Hey folks,
Yesterday, we made a few changes to how Cartel Packs work with the release of the GEMINI pack. I want to share the changes that were made to the pack.
Grand Chance Cubes/Bronze Items
The primary feedback we have heard from players over the past few months is that you would prefer to receive Bronze items rather than Chance Cubes. For that reason, one of the first things you will notice is that we have re-introduced Bronze items back into the Cartel Pack. Although you can get amazing items out of the cubes, we took your feedback and made the following changes:
We have introduced multiple Bronze items into the GEMINI Pack.
To allow for the addition above, the drop rate of Grand Chance Cubes has been greatly reduced.
Pack Pricing Changes
You will notice that with the GEMINI Pack, the price has moved back to 300 Cartel Coins. As with any price change we want you to understand why it changed. The short explanation is that we have item slots to the packs, packs contained fewer slots with the launch of KotFE and therefore the pricing was lowered. Now that we have added items and value to the pack in the form of additional slots, we adjusted the price to match. Here is a more detailed breakdown.
Pre-KotFE Packs (2 pack items) – 300 Cartel Coins discounted to 250 Cartel Coins for launch
Pack item
Pack item
Additional items including companion gifts, etc.
KotFE Launch Packs (1 pack item) – 200 Cartel Coins
Pack Item
Companion Gift
GEMINI Pack (2 pack items) – 300 Cartel Coins discounted to 250 Cartel Coins for launch
Pack Item
Pack Item
Additional items including companion gifts, etc.
You may also notice that Hypercrates are more expensive than before. We added 6 more packs into each Hypercrate with KotFE and so the price is reflective of that change. The price per pack in a Hypercrate is actually lower than the pre-KotFE numbers. Thank you for your understanding and support! As always, the team will continue to look to your feedback regarding packs and their content.
-eric
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
BioWares neuestes Event streut Salz in offene Wunden. Doch dieser Shitstorm begann, wie so oft in der Vergangenheit The Old Republics, mit einem Fehler in der Kommunikation. Der Kreis der Early Adopter, der immer auf dem neuesten Stand befindlichen Fans, ging von einem völlig anders gearteten Event aus. Was uns dann präsentiert wurde sorgte für Unmut. So entstehen Shitstorms, wie neueste Studien beweisen. Die Early Reviews sind in Onlinemedien entscheidend dafür wie ein Produkt ankommt. In diesem Fall kam es schrecklich an. Auf die anfängliche Enttäuschung folgte das übliche Pick and Choose, doch eben anhand negativer Aspekte. Shitstorms sind das Gegenteil von Hypes.
Wenn mich die letzten Wochen eines gelehrt haben, dann dass das Leben weitergeht. Sich Trauer, Wut oder Zorn hinzugeben ist hilfreich, doch langfristig ein Hindernis. Emotion ist Energie und Antriebskraft, die man nutzen kann, um etwas Bleibendes zu schaffen. Jede Bewegung ist besser als unbewegt zu bleiben.
Ein Leveling-Event
Schon 2014 und 2015 gab es Leveling-Events, nur waren diese 12fach EP-Events für manche keine echten Events. Es gab keine Belohnungen und keine Erfolge. Das hat sich 2016 nun geändert, dafür gibt es keine höheren EP.Genauso wie 12fach EP ist auch das Dark vs. Light-Event etwas, das einem am meisten bringt wenn man noch nicht alles gelevelt hat was es zu leven gibt. Doch das Event hat seine Macken und auf die möchte zuerst zu sprechen kommen.
1. Man braucht neue Charaktere
2. Man braucht je nach Stufe 1, 2 oder 8 neue Charaktere
3. Man muss auch Aufgaben erledigen die nicht zum Leveling gehören
4. Die zentrale Belohnung sind einmalig erhältliche Bronze-Silber-Gold-Pakete
Angesichts der Rage-Quits, Rage-Quit-Drohungen und des allgemeinen Shitstorms überr die Event-Erfolge sehe ich einen guten Grund für BioWare beim Event Korrekturen durchzuführen, denn da es noch einige Monate laufen wird (Oktober?) sollte es einige Patch-Termine geben, bei denen man Erleichterungen einführen kann.
1. Man braucht neue Charaktere
Das Leveling-Event ist insofern problematisch, weil man es nur mit ab 28. Juni erstellten Charakteren angehen kann. Ein am 27. Juni erstellter Gelehrter kann demnach nicht am Event teilnehmen, weil es einfach so ist. Genauso wenig kann man existierende Charakter auf Level 24 oder 49 verwenden, um Event-Ziele zu erreichen. Alles was vor dem 28. Juni existierte zählt für dieses Event nicht.
Da es sich um ein Leveling-Event handelt betrachte ich es als verständlich, dass man nicht einfach mit seinem 65er teilnehmen kann. Es geht ja ums Leveln und auf Maxleveln levelt man nicht mehr. Trotzdem wäre es nett gewesen gewisse Erfolge auf einem bereits ausgerüsteten Charaktere sammeln zu können. Gerade beim GSF-Erfolg [sic!] störte es mich, dass ich mit einem brandneuen Charakter starten musste, der mangels Gear einen spürbaren Nachteil hatte. Bei PVP und PVE hat man es mit Ausreden leichter, da es ja Vermächtnisgear gibt und man sagen kann "dann leg dir doch einen Klon deines Mains an". Essentiell muss man sich beim Leveling-Event seinen Main neu anlegen und genau das stößt der exisiterenden Community sauer auf, da es völlig dem widerspricht was uns BioWare 5 Jahre lang vermittelt hat. Unsere Mains zählen, das sind unsere Charaktere und unsere Geschichten. Dieses ideologische Problem ist nicht der einzige Widerspruch im DvL-Event. Doch es ist der emotionalste. Da hat man Jahre in seinen Main investiert und nun "muss" man alles wiederholen, damit man jene Anerkennung erhält, die einem eigentlich schon zusteht. Der Kern des Problems ist, dass Newbies etwas erhalten, dass Veteranen all die Jahre verwehrt wurde, auch wenn das nicht ganz so stimmt. Über das Erfolgssystem haben wir ja schon dutzende Titel und tausende Erfolgspunkte für Ops, FPs, Kriegsgebiete, GSF, das Leveln von Charakteren und das Abschließen von Story Content erhalten. Die 5 Erfolgspunkte für 5 GSF-Matches sind ein Witz verglichen mit den 100% die ich in der Kategorie GSF besitze. Ich bin Flottenadmiral, Medaillensammler, MVP, Zerstörer, Verstärkungsspezialist und alles andere, nicht bloß ein legendärer Triumphator. Man sieht hoffentlich worauf ich hinaus will. Egal was sich manche nach dem Event einbilden werden, imo ist der mit den höheren Erfolgen trotzdem der erfahrenere, engagiertere und vielleicht sogar bessere Spieler. Daran ändern der Diskus-Mount und der unspektakuläre Vermächtnistitel auch nichts. Und immerhin, wie viele würden Mount und Titel schon einsetzen? Es gibt erheblich prestigeträchtigere Mounts und besser klingende Titel.
2. Man braucht je nach Stufe 1, 2 oder 8 Charaktere
Ich akzeptiere, dass es bei einem Leveling-Event auch Erfolge geben sollte, die das Leveln verschiedener Klassen belohnen. Von mir aus kann das Leveln aller 8 Klassen auch zur höchsten Event-Stufe gehören. Doch das wäre dann eben der Multiplikator. Wenn man für die höchste Stufe alle 8 Klassen leveln muss, dann sollte das reichen. Ein Leveling-Event sollte sich ja ums Leveln drehen. Genau hier liegt von meiner Warte aus gesehen aber BioWares größter Denkfehler vor, denn man hat auf Stufe 6 zwei unterschiedliche Herangehensweisen kombiniert. Entweder man will Leveling von 8 Klassen belohnen oder den Abschluss des gesamten verfügbaren Contents (auch des Endgames) mit einem einzigen Charakter.
3. Man muss Aufgaben erledigen, die nicht zum klassischen Leveling-Prozess gehören
Mein Pet Peeve an diesem ist die Tatsache, dass man für die höchste Event-Stufe auch sämtliche HM FPs, 5 Ops und 5 Weltbosse benötigt. Für Spieler mit einer aktiven Gilde im Rücken kein Problem, für andere eine massive Hürde. Mag sein, dass manche mittlerweile mittels Ops leveln, aber mit Weltbossen und HM FPs auch? Ich denke nicht, Tim. Als jemand der seinerzeit (2012) den Gruppenfinder feierte und monatelang tägliche Belohnungen mit drei Charakteren erfarmte, 2013 dann jeden HM FP 25 Mal lief und schlussendlich 4 Charaktere alleine mittels FPs auf Sozial X brachte weiß ich was man sich antun muss, um Dinge wie den Aratech Ice Mount (für den Abschluss aller 1.0 HM FPs) zu erhalten und diesen hatte ich auch auf Charakteren, mit denen ich nie auf Sozial X kam.
HM FPs und Ops sind für mich Endgame und wie der Name schon sagt hat das nichts mit Leveln zu tun, es ist ja auch nicht Early oder Mid Game. Andere Baustelle, Kollege. Wieso findet BioWare, dass Endgame zu einem Leveling-Event gehören soll? Vor allem, wenn es wie in der Vergangenheit bei PVE-Verpflichtungen bzw. PVP-Verpflichtungen immer wieder die große Empörung der jeweils anderen Seite gab. PVPler leveln auch, oft sogar mittels PVE, aber jetzt schafft man einen Ops-Zwang. Umgekehrt müssen PVEler nur 15 Kriegsgebiete aussitzen und dort hat man keine Möglichkeit diese Leute zu kicken. PVE und PVP sind in diesem Event unverhältnismäßig. 15 Kriegsgebiete sind eine einzige PVP-Weekly und 5 GSF-Matches sind nicht einmal eine GSF-Weekly. Beides kann man an einem Nachmittag oder Abend bewältigen. Aber 5 Ops, 5 Weltbosse und die 10+ HM FPs, mit allen Rage-Quits, Wartezeiten und Pipi-Pausen? Nicht mit mir. Der PVE-Endgame-Part des Events ist imo sogar zeitaufwendiger und nerviger als das Leveln von 8 Charakteren. Außer man hat eben vollen Gildensupport, was die Mehrheit nicht haben wird und ich auch nicht. Schön für jene die diesen Support genießen, aber reibt es Oma unter die Nase, die ist sicher stolz auf ihre Enkel.
4. Kartellpakete als Event-Belohnung
Dank der Dataminer wissen wir bereits, dass die DvL-Pakete auch als echte Kartellpakete kommen werden. Im Grunde sind sie thematische BSG-Pakete, die ähnlich wie Kartellpakete bronzene, silberne oder goldene Items enthalten. Und genauso unwahrscheinlich ist es daher aus den Paketen das zu erhalten was man sich wünscht. In meinen ersten fünf waren 1 Farbkristall, 3 alte Mounts und ein Regenerations-Item, das ich genau wie den Kristall weggeschmissen habe. Die Items sind beim Aufnehmen gebunden und damit wertlos, selbst die hässlichen Mounts ließen sich nicht verkaufen. Dabei wären mir 20k lieber gewesen als ein Mount den ich nie im Leben nutzen werde. Für manche sind diese Pakete genauso attraktiv wie die Großen Glückswürfel, für mich jedoch nicht. Für BioWare werfen die Glückswürfel-Wundertüten wahrscheinlich eine Menge Cash ab, aber die Community hat sich monatelang über sie beschwert. Nun sind sie ein essentieller Bestandteil des Events (zu Stufe 6 soll man allein durch eine Hyperkiste mit 30 Paketen motiviert werden) und während das die Mehrheit auch einfach so schluckt können sich die "Elitisten", die schon einmal alles durchgemacht haben und alles besitzen, nur beschweren. Die harte Wahrheit ist, dass man als Elite nicht zur Zielgruppe gehört, man tut oder hat ja bereits jenen Content abgeschlossen, der nun so aggressiv beworben wird. Genau das ist das wiederkehrende Problem des Events, es vergrault aktiv die Veteranen.
Lösungen
Die Erfolge sind nun halt mal da und BioWare sollte sie auch beibehalten. Aber die Meta-Erfolge, die könnte man noch ändern. Retroaktivität wird es kaum geben, aber man kann und sollte sich auf Stufe 6 zwischen einem Leveling-Event und der Endgame-PVE-Promotion entscheiden. Man kann durchaus Dinge verschieben. Ziost sollte imo etwa schon für Stufe 4 oder 5 gezählt werden. Die Solo Modes und Tacticals gehören meiner Meinung nach hingegen zu Stufe 6. Es wundert mich aber auch, dass Makeb und Ilum nicht in das Event eingebaut wurden.Die Frage die sich die Entwickler stellen sollten ist die folgende, will man die breite Leveling-Erfahrung oder Endgame-PVE bewerben?
Permalink (12 Kommentare) Kommentieren
Obwohl ich die Spoiler kannte hat mich das Ende von Kapitel XV umgehauen. Es war die Inszenierung, die mich völlig aus den Socken gekippt hat. Plötzlich feuern die automatischen Kanonen auf die Wachen und aus einem Lift strömen Skytrooper. Genauso habe ich mir eine Erstürmung und Sicherung des Ewigen Thronsaals vorgestellt, nur eben mit meiner Allianz. Nun hat mir SCORPIO den Thron gestohlen. Ich war nicht auf dieses Finale vorbereitet, denn Datamining verrät uns ja nur den Text, aber ein Drehbuch ist kein fertiger Film. So gesehen ist der Effekt, den Kapitel XV auf mich hatte, ein Verdienst des Cinematic Teams unter Paul Marino. Well done, sir. Ich ziehe ehrfürchtig meinen Hut.
SCORPIO stirbt, SCORPIO lebt, SCORPIO wird wiedergeboren und SCORPIO sitzt nun auf dem Ewigen Thron. Ein Albtraum wurde wahr. Während Valkorion völlig damit zufrieden ist ein freier Geist zu sein und seinen freigeistigen Hobbys nachzugehen, wie der Manipulation galaktischer Ereignisse, ist SCORPIO eins mit der GEMINI Frequenz geworden und hat diese genutzt, um sich die Kontrolle über die GEMINI Droiden und damit das gesamte Ewige Imperium zu verschaffen. Doch trotzdem schuf sich SCORPIO einen neuen Körper (es sieht zumindest danach aus, bei mir hat sie auch die Gefährtenanpassung anbehalten) und nahm auf dem Ewigen Thron Platz. Das dürfte daran liegen, dass sie nun entweder an zwei Orten zugleich sein kann (über die Frequenz, fast wie der Kollektoren-General in Mass Effect 2) oder einen Körper braucht, um den Ewigen Thron zu nutzen.
Age of SCORPIO
Na endlich kann ich über all die Spoiler und Spekulationen reden, die ich schon seit den ersten Kapitel XV Leaks hatte. Spoileraffine Leser werden bereits wissen wovon ich spreche.SCORPIO ist The Old Republics Ultron und wenn uns Kapitel XV an eines erinnert hat, dann das SCORPIO mehr ist als eine Droidin. Sie kann auch die Kontrolle über Überwachungssysteme und Kampfdroiden übernehmen. Kapitel XV selbst war bereits eine Erinnerung an die Klassenstory des Imperialen Agenten auf Belsavis. Agenten als Berater der Allianz werden nun dringender denn je benötigt, gut für'S RP, wenn man eine vermächtnisweite Allianz spielt.
Zugegeben, ich habe SCORPIO nie vertraut und ihr Verrat erfüllt mich mit weit schlimmeren Rachegedanken als Koths Flucht. SCORPIO hat der Allianz aber auch aktiv geschadet, sie versuchte uns umzubringen und die gesamte Führungsriege gleich mit. Nun sitzt sie am Ewigen Thron und lässt Arcann und Vaylin unbeschadet die Jagd auf die Allianz fortführen. Dank der Mail nach Kapitel XV wissen wir auch wie und warum. SCORPIO lässt Arcann einen Teil der Ewigen Flotte kontrollieren. Dass er von Zakuul fort ist, ist für sie nur von Vorteil. Offiziell kann sie Zakuul vorspielen, dass Arcann weiterhin am Leben und an der Macht ist. All die Jahre die sie auf Zakuul verbrachte dürfte sie auch Aufzeichnungen Arcanns gesammelt haben und kann dessen Präsenz via Holoübertragungen vortäuschen. Und man sollte auch nicht vergessen, dass sich SCORPIO bereits in Kapitel VII die Loyalität der Heralde von Zildrog sicherte. Wenn ihr also die Ritterschaft abhanden kommen sollte, so bleiben ihr weiterhin diese Fanatiker als willige Fußsoldaten. Und für die Bürger Zakuuls kümmern sich ohnehin um nichts, selbst Arcanns abweisende Haltung sind sie bereits gewohnt. Wenn nun auch Ritter mit Heralden ersetzt werden wäre das Leben für manche überhaupt erst spannend. Doch mit Legionen von Kampfdroiden ist Zakuul ohnehin bestens gesichert.
Ob nun mit oder ohne SCORPIO, der Ewige Thron bleibt eine permanente Gefahr, solange man nicht selbst auf ihm Platz nimmt. Doch was bringt einem der Ewige Thron überhaupt, wenn er allein dazu dient Droiden zu kontrollieren, die mittlerweile ohnehin von SCORPIOs GEMINI-Frequenz kontrolliert werden können? Meine Spekulation vor einigen Monaten war, dass Season 2 einem Techno-Thriller gleichkommen könnte, bei dem es darum geht Zakuuls technologischen Vorsprung zu ergründen und die GEMINI Droiden mit einem Supervirus schachmatt zu setzen. Dafür wären Tech-Experten wie Tharan Cedrax und Hacker wie Mako notwendig.
Bündnisse
Auch das darf ich nun endlich sagen, Zasha Ranken, Tai Cordan und Malita Tal sind I, R und Z.https://pfannenstiel.blogger.de/stories/2568630/
Wer am Ende von Kapitel XV am Leben bleibt und wer nicht liegt allein in den Händen des Spielers und wird auch in Kapitel XVI noch einmal kommentiert. Die Überlebenden der Schlacht mit GEMINI sind ebenfalls ein Teaser hinsichtlich Season 2, denn wie wir bereits erfahren haben soll auch Kanzlerin Saresh in KotET mit dabei sein. Dass man sich mit dem Schicksal der Ex-Supermächte beschäftigt und diese zur Rebellion gegen Zakuuls Oberherrschaft bewegt ist etwas, das zu den Themen von Season 2 gehören sollte. So gesehen war Season 1 nur der Auftakt für das was jetzt kommen könnte.
Permalink (14 Kommentare) Kommentieren
Hey folks,
I just wanted to pop into the thread and confirm that the Heroic Mission Rewards were reduced. This wasn't intended to be a "stealth change," but it was missed from the patch notes and we apologize for that. We are working on getting it added to the notes soon.
Sorry for any confusion.
-eric
Permalink (23 Kommentare) Kommentieren
The #SWTOR Dark vs. Light Event is now live! Change the fate of the galaxy and earn rewards: https://t.co/o8p8IJnuMB pic.twitter.com/XGHrUjTbUA
— Star Wars Games (@StarWarsGames) 28. Juni 2016
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Hey All,
There are a lot of forum posts and conversations happening around the Dark vs Light Event. We are paying attention and following what all of you are saying. Our plan is to share our thoughts on the Event during the Live Stream on Thursday (https://www.twitch.tv/swtor). That doesn't mean that changes are or aren't coming but we will talk through some of the main topics then. See you on Thursday!
Ben
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Hey folks!
One of the questions that came out of the Dark vs. Light Event announcement was the current maximum character limits per server. There are some players who have all 40 slots filled, and were concerned about participating in the event.
I wanted to let you know that we are actively testing right now the possibility of increasing that maximum by 10. That would mean that a subscriber could have a server maximum of 50 characters. We are exploring if this is a safe change to make and I am hopeful that I will have an answer about this today.
As soon as I have any other information I will pass it on. I wanted to make sure you all knew that this was in process. There is no guarantees this change will happen, we need to make sure it won't cause any issues!
-eric
Maximum Character Slots Per Server | 06.28.2016, 11:05 PM
Hey folks,
The team spent today looking at what our options are for increasing the server maximum by 10. As of their current investigation, there are some hurdles we need to get over before we can implement this. I will continue to pass on updates as I have them over the next few days!
-eric
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
We are not planning to be at SDCC or Gamescom this year since they are so close to the timing of Celebration.
SWTOR wird 2016 also nicht bei der San Diego Comic Con oder der Gamescom vertreten sein. Damit hängt die Ankündigung von Season 2 völlig an der Star Wars Celebration.
Quelle: https://www.reddit.com/r/swtor/comments/4pjfkt/sdcc_2016_cantina_tour/d4lgsx7
Permalink (18 Kommentare) Kommentieren
Neue Vermächtnistitel (werden rückwirkend in mit 4.7 gewährt)
Zakuulan Craftsman (Erreiche mit allen Berufen 550)Imperial Outlander (Erreiche Level 65 mit allen Imperialen Klassen)
Republic Outlander (Erreiche Level 65 mit allen Republikanischen Klassen)
Man kann sie auch auf Jedipedia samt Punkten nachlesen: https://swtor.jedipedia.net/en/ach?q=&patch=4.6
Diese Erfolge werden laut den offiziellen Patch Notes mit 4.7 rückwirkend anerkannt. Wenn man sie heute also noch nicht hat, bitte nicht ausflippen. Oder anders formuliert, bitte flamed BioWare wegen eventueller Bugs und der Mechanik des neuen Events. Sich über etwas zu beschweren, das bereits in den Patch Notes steht ist verschwendete Energie und vermittelt BioWare, dass die Community mal wieder Tomaten auf den Augen hat und alles bestens ist, weil sich die Ahnungslosen über Probleme beschweren die im nächsten Patch gefixt werden. So wird die Verhandlungsposition der Community geschwächt.
Permalink (18 Kommentare) Kommentieren

Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Season 2 wird anders, auch wenn man sich bei der Story selbst vorwiegend nur auf Feedback zu den ersten 9 Kapiteln stützen konnte. Die Schreibarbeiten zu Season 2 begannen im November/Dezember 2015, als der neue Lead Writer eingesetzt wurde. Kapitel X erschien erst im Februar und bereits im Mai wurden einige der Autoren von SWTOR zu Mass Effect versetzt, weshalb das Drehbuch von 5.0 und der gesamten neuen Season bereits abgeschlossen sein sollte.
Charles Boyd beaufsichtigte noch die VO-Aufnahmen im März, wobei er die Zügel wohl bereits an seinen Nachfolger als Lead Writer (Ian Ryan) übergab. Ian Ryan beaufsichtigte die Aufnahme-Sessions im Mai. Damit dürfte Season 2 in Sachen Dialogen genauso umfangreich werden wie Season 1. Seit Charles Boyd nun Creative Lead The Old Republics ist dürfte er auch mehr Kontrolle über die Story haben. So wurden SoR und Season 1 seinerzeit noch durch den Techniker Jesse Sky geprägt, der BioWare Austin Ende letzten Jahres verließ. Nun da die Story mehrheitlich in den Händen eines Autors ist erhoffe ich mir eine leichte qualitative Steigerung. Hoffnungen sind halt nur Hoffnungen, trotzdem würde es mich freuen, wenn unter Charles I. einige lose Fäden angegangen würden. Charles Boyd könnte es sich sehr einfach machen, da einige der beliebtesten Gefährtinnen und Gefährten noch für Season 2 zurückgehalten wurden. Und Ian Ryan war das Mastermind hinter Ilum. Nun könnte der Imperatormacher Ryan sich Darth Acina und dem Sith-Imperium zuwenden. Spannende Zeiten, denn auch Darth Bane-, Revan- und Commander Shepard-Schöpfer Drew Karpyshyn ist seit letztem Sommer wieder als Autor mit an Bord. Hype-Potential? Check!
Mehr oder weniger bestätige Voice Actors
Julianne Grossman..........Saresh
Darin DePaul..................Valkorion
Jennifer Hale..................Female Trooper
Kari Wahlgren................Female Jedi Knight
Misty Lee.......................? (Additional Voices in KotFE, Leia in Star Wars Battlefront)
Courtenay Taylor............? (Subject Zero aka Jack in Mass Effect, Juhani in KotOR, Netula Pahn / Lady Aitalla / Kalda Biss in Vanilla SWTOR)
May the Force be with you! It is Strong with these @bioware clients! #formosainteractive #BioWare #voiceover pic.twitter.com/jQYtvTrRkO
— Formosa Interactive (@FormosaWestLA) 18. Mai 2016
Anhand des Gruppenfotos könnte man wohl noch mehr Voice Actors bestätigen.
KotET
Schon KotFE hatte als Titel im Deutschen so seine Probleme und KotET klingt nun auch nicht besser, aber solange man die englischen Titel auch im deutschen beibehält wird sich das nicht ändern lassen. Ob KotET wirklich der Titel von Season 2 sein wird ist auch noch gar nicht sicher, aber mal angenommen er stimmt, dann bleibt man über den Verlauf der kommenden Kapitel dem "Knights of the..."-Serientitel treu. Somit ließe sich Season 1 auch offiziell als Fallen Empire bezeichnen, während Season zu Eternal Throne werden könnte. Ich erinnere mich hinsichtlich Addon-Leaks auch immer wieder an SoE, das sich später als SoR entpuppte.#FallenEmpire
Das "Knights of the" im Titel bedeutet also relativ wenig, es ist nur ein etwas unelegantes Werbemittel, um die Einheitlichkeit des neuen Story-Arcs zu gewährleisten und ich wette, dass es mindestens drei Seasons dauern wird, bis man eine neue Story mit einem anderen Code beginnt.Fallen Empire ist im Prinzip eine Story die in Kapitel I-II auf den Punkt gebracht wurde. Die alte Weltordnung ging in einem flammenden Inferno unter. Seither kämpfen wir gegen Arcann, der am Ende von Kapitel XIV seinen Ewigen Thron verlassen hat und nun aktiv Jagd auf die Allianz machen will. Was wurde aus dem Rest der Galaxis, wird man jemals eine Chance erhalten selbst den Ewigen Thron zu besteigen? Prophezeit wurde es einem ja.
#EternalThrone
Schon der angebliche Titel von Season 2 schürt Erwartungen, zumal einem besonders in Kapitel XII bereits die Auseinandersetzung mit Vaylin, einer unbekannten dritten Macht und die Besteigung des Throns vorausgesagt wurde. Die genauen Abläufe der Ereignisse blieben jedoch unbekannt. Es gibt nicht wenige die sich von Season 2 erwarten, dass man Versprechungen aus Season 1 einlösen wird und die Thronbesteigung Realität wird. Aber ich sehe im Titel auch eine mögliche Anspielung auf Game of Thrones und wer das Finale von Season 6 gesehen hat, SWTOR ist nicht das einzige Franchise, das 2017 auf einen brutalen Machtkampf mit einer feurig-wahnsinnigen Königin zusteuert. Season 2 könnte also auch einige der Wünsche und Erwartungen an Game of Thrones wiederspiegeln, wo der Kampf um den Iron Throne im Mittelpunkt steht.Season 2 sollte sich ähnlich wie Game of Thrones auch damit beschäftigen, dass der Commander Verbündete sammeln und Wege finden muss, um es mit den neuen Herrinnen des Ewigen Imperiums aufzunehmen. Man steht wie Jon Snow und Sansa Stark einer Armada gegenüber, die mit dem Heer des Night King vergleichbar ist. Doch auf gewisse Weise ist man der wahre Herr des Ewigen Throns, nicht unbedingt weil man ein Bastard Valkorions ist, sondern weil man von diesem quasi adoptiert und Arcann vorgezogen wurde. Wir steuern auf turbulente Zeiten zu, denn jetzt wo Zakuuls Machtanspruch ins Wanken gerät könnten sich einige der großen Häuser der Galaxis zu einer Allianz mit den Rebellen auf Odessen entschließen. Risha Drayen als Lyanna Mormont? Ich könnte es mir schon vorstellen, wie die Königin von Dubrillion mit ihrem eher unspektakulären Heer, aber mächtigen Worten Einfluss auf das galaktische Geschehen nimmt.
Die Herausforderungen an die Allianz nach Fallen Empire sind enorm. Man hat zwar Schlachten entschieden, aber kann man auch einen Krieg gewinnen? Die Allianz braucht Verbündete und vor allem eine schlagkräftige Armee und Flotte, die einem schon in Kapitel XIV schmerzhaft fehlte. Selbst ohne die Ewige Flotte gäbe es in der Galaxis immer noch hunderte Sternenfestungen und die eine oder andere Droidenfabrik wie auf Darvannis. Der Krieg ist noch lange nicht gewonnen, er geht jetzt erst richtig los.
Mit dem Raub von Arcanns Kriegskasse, dem Widerstand auf Zakuul und Asylum, sowie der Schlachten von Darvannis und Odessen hat die Allianz bewiesen, dass sie dem Ewigen Thron schaden kann. In Season 2 wird sich auch die weitere Galaxis mit der Allianz beschäftigen müssen, es ist an der Zeit die großen Player ins Spiel zu bringen, Saresh, Acina, die Hutten und was von der Unterwelt noch so übrig ist. Die Allianz sollte sich von Jon Snow und Sansa Stark eine Scheibe abschneiden und auch auf eine große Rekrutierungstour gehen.
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Die folgende Aufstellung ist mein persönliches Top 6 Ranking. Warum gerade eine Top 6? Weil mir nur diese sechs Gefährten auf Anhieb als Wünsche einfielen, ich vertraue hiermit also meiner Intuition oder dem Willen der Macht. Season 1 führte in den 9 Launch-Kapiteln innerhalb der Story Lana, Koth, HK-55, Senya, T7, SCORPIO und Theron ein, also 7 innerhalb der Story relativ wichtige und einigermaßen ausgebaute Charaktere. Ich wünsche mir von 5.0 als Start derr neuen Season nicht mehr und nur geringfügig weniger.
Lord Scourge
Scourge ist neben Revan der Protagonist von Drew Karpyshyns Roman REVAN und seit Karpyshyn wieder bei BioWare arbeitet ist die Hoffnung groß, dass er ein Scourge-Kapitel zu SWTOR beisteuern wird. Lord Scourge als waschechter Sith-Lord, der allerdings darunter leidet seine Emotionen verloren zu haben, ist ein interessanter Charakter, zumal wir nicht genau wissen, was in den letzten fünf Jahren aus ihm wurde. Scourge hat geschworen den Imperator zu vernichten, doch im Moment weiß keiner wo Valkorion steckt und was er nun vor hat. Erzählerisch würde Scourges Rückkehr den meisten Sinn ergeben, weil er eine direkte Verbindung zu Revan darstellt. Scourge ist Revans letzter lebender Weggefährte und der Commander ist Revans Erbe.Mir persönlich gefällt der Gedanke von Scourges Aufeinandertreffen mit seinem Nachfolger als Zorn des Imperators. Scourge hätte nach Yavin 4 und Ziost soviel zu sagen, vor allem gegenüber Jedi-Rittern und dem Zorn. Scourge ist ein Gefährte, der es verdient hätte von seiner Bindung an eine einzige Klasse befreit zu werden. Viel von der Mythologie des Jedi-Ritters hängt allein an Scourge und dessen Revan-Connection. Wenn Scourge allen Klassen zugänglich wird sind alle Klassen würdige Erben Revans.
Scourge ist auf jeden Fall ein Körpertyp 3 Charakter, dem ich mit Freuden Sith-Lichtschwerter und Sith-Roben anlegen würde. So könnte ich einige der Rüstungen meines Typ 3 Juggernauts verwerten.
Kira Carsen
Nach Mako war Kira die zweite Romanze die mir in SWTOR in Erinnerung blieb. Kira ist unter allen 1.0 Gefährtinnen die einzige voll ausgebildete Jedi-Ritterin, die es auch verdient hätte zur Jedi-Meisterin und einem Jedi-Ratsmitglied aufzusteigen. In ihrem Abschiedsbrief an den Jedi-Ritter betont Kira auch, dass sie auf Tython gewesen sein dürfte als Satele Shan verschwand und der Jedi-Orden zusammenbrach. Meine Hoffnung ist seither, dass Kira die neue Großmeisterin des Jedi-Ordens sein könnte. Immerhin war Kira einst ein Protege des Jedi-Ritters aka des Jedi-Kampfmeisters und zuvor war sie der Padawan/Protege von Meisterin Bela Kiwiiks, eines langjährigen Jedi-Ratsmitglieds. Auf dem Papier sieht es so aus als hätte man Kira immer schon auf größere Aufgaben vorbereitet. Es passt halt auch zum Setting das durch Fallen Empire geschaffen wurde, wenn Rückkehrer in den letzten 5 Jahren auch deutlich im Rang aufgestiegen sind. Lieutenant Jorgan hat es etwa bis zum Major gebracht, obwohl man ihm Elara Dorne vorziehen konnte. Xalek ist Lord. Lieutenant Pierce ist Major. Talos Drellik hat seine Doktorarbeit abgeschlossen. Tanno Vik leitete seine eigene Gang. Skadge ist einer der Bosse der Black Sun auf Nar Shaddaa. Torian wurde Oberhaupt von Clan Cadera und Günstling Mand'alors. Ich könnte diese Liste noch weiterführen, wenn mir die restlichen Beispiele einfallen würden.Kira könnte klären wie es um den Jedi-Orden steht und wie dieser aus seinem gegenwärtigen Zustand wieder zur bedeutenden Macht in der Galaxis aufsteigen will. Kira ist aber nicht bloß die wichtigste Jedi-Gefährtin, sie wurde ursprünglich auch als Imperiale geboren und als Sith ausgebildet. Nicht zu vergessen ist auch Kiras persönliche Beziehung zum Imperator. Vitiate war ihr "Vater", als er das "Kinder zeugen" noch sinnbildlich verstand. Kira ist ein Kind des Imperators und auch deren Schicksal ist seit Yavin 4 und Ziost völlig offen. Somit kommt Kira eine Doppelfunktion zu, denn sie wüsste über den Jedi-Orden und die Kinder des Imperators bescheid.
Anders als bei anderen Rückkehrern, bei denen man sich allein über das Wiedersehen freut, hätten Scourge und Kira wirklich etwas zur Handlung beizutragen. Beide stehen für lose Fäden der Vanilla-Story, die seit 4.0 immer drängender nach einer Antwort verlangen.
Malavai Quinn
Der Zustand des Sith-Imperiums ist ein weiter loser Faden, der in Season 1 überhaupt nur am Rande behandelt wurde. Wir erfahren deutlich mehr über die Republik und Kanzlerin Saresh, als über Imperatorin Acina und den Zustand des Imperiums. Quinn könnte uns berichten was wirklich mit den Imps los ist. Außerdem wäre er ein innerhalb der Story sehr nützlicher Berater in militärischen Dingen. Bisher treten die eigentlichen Allianz-Experten (mit Ausnahme von Hylo Visz) ja kaum innerhalb der Story auf, insofern wäre es denkbar, dass man ähnlich wie Jorgan und Kaliyo einen Experten für Flottenmanöver und strategische Planung in die Allianz holt.Jaesa Willsaam
Für Innenansichten über den Sith-Orden bleibt uns nach Ashara Zavros Verschwinden nur noch Jaesa. Auch die helle Jaesa Willsaam hätte während der Invasion Zakuuls auf Seiten des Imperiums gekämpft. Ihr wäre schlichtweg nichts anderes übrig geblieben. Jaesa tarnte sich als Sith und es wäre höchst spannend zu erfahren was aus ihr wurde. Gerade das LS/DS-Event warf ja bereits die Frage auf, ob Jaesa vielleicht die von den Event-Auswirkungen beeinflusste Gefährtin sein könnte. Nun scheint sie das nicht zu sein oder doch? Ich könnte mir trotz allem vorstellen, dass Jaesas Rückkehr vom Ausgang des Events beeinflusst wird. Entweder die helle Jaesa wird auch zur dunklen oder beide Jaesas pendeln sich auf eine grauere Jaesa ein.Ich finde Jaesa auch als mögliches neues Love interest bedeutend, denn nur die dunkle Jaesa ließ sich von Sith-Kriegern anflirten und später sogar heiraten. Eine grauere oder dunklere Jaesa wäre vermutlich offener für eine Beziehung mit hellen Kriegern. Man darf ja noch träumen.
Elara Dorne
Meine Allianz braucht eine professionelle Santitäterin oder einen weiteren Überläufer, der für die Zusammenarbeit der beiden Fraktionen steht. Schon Kira Carsen wäre als Ex-Imperiale eine Art Vorbild, doch die heldenhafte Elara Dorne wäre umso bedeutsamer. Die Dornes sind und waren eine der bekanntesten imperialen Militärdynastien und als Imperiale hätte es Elara sehr weit bringen können, wäre ihr nicht ihr Gewissen im Weg gestanden. In der Allianz könnte Elara eine neue Heimat finden, nachdem sie durch die Politik Kanzlerin Sareshs gezwungen war Havoc Squad zu verlassen, selbst wenn man sie einst als Stellvertreterin eingesetzt hatte. Von Imps und Reps im Stich gelassen könnte sich Elara der Allianz zuwenden und mein Trooper wäre glücklich.Mako
Wenn man schon Elara Dorne erwähnt sollte man auch Mako anführen, die nach Season 1 letzte fehlende Kopfgeldjäger-Gefährtin. Als man Mako kennen lernte war sie 19 und die beste Hackerin der Galaxis. Wenn man sie nun wiedertreffen sollte wäre sie zwischen 25 und 30, aber ist sie immer noch die beste Hackerin der Galaxis? Laut Torian betätigten er und Mako sich nach der Invasion einige Monate als Kopfgeldjäger, ehe Mand'alor zu den Waffen rief.Seit Kaliyo in Kapitel X betont hat sie wäre keine Tech-Expertin und hätte es nicht so mit Hacking wünsche ich mir Mako zurück. Mako könnte sich bei Infiltrationseinsätzen auf Zakuul als enorm hilfreich erweisen. Das Schwarmbewusstsein der Ewigen Flotte auszuschalten oder auszutricksen ginge am besten, wenn man eine legendäre Hackerin an Bord hat.
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
EA Star Wars
Booth: N513
Star Wars Battlefront Death Star
Star Wars The Old Republic: KOTET
Galaxy of Hero's Mobile
Entweder haben wir es mit einem Schreibfehler zu tun (KOTET statt KOTFE) oder Season wird als KOTET abgekürzt.
Der Original-Thread auf Reddit: https://www.reddit.com/r/swtor/comments/4q4f03/star_wars_celebration_exhibitors_page_season_two/
Permalink (12 Kommentare) Kommentieren
Guss Tuno carried out an overly-elaborate con job to convince the galaxy that his recruitment mission would go live with Chapter XV: The GEMINI Deception (4.6). But as with most of Guss’s con jobs, this caper has failed spectacularly. Guss Tuno’s recruitment mission has thus been delayed and will be made available in a future update.
Folgt jetzt noch eine Verschiebung des Event-Beginns?
Permalink (9 Kommentare) Kommentieren
Dark vs. Light: Warzone Veteran
Complete 15 ranked or unranked Warzone matches with any character created during the Dark vs. Light Event.
Dunkel gegen Hell: Kriegsgebiet-Veteran
Du hast mit einem während des Dunkel gegen Hell-Events erstellten Charakter 15 normale oder Ranglisten-Kriegsgebiet-Spiele abgeschlossen.
https://swtor.jedipedia.net/en/ach/dark-vs-light-warzone-veteran
Permalink (20 Kommentare) Kommentieren
Für die Eventziele/-erfolge zählen also nur Charaktere die während des Events geschaffen wurden.
Permalink (8 Kommentare) Kommentieren
•Advanced Farmhand Blue War Hero's Crystal
•Satele Shan's Armor Set
•Unstable Arbiter's Lightsaber
•Black Nebula Heavy Blaster
•Resolute Guardian Armor Set
•GT-23 Plasma Assault Cannon
•Advanced Imperial Crimson War Hero's Crystal
•Max-Tac Precision Sniper Rifle
•Unstable Arbiter's Dualsaber
•Sith Recluse Armor Set
•Advanced Farmhand Blue Hawkeye Crystal
•Advanced Desert Green Hawkeye Crystal
•Armor of Darth Revan
•Reaver's Armor Set
•Advanced Desert Green Indestructible Crystal
•Advanced Desert Green War Hero's Crystal
•Advanced Desert Green Eviscerating Crystal
•Unrelenting Aggressor Lightsaber
•Darth Sion's Armor Set
•Unrelenting Aggressor Dualsaber
•Remulus Drepya's Armor Set
•Ceremonial Armor Set
•Volatile Conqueror's Saberstaff
•Xoxaan's Armor Set
•Primordial Assault Cannon Besh
•Infiltrator's Compact Sniper Rifle
•Revered Seer's Armor Set
•Cathar Honor Sword
•Advanced Farmhand Blue Eviscerating Crystal
•Tulak Hord's Armor Set
•Advanced Imperial Crimson Eviscerating Crystal
•DLA-13 Heavy Blaster Rifle
•Advanced Imperial Crimson Indestructible Crystal
•Freedon Nadd's Armor Set
•Ceremonial Mystic's Armor Set
•WL-29 Blaster Rifle
•Imperial's Black Blue Gas Canister (GSF)
•Republic Yellow Gas Canister (GSF)
•BL-28 Blaster
•Visas Marr's Armor Set
•Volatile Conqueror's Lightsaber
•Exiled Master's Armor Set
•Kreia's Armor Set
•Temple Guardian Armor Set
•Revan Reborn Armor Set
•Advanced Farmhand Blue Indestructible Crystal
Quelle: https://www.reddit.com/r/swtor/comments/4px93m/46_mined_legacy_bank_droids_new_weapon_tunings/d4ojqbu
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren