... neuere Einträge
Samstag, 16. Juli 2016
(Mögliche) News zu SWTOR heute ab 20 Uhr im Celebration Livestream
Am Samstag, 16. Jul 2016 im Topic 'swtor'
Wenn man die Cantina selbst auch streamen würde...
Versteckt im 5 Jahre SWTOR-Trailer war auch ein Bild des HK-Bonuskapitels.
Versteckt im 5 Jahre SWTOR-Trailer war auch ein Bild des HK-Bonuskapitels.
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 13. Juli 2016
Kapitel XVI wurde verschoben
Am Mittwoch, 13. Jul 2016 im Topic 'swtor'
Chapter XVI Release Date Change: Moving from July 28 to August 11 | 07.13.2016, 08:39 PM
Hey everyone,
During our last Producer Livestream we announced that Chapter XVI: The Battle of Odessen would go live on July 28th (early access on the 26th); as of today we have decided to move the release to August 11th (early access on the 9th). This Chapter reveals the climactic ending to the Fallen Empire story and we want to make sure it delivers the emotional impact that the story deserves. We are going to take this time to push it further in an effort to bring the Knights of the Fallen Empire’s final Chapter to a fitting ending – one that, in the tradition of all great Star Wars stories, leaves you wanting more! Thank you for your patience and we look forward to hearing your feedback post release.
Although we are moving the date, we want to reassure you that we are taking the necessary steps to ensure that you will not have any access issues when the time comes:
Players who qualified in July for the Sub Reward will still receive the July Subscriber reward on July 26th.
Players who qualified for early access by being a Sub on July 1 will still have early access to the Chapter on August 9th.
Players subscribed as of July 28th, will be granted access to Chapter XVI when it goes live on August 9th.
We are looking forward to sharing Chapter XVI with you and give you the chance to face your destiny as the Outlander - Thank you for your continued support!
Ben
Hey everyone,
During our last Producer Livestream we announced that Chapter XVI: The Battle of Odessen would go live on July 28th (early access on the 26th); as of today we have decided to move the release to August 11th (early access on the 9th). This Chapter reveals the climactic ending to the Fallen Empire story and we want to make sure it delivers the emotional impact that the story deserves. We are going to take this time to push it further in an effort to bring the Knights of the Fallen Empire’s final Chapter to a fitting ending – one that, in the tradition of all great Star Wars stories, leaves you wanting more! Thank you for your patience and we look forward to hearing your feedback post release.
Although we are moving the date, we want to reassure you that we are taking the necessary steps to ensure that you will not have any access issues when the time comes:
Players who qualified in July for the Sub Reward will still receive the July Subscriber reward on July 26th.
Players who qualified for early access by being a Sub on July 1 will still have early access to the Chapter on August 9th.
Players subscribed as of July 28th, will be granted access to Chapter XVI when it goes live on August 9th.
We are looking forward to sharing Chapter XVI with you and give you the chance to face your destiny as the Outlander - Thank you for your continued support!
Ben
Permalink (11 Kommentare) Kommentieren
Soon (tm): Eine Prognose zum DvL-Event
Am Mittwoch, 13. Jul 2016 im Topic 'swtor'
Hey @Swtor, my research study (active now) probably predicts what will happen in this event. Care to guess who wins? https://t.co/m2k3fIZSII
— Daniel Kaufmann (@Infinite0utcome) 13. Juli 2016
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
#TeamLightSide liegt endlich vorne!
Am Mittwoch, 13. Jul 2016 im Topic 'swtor'
Permalink (17 Kommentare) Kommentieren
Quo vadis?
Am Mittwoch, 13. Jul 2016 im Topic 'swtor'
Online Dinge aus meinem anderen Leben preis zu geben ist etwas, das ich immer vermeiden wollte. Es wird nun jedoch schon einigen aufgefallen sein, das sich Frequenz und Inhalt meiner Postings geändert haben. 2016 ist für mich kein gutes Jahr und ich stehe vor Herausforderungen die mir alles andere als leicht fallen.
Von Mitte September bis Ende Dezember werde ich definitiv kaum die Zeit haben mich meiner Blogger-Tätigkeit zu widmen, da ich mich aus beruflichen Gründen zu einem Trainingsprogramm verpflichtet habe. Damit dürfte ich während der Veröffentlichung von 5.0 als emsiger Kommentator ausfallen und auch meine Urlaubsansprüche fallen in dieser Zeit weitgehend flach. Somit werde ich mich mit der Rolle eines Beobachters begnügen müssen.
Wie 2017 aussieht weiß ich nicht. Pfannenstiels Welt ist ein Projekt, das ich immer nebenbei betreiben konnte weil der Content-Filter meines Arbeitgebers (zumindest bisher) noch nicht jede Adresse blockiert, die Blog in der URL hat. Aus diesem Grund war es mir auch immer wichtig eine Art low profile Persönlichkeit zu bleiben. Das hat natürlich auch zur Folge, dass ich meine Beiträge mehr oder weniger verdeckt poste. Jahrelang fragte sich meine Zimmernachbarin etwa warum ich so irrsinnig lange E-Mails schreibe. Das ist also das Geheimnis meiner "Schreibpraxis", ich schreibe in Microsoft Outlook! Und da fragt sich auch keiner warum man mal emotional oder ganz abwesend drein schaut und ganze Passagen streicht. Wie das ganze dann auf Pfannenstiel kommt? Hin und wieder steht niemand im falschen Winkel und ich kann ungestört posten.
Ich bin stolz auf jeden Leser den ich in den letzten Jahren gewonnen habe und jedes Mal, wenn einer meiner Artikel in einem Forum zitiert wurde. Dafür möchte ich euch allen ausdrücklich danken. Es war eine verdammt geile Zeit.
Aber ist diese Zeit nun vorbei? Die Zukunft ist immer in Bewegung. Im Moment verdichten sich die Sturmwolken und ich fühle mich wie ein Jedi-Ritter der Alten Republik. Ich habe den Eindruck trotz meiner beruflichen "Beförderung" von oben keine Unterstützung zu erhalten, während sinistre Kräfte hinter den Kulissen an meinem Sturz arbeiten. Vielleicht ist es für mich auch an der Zeit ins Exil zu gehen und irgendwo neu anzufangen.
Was ich bisher nur einmal in der Kommentarsektion erwähnt habe sind die Verluste die ich dieses Jahr persönlich wegstecken musste. Ich habe geschätzte Kollegen, geliebte Haustiere und wahre Freunde verloren - zuletzt einen der wenigen echten Freunde die ich in meiner beruflichen Laufbahn kennen lernte durfte. Wenn die Flammen der Guten, Ehrlichen und Fairen erlöschen, dann scheint es ein leichtes auch die letzten Funken der Hoffnung zu ersticken. Was uns bleibt ist die Erinnerung an jene die wir verloren haben und diese kann uns wachrütteln. Wenn ein Licht erlischt muss nur jemand ein neues entfachen. So finster diese Zeiten auch wirken mögen, ein einzelner Funke kann ein Leuchtfeuer der Hoffnung entfachen.
Wann immer ich mir die Frage stelle, ob es nicht einfacher wäre aufzugeben muss ich daran denken, was das für das Andenken der Verstorbenen bedeuten würde. Wie sich vielleicht auch an meinen Texten erkennen lässt bin ich ein Freund interessanter Geschichten. Egal was ich also tue, es sollte schon eine spannende Geschichte dabei heraus springen. Und durch die erste Tür zu verschwinden ist nun nicht gerade was ich als spannend bezeichnen würde.
Was ich tun muss oder eher tun will, um den vor mir liegenden Machtkampf zu gewinnen wird mich zwangsläufig auch von Pfannenstiels Welt fortführen. Zumindest wird das Ausmaß meiner künftigen Tätigkeit nicht mehr an das früherer Zeiten heranreichen. Irgendwie war mir das auch immer klar. Was ich hier getan und erreicht habe ist nichts, das sich ewig so fortführen ließe. Irgendwann kommt der Tag, an dem ich meine Energie für realere Ziele einsetzen muss.
Möge die Macht mit euch sein!
Von Mitte September bis Ende Dezember werde ich definitiv kaum die Zeit haben mich meiner Blogger-Tätigkeit zu widmen, da ich mich aus beruflichen Gründen zu einem Trainingsprogramm verpflichtet habe. Damit dürfte ich während der Veröffentlichung von 5.0 als emsiger Kommentator ausfallen und auch meine Urlaubsansprüche fallen in dieser Zeit weitgehend flach. Somit werde ich mich mit der Rolle eines Beobachters begnügen müssen.
Wie 2017 aussieht weiß ich nicht. Pfannenstiels Welt ist ein Projekt, das ich immer nebenbei betreiben konnte weil der Content-Filter meines Arbeitgebers (zumindest bisher) noch nicht jede Adresse blockiert, die Blog in der URL hat. Aus diesem Grund war es mir auch immer wichtig eine Art low profile Persönlichkeit zu bleiben. Das hat natürlich auch zur Folge, dass ich meine Beiträge mehr oder weniger verdeckt poste. Jahrelang fragte sich meine Zimmernachbarin etwa warum ich so irrsinnig lange E-Mails schreibe. Das ist also das Geheimnis meiner "Schreibpraxis", ich schreibe in Microsoft Outlook! Und da fragt sich auch keiner warum man mal emotional oder ganz abwesend drein schaut und ganze Passagen streicht. Wie das ganze dann auf Pfannenstiel kommt? Hin und wieder steht niemand im falschen Winkel und ich kann ungestört posten.
Ich bin stolz auf jeden Leser den ich in den letzten Jahren gewonnen habe und jedes Mal, wenn einer meiner Artikel in einem Forum zitiert wurde. Dafür möchte ich euch allen ausdrücklich danken. Es war eine verdammt geile Zeit.
Aber ist diese Zeit nun vorbei? Die Zukunft ist immer in Bewegung. Im Moment verdichten sich die Sturmwolken und ich fühle mich wie ein Jedi-Ritter der Alten Republik. Ich habe den Eindruck trotz meiner beruflichen "Beförderung" von oben keine Unterstützung zu erhalten, während sinistre Kräfte hinter den Kulissen an meinem Sturz arbeiten. Vielleicht ist es für mich auch an der Zeit ins Exil zu gehen und irgendwo neu anzufangen.
Was ich bisher nur einmal in der Kommentarsektion erwähnt habe sind die Verluste die ich dieses Jahr persönlich wegstecken musste. Ich habe geschätzte Kollegen, geliebte Haustiere und wahre Freunde verloren - zuletzt einen der wenigen echten Freunde die ich in meiner beruflichen Laufbahn kennen lernte durfte. Wenn die Flammen der Guten, Ehrlichen und Fairen erlöschen, dann scheint es ein leichtes auch die letzten Funken der Hoffnung zu ersticken. Was uns bleibt ist die Erinnerung an jene die wir verloren haben und diese kann uns wachrütteln. Wenn ein Licht erlischt muss nur jemand ein neues entfachen. So finster diese Zeiten auch wirken mögen, ein einzelner Funke kann ein Leuchtfeuer der Hoffnung entfachen.
Wann immer ich mir die Frage stelle, ob es nicht einfacher wäre aufzugeben muss ich daran denken, was das für das Andenken der Verstorbenen bedeuten würde. Wie sich vielleicht auch an meinen Texten erkennen lässt bin ich ein Freund interessanter Geschichten. Egal was ich also tue, es sollte schon eine spannende Geschichte dabei heraus springen. Und durch die erste Tür zu verschwinden ist nun nicht gerade was ich als spannend bezeichnen würde.
Was ich tun muss oder eher tun will, um den vor mir liegenden Machtkampf zu gewinnen wird mich zwangsläufig auch von Pfannenstiels Welt fortführen. Zumindest wird das Ausmaß meiner künftigen Tätigkeit nicht mehr an das früherer Zeiten heranreichen. Irgendwie war mir das auch immer klar. Was ich hier getan und erreicht habe ist nichts, das sich ewig so fortführen ließe. Irgendwann kommt der Tag, an dem ich meine Energie für realere Ziele einsetzen muss.
Möge die Macht mit euch sein!
Permalink (9 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 12. Juli 2016
Die DvL-Pakete sind jetzt auch als normale Kartellpakete erhältlich
Am Dienstag, 12. Jul 2016 im Topic 'swtor'
Gleicher Inhalt, aber Bind on Equip.
Dark Vs. Light Packs in the Cartel Market | 07.12.2016, 10:06 AM
Hey folks,
I wanted to let you know that later on today we will be introducing the Cartel Market version of the Dark Vs. Light packs, on sale for 250 Cartel Coins. These packs are very similar to the Dark Vs. Light event rewards, except for a few differences. Here is a comparison of each pack:
Dark Vs. Light Event Packs
Packs and items are Bind on Pickup
All items unlock in collections
Each pack contains one pack item and one misc. item
No chance cubes
Dark Vs. Light CM Packs
Packs and items are Bind on Equip (following normal lockout timer)
All items unlock in collections
Each pack contains one pack item, one grand chance cube, one companion gift, and Jawa Junk
Thanks everyone!
-eric
Dark Vs. Light Packs in the Cartel Market | 07.12.2016, 10:06 AM
Hey folks,
I wanted to let you know that later on today we will be introducing the Cartel Market version of the Dark Vs. Light packs, on sale for 250 Cartel Coins. These packs are very similar to the Dark Vs. Light event rewards, except for a few differences. Here is a comparison of each pack:
Dark Vs. Light Event Packs
Packs and items are Bind on Pickup
All items unlock in collections
Each pack contains one pack item and one misc. item
No chance cubes
Dark Vs. Light CM Packs
Packs and items are Bind on Equip (following normal lockout timer)
All items unlock in collections
Each pack contains one pack item, one grand chance cube, one companion gift, and Jawa Junk
Thanks everyone!
-eric
Permalink (10 Kommentare) Kommentieren
Montag, 11. Juli 2016
Gefährten sind das beste Zugpferd
Am Montag, 11. Jul 2016 im Topic 'swtor'
Vor langer langer Zeit gab es einmal eine Umfrage zu den "Vorbesteller-Belohnungen" Fallen Empires. Damals stellten sich Gefährten als stärkstes Zugpferd heraus, was wohl kaum jemanden überrascht. Und die magische Wirkung eines exklusiven Gefährten ist bis heute nicht verflogen.
Schon 2015 hätte einem klar sein sollen, dass BioWare seine Lehren aus dem KotFE-Hype ziehen wird. Die höchsten Abonnentenzahlen seit Jahren und ein pressetauglicher Erfolg. Und ein exklusiver Gefährte trug dazu bei. Die Umfrage zu den 4.0 Belohnungen war wohl noch nicht ausreichend. BioWare setzte nach, man wollte es wohl ganz genau wissen bzw. mit dem gesammelten Wissen endlich etwas anfangen.
HK-55s Rückkehr hätte theoretisch auch als Teil von Season 2 erfolgen können. Seine Rückkehr als Allianzgefährte war womöglich eine Reaktion auf den Erfolg Nico Okarrs. BioWare plante die HK-55 Belohnungen vermutlich bereits während der Beta zu Fallen Empire, nachdem HK-55 bereits in dieser enormen Anklang fand. Ihn als Bonusgefährten für Kapitel X zu verwenden war clever. Man nutzte ihn als Belohnung für den Start der zweiten Hälfte von Season 1. HK-55 wurde auch durch die Anpassung der HK-Gefährtenanpassungen zu einer Art Billig-HK-51, dem Versuch den etwas missglückten HK-51 (er spricht nicht einmal von Fleischsäcken) durch ein den Fanwünschen entsprechenderes Modell zu ersetzen.
Und das HK-Bonuskapitel ist einer von BioWares größten Würfen. Laut Datamining soll es sogar eine weitere neue exklusive Gefährtin bieten. Diese wird dann nur einem wirklich kleinen Spielerkreis zur Verfügung stehen, nämlich den Dauer-Abonnenten des Jahres 2016. Doch das Datamining verrät auch, dass das HK-Kapitel jene weltbewegenden Entscheidungen enthält, die man sich von Season 1 erwartet hat. Alles was man in der HK-55 Rekrutierungsmission entscheidet wird sich auf das HK-Kapitel auswirken. Wer stirbt, wer wird am Leben gelassen? Wir haben es bereits vor Monaten entschieden.
Auch das wie ein Schnellschuss wirkende DvL-Event nutzt erneut eine exklusive Gefährtin als Anreiz. Und wenn ich wetten würde, ich würde darauf setzen, dass die meisten ernsthaften Eventteilnehmer Stufe 5 erreichen werden. Daran wird sich der Erfolg des DvL-Events schließlich messen und es sieht gut für das Event aus, um ein voller Erfolg zu werden.
Von Nico Okarr, über HK-55 bis zum HK-Bonuskapitel und dem DvL-Event
Game Update 4.0 war der Startschuss zu einer extremen Vertiefung des zur Verfügung stehenden Gefährtenpools. Schon das Angebot Nico Okarrs als exklusiven Gefährten für "Vorbesteller" war ein Signal und trug womöglich sogar zum KotFE-Hype des letzten Sommers bei.Schon 2015 hätte einem klar sein sollen, dass BioWare seine Lehren aus dem KotFE-Hype ziehen wird. Die höchsten Abonnentenzahlen seit Jahren und ein pressetauglicher Erfolg. Und ein exklusiver Gefährte trug dazu bei. Die Umfrage zu den 4.0 Belohnungen war wohl noch nicht ausreichend. BioWare setzte nach, man wollte es wohl ganz genau wissen bzw. mit dem gesammelten Wissen endlich etwas anfangen.
HK-55s Rückkehr hätte theoretisch auch als Teil von Season 2 erfolgen können. Seine Rückkehr als Allianzgefährte war womöglich eine Reaktion auf den Erfolg Nico Okarrs. BioWare plante die HK-55 Belohnungen vermutlich bereits während der Beta zu Fallen Empire, nachdem HK-55 bereits in dieser enormen Anklang fand. Ihn als Bonusgefährten für Kapitel X zu verwenden war clever. Man nutzte ihn als Belohnung für den Start der zweiten Hälfte von Season 1. HK-55 wurde auch durch die Anpassung der HK-Gefährtenanpassungen zu einer Art Billig-HK-51, dem Versuch den etwas missglückten HK-51 (er spricht nicht einmal von Fleischsäcken) durch ein den Fanwünschen entsprechenderes Modell zu ersetzen.
Und das HK-Bonuskapitel ist einer von BioWares größten Würfen. Laut Datamining soll es sogar eine weitere neue exklusive Gefährtin bieten. Diese wird dann nur einem wirklich kleinen Spielerkreis zur Verfügung stehen, nämlich den Dauer-Abonnenten des Jahres 2016. Doch das Datamining verrät auch, dass das HK-Kapitel jene weltbewegenden Entscheidungen enthält, die man sich von Season 1 erwartet hat. Alles was man in der HK-55 Rekrutierungsmission entscheidet wird sich auf das HK-Kapitel auswirken. Wer stirbt, wer wird am Leben gelassen? Wir haben es bereits vor Monaten entschieden.
Auch das wie ein Schnellschuss wirkende DvL-Event nutzt erneut eine exklusive Gefährtin als Anreiz. Und wenn ich wetten würde, ich würde darauf setzen, dass die meisten ernsthaften Eventteilnehmer Stufe 5 erreichen werden. Daran wird sich der Erfolg des DvL-Events schließlich messen und es sieht gut für das Event aus, um ein voller Erfolg zu werden.
Der Nächste bitte
Meiner Vermutung nach wird wohl auch Season 2 (KotET?) mit einem exklusiven Gefährten als Vorbesteller-Bonus erscheinen. Nico, HK, die DvL-Gefährtin - BW wird auch mit den Gefährten sicher erst aufhören, wenn man sich bereits hunderte Foren-Seiten füllend darüber beschwert. Imo sind Gefährten wie Dekos. Manch einer sammelt sie leidenschaftlich. Andere ignorieren sie als nutzloses Anhängsel.Permalink (17 Kommentare) Kommentieren
Sonntag, 10. Juli 2016
Gedankenspiel zum HK-Paket: Ein HK-Titel?
Am Sonntag, 10. Jul 2016 im Topic 'swtor'
Seit der Wiedereinführung der Titel beschäftigt mich nun die Frage wie wohl der Titel aus dem HK-Paket lauten wird?
Hunter-Killer?
HK-Lover?
the Meatbag?
Oder...
Hunter-Killer?
HK-Lover?
the Meatbag?
Oder...
Permalink (14 Kommentare) Kommentieren
DvL-Event: Unter Blinden ist der Miraluka König (Review Teil 1)
Am Sonntag, 10. Jul 2016 im Topic 'swtor'
Ich sehe den Sinn nicht? Dann spiel ich halt als Miraluka
Für jene die sie gerne mit Mirilianern verwechseln, Miraluka sind die Blinden mit den teils doch ganz coolen Brillen oder Gesichtsschleiern.Nun da wir das geklärt hätten zum eigentlichen Intro. Warum habe ich mich doch breit schlagen lassen mit dem DvL-Event zu beginnen? Zunächst einmal giere ich nach den Tunings, auch wenn meine Chancen eines zu erhalten ziemlich gering sind. Von den handelbaren DvL-Paketen aus dem Datamining ist vorerst noch nichts zu sehen, wobei die hellblauen oder roten Nebeleffekte (ähnlich wie der weißliche Puls-Effekt beim GEMINI Tuning) jetzt auch ein kleines Problem hätten, wenn man sie mit einer anderen Kristallfarbe kombiniert. Ohne die Tunings bleiben mir nur noch die Gefährtin, die Erfolgspunkte und das weiße Speederbike (für meinen weißen Ritter) als Motivatoren übrig. Nun liegt die helle Seite derzeit 2% hinter der dunklen zurück, doch das Event ist noch jung und mein Gelehrter hat alle Planeten Arcs ausgelassen. Außerdem gehöre ich wohl zu jenen die tatsächlich für Meisterin Ranos kämpfen würden, während Darth Hexid wohl kaum derartige Begeisterung ausübt. Und allzu viel gibt es derzeit ohnehin nicht zu tun.
Flashpoints, GSF-Matches und Kriegsgebiete - als Blinder konnte ich da meine Augen verschließen
Reps die GSF dominieren, Teams die in den Lowbies lieber zergen als zu gewinnen, Flashpoints in denen Maros in jedes Trashpack springen und Leaver fixer Bestandteil der Gruppe sind - zumindest für mich hat das Event jedes Vorurteil gegenüber Gruppencontent bestätigt, da dürften so einige ziemlich verärgert und angewidert sein. Die beste Werbung für Gruppencontent war das Event imo jedenfalls nicht, außer man macht es gildenintern, aber selbst da kann einem der Gruppenfinder in die Suppe spucken.Doch zumindest habe ich endlich alle Flashpoints auf nur einem Charakter abgeschlossen, auch wenn der mangels Social Boost immer noch nur auf Sozial I hängt. Einen derart vollständigen Charakter zu haben ist ja durchaus ein Gewinn, auch wenn die meisten ihre fehlende Nähe zu ihren Event-Charakteren beklagen.
Womit leveln?
Bisher hat mein Gelehrter noch die Klassenstory offen. Makeb, SoR und Ziost lassen sich auch ohne diese machen. Dazu kamen noch Ilum und Oricon. Was mir unterm Strich offen bleibt sind KotFE, die Klassenstory und jeder Planeten Arc seit Coruscant. Eine ganze Menge Content die ich noch nachholen könnte.Wie auch immer, im Vergleich mit einem Instant-60er ist mein primärer Event-Charakter ziemlich vollständig. Ich habe sogar einige alte und kampferprobte Twinks die weniger Flashpoints unter dem Gürtel haben. Was für mich eben immer zählt ist die Vollständigkeit, wie viel hat mein Charakter erlebt und mein blinder Gelehrter ist auf dem besten Weg einer meiner Top-Charaktere zu werden, zumindest was das Erlebte betrifft.
Anreize
Alles was in den ersten 10 Paketen meines Gelehrten steckte habe ich entsorgt, bis auf die Mounts zumindest. Was mich schon eher reizte waren die Marken die ich scheffeln konnte. Von diesen habe ich mir nahe der 1000 dann einige Gefährtengeschenke gekauft. Ich denke mittlerweile durchaus daran meinen Gelehrten zu behalten und vielleicht auch andere Event-Charaktere per EP-Rüstung zu starten. Dabei hilft mir meine ganz eigenwillige Einstellung zum Narrativ, es muss ja nicht jeder überall dabei gewesen sein. Gerade für einen Vollständigkeits-Enthusiasten muss man sich schon eine definitive Ausnahmeregel zurecht legen, damit man mit unvollständigen Charakteren leben kann. So bin ich halt.Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
DvL-Event: Ein Teaser zu den "things to come"
Am Sonntag, 10. Jul 2016 im Topic 'swtor'

Demnächst auf Pfannenstiels Welt...
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge