefährten einzutauschen, gleichzeitig wird aber massiv homogenisiert. SoR war vielleicht bereits ein Vorgeschmack darauf, mit wem BioWare in Zukunft noch arbeiten will und Joseph Gatt aka Lord Scourge scheint mir nicht mehr darunter zu sein.

Warum hatte Scourge so wenig zu sagen? Vielleicht weil er aus Sicht der Autoren bereits das Team des Sith Kriegers verlassen hat und in Fallen Empire durch einen neuen Gefährten ersetzt werden kann? Die Anzahl der Gefährten zu reduzieren ist gleichbedeutend damit die Anzahl der Gefährtensprecher zu reduzieren, trotzdem entstehen in einigen Crews Probleme. Soldaten sind etwa die Kommandanten von Havoc Squad und seine Militäreinheit aufzulösen wäre imho 'Immersion breaking'. Doch storytechnisch wäre die Möglichkeit dafür gegeben. Auf Rishi teilt einem General Garza ja mit, dass die gesamte SpecForce Division aufgelöst wird und man entwischt dem vorzeitigen Ruhestand nur mit Hilfe Theron Shans, der einem am Ende von Yavin 4 als Militärberater für den SID engagiert. In einer TV-Serie könnte man an dieser Stelle den Cast neu besetzen und verkleinern.

BioWares Praxis

In Spielen wie Mass Effect oder Dragon Age freut man sich darüber, wenn einem ein Gefährte aus dem Vorgänger wieder zuläuft. Trotzdem erlebt man vor allem in Dragon Age und Mass Effect I-III immer wieder wie sich Crews in alle Winde zerstreuen können und am Ende kämpft Varric an der Seite des Inquisitors und sowohl Urdnot Wrex als auch Grunt sind nur noch NPCs, ersterer allerdings Anführer der Kroganer.

Fallen Empire klingt so episch und nach einem Reboot (SWTOR II), dass man als BioWare-Fan vermutlich gar nicht anders kann als in diese gedankliche Falle zu tappen und daran zu denken, dass einem nun einige Gefährten davonlaufen werden. Wer würde einem allerdings bleiben? Es gibt auch Gefährten, deren Loyalität zum Spieler ungebrochen ist und die man in SWTOR ja vielleicht auch geheiratet hat. Trotzdem sind gerade diese Gefährten oft auch kontrovers, ich denke etwa an Ashara (die weinerlicher Jedi-Padawan, die man nicht zur dunklen Seite bekehren kann) oder Quinn (VERRÄTER!). Es gibt ganze swtor.com Threads die jahrelang gefordert haben, dass man Quinn bitte irgendwann töten kann oder Ashara zur dunklen Seite bekehren darf.

Wie begann noch schnell mal Knights of the Old Republic I? Trask Ulgo... und dann stirbt er. Für BioWare ist es nichts neues einem bestimmte Gefährten nur auf Zeit zuzuteilen, in SWTOR wäre es allerdings etwas gänzlich neues und man könnte ja Befürchtungen hinsichtlich der sehr einschränkenden Engine haben. Geht das überhaupt? Kann man überhaupt Gefährten entfernen und durch neue ersetzen?

Für gewöhnlich (zumindest meiner Erinnerung nach) hat man in den meisten BioWare-Spielen auch gar nicht die Wahl, ob man einen Gefährten rekrutieren möchte oder nicht.

Es ist erstaunlich wie wir BioWare AUSTIN allerdings wegen einer Ankündigung plötzlich soviel zutrauen. Bisher wurden auch großartig gehypte Features oft lange nicht so umfangreich, wie man es sich erwartet hätte und man entschied sich seit 2011 meistens für den leichten Weg. Nur mit KotFE soll das plötzlich anders werden, weil vielleicht ein paar Shadow Realms-Entwickler daran herumwerkeln? Die Shadow Realms-Truppe entstammte ja dem Team, das SWTOR 2011 zum Launch brachte und 2012 RotHC entwickelte. Wenn diese Leute Ideen aus der Beta wieder aufwärmen wäre das verständlich.

Gefährtenumtausch

Erzählerisch wäre es im Fall eines Zusammenbruchs der Republik und des Imperiums durchaus logisch wenn einige Gefährten den Hut nehmen. Im Grunde würde ich keinen einzigen Gefährten (außer Treek, HK-51 und den Schiffsdroiden) verpflichtet sehen in SWTOR II mit dabei zu sein. Sogar Ehefrauen lassen sich manchmal scheiden oder ziehen sich samt Kindern zurück. Gerade meine Jedi-Ehefrauen Nadia Grell und Kira Carsen hätten vielleicht besseres zu tun. Nadia ist nebenbei noch Senatorin und Kira könnte Padawane auf Tython ausbilden. Zudem könnten die Jedi-Ehen auch durch den Orden erzwungenermaßen aufgehoben werden und zu Zwangsversetzungen führen. Es gibt nur sehr wenige Gefährten die einem zur Treue verpflichtet sein könnten. M1-4X und T7 sind Droiden, die ihren Besitzer wechseln könnten. T7 ist ohnehin schon 200 Jahre alt und hat einige Besitzer hinter sich. Khem Val ist dem Erben Tulak Hords treu ergeben, hegte aber auch schon mal ein Streben nach Unabhängigkeit. Überlässt man Khems Körper Zash wäre ein Abgang Khems klar. Khem Val hat ohnehin das Problem in drei Varianten zu existeren (mit Zash, ohne Zash, ohne Khem) und das schafft eine Menge Arbeit, würde man dem Rechnung tragen wollen. Besser man beseitigt Khem daher...

Es gibt Gefährten die ich gerne los werden würde. Xalek und Broonmark! Die meisten anderen liegen mir jedoch irgendwie am Herzen. Es ist ja auch so, dass ich eine Menge Credits, Gefährtengeschenke und Zeit in deren Zuneigung investiert habe. Auch wenn ich Broonmark hasse, so hat er doch 10.000 Zuneigung und craftet mit 5% zusätzlicher Krit-Chance. Ich setze ihn ja nicht ein, ich lasse ihn nur craften. Und als Crafter stehe ich unter dem Druck meine Crafting-Gefährten auch optimiert zu belassen, weshalb ich froh bin, dass man Zuneigungspunkte in Dialogen nach Oricon abgeschafft hat.

Mit 22 Charakteren kommt man auch auf eine ganze Menge Gefährten und werden einem neue Gefährten aufgezwungen, die man auch noch frisch auf 10.000 leveln MUSS, dann ist Ärger vorprogrammiert. Die Erwähnung HK-55s lässt ja sogar HK-51 als "unersetzlichen" Gefährten wackeln. HK-51 ein Upgrade zu verpassen wäre schon cool, aber über Fallen Empire HK massenhaft zu verbreiten ist etwas das mich ärgern würde. HK-51 muss man sich erarbeiten und damit war der Gefährte immer schon eine Art Statusobjekt. Außerdem muss man in den Unlock auf anderen Chars entweder noch einmal einen Haufen Zeit, 350 Kartellmünzen oder eine Million Credits investieren. Ein HK für jedermann hätte natürlich den Vorteil die Neueinsteiger, Ungeduldigen und manchen Rückkehrer zu beglücken. Aus Sicht der Gründergeneration, die 2012 dabei war als HK eingeführt wurde belohnt man allerdings durch einen HK-55 Gefährten für jedermann nur die Faulen. Auf Level 60 sind Fabrik und Mahlstrom HM mittlerweile sogar solobar, ebenso wie Der Falsche Imperator HM und ehrlich gesagt ist die Suche damit sogar leichter und schneller. Die HK-51 Quest ist jetzt solobar, es wird einem nicht von einer ganzen Gruppe im PVP-Gebiet aufgelauert, es gibt mehrere Guides zu den Rätseln und die Dropchance der Teile beim Scannen wurde über die Jahre auch schon gebufft.

Nur der Schiffsdroide ist einem wirklich treu ergeben. C2-N2 und 2V-R8 streichen weiterhin Wände, bringen den Müll raus und kümmern und leisten kulinarische Unterstützung.

Ganze Crews zu ersetzen wird in KotFE vermutlich doch nicht möglich sein, selbst im Worst Case Szenario. "Alte und neue Gefährten" würde bedeuten, dass man einige schon übernehmen muss. Halbherzige Maßnahmen werden BioWare aber auch Kritik einbringen. "Wieso muss ich Quinn behalten??!?" "Wieso darf ich Blizz nicht behalten??!!"

Wie auch immer dieses Feature ausfallen wird, es wird mich irgendwie ärgern oder enttäuschen, denn ich hätte schon gerne die Option alle 5 Standard-Gefährten zu ersetzen, möchte zugleich aber nicht dazu gezwungen sein, auch nur einen einzigen ersetzen zu müssen.

Ein Gefährtenbuff?

Kommen wir zur Frage, die derzeit völlig in den Hintergrund geraten ist. Ein neuer Fokus auf Gefährten ist schön und gut, doch wie wirkt sich das auf die Schlagkraft oder Vielseitigkeit der Gefährten aus?

Laut Parsern liegen Nahkampf-DD-Gefährten weit vor allen anderen. Tanks oder Heiler im DD-Modus sind völlig wertlos, Treek trumpft dank ihrer Offheals über alle anderen Tanks und Fernkämpfer-Gefährten sind bedauernswert schlecht.

Je nach Spec kann man mit bestimmten Gefährten auch gar nichts anfangen. Als Jugger-Tank habe ich keine Verwendung für Lt. Pierce und als Heiler braucht man keinen Heiler. Es wäre nett wenn die "Offspecs" der Gefährten aufgewertet würden (Pierce würde damit als DD einsetzbar).

Es wäre aber auch wünschenswert gerade die Tank-Gefährten zu buffen, um sie konkurrenzfähiger zu Treek zu machen. Nachezu jeder meiner DD setzt Treek als Tank ein, wenn ich nicht gerade einen DD mit einem DD-Gefährten verwende. Ich versuche zwar andere Tank-Gefährten einzusetzen, aber Treeks Offheals machen Dailies und Leveln eindeutig bequemer. Bitte bufft die anderen, aber nerft nicht einfach Treek, nur weil das einfacher ginge.

Gefährten-Kostüme?

Das Kostümsystem war auch ein großartig angekündigtes Feature und hielt dann gleich zwei mittlere Enttäuschungen bereit. Waffen und Gefährten waren ausgenommen.

Witzig, dass BioWare als Abonnenten-Bonus Niko Okarrs Blaster und Mantel einführt, wenn Niko diese vermutlich gar nicht tragen kann, weil das Gratis-Equip von Yavin 4 deutlich besser ist.

Mein Wunsch an das zweite große Story-Update 2015 wäre daher auch, das mit Ziost begonnene Werk fortzuführen und den Kostümdesigner auszubauen. Nicht nur die Story würde dann fortgesetzt, sondern auch die Entwicklung des Kostümdesigners. Man darf ja noch träumen, aber leider bleibt es halt bei solchen Wunschträumen.

Bug-Gefahr: Gefährtenequipment

Wird man mit Fallen Empire neues Gratis-Gefährtenequipment einführen oder das 192er Equip von Yavin 4 auch für Nico Okarr und weitere Gefährten nutzbar machen?

Ich kann mir als viel zu oft Enttäuschten nicht anders helfen, ich sehe Nico Okarrs Einführung vor mir und es wird keinen geeigneten Yavin 4 Equip für ihn geben.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Sonntag, 14. Juni 2015
Fallen Empire: Die Spannung bleibt und steigt
Das Leak von swtor.com ist zwar aufschlussreich in Sachen Veröffentlichungszeitpunkt und enthält auch einige Story-Andeutungen, aber wie diese zu verstehen sind und was wie auf anderen swtor.com Veröffentlichungen gänzlich übertrieben ist bleibt vorerst offen.

Grundsätzlich ist Skepsis angesagt, denn man sieht im Fallen Empire Leak vielleicht mehr als wirklich drin ist. Dualfaction, Gefährten töten, 16 Kapitel, regelmäßige Updates, neue Welten... die Enttäuschungsgefahr ist bei Fallen Empire heute sogar noch höher als die Gewittergefahr.

Vor allem stört mich als Story-Aficionado die Unklarheit über die Story. Wie wird sich Fallen Empire in das Narrativ von SWTOR einfügen. Ganz kann/sollte man die alten Fraktionen ja nicht ganz aufgeben, immerhin definiert sich Star Wars auch vor allem durch den Gegensatz Imperium vs. Rebellen (Republik). Warum wählt man einen Jedi, wenn man am Ende irgendein fraktionsloser Machtnutzer sein wird? Die Klassenwahl würde ähnlich bedeutungslos werden wie Mass Effect. Die Kritik würde sehr übel ausfallen, wenn man versucht die Klassenstories endgültig zu homogenisieren und es völlig egal wird, ob man Schmuggler oder Sith Inquisitor ist. Bestenfalls darf man vielleicht noch mit einem Dragon Age-Szenario rechnen, in welchem die Herkunft (besonders im Falle der Magier) einige besondere Dialogoptionen triggert. Machtnutzer haben halt die Macht. Die Möglichkeiten für die Autoren sind natürlich zahlreich. Man kann Krieger/Ritter, Botschafter/Inquis, Schmuggler/Kopftgeldjäger, Agenten/Soldaten auf einen gemeinsamen Nenner bringen und damit aus den zu zahlreichen acht eine überschaubare Anzahl von vier Klassenstories machen. Ist das der Preis, den wir für mehr Klassenstories bezahlen müssen?

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren

 


Fallen Empire bringt Bothawui
Die Screenshots sind momentan zwar offline, doch die Dateinamen sind zumindest aufschlussreich.

http://www.swtor.com/sites/all/files/en/fallenempire/bothawui/screens/eternal-throne-concept.jpg http://www.swtor.com/sites/all/files/en/fallenempire/bothawui/screens/KothVortenaConcept.jpg http://www.swtor.com/sites/all/files/en/fallenempire/bothawui/screens/LanaBenikoConcept.jpg http://www.swtor.com/sites/all/files/en/fallenempire/bothawui/screens/SkyscraperCityViewConcept.jpg http://www.swtor.com/sites/all/files/en/fallenempire/bothawui/screens/SkyTrooper.jpg http://www.swtor.com/sites/all/files/en/fallenempire/bothawui/screens/vaylin-under-attack.jpg http://www.swtor.com/sites/all/files/en/fallenempire/bothawui/screens/zakuul-knights.jpg http://www.swtor.com/sites/all/files/en/fallenempire/bothawui/wallpapers/arcann-keyart.jpg

Und als besonderes Highlight
http://www.swtor.com/sites/all/files/en/fallenempire/bothawui/wallpapers/swtorfe-dualfaction.jpg

swtorfre-dualfaction.jpg - Dualfaction, besser als Cross-Server? Naja...

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Flashback: Das stand in der Jänner-Road Map
You’re going to see a unified story, with a focus on themes that unite our eight classes – everyone is a veteran from the Galactic Civil War with a complicated past and an uncertain future. You’ll see a greater emphasis on your character’s personal history, and on the choices you make. I don’t want to say too much more since we are still in the midst of development, but what we have planned really gets back to the Star Wars™ fantasy at the heart of our game.


Zum Vergleich das Fallen Empire Leak:

Step into an epic story-driven adventure as your character becomes The Outlander, a veteran of the Great Galactic War. A third faction threatens the galaxy as we know it, and your choices will determine the fate of both the Sith Empire and Galactic Republic. Knights of the Fallen Empire includes the first nine chapters, fueled by BioWare-style cinematic storytelling, that kicks off a new player-driven story arc that puts you at the center of a conflict where your choices have impact on outcomes including unexpected twists and betrayals. Choose your path…join or betray companions, old and new…and shape the future of the entire galaxy as well as your own. Best of all, this is only the beginning…

Eckpunkte

Unified Story = jeder wird von NPCs als Outlander bezeichnet
Veteran from the Galactic Civil War = jetzt ist er sogar Great ;-)
choices you make = was man sich von BioWare Spielen eben so wünscht, Handlungen haben Konsequenzen
Star Wars™ fantasy = BioWare-style cinematic storytelling, auch wenn das vielleicht weniger wie Star Wars wirkt

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Spekulation: Die nächste Operation
Ich vermute sie steckt in Game Update 3.4 (19. Oktober) oder Game Update 3.5 (Jänner 2016) bzw. vielleicht auch zwischendrin (ein Gebiet, das nachträglich freigeschaltet wird).

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Fallen Empire: Die Vorzüge eines Story-Updates
Fallen Empire ist also kein Addon, sondern ein Story-Update und angesichts des Ausmaßes dieser Story und des in sie gesteckten Aufwandes (inklusive Gefährten-Dialogen) ist nun auch hoffentlich allen klar, warum SoR 2014 deutlich mehr gekostet hat als RotHC. Wir haben BioWare letztes Jahr bereits für Content bezahlt der 2015 erscheinen wird und interessanterweise wird sich Fallen Empire via Abos finanzieren. Um die Abo-Zahlen hoch zu halten "müsste" dann auch jedes Monat und somit auch in jedem Zwischenpatch (3.4.1 und 3.4.2) ein Kapitel der Story veröffentlicht werden. Man fühlt sich ja schon fast an Comic- oder Fernsehserien erinnert.

Keine Erhöhung des Levelcaps, kein neues Crafting, kein neuer Gear. Aber die Chancen auf eine Ops im Oktober sind nun sicher gestiegen. Die 3.0 Ära wird sich nun wohl doch noch ein Jahr halten können. Frühester Erscheinungstermin für ein Addon ist imho im April 2016. Da man im Sommer selten erfolgreiche Spieleveröffentlichungen durchbringt wäre der nächste aussichtsreiche Termin dann erst im Oktober.

Keine realen Extra-Kosten, keine Umgewöhnung an Level 65 Rotationen, kein Leveln. Warum auch? Fallen Empire ist eine Gratis-Expansion in der Tradition von GSF oder GSH, solche kann man sich leisten.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Prognose: Die Road Map 2015/2016
21. Juli 2015 - Game Update 3.3
August 2015 - Patch 3.3.1
September 2015 - Patch 3.3.2
19. Oktober 2015 - Game Update 3.4 Knights of the Fallen Empire
November 2015 - Patch 3.4.1
Dezember 2015 - Patch 3.4.2
Jänner 2016 - Game Update 3.5
Februar 2016 - Patch 3.5.1
März 2016 - Patch 3.5.2
April 2016 - Game Update 3.6
Mai 2016 - Patch 3.6.1
Juni 2016 - Patch 3.6.2
Juli 2016 - Game Update 3.7
August 2016 - Patch 3.7.1
September 2016 - Patch 3.7.2
Oktober 2016 - Game Update 4.0 (vielleicht)


Das Fallen Empire Leak lässt einen tief in BioWares Karten blicken:
Chapter 1 The Hunt
Chapter 2 A Dream of Empire
Chapter 3 Outlander
Chapter 4 The Gravestone
Chapter 5 From the Grave
Chapter 6 Asylum
Chapter 7 Lady of Sorrows
Chapter 8 Taking Flight
Chapter 9 The Alliance

(die ersten 9 Kapitel werden noch 2015 als Teil von Fallen Empire veröffentlicht und beschreiben wohl den "Untergang", Zerfall oder die große Niederlage von Republik und Imperium)

Chapter 10 Anarchy In Paradise
Chapter 11 Disavowed

(zwei weitere Kapitel sind namentlich bekannt, obwohl sie kein Teil von 3.4 sein sollten - womöglich weil sie in 3.4.1 und 3.4.2 veröffentlicht werden)

Chapter 12 Coming Soon
Chapter 13 Coming Soon
Chapter 14 Coming Soon
Chapter 15 Coming Soon
Chapter 16 Coming Soon


Ich bin vorsichtig optimistisch, dass die Kapitel 12-16 Teil von Game Update 3.5 im Jänner sein könnten, vor allem wenn man in den Zwischenpatches Teile der Story öffnet. Mit 3.5 im Jänner und einem Abschluss dieses Arcs vor 3.6 entsteht die Möglichkeit eines Addons im April 2016, ganz wie 2013 RotHC ebenfalls im April veröffentlicht wurde.

21. Juli 2015 - Game Update 3.3
August 2015 - Patch 3.3.1
September 2015 - Patch 3.3.2
19. Oktober 2015 - Game Update 3.4 Knights of the Fallen Empire (Chapter 1-9)
November 2015 - Patch 3.4.1 (Chapter 10)
Dezember 2015 - Patch 3.4.2 (Chapter 11)
Jänner 2016 - Game Update 3.5 (Chapter 12-14)
Februar 2016 - Patch 3.5.1 (Chapter 15)
März 2016 - Patch 3.5.2 (Chapter 16)
April 2016 - Game Update 4.0


Update: Das gestern veröffentlichte FAQ behauptet die regelmäßigen Story Updates würden erst 2016 beginnen. Es ist durch den Aufbau Fallen Empires als Addon durchaus auch möglich, dass es sich bei diesem Story Update bereits um 4.0 handeln könnte.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


The Outlander, Immortal Emperor, Zakuul: Eine Extraportion Fantasy?
Wenn ich die gestern geleakte Synopsis von Knights of the Fallen Empire lese muss ich zwangsläufig an diverse Werke aus dem Reich der Fantasy denken. Star Wars war schon immer von Fantasy beeinflusst, weil man sich auch auf Archetypen stützte, wie sie in Fantasy Werken gang und gäbe sind, aber seit 1977 gibt es doch Elemente die eindeutig Star Wars ausmachen. Ohne Jedi, Sith, die Republik, Rebellen und das Imperium jedoch? Fallen Empires Marketing-Synopsis führt hoffentlich nur in die Irre. In der MMO-Sparte ist Fantasy allerdings nichts neues, aber gerade im Star Wars-Jahr einen Ausflug in tiefstes Fantasy-Genre zu unternehmen erscheint mir als Star Wars-Fan unklug, gerade weil wir 2015 nicht mit Überläufern aus klassischen D&D-Games rechnen dürfen, sondern eher die Rückkehr und dem Zugewinn von Star Wars-Fans und für diese ist es wichtig, dass sich SWTOR auch wie Star Wars anfühlt.

Die Synopsis ist zweideutig was das Schicksal von Republik und Imperium betrifft. Wir erfahren nicht über deren Schicksal, auch wenn Verwüstungen angedeutet werden und sich die Jedi wie Sith angeblich in ihre Tempel zurückgezogen haben. Nach der Katatrophe auf Ziost müssten sich die beiden Ex-Supermächte aber auch gegenüber Ex-Imperator Vitiate geschlagen geben und auf Zakuul scheint dieser von einer Bedrohung fernab klassischer Machtverhältnisse wieder sehr "normal" geworden zu sein. Es klingt fast so als hätte Vitiate als Valkorion wieder einen physischen Körper angenommen. Ist Valkorion aber überhaupt Vitiate und wer ist dann der Dunkle Prinz Arcann? Könnten beide Avatare des Imperators sein? Seine Kinder sollten Kapitel III ja teilweise überlebt haben. Warum verschlingt Vitiate nicht die ganze Galaxis? Vielleicht weil er schon gottgleiche Macht errungen hat und am Ende seines Ziels die Galaxis verändern möchte. Ihn anzugreifen oder Krieg zu führen stärkt ihn nur. Valkorion klingt nicht nach dem Menschenfresser Vitiate, sondern eher einem "Herrscher", der die Galaxis erobern und unterdrücken will, um sie nach seinen Wünschen zu prägen. Mit konventionellen Waffen kann man ihn wohl kaum schlagen.

Knights of the Old Republic III = Knights of the Fallen Empire

Ein Held der auszieht und seinem Feind nachjagt, obwohl er damit seinen rechtmäßigen Platz in der Welt zurücklässt? Da denke ich an Helden wie Aragon, die Beutlins, Roland Deschain, einige Cowboys und Rächer. Die Story, dass man als Outlander in ein fremdes Land reist, um dort festzustellen, dass der von einem gejagte hier König ist... klingt ein wenig nach Dragon Age bzw. einem KotOR III. Wenn Revan nach KotOR I ins Reich der Sith ausbrach muss er wohl einer ähnlichen Herausforderung gegenübergestanden sein. Knights of the Fallen Empire ist für meine Begriffe das was KotOR III geworden wäre, eine Geschichte über den Helden im Reich des ultimativen Schurken. Womit wir auch bei Revans Schicksal wären und den Entscheidungen die möglicherweise anstehen. Revan versagte in der ungeschriebenen Version von KotOR III. Revan wurde zur Marionette des womöglichen gleichen Mannes, der nun über Zakuul zu herrschen scheint.

Hat da jemand Stephen Kings 'Der Dunkle Turm' gelesen?

Knights of the Fallen Empire erinnert mich mit seinen latenten Western-Bezügen und den Fantasy-Aspekten auch an Stephen Kings Der Dunkle Turm. Auch der Revolverheld Roland Deschain jagt einen Mann in Schwarz durch die Wüste und wandert schließlich durch das Reich des Bösen. Wer ist bzw. war Roland Deschain? Ein Kriegsheld, Prinz und Ritter, der zu größeren bestimmt war. Auch Roland Deschain stammt aus einem mystisch angehauchten Ritter-Orden, den Revolvermännern. Auch in Rolands Welt sind die alten Reiche durch einen großen Krieg vernichtet worden und Schuld daran ist der Mann dem er nachjagt. Der Mann in Schwarz manipulierte die damaligen Bösen zum Aufstand gegen die Guten und schuf einen apokalyptischen Krieg, der ganz Mittelwelt verwüstete. Roland wird zwar Zeuge des Todes seines Nemesis, doch die Reise geht weiter, denn der Mann in Schwarz diente nur einem mächtigeren Bösen. Roland versammelt seine Gefährten und zieht richtung Dunkler Turm, dem Nexus des Universums, um dieses vor dem scharlochroten König zu schützen. Er muss es tun, weil er der letzte verbliebene Held ist. Würde er scheitern würde der Satan Mittelwelts triumphieren und alle Welten unter seine Kontrolle bringen können.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Fallen Empire: Ein Leak?
Link: http://www.reddit.com/r/swtor/comments/39qtry/httpwwwswtorcomfallenempire/
Link 2: https://i.imgur.com/IKXHx2d.png

Klingt ganz so als würde SWTOR II Realität werden... als Story-Arc von SWTOR. Game Updates die die Story in eine ganz neue Richtung treiben, anstatt einem neuen Game, genauso hätte ich mir das auch vorgestellt. Ein MMORPG hat eben den Vorteil, dass man keine gänzlich neuen Fortsetzungen entwickeln muss, sondern das Kern-Spiel fortsetzen kann.


A man can have anything... If he's willing to sacrifice everything. Step into an epic story-driven adventure as your character becomes The Outlander, a veteran of the Great Galactic War. A third faction threatens the galaxy as we know it, and your choices will determine the fate of both the Sith Empire and Galactic Republic. Knights of the Fallen Empire includes the first nine chapters, fueled by BioWare-style cinematic storytelling, that kicks off a new player-driven story arc that puts you at the center of a conflict where your choices have impact on outcomes including unexpected twists and betrayals. Choose your path…join or betray companions, old and new…and shape the future of the entire galaxy as well as your own. Best of all, this is only the beginning…

THE ADVENTURE BEGINS ON OCTOBER 27TH, FREE FOR ALL SUBSCRIBERS! READY TO SACRIFICE EVERYTHING? SUBSCRIBE NOW ALREADY A SUBSCRIBER OF STAR WARS: THE OLD REPUBULIC? GET REWARDS NOW Continuous Storyline. Choices that matter. BioWare Storytelling. And MORE. CHOICES THAT MATTER Be at the center of a personal Star Wars™ story where choices matter and impact outcomes.

START AT LEVEL 60 You will become The Outlander, a Level 60 veteran of the Great Galactic War.

BUILD AN ALLIANCE Build a team of hand-picked allies to join your alliance; meet new companions and reunite with existing companions ready to offer you their loyalty.

YOUR PERSONAL SAGA Play one of eight class stories enhanced to offer a deeper, more accessible experience purely focused on immersing you in a personal Star Wars story.

CONTINUOUS STORY This is only the beginning of an evolving Star Wars story, new chapters released on a regular basis.
SUBSCRIBER REWARDS PROGRAM PREPARE TO FACE YOUR DESTINY. BE A SUBSCRIBER ON THE DATES BELOW TO EARN REWARDS IN-GAME AT LAUNCH*

Nico Okarr Companion JUL 31 When you travel with Nico Okarr, the legendary gunslinger from Star Wars: The Old Republic's "Return" cinematic trailer, you can be sure that he will always have your back.

Nico Okarr Blaster Set AUG 31 A stylish weapon set for the enthusiastic gunslinger; keep it for yourself or give to your Companion.

Nico Okarr Duster Coat SEP 30 Impressive is the only word that describes Nico’s swashbuckling duster; you can be sure that wearing this duster sets you apart from other heroes.
Star Wars™: Knights of the Old Republic™ - Inspired Swoop Bike OCT 19 Escape your enemies in epic style on your custom Star Wars™: Knights of the Old Republic™-inspired Swoop Bike
Early Access JUL 31 – OCT 19 Choose to be a Subscriber from July 31 to October 19 to receive the Early Access Bonus Reward! Be one of the first to jump in and get access to Knights of the Fallen Empire seven days prior to live launch. ALL SUBSCRIBERS RECEIVE THE ADVANTAGE OF THE EPIC STORY XP BOOST THROUGH OCTOBER 19, 2015!** The Epic Story XP Boost allows all subscribers to level from 1 – 50 by playing only the Class Story Missions and offers just over 12x XP boost to your leveling progress.

SUBSCRIBE NOW
Cast of Characters
Arcann
Valkorion
Lana Beniko
Vaylin Koth
Vortena
Senya
HK-55

ARCANN The Dark Prince. "Destiny is a lie." Destiny is a lie. Fate is the falsest of hopes. I am beyond prophecy. I forge my own path by making the difficult choices. Now, it is your turn.
I am not without mercy. Surrender and you may live. Stand against me, and I will turn you into a monument for fools who believe their victory is preordained. Choose wisely.

VALKORION The Immortal Emperor. "I can make you powerful beyond reason…if you will only kneel." Everything until now has been the means to an end. I forged the Empire of Zakuul to surmount all of my previous works. It will span eternity.
Do not presume there are limits to my power. The Eternal Throne commands a fleet that will reshape the galaxy into any image I choose. Whatever you hope to achieve by opposing me, know that you will never succeed.

LANA BENIKO The Dark Advisor. "I deemed you a worthy ally once. I hope I wasn't wrong." The Sith Empire and Galactic Republic have fallen. The Jedi and Sith have retreated to their temples. No one remains to stand between the Eternal Throne and the utter destruction of all we hold dear.
It has to be you. Find the strength within yourself to persevere and sacrifice your own needs for those of the galaxy. You're our last hope.

VAYLIN The Remorseless Prodigy. "Rules are for people who lack the creativity to break them." I have always been held back. All my life, my power has been restrained for fear of the chaos and bloodshed that I might inflict on a whim.
But our whims represent our truest selves. And now that my power is fully my own, I intend to be very truthful.

KOTH VORTENA The Exiled General. "We're going to win this thing. I’m telling you, its destiny." I grew up on Zakuul, served in the military. I know its potential for greatness, but all I see is the bleak reality of what it's become.
Someone has to stand up to tyranny, right here and now. To make it clear that we reject this twisted vision for the galaxy. Someone has to own up to their destiny and fight.

SENYA The Vengeful Enforcer. "Even Emperors must answer to the law." I have served with honor. I have upheld the law and pursued offenders to the far corners of the galaxy. And I have lost everyone I ever held close.
The worst among us now rule over us. Their laws will never bring justice to the monsters who betray our ideals and murder our children. But I will.

HK-55 The Loyal Bodyguard. "Declaration: Meatbag defense protocols engaged." Lament: I am programmed for your maximum protection, but hostile meatbags continually demand I reactivate my termination subroutines.
Reassurance: I have no particular wish to harm the stupid meatbags. I was merely designed to be especially good at it.
Affirmation: Anything that threatens you will wish it had never existed, master.

Chapters Chapter 1 The Hunt
Chapter 2 A Dream of Empire
Chapter 3 Outlander
Chapter 4 The Gravestone
Chapter 5 From the Grave
Chapter 6 Asylum
Chapter 7 Lady of Sorrows
Chapter 8 Taking Flight
Chapter 9 The Alliance
Chapter 10 Anarchy In Paradise
Chapter 11 Disavowed
Chapter 12 Coming Soon
Chapter 13 Coming Soon
Chapter 14 Coming Soon
Chapter 15 Coming Soon
Chapter 16 Coming Soon

Terms and Conditions To qualify for the Knights of the Fallen Empire Subscriber Rewards, the account must be in a Subscriber status as of 11:59PM PDT//6:59AM GMT on the date listed by the reward. Knights of the Fallen Empire rewards are delivered through in-game mail and are redeemable as of the launch of the expansion upon login on October 27, 2015. To qualify for the Early Access Bonus, you must have qualified for each of the four rewards by being a subscriber on each of the 4 listed reward dates. Once you qualify you may enter and play Knights of the Fallen Empire on October 20, 2015, seven (7) days prior to live launch on October 27, 2015. *The Subscriber Epic Story XP Boost offers a significant enhancement of about 12x normal rate to the class story progression experience and includes: Increased commendations to support gear needs along the way Quick travel points unlocked as soon as they are revealed on the map Reduced cool down on quick travel options For questions on the Epic Story XP Boost visit: www.StarWarsTheOldRepublic.com/blog/epic-story-xp-boost


Im Grunde klingt das alles sehr düster und so als hätte der Imperator irgendwie aufgegeben und seinen mittlerweile dritten Namen angenommen. Nach Tenebrae und Vitiate nennt er sich nun wohl Valkorion. Dass weder Darth Marr oder die Republik noch eine Rolle spielen bedrückt mich irgendwie. Ohne die beiden Fraktionen ist es imho nicht mehr Star Wars, doch unsere Entscheidungen werden ja das Schicksal beider Fraktionen bestimmen.

Entscheidungen werden in Fallen Empire gewichtig sein und das beste Beispiel dafür geben wohl bisherige andere BioWare-Spiele ab. Ich erwarte nichts weniger als dramatische Entscheidungen im Stile eines KotOR I. Und womöglich wird man tatsächlich Gefährten beseitigen können, was auch an KotOR I und einen Teil von SWTORs Beta erinnern sollte.

Und das ganze ist für Abonennten sogar gratis. Fallen Empire ist scheinbar doch kein 4.0 und da das ganze in 16 Kapiteln abläuft... nun ja, was kommt dann? Ich bin mal ganz mutig und behaupte das nächste Addon. Irgendwie muss man den neuen Story-Arc ja auch abschließen oder irgendwie abrunden.

Das ganze scheint ein "Abstecher" zu sein, der uns vom Fraktions-Geplänkel wegführt. Klassenstories? Nicht vor bzw. außerhalb des nächsten Addons. Player-driven ist nicht bloß eine Phrase, es ist auch ein Code für "klassenneutral", ganz ähnlich wie die Story auf Ziost.

Sind Imperium und Republik Geschichte? Ich bezweifle es. Vorerst scheint jedenfalls ein Trip nach Zakuul anzustehen und wenn ich mir Inhaltsangaben generell so ansehe führen diese gerne mal in die Irre, vor allem wenn Marketing-Leute ihre Schlagzeilen darüber anbringen. Ich sehe in Fallen Empire (solange nichts anderes offiziell bekannt gegeben wird) jedenfalls einen Abstecher wie auf Manaan und Rakata Prime. Man zieht einen Alleingang durch und nachher kehrt man wieder zu seiner Fraktion zurück.

Wo zur Hölle steckt Theron Shan? Das ist imho die wichtigste Frage zu Fallen Empire.

Was ich befürchte ist, dass die Opfer-Thematik wörtlich zu verstehen ist. Man wird sich zwischen Gefährten und innerhalb der Story für oder gegen bestimmte NPCs entscheiden müssen. Ich sage nur Mass Effect (I). Man kann nicht Kaidan und Ashley retten, man muss sich entscheiden. Ein solcher Moment wäre zwischen Theron und Lana vorstellbar.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren