Montag, 10. April 2017
Umfrage der Woche: Vergleichbares
Habt ihr damals in Kapitel XIII jemandem etwas angetan?

Jorgan musste sterben
Jorgan musste ins Exil
Kaliyo musste sterben
Kaliyo musste ins Exil
Nein, ich habe beiden vergeben

https://strawpoll.de/s6f7dy4

Permalink (6 Kommentare)   Kommentieren

 


Vorsicht bei der morgigen Downtime
Laut swtor.com läuft sie von 08:00 bis 12:00 GMT bzw. 10:00 bis 14:00 Uhr MESZ

Im Idealfall wäre das einfach großartig, in wahrscheinlicheren Fällen wird sie jedoch mindestens bis 16 Uhr oder sogar 17 Uhr verlängert. Der Rekord würde, so glaube ich, bei 22 Uhr und einer Verschiebung des Patches liegen.

Also nur als Einstimmung: Never play on patch day!

Oder doch, wenn es wirklich ideal abläuft. Ich persönlich schwanke noch zwischen Iokath angehen oder hoffen, dass im Lowbie-PVP etwas aufgeht, gerade wenn die meisten sich auf Iokath stürzen dürften. Kritische Bugs dürften eventuell donnerstags gefixt werden.

Was manchmal hilft die Patchpolitik BioWares zu verstehen: https://de.wikipedia.org/wiki/Staatliche_Feiertage_in_den_Vereinigten_Staaten

Permalink (8 Kommentare)   Kommentieren

 


Zakuul als militärisches Rückgrat der Ewigen Allianz
Aus den Kodexeinträgen zu 5.2:
https://swtor.jedipedia.net/en/cdx/zakuulan-allies
https://swtor.jedipedia.net/en/cdx/zakuulan-allies-2

With the fall of the Eternal Empire, millions of Zakuulan armed forces were cast adrift, without a leader to command them or an empire to defend. [...] Meanwhile, Doctor Oggurobb tackled the Skytrooper problem. Under his supervision, Alliance engineers reprogrammed the Overwatch control center on Zakuul and converted the Skytrooper battle droids into loyal Alliance soldiers.

Tensions spiked as the Zakuulan forces flooded the Eternal Alliance ranks. Some feared being displaced by the new recruits, while others couldn't trust their former enemies. The xenophobic Alliance Captain Hym Jemuro even imprisoned the Skytroopers stationed aboard his capital ship in the cargo hold, claiming they were plotting a mutiny. Two days later, his ship suffered catastrophic damage while navigating the Kauron asteroid field. The Skytroopers escaped the cargo hold, repaired the ship's critical systems, and saved the crew. Since then, the Alliance has largely embraced their former enemies, much to the frustration of the disgraced Captain Jemuro.



Das ganze unterscheidet sich in nur einem Punkt, abhängig davon ob Senya noch lebt oder nicht:

Senya Tirall approached her former comrades in the Knights of Zakuul and convinced a contingent of the Force-sensitive warriors to join the newly forged Eternal Alliance.

Sana-Rae approached the Force-sensitive Knights of Zakuul and convinced many of them to join the newly forged Eternal Alliance.


Ritter der Ewigen Allianz

Heißt das nächste Addon nun KotEA? Knights of the Eternal Alliance? Vermutlich nicht, nachdem die beiden Knights of the-Updates schon einiges an Kritik einstecken mussten und ein Re-Branding ganz passend wäre.

Trotzdem ist es interessant zu lesen, dass sich viele der Ritter von Zakuul nun anscheinend der Allianz angeschlossen haben. Ebenso wie die Skytrooper nun für die Allianz kämpfen. Zumindest im Kodexeintrag scheint man sich so oder so recht einfach mit dem neuen Imperator abzufinden, sofern man den Thron bestiegen hat. Aber gut, Zakuul ist ja auch eine ungewöhnliche Kultur, in der grausame Götter und ihre eigenen Leute ermordende Tyrannen wie Arcann und Vaylin zum Alltag gehörten.

Also darf man sich als Machtnutzer nun als Oberhaupt seines eigenen Ordens Imperialer Ritter fühlen? Es klingt zumindest ganz danach als wäre man wirklich an der Spitze angekommen (eigene Armee, eigene Flotte, eigene Fraktion, eigener Orden - General, Admiral, Kaiser, Großmeister).


Ritter des Zakuul-Ordens

Valkorion machte es bereits in Kapitel II deutlich, Satele und Marr betonten es neuerlich in Kapitel XII - die Ritter von Zakuul haben einen sehr simplen Kodex. Diene dem Imperator und stelle alles hinter deinem Job. Je energischer und verbissener man dient, desto mächtiger oder gesegneter wird man. Jedi dienen ähnlich der Macht. Man gibt sich selbst auf und völlig hin. Sith geben sich derart ihren Leidenschaften hin. Doch Sith rekrutieren vorwiegend stärkere Machtnutzer, während sogar die Jedi schwächere Padawane ablehnen oder einem Hilfskorps zuteilen. Die Zakuul-Ritter nehmen hingegen jeden der die Grundausbildung überlebt, nur in die Elite steigen wohl eher die fähigsten auf.

Statt Leidenschaften oder der Macht stellen Zakuuls Ritter eine Person ins Zentrum ihrer Philosophie und damit sind sie zugleich auch ein Personenkult. Als Jedi oder Sith könnte man nun beginnen die Ritter von Zakuul mit Philosophien anderer Traditionen vertraut zu machen, wodurch man sich seinen eigenen loyalen Ableger eines Jedi- oder Sith-Ordens aufbauen könnte. Für Tech-Klassen bleibt es hingegen bei der Einschätzung, dass die Ritter keine indoktrinierten Machtnutzer wie Jedi oder Sith sind. Sie verhalten sich eher wie Soldaten und dienen, weil sie ihren General wie einen Gott verehren, selbst wenn es einen Wechsel an der Spitze gab. Befehle befolgen und ausführen, je eifriger, desto besser, darin sehen die Ritter ihre Lebensaufgabe und das ist auch ihre Ordens-Ideologie. Eine persönliche Legion "Jedi-Leibwächter"! So lässt sich Valkorions Ansatz ja auch interpretieren. Die Sith waren zu sehr darauf konzentriert mächtige Herausforderer für den Imperator hervorzubringen. Die Jedi lehnten den Imperator generell ab. Was Valkorion also brauchte war ein loyaler Orden von Leibwächtern, ohne größere Ambitionen. Ein Orden, der ihm weder wegen seines Bekenntnisses zur dunklen Seite, noch in Form mächtiger Herausforderer in den Rücken fallen würde. Der Unsterbliche Imperator war auf Zakuul darauf bedacht geliebt und verehrt, aber auch geschützt zu werden, während er mehr Kontrolle ausüben konnte als er es je als Sith-Imperator vermocht hat. Ritter, Droiden und die Ewige Flotte. Zakuul ist derart zentralistisch und absolutistisch organisiert, dass es ohne den Kaiser gar keinen Staat mehr geben würde. Zakuul würde als Staat kollabieren, wenn nicht irgendjemand den Thron besteigt, dafür hat Valkorion gesorgt und vermutlich würde eine Verfassung hier auch gar keine Vertretungsordnung oder Nachfolgeregelung enthalten.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Die haben wir auch ohne Schulterplatten...


Laut tor-Fashion gibt es dieses Set in leicht veränderter Farbe (aber die Goldelemente sollten erhalten bleiben, selbst mit anderen Farbmodulen) sogar als craftbares: http://torf.mmo-fashion.com/denebrillan-aegis-imp/

Daumen hoch für den Designer der in der 4.0 und 5.0 Ära einige Goldstücke ins wenn auch sehr unübersichtliche Crafting gepatcht hat!

Permalink (15 Kommentare)   Kommentieren

 


Jedes Ende ist ein Neuanfang


Ich habe mir für die nächsten beiden Wochen ein Ziel gesetzt, nämlich etwas zum Abschluss zu bringen, das mich seit 2011 verfolgt. Es ist faszinierend wie diese Dinge plötzlich alle gemeinsam auf den gleichen Zeitraum fallen. Meine Jagd nach dem Manhunter-Vermächtnistitel ist nur ein Teil eines größeren Ganzen, aber ist symbolisch und wenn ich ihn erreiche bin ich frei neue Ziele zu verfolgen. Dafür bin ich bereit Freizeit zu opfern, was mir derzeit leicht fällt, weil ich beschlossen habe nach nun 5 Jahren meinen Job zu wechseln. Einer der Jobs für den ich mich beworben haben wäre zwar nur eine Karenzvertretung, aber es ist ein Job der mir für den Lebenslauf und menschlich einiges bringen würde, denn genau so etwas wollte ich bereits einmal machen. Selbst wenn es nur ein Jahr sein sollte, lieber einmal einen Job gemacht haben, den man immer schon machen wollte, anstatt nie diese Gelegenheit zu erhalten. Ich hatte ja schon öfter das Glück Jobs zu finden die großartig, aber eben nur zeitlich begrenzt waren.

Ein Neuanfang ist für mich notwendig, weil sich in meinem letzten Job alle meine Befürchtungen innerhalb eines einzigen Jahres bewahrheitet haben. Dann hatte ich das Glück ein Praktiktum machen zu dürfen und nun sehne ich mich danach neu anzufangen oder zumindest neues zu lernen, egal wohin mein Weg auch führen wird. Meiner Meinung nach sollte sich das auch spielerisch niederschlagen oder rollenspielerisch. Ich will mich nicht völlig neu erfinden, aber ich will all das was ich gut kann einsetzen und neu einkleiden. So wie ich mein berufliches Skillset ja auch nicht ändere will ich etwa Jugger bleiben, denn das ist meine Stärke und mit dieser Klasse habe ich einfach die meiste Erfahrung. Aber ich will auch neue Dinge ausprobieren und tun was ich bisher nicht konnte, weil ich auf einem ziemlich ausgefahrenen Weg unterwegs war. Darum bastle ich nun dank des CXP-Events an einer Aufwertung meines hellen Juggers und dem Start meines neuen zakuulischen Juggernauts. Aber ich habe mir auch eine Juggernautin gebaut und endlich ein Gesicht gefunden, das meiner Ansicht nach zur rauen Originalstimme passt.

Lange habe ich auch mit mir gehadert, wann immer es darum ging mich einer Gilde anzuschließen. Ich war ein Einzelkämpfer und wenn ich mich auf Ziele konzentriere bin ich wohl immer noch so sehr auf diese konzentriert, dass ich keine Gelegenheit auslasse diesen nachzujagen, selbst wenn ich das allein tun muss. Aber ich will die nächsten Schritte nicht notwendigerweise alleine gehen, darum bin ich seit meinem Umzug nach TRE nun auch bereit wieder einer Gilde beizutreten. Ich weiß ja wo ich Sanne finde ;-)

Bis man 2016(?) das Namenssystem reformiert hat hatte ich ein sehr gespaltenes Verhältnis zu Charakternamen, denn meine wichen immer stark voneinander ab und da ich keinen Vermächtnisnamen nutzen wollten (so bleibt man eher anonym) war es unmöglich mich quer über mehrere Charaktere zu identifizieren. Seit ich auf TRE bin und dort einige Charaktere umbenennen musste hat sich da auch etwas geändert. Meine Jugger und Hüter tragen alle die gleichen Familiennamen. Da haben wir etwa die Sith-Dynastie der Malreaux (von den von Vjun stammenden Malreauxs aus den Star Wars-Legends abgeleitet) und die Jedi-Dynastie der Tremaynes (nach einigen Jedi und Ex-Jedi aus den Legends). Ich hätte nie gedacht eines Tages derart offensichtliche Namen für meine Charaktere zu wählen. Vielleicht ist auch Gul Jarol auf Twitter in Szene gesetzte Quinn-Familie für mich eine Inspiration gewesen. Überhaupt wieder zu leveln und zum Jugger zurückzukehren (nachdem ich mich an dessen Stimme sattgehört zu haben glaubte) ist etwas, das ich als Folge der täglichen Bilderflut auf Twitter einschätzen würde. Wenn es nicht gar so viele schöne Szenen und engagierte Rollenspieler gäbe wäre mir die Lust an SWTOR wohl schon längst vergangen. Aber so ist sie irgendwie neu entfacht, auch wenn ich nicht mehr ganz soviel Zeit wie früher ins Spiel stecken kann.

Was ich gerade im Hinblick auf reddit oder das Forum immer vermisst habe ist die positive Stimmung und die Möglichkeit in ein Gefühl einzutauchen, das wie Einigkeit oder Zufriedenheit wirkt. Wenn ich schon einen Job anstrebe der mir Spaß macht oder zumindest möglichst wenig auf die Nerven geht, dann hätte ich auch gerne Hobbys in denen das ebenso ist. Nörgeln ja, aber wenn dann nur auf sehr hohem Niveau.

Möge die Macht mit uns sein!

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren

 


Samstag, 8. April 2017
Ein Silberstreif am Horizont


Das Ende naht, wenn auch vielleicht erst nach Ostern.

2000 Kills an Arbeitstagen gegenüber ca. 1800 Kills in einer gesamten Woche - so sieht die Bilanz für das Lowlevel-PVP aus. Und wenn ich dieses Wochenende sturmfrei hätte, ich glaube ich könnte es zumindest noch auf 48.000 bringen.

Permalink (27 Kommentare)   Kommentieren

 


Donnerstag, 6. April 2017
Soon (tm): Ein Guide für die Jagd nach dem Manhunter-Vermächtnistitel
Wenn ich schon dabei bin und weil ich selbst nach einem derartigen Guide gesucht hätte, habe ich mir überlegt aus meinen Erfahrungen bei der Jagd nach diesem PVPler-Markenzeichen einen Guide zu basteln. Zumindest wenn ich dann endlich damit durch bin und das kann noch etwas dauern.

Grundlegende Erkenntnisse

Die flapsige Bemerkung, im untersten PVP-Bracket (Level 10-40) ginge es am einfachsten stimmt. Zumindest auf ausreichend großen Servern finden sich hier immer wieder Spieler beim Leveln, die gerne Kriegsgebiete einstreuen und gedankenlos durch Kriegsgebiete zergen. Aufgrund der Natur des Lowlevel-PVP als Spielwiese und Levelinghilfe gibt es hier auch weniger harte Veteranen, auch wenn es genauso viele Mitspieler gibt, die ihr Team mit Schimpf und Schande überziehen, wenn sie selbst keine Incs ansagen und eine Node verlieren.

Das Lowlevel-Bracket ist es wert, weil hier noch nicht jede Klasse über unüberwindbare Defensiv-Cooldowns verfügt und auch weil Heiler hier mit einigen Basis-Fähigkeiten auskommen müssen. Ergo, im Lowlevel-PVP wird noch gestorben, während Endgame-PVP zum Nullsummenspiel verkommen kann. Die etwas längere Zeit die man in der Warteschleife verbringt ist es wert, weil sich pro Match deutlich mehr oder überhaupt Kills erzielen lassen. Und Lowlevel-PVPler haben auch weniger Mobilitätsfähigkeiten oder ein koordiniertes Team. Es ist also möglich als passabler Kenner seiner Klasse das eine oder andere 1 vs. 1 zu bestreiten und zu gewinnen.

Nur im Lowlevel-Bereich kommen einem auch Level 10-19 Charaktere unter, die so über rein gar keine brauchbaren Fähigkeiten verfügen. Somit läuft hin und wieder einiges an "Farmgut" herum. Der Trick ist nun, möglichst rasch in die 20er zu kommen, wo man einigermaßen an brauchbare Fähigkeiten für seine Klasse kommt. Dann gilt es auf XP-Boni zu verzichten und gegebenenfalls auch das Weiße Gree-Modul einzusetzen, um sich aus einem XP-Event zu verabschieden. Bis man Level 41 erreicht kann man nun an einem Kill-Fest sondergleichen teilnehmen. Hätte ich das schon früher gewusst, vielleicht wäre ich bereits längst auf den 50.000 Kills. Aber man nimmt diese Ankündigung, es im Lowlevel-Bereich zu versuchen, eben oft nicht ernst.

Das Wurstigkeitsgefühl

Wer nur hinter Kills hinterherjagt kümmert sich wenig darum, das Match selbst zu gewinnen. Im Endgame oder Mid Tier-Bereich wird man dafür scharf zur Ordnung gerufen, im Lowlevelbereich so gut wie gar nicht. Also ist es auch so, dass man gerade im Lowlevelbereich nicht auf die Kompetenz seiner Mitstreiter vertrauen sollte. Node Verteidiger die afk gehen und keinen Finger rühren, wenn jemand cappt gehören hier zur Tagesordnung. Dass ganze 8er-Teams von einer Node zur anderen laufen ebenso. Bei der Jagd nach Kills muss einem vieles egal sein und es bringt auch nichts auf Siege zu pochen. Diese bringen einem derzeit nur etwas mehr Tapferkeit, Credits und XP. Gerade die Tapferkeit ist unter Level 50 beim jeweiligen Level gecappt. Ein Level 30 Charakter, kann also erst Tapferkeit 31 erreichen, wenn er selbst Level 31 ist. Die Credits sind nett, aber mit Dailies würde man in der gleichen Zeit meist ein vielfaches verdienen. Blieben nur die XP und denen will man als Farmer ja aus dem Weg gehen, um in der effizientesten Tier zu bleiben.

Permalink (91 Kommentare)   Kommentieren