Dienstag, 16. Juni 2015
Fallen Empire: Mehrweg-Gefährten
Ein interessanter Fakt zu den Gefährten in Fallen Empire ist auch bereits durchgesickert, so soll es bestimmte bisher klassenexklusive GefährtInnen geben die nun mehreren oder allen Klassen zur Verfügung stehen werden.

Mein erster Gedanke: Lord Scourge für Sith? Scourge war ein zentraler Bestandteil des Vitiate-Plots und wir wissen bisher nicht was aus Vitiate wurde. Scourges Loyalität gegenüber dem Jedi-Ritter war begrenzt und er gab am Ende von Kapitel III der Klassenstory selbst zu, dass er nur noch solange bleiben würde bis er sicher sein könne der Imperator hätte ihnen keine Überraschungen hinterlassen.

Nicht jeder Gefährte war seinem Spieler Charakter treu ergeben und Reps auf Imp-Seite gab es einige. Die Rückkehr der hellen Jasea Willsaam als vollausgebildete Jedi-Ritterin? Eine graue Ashara Zavros? Andronikos Revel für Schmuggler und Kopfgeldjäger? Akaavi Spar als neue Begleiterin für Mandalorianer? Alles scheint möglich und ein paar neue Team-ups werden tatsächlich möglich sein.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Die Fallen Empire Road Map
Nach der Ankündigung jedes Monat würde ein neues Kapitel bringen:

Oktober 2015 - Kapitel 1-9
November 2015 - Kapitel 10
Dezember 2015 - Kapitel 11
Jänner 2016 - Kapitel 12
Februar 2016 - Kapitel 13
März 2016 - Kapitel 14
April 2016 - Kapitel 15
Mai 2016 - Kapitel 16

Fallen Empire dauert also von heute aus gesehen ein Jahr.

Nach der Korrektur, dass es erst 2016 mit den neuen Kapiteln losgehen soll:

Oktober 2015 - Kapitel 1-9
Jänner 2016 - Kapitel 10
Februar 2016 - Kapitel 11
März 2016 - Kapitel 12
April 2016- Kapitel 13
Mai 2016 - Kapitel 14
Juni 2016 - Kapitel 15
Juli 2016 - Kapitel 16

Bleibt trotzdem ungefähr ein Jahr.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Fallen Empire: Der größte Fail oder größte Erfolg
Fallen Empire ist eine Art Relaunch für SWTOR und angesichts des Ausmaßes (derzeit lässt sich noch schwer ein genaues Bild zeichnen) des Unterfangens ist dieser Ansatz durchaus riskant. Wie viel Star Wars steckt noch in Fallen Empire? Der Einzelkämpfer gegen das Imperium, das ist theoretisch ein Szenario, das auch zu einem Galaxies II passen würde. Aber die dritte Fraktion steht dem Star Wars-Verständnis vieler eben doch im Weg. Star Wars ist halt doch der Kampf der Rebellen gegen Sturmtruppen, wo die Bösen rote Lichtschwerter tragen.

KotFE wagt sich in den Graubereich, verbindet die alte Lore mit Eigenkreationen und schafft nun aus dem SWTOR von 2011-2015 eine Art SWTOR II. Die alte Story ist irgendwo noch relevant, doch KotOR und die alte Lore (Naga Sadow & Co.) scheinen in den Hintergrund zu treten. Man gibt etwas auf, um sich mehr auf eine Star Wars-Story konzentrieren zu können. KotFE ist somit auch ein Zwitterwesen aus SWTOR und einem völlig neuen Star Wars-Game, jedenfalls was die Story betrifft. Zugleich könnte man als Spieler das Gefühl haben etwas verloren zu haben bzw. das einem etwas genommen wird.

So mancher hat sich ziemlich in seine Klassenstory hineingesteigert und nun droht die Zerstörung all dessen wofür man gekämpft hat. Im Krieg mit Zakuul könnten so manche lose Fäden aus Kapitel III der Klassenstories verschwunden sein. Darth Jadus? Tot. Bengel Morr? Tot. Ivory und die Helfer des Schmugglers? Tot. Der verbannte Darth Baras? Tot. Darth Ravage und der Dunkle Rat? Tot. General Garza? Vielleicht auch tot. Eine Flurbereinigung dieses Ausmaßes hätte ich nie erwartet, habe sie mir aber auch schon einmal gewünscht. Der Schrecken angesichts dieser mutigen Schritte und mutwilligen Zerstörung sitzt tief, letzte Woche war ich noch dafür, heute bin ich mir nicht mehr so sicher.

Während ich versuche das neue Fraktions-System zu begreifen und überlege was das für meine Charaktere zu bedeuten hat bin ich aber vor allem daran interessiert mein Spielverhalten schon jetzt auf KotFE auszurichten. Was ist jetzt noch einfach und wird nachher schwieriger? 12fach EP läuft noch für gute 4 Monate, Game Update 3.3 bietet eine gute Möglichkeit in PVP einzutauchen und doch wird jede Art von Gear durch Fallen Empire zwangsläufig wieder ersetzt werden. Wofür Marken sammeln? Meiner Ansicht nach bringt einem das Marken erfarmen momentan nur noch Kostüme für später.

Aber denken wir auch mal innovativ. Wie werden die auf 65 aufgerüsteten FPs und Ops funktionieren? Wird man die alten 50er, 55er und 60er Versionen abschaffen? Aus diesen droppt nämlich oft nur noch sehr schwierig zu erhaltenen Token-Gear, der für Kostüm-Sammler interessant sein kann.

Der Zeitsprung schafft auch erzählerische Probleme mit manchen Events. Wird es das Gree-Event oder die Rakghul-Seuche in 4.0 noch geben? Wenn die alten Fraktionen nicht mehr existieren, was wird dann aus den Flotten? Ohne diese könnte man alte Story-Quests nicht mehr abschließen und würde auch den Zugang zu zahlreichen Händlern verlieren. Für die Datacrons würde man außerdem Zugang zu allen bisher eingeführten Welten brauchen und Vermächtnis-Gear-Token lassen sich nur auf Coruscant oder Dromund Kaas eintauschen. Was wird aus den Hauptstadtwelten, wo manche nach Fallen Empire auch immer noch leveln werden? Wird sich das ganze Desaster auch visuell bemerkbar machen? Nur die Newbies werden vermutlich einen "Spoilerschutz" verlangen, weshalb es keine physischen Veränderungen an bereits etablierten Welten geben dürfte.

Möglicherweise erleben wir nach Fallen Empire auch etwas mehr von Ziost. Das verwüstete Ziost ist durch kreatives Springen auch vom normalen noch unzerstörten Ziost aus erreichbar. Könnten solche postapokalyptische Instanzen auch für bisherige Welten nachgereicht werden? Der Aufwand, den das erfordern würde... das wäre ja fast wie ein neues SWTOR und doch scheint man mit Hilfe der Shadow Realms Entwickler genau das gemacht zu haben, man hat SWTOR I ein SWTOR II angehängt.

Ich will sehen wie es wirklich wird, was bleibt, was sich verändert und wie Fallen Empire funktionieren wird. Man kann das bisherige SWTOR ja nicht ganz über den Haufen werfen. Irgendetwas muss schon aus rein technischen Gründen bleiben. Das UI wird gleich aussehen, man behält Charakternamen, Outfits, Credits, Freischaltungen usw.

Am Schluss ist alles vielleicht nur eine Illusion? Die Level 1-60 Welten bleiben unangerührt, das Leben läuft weiter und im 65er Bereich gibt es einige neue 65er Varianten bekannten Contents und neue Welten. Man kann immer noch Dailies auf Yavin 4 oder CZ-198 absolvieren als wäre nichts gewesen. Man kann immer noch Revaniter, die andere Fraktion, Czerka oder die Furchtwachen auf Oricon bekämpfen. Vielleicht ändert man nicht einmal die Levelvoraussetzungen dieses Contents. Oricon und CZ-198 bleiben Level 55 Content und geben vielleicht trotzdem weiterhin 12 Elite Auszeichnungen für die Weekly aus. In Sektion X und im Schwarzen Loch hat man genau das getan. Für beide Weeklys (obwohl 50er) gibt es jeweils 6 Elite Auszeichnungen. Alten Content weiterhin relevant zu halten scheint ein großes Anliegen in Fallen Empire zu sein. Die Story-Probleme sollte man da wohl besser ignorieren (die Schreckensmeister sind lange tot, Republik und Imperium zerfallen).

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren

 


Fallen Empire und die Gefährten: Meine größte Furcht
Da erwacht man nach ein paar aus dem Kälteschlaf, sucht seine Ehefrau auf und muss feststellen, dass diese neu verheiratet ist und einen zwischenzeitlich für tot erklären ließ. Aber das Kind ist noch von mir...

Es wird interessant zu sehen wie manche Karrieren fortgeführt werden oder wer nach dem Schmuggler dessen kriminelles Imperium übernommen hat. Es ist ja nicht so, dass alle Gefährten ambitionslos waren. Gerade bei Prinzessin Risha befürchte ich ja, dass diese meinem für tot erklärten Schmuggler untreu wurde und um ihren Thron zu retten die Ehe mit dem Anführer der Pro-Drayen-Rebellen einging.

Manche Beziehungen wird Fallen Empire sicher gefährden und ich bin gespannt, ob man sich zum ersten Mal seit 2011 wirklich jedem Gefährten gewidmet hat und nicht pauschal einige für tot oder vermisst erklärt, um sich die Arbeit mit ihnen zu sparen.

Ich hoffe natürlich, dass mir HK-51 ähnlich wie Revans HK-47 über all die Jahre treu ergeben war und nach mir suchte oder meinen Karbonit-Block bewachte. Wehe man hat meinem Schmuggler in seiner Abwesenheit wieder das Schiff gestohlen!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Fallen Empire: Vieles ergibt nun Sinn
Im Mai wurde Lead Writer Charles Boyd gefragt, wer denn an den Voice Over Aufnahmen für Fallen Empire beteiligt sei und antwortete mit einem "EVERYONE". Jeder? Wozu? Nun wissen wir es, weil jeder Gefährte in Fallen Empire etwas zu sagen haben dürfte.

Auch das Schicksal der Shadow Realms Entwickler scheint geklärt. Nachdem diese anno 2012/2013 noch an RotHC mitwerkten und zur Generationen gehören, die SWTOR aus der Taufe gehoben hat sind sie nun am Relaunch beteiligt.

Courtney Woods Beförderung zur Autorin und Hall Hoods Rückkehr als Lead Writer, vor Fallen Empire hätte man angenommen vier Autoren wären für SWTOR zuviel und nun holt man für Kapitel 10 und 11 sogar Alexander Freed als Autor mit an Bord, womit es ganze fünf Autoren sein werden, die an Fallen Empire beteiligt sind.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Addon-Vorbereitungen 2015 (Teil 1)
Flashback: http://pfannenstiel.blogger.de/stories/2387870/
Déjà-vu: http://pfannenstiel.blogger.de/stories/2404606/

Fühlt sich an als hätte ich ein Jahr verschlafen und plötzlich wäre alles anders. Genauso wird es im Oktober wohl meinen Charakteren ergehen. Was ist los?

This expansion also raises the Level cap to 65, and includes the option to create a Level 60 character!

Additionally, many of our existing Flashpoints and Operations are being scaled to 60+, giving you many more Elder Game options at Level 65.

Soviel zum Thema Wiederauftauen...


Bei den Sternen, ein neues Addon in so kurzen Abstand? Ernsthaft? Wow! Ich bin begeistert, aber heute vor allem müde und unvorbereitet.

Während das Imperium und die Republik in einigen Monaten in Schutt und Asche liegen werden weiß man dank dieser "Vision" durch die Ankündigung ja bereits Bescheid. Man kann sich im Rahmen seiner begrenzten Möglichkeiten auf das Addon vorbereiten und sich so vor einem "bösen Erwachen" retten. Sorry, aber die Wortspiele werde ich mir bei Fallen Empire nicht verkneifen können.

Do it now! Level 50 Flashpoints und Operationen auf 60

Mit dem Upgrade des alten 50er und wohl auch 55er Contents wird der Gruppenfinder in 4.0 ziemlich voll sein. Wird man aber auch Level 60 Content upgraden? KotFE scheint so umfangreich, dass ich derzeit nichts ausschließen würde.

Das wichtige an der 3.0 Ära ist aber, dass man den 50er Content um 10 Stufen überlevelt und das bedeutet man kann von Level 50 Bossen und Trash mit 60 nicht einmal noch getroffen werden. Es gibt sehr wenige Bosse mit einer Enrage- oder Stapelmechanik, die einem 60er gefährlich werden können. Schubser sind ein anderes Problem, aber Mechaniken sind auch auf 60 immer noch wichtig.

Fakt ist man kann derzeit jeden einzigen Level 50 Hard Mode Flashpoint solo bestehen und ich habe das mit einem Frontkämpfer in 190er Equip auch ausprobiert:

Black Talon/Esseles
Entermannschaft/Taral V
Fabrik/Mahlstrom
Schlacht um Ilum
Der Falsche Imperator
Kaon
Die Verlorene Insel
Direktive 7

Die drei 50er Ops sind zumindest im SM angeblich sogar zu zweit machbar. Das konnte ich noch nicht probieren, es dürfte aber stimmen. Wie gesagt, Level 50 Gegner können 60er nur noch den Lack auf der Rüstung zerkratzen, zumindest solange keine Stapel-Mechaniken (10% mehr Schaden pro Stapel oder so) am Werk sind.

Für Erfolge, Dekos und um die Intro-Quests los zu sein ist der 50er Content immer noch wichtig. Ich gehöre selbst zu den Spielern, die sich auch lange gewünscht haben ihre Erfolge für Level 50 HM Flashpoints nachholen zu können. Mich treibt die Eitelkeit an, denn vor 2.0 gab es keine Erfolge und die FP-Abschlüsse wurden einem rückwirkend nicht angerechnet. Als Gründer war ich allerdings dabei als die 50er Hard Modes noch täglich gelaufen wurden und relevanter Content für das Einsacken der damaligen T2 von 3 waren.

Mit dem 20. Oktober als Startdatum ist ein fixer Zeitrahmen vorgegeben, in welchem man sich seine alten Erfolge noch solo holen kann. Black Talon wird wieder relevant! Ich muss mir das auf der Zunge zergehen lassen. Jene FPs mit denen ich praktisch aufgewachsen bin und nach denen ich mich langsam immer mehr aus dem PVE-Geschäft zurückzog werden wieder relevant. BT, Direktive 7, Ilum - man kann Trash und sogar Bosse skippen. Ich kenne alle Tricks, habe die 50er allesamt schon als Heiler, DD und Tank bestanden, während ich die 60er HMs bisher noch nie gelaufen bin. Schuld daran waren auch Erfahrungen mit den 55er HMs, die mir den Spaß am Gruppenfinder verdorben haben.

Ewige Kammer und Karaggas Palast auf 65! Für mich als Gründer eine große Freude. Das waren immerhin die Ops mit denen ich anfang und die ich mit meiner ersten Gilde noch wöchentlich farmte. So oft wie in EK und KP war ich nie wieder in einer Operation. Nostalgie! Und auf 65 wird man wohl sogar brauchbaren Gear erhalten können. Die Chancen für meinen Wiedereinstieg in das Geschäft mit den Ops und HM FPs waren nie besser.

Crafting 3.0 hat ein Ablaufdatum

Die Story ist cool und alles, aber in einem MMO zählen auch andere Aspekte. Warum spielt man SWTOR? Weil alle paar Monate ein Story-DLC mit 45 Minuten Inhalt erscheint? Für mich zählen die Dinge die ich tun kann, Dinge die mich beschäftigen und teilweise findet man seinen "Content" ja auch selbst. Ich bin Crafter, Erfolgsjäger, versuche mich immer wieder mal im PVP und bin zumindest noch gelegentlich in Taktischen Flashpoints vertreten.

Fallen Empire wärmt zwar nur alten Content auf, doch dieser Content ist nicht für alle derzeitigen Spieler alt. Wer nach 2.0 einstieg kennt die 1.0 Flashpoints und Ops vermutlich gar nicht. Es gibt viele Möglichkeiten den Anschluss verloren zu haben oder einfach "in einer anderen Zeit" eingestiegen zu sein. Als Rückkehrer kann man durch Fallen Empire gehyped sein, weil einem der Einstieg leicht gemacht wird. Der Content den man beherrscht wird wieder relevant und wenn man damit durch kommt wird man sich auch anderen ansehen.

Ich schweife ab, also zurück zum Thema. Mit Fallen Empire ist bereits ein Ende für die 3.0 Ära fixiert und obwohl wir noch nicht genau wissen was 4.0 alles enthalten wird ist es doch wahrscheinlich, dass wir mit einer vollwertigen Expansion bzw. einem vollwertigen Addon rechnen können, das um Lücken zu füllen (für den Gruppenfinder) alten Content aufwertet.

Ein vollwertiges Addon mit Levelsprung bringt für gewöhnlich auch eine neue Stufe für die Berufe mit sich. Nach Stufe 11 Mats könnten wir im Oktober bereits Stufe 13 oder 14 Mats besitzen. Mit zwei neuen Crafting-Bereichen (Level 60 und Level 65) wird es auch wahrscheinlicher, dass man neue Dekorations-Fertigteile (MK-4) einführt, was die Stufe 11 Mats weiterhin relevant macht. Neue Kriegsversorgungsgüter für die Conquests sind außerdem wahrscheinlich. Natürlich ist das alles spekulativ, doch als Spekulant macht man mit Spekulationen eben auch seinen Umsatz.

Stufe 11 Mats sind wie ich es seit 3.0 beschreibe vergleichsweise seltener als andere Stufen. Die Ausbeute pro Mission ist geringer und das spiegelt sich bisher auch in den Handelsmarktpreisen wieder. Mit 4.0 werden die Preise zwar teilweise einbrechen, aber mit neuen Conquest-Items und Dekorationen gibt es auch die Möglichkeit, dass die Erträge durch Ermitteln und Unterwelthandel wieder steigen. Hacken für Stufe 11 Chips wird in 4.0 gänzlich wertlos, Biochemie ebenfalls und die Stufe 11 Edelsteine aus Schatzsuche werden ebenso weniger gefragt sein, da die Relikte, Verbesserungen und Schwerthefte weniger gefragt sein werden.

PVP!

Kriegsgebiet-Auszeichnungen verfallen nicht. Sie sind wie Credits und Event-Währungen etwas, das Addons nicht mehr oder weniger wert werden lässt. PVP ist ein Fels in der Brandung. Die Änderungen an PVP in Game Update 3.3 und vielleicht bereits Patch 3.2.2 öffnen jedoch bereits Tür und Tor für konkrete Vorarbeiten zu Fallen Empire. Man braucht keine Ranglisten-Auszeichnungen mehr um sich Ranglisten-Equip zu kaufen und nach dem 20. Oktober wird es neues PVP-Equipment geben. Die Marken für sein 4.0 PVP-Equip kann man ab Game Update 3.3 bereits zusammenfarmen.

Gleichzeitig ist PVP-Equip auch in Fallen Empire wahrscheinlich ein Spiegel des neuen PVE Equips, nur in anderen Farben. Für Outfitplaner ist dieser Aspekt sehr wichtig, denn man kann schon jetzt etwas dafür tun nach dem 20. Oktober den neuesten Endgame-Look zu tragen.

Gefährtengeschenke

Ein sehr heikles Thema ist imho die Frage was aus unseren Gefährten wird. In Karbonit eingefroren zu werden und Jahre später nach einem verlorenen Krieg zu erwachen gefährdet alles was man sich in den letzten Jahren an Zuneigung aufgebaut hat. Sogar Treek schwebt in Lebensgefahr, weil sie ihrer Gefährten-Story nach eine kürzere Lebensspanne besitzt als Menschen. Aber auch alte Bärinnen beißen noch... Was wurde eigentlich aus meinem Raumschiff? Der Schiffsdroide ist eigentlich nicht dem Schiffseigentümer, sondern nur dem Schiff gegenüber loyal. Stiehlt mir jemand das Schiff stiehlt er mir auch den Droiden.

Es ist momentan noch sehr fraglich was aus den Gefährten wird und ob einem Gefährte + Zuneigung erhalten bleiben. Ich bin alleine deshalb sogar geneigt einige meiner 60er vielleicht nie auf 65 zu leveln, um mir meinen Crafting-Vorteil zu erhalten.

Egal was passiert, es wird neue Gefährten geben und damit auch Gründe Gefährtengeschenke anzuschaffen. Wir wissen nicht welche, können aber hoffen und vermuten, dass BioWare die Geschenksvorlieben künftige besser ausbalancieren wird. Geschenke horten würde sich also lohnen.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Dienstag, 16. Juni 2015
Der Extended Trailer zu Fallen Empire
https://www.youtube.com/watch?v=Nzq9epS2b1A&sf38668966=1

Arcann scheint ja tatsächlich den Thron seines "unsterblichen" Vaters zu begehren.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Zeitsprung bestätigt!
Im IGN Livestream bestätigt. Man wird in Karbonit eingefroren und während man ausgeschaltet ist überrennt Zakuul die Galaxis und vernichtet nahezu Republik und Imperium. Man muss seine Gefährten teilweise erst einmal wieder finden und neue Gefährten aufnehmen.

Quelle: http://www.ign.com/

Neue Gefährten, neue Gefährten-Interaktionen mit alten Gefährten. Eine Kombination aus Episode V, Mass Effect und KotOR.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren

 


Alex Freed an KotFE beteiligt

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Mindfuck
Wer ist Valkorion? Was ist mit Vitiate? Was passiert mit Republik und Imperium?

Fragen über Fragen und vermutlich hat erst die nächste Community Cantina (Anfang Juli) die Antworten darauf. Immerhin bietet diese ein Autoren Panel.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren