Fallen Empire: Ein Imperium in Trümmern
Am Dienstag, 15. Sep 2015 im Topic 'swtor'
War klar, dass der Titel Fallen Empire auf das Sith-Imperium voll zutreffen würde. Die Republik musste seit 2011 deutlich weniger Rückschläge einstecken. Dahingegen hat man als Imperialer den Game of Thrones-Faktor zu fürchten gelernt. Sobald irgendwo ein sympathischer Anführer auftaucht... muss man schon mit dessen Tod rechnen. In KotFE erwischt es nach Malgus und Revan nun auch Darth Marr, doch zumindest könnte Darth Acina als neue Fraktionsführerin ins Spiel kommen, vorausgesetzt die Handlung unterscheidet wieder irgendwann zwischen Imps und Reps.
Acina könnte ähnlich wie Marr als neue glorreiche Heldin aufgebaut werden. Sie wurde von Vitiate auserwählt und getäuscht wie der Zorn. Sie hat wie der Inquisitor die Nachfolge größenwahnsinniger Vorgängerinnen angetreten und war eigentlich einem Ministerium abseits der Front zugeteilt. Acina könnte genauso reformorientiert sein wie Malgus und Marr. Sie ist bedeutend jünger und man konnte sie schon in 2.0 anflirten. Sie hat dem Inqui zwar seinen Traumjob weggeschnappt, aber nur wenn man als Inqui wirklich am Aufstieg zum Imperator interessiert war. Acina gibt für ambitionierte Sith ein Ziel ab. Für andere ist sie jedoch eine potentielle Marionette, ähnlich wie der neue Kanzler der Republik, der ganz im Schatten Sareshs stehen wird.
Mir kommt da etwa Darth Plagueis in den Sinn, der im gleichnamigen Roman beabsichtigte seinen Schüler Darth Sidious als Herrscher der Republik einzusetzen, um sich mit den wichtigen Dingen des Lebens beschäftigen zu können, wie dem Versuch Unsterblichkeit zu erlangen. Eine solche Partnerschaft könnte ich mir auch für die Sith-Klassen und Acina vorstellen. Für den ehemaligen Zorn des Imperators und kurzzeitigen Zorn des Imperiums bietet sich Acina als neue Vorgesetzte an, die einen nun auch formell in seiner Position bestätigen könnte. Der Sith-Rat existiert nicht mehr, die Macht liegt wohl in den Händen ziviler Minister, aber Acina könnte einen Vader an ihrer Seite brauchen. Die ursprünglichen Klassenstories waren nicht in der Lage, dem Krieger wirklich eine Vader-Stellung im Imperium zu verschaffen. Ohne einen Imperator auf dem Thron ließen sich nur schwer Parallelen zu Palpatine/Vader oder Sidious/Tyranus bzw. Sidious/Maul ziehen.
Eine Imperatorin zu haben ist erzählerisch sicher einfacher und bietet mehr Möglichkeiten für "echte Star Wars-Momenente", insofern wird es mir sicher leicht fallen mich mit Acinas Aufstieg zurechtzufinden. Wie sehr die Autoren jedoch mit dieser Entwicklung beschäftigen werden muss sich noch zeigen. Mit einer Imperatorin im Amt fällt auch die Problematik weg, dass man als Inquisitor seine Kollegen im Dunklen Rat praktisch nie kannte.
Was mich für Acina begeistert ist ihre Rolle im Sucherdroiden Story-Arc, denn dort wie sie einem nicht nur als Kopf der Sphäre für Technologie vorgestellt, sondern auch als Hüterin der geheimen Schatzkammer Imperator Vitiates. Ich vermute daher Acina könnte eine mächtige Sith-Alchemistin sein, die Vitiates Schatzkammer geplündert hat, um sich selbst nun mit mächtigen Artefakten zu schützen. Acinas neu gefundene Macht könnte ihre Stellung rechtfertigen und sie dem Spieler wiederum überlegen machen.
Für mich ist Acina eine Wissenschaftlerin/Gelehrte auf dem Thron und daher anders als der alte Haudegen und General Darth Marr auf Berater und Handlanger angewiesen. Sie ist der klassische Endboss, der zuerst andere vorschickt und in seinem geheimen Refugium von Monstrositäten geschützt wird, ehe sie sich selbst irgendeinen Verstärker für ihre Fähigkeiten verschafft und dem Spieler so richtig einheizt. Da denkt man vielleicht an Dr. Lorrick und die Verlorene Insel, der neuen Imperatorin wäre ähnliches zuzutrauen.
Für Agenten und Kopfgeldjäger ändert sich mit Acinas Machtergreifung wenig, doch durch den Sturz des Sith-Rats könnte das Imperium Nicht-Sith mittlerweile einen gewissen Schutz vor Übergriffen durch die schwer dezimierten Sith-Lords bieten. Acinas Imperium ist vielleicht etwas ziviler als alte Theokratie des Rats. Tech-Klassen und Krieger gehören durch die Wahl Acinas zu den möglichen Gewinnern und auch der Inquisitor steht nun deutlich besser da, weil seine gesamte Konkurrenz auf eine einzige Rivalin reduziert wurde.
Acina könnte ähnlich wie Marr als neue glorreiche Heldin aufgebaut werden. Sie wurde von Vitiate auserwählt und getäuscht wie der Zorn. Sie hat wie der Inquisitor die Nachfolge größenwahnsinniger Vorgängerinnen angetreten und war eigentlich einem Ministerium abseits der Front zugeteilt. Acina könnte genauso reformorientiert sein wie Malgus und Marr. Sie ist bedeutend jünger und man konnte sie schon in 2.0 anflirten. Sie hat dem Inqui zwar seinen Traumjob weggeschnappt, aber nur wenn man als Inqui wirklich am Aufstieg zum Imperator interessiert war. Acina gibt für ambitionierte Sith ein Ziel ab. Für andere ist sie jedoch eine potentielle Marionette, ähnlich wie der neue Kanzler der Republik, der ganz im Schatten Sareshs stehen wird.
Mir kommt da etwa Darth Plagueis in den Sinn, der im gleichnamigen Roman beabsichtigte seinen Schüler Darth Sidious als Herrscher der Republik einzusetzen, um sich mit den wichtigen Dingen des Lebens beschäftigen zu können, wie dem Versuch Unsterblichkeit zu erlangen. Eine solche Partnerschaft könnte ich mir auch für die Sith-Klassen und Acina vorstellen. Für den ehemaligen Zorn des Imperators und kurzzeitigen Zorn des Imperiums bietet sich Acina als neue Vorgesetzte an, die einen nun auch formell in seiner Position bestätigen könnte. Der Sith-Rat existiert nicht mehr, die Macht liegt wohl in den Händen ziviler Minister, aber Acina könnte einen Vader an ihrer Seite brauchen. Die ursprünglichen Klassenstories waren nicht in der Lage, dem Krieger wirklich eine Vader-Stellung im Imperium zu verschaffen. Ohne einen Imperator auf dem Thron ließen sich nur schwer Parallelen zu Palpatine/Vader oder Sidious/Tyranus bzw. Sidious/Maul ziehen.
Eine Imperatorin zu haben ist erzählerisch sicher einfacher und bietet mehr Möglichkeiten für "echte Star Wars-Momenente", insofern wird es mir sicher leicht fallen mich mit Acinas Aufstieg zurechtzufinden. Wie sehr die Autoren jedoch mit dieser Entwicklung beschäftigen werden muss sich noch zeigen. Mit einer Imperatorin im Amt fällt auch die Problematik weg, dass man als Inquisitor seine Kollegen im Dunklen Rat praktisch nie kannte.
Was mich für Acina begeistert ist ihre Rolle im Sucherdroiden Story-Arc, denn dort wie sie einem nicht nur als Kopf der Sphäre für Technologie vorgestellt, sondern auch als Hüterin der geheimen Schatzkammer Imperator Vitiates. Ich vermute daher Acina könnte eine mächtige Sith-Alchemistin sein, die Vitiates Schatzkammer geplündert hat, um sich selbst nun mit mächtigen Artefakten zu schützen. Acinas neu gefundene Macht könnte ihre Stellung rechtfertigen und sie dem Spieler wiederum überlegen machen.
Für mich ist Acina eine Wissenschaftlerin/Gelehrte auf dem Thron und daher anders als der alte Haudegen und General Darth Marr auf Berater und Handlanger angewiesen. Sie ist der klassische Endboss, der zuerst andere vorschickt und in seinem geheimen Refugium von Monstrositäten geschützt wird, ehe sie sich selbst irgendeinen Verstärker für ihre Fähigkeiten verschafft und dem Spieler so richtig einheizt. Da denkt man vielleicht an Dr. Lorrick und die Verlorene Insel, der neuen Imperatorin wäre ähnliches zuzutrauen.
Für Agenten und Kopfgeldjäger ändert sich mit Acinas Machtergreifung wenig, doch durch den Sturz des Sith-Rats könnte das Imperium Nicht-Sith mittlerweile einen gewissen Schutz vor Übergriffen durch die schwer dezimierten Sith-Lords bieten. Acinas Imperium ist vielleicht etwas ziviler als alte Theokratie des Rats. Tech-Klassen und Krieger gehören durch die Wahl Acinas zu den möglichen Gewinnern und auch der Inquisitor steht nun deutlich besser da, weil seine gesamte Konkurrenz auf eine einzige Rivalin reduziert wurde.