Die wichtigsten Star Wars Romane zum Thema Sith (Stand: November 2014)
Drew Karpyshyn war nicht nur der Lead Writer von Knights Of the Old Republic I und Mass Effect I-II, dem praktisch die Erschaffung Revans angerechnet wird, sondern ist auch der Mann der Darth Bane maßgeblich prägte. In seiner Darth Bane Trilogie hat Drew Karpyshyn zum ersten Mal in der Star Wars Geschichte den Schurken zum Protagonisten gemacht und vom Untergang der Bruderschaft der Dunkelheit bis zu Banes Tod durch die Klinge seiner eigenen Schülerin die lange Zeit unumstößliche Geschichte vom vermeintlichen Untergang der Sith geschrieben.

Knight Errant war ein in meinen Augen eher schwacher Roman aus der Feder eines gewissen John Jackson Miller, der seither bewiesen hat, dass er es auch besser kann. JJM war der Schöpfer der kultigen und mit dem Videospiel nur entfernt verwandten Knights of the Old Republic Comics, arbeitete früher mal für Marvel und versuchte mit Knight Errant in die Ära des Sith Imperiums eine Generation vor Darth Bane vorstoßen. Der Roman spielt zwischen dem ersten und zweiten Comic Arc und führt eine Menge interessanter Hintergrundinformationen sowie Konzepte ein - Stichwort Sith Diadochenreiche.

Der vergessene Stamm der Sith ist JJMs größter Geniestreich und ähnlich wie Knight Errant aus der Idee entstanden, wie eine Sith Zivilisation aussehen könnte. Während in Knight Errant jedoch Sith Fürsten regieren sind die Sith des verlorenen Stamms Gestrandete auf einen fremden Planeten und müssen isoliert vom Rest der Galaxis miteinander zu überleben lernen. Star Wars meets Foundation.

Darth Plagueis nennt sich James Lucenos geniales Werk über Plagueis den Weisen und erzählt nebenbei die Geschichte wie aus dem eigenwilligen Aristokraten-Sprössling Sheev Palpatine der mächtige Darth Sidious wurde.

Dunkler Lord - Der Aufstieg des Darth Vader war Lucenos bis dahin wichtigster Beitrag zum Thema Sith und beschäftigt sich mit dem Ausklang der Order 66 und einem noch unerfahrenen und seinen Cyborg-Körper kaum gewohnten Darth Vader.

Betrogen ist Paul S. Kemps SWTOR Roman über Darth Malgus und die Plünderung Coruscants. Neben Karpyshyns Revan steht auch diesem Werk eine Empfehlung zu, denn ich hätte mir keinen besseren Biografen für Darth Malgus vorstellen können, auch wenn Kemps Jaden Korr-Romane (ein Name der Jedi Knight 3 Spielern bekannt sein dürfte) zumindest mich noch nicht gänzlich überzeugen konnten.

Kommentieren