... neuere Einträge
Samstag, 7. Mai 2016
Das Beste kommt zum Schluss: Die Befreiung von Nar Shaddaa?
Am Samstag, 7. Mai 2016 im Topic 'swtor'
Die fehlenden Allianzgefährten in Season 1
Guss Tuno, Nar ShaddaaSergeant Fideltin Rusk und Skadge, Nar Shaddaa
Zenith, Nar Shaddaa
Nach dem 1. Juni werden uns noch genau drei Allianzgefährten fehlen, die dank den Dataminern bereits seit Monaten bekannt sind. Und es wird interessant, denn die Hintergrundgeschichten der ausstehenden Gefährten und ihre Rekrutierungsquests sind durchaus sehenswert, wie das Datamining bereits jetzt vermuten lässt.
Guss Tuno hat etwa versucht seine Jedi-Ausbildung fortzusetzen und ist dabei an den illustren Machtmeister geraten. Auch wenn Guss wohl kein echter Jedi ist, er ist der einzige Jedi-Gefährte den Season 1 neben Choza Raabat bieten wird.
Zwischen Skadge und Sergeant Rusk wird man sich wohl entscheiden müssen. Der harte Sergeant führt auf Nar Shaddaa eine Strafkompanie der Republik an, die aus besserungswilligen Verbrechern Soldaten machen soll. Man führt Krieg gegen die Black Sun (Schwarze Sonne), nachdem diese bereits erfolgreich von Coruscant vertrieben wurde. Nun stellt sich Rusks Kompanie jedoch ein mächtiger Unterboss in den Weg, der Rusk samt seiner Legionäre am liebsten aus dem Weg haben möchte.
Zeniths Rekrutierungsquest könnte meiner Einschätzung nach zu Kapitel XVI passen und das Finale von Season 1 begleiten. Zenith hat es von Balmorra nach Nar Shaddaa verschlagen, wo es ihn mit Kriegsvorräten zu versorgen gilt, um einen Aufstand gegen die Besatzer anzuzetteln. Nach dem man seinen Einfluss mit Zenith auf Stufe 10 gepusht hat wird man mit diesem die örtliche Sternenfestung betreten und vor laufenden Kameras in die Luft sprengen. Die Erfolge deuten allerdings auch auf andere Ausgänge hin, so könnte sich Zenith weigern der Allianz beizutreten bzw. er könnte auch einen Mordanschlag auf imperiale Kommandanten verüben. Wieso? Das Datamining gibt einen interessanten Hinweis. In Zeniths Rekrutierungsquest spielen die Klassenstorys eine wichtige Nebenrolle, denn jede wird aufgegriffen und vor allem Agenten (die Zeniths Mentor auf dem Gewissen haben) bekommen ihr Fett weg, ebenso wie Kopfgeldjäger, die den obersten Kanzler auf dem Gewissen haben.
Gründe zur Vorfreude
Vor Fallen Empire fand ich alle der genannten Gefährten eher uninteressant, doch nun da ich sie mit anderen Klassen erhalten kann? Nun sind sie sehr interessant. Guss wäre der ideale Gefährte für einen meiner Jedi-Meister, die ihn doch noch auf den richtigen Pfad lenken könnten. Rusk wäre meiner Meinung nach eine ideale Ergänzung für Havoc Squad. Skadge wäre ein Gefährte den sich meine kriminellen und auf Unterweltkontakte setzenden Charaktere gerne zulegen würden. Und Zenith ist der Inbegriff eines skrupellosen Widerstandskämpfers, mit dem meine "Generäle" eine ziemliche Freude haben werden.Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
'Zakuul themed' setzt sich durch
Am Freitag, 6. Mai 2016 im Topic 'swtor'

"Endlich sind die HK-Belohnungen weg!"
Sieht das hier besser aus? Kunst ist bekanntlich Geschmackssache und auch wenn ich die Konzeptzeichnung sehr hübsch finde, der kommende Mount interessiert mich nicht wirklich. Als Mount-Sammler habe ich ohnehin zu viele Mounts und es gab erst im Februar einen Mount als Abo-Belohnung, für den ich bis heute noch keine Verwendung gefunden habe.
BioWare beugt sich also dem Willen der Spieler und wem der obige Mount nicht gefällt darf auf Juli hoffen oder sich bei den HK-Gegnern beschweren. Imo war alles bis auf die HK-Maske, das HK-Bonuskapitel (das erst erscheinen wird) und HK-55 als Gefährten auch keine wirkliche HK-Belohnung. Ein goldenes Jetpack, schwarz-goldene Paintjobs für die Schiffsdroiden und goldene Waffen, das hätte auch von Zakuul stammen können.
Nun kann sich BioWare aber entspannt zurücklehnen und die für Juni, Juli und womöglich auch August vorgesehenen HK-Items in das HK-Allianzpaket packen. Etwas das wir sonst gratis erhalten hätten wird uns nun etwas kosten.
Permalink (7 Kommentare) Kommentieren
Kapitel XIV wird stilecht mandalorianisch klingen
Am Freitag, 6. Mai 2016 im Topic 'swtor'
Der Soundtrack ist bereits jetzt nachhörbar (dank Datamining): https://www.youtube.com/watch?v=5a5NZS3DPcE
Laut Jedipedia auf reddit: Yeah, most of the music comes from the Republic Commando soundtrack. Jesse Harlin who wrote that music also worked on SWTOR.
Warum Republic Commando? Die in Republic Commando auftretenden Klonkommandos des Delta Squad wurden vom Mandalorianer Walon Vau trainiert, einem von Jango Fett angeworbenen Drillsergeant für die Klonarmee. Vaus Delta Squad und das von Kal Skirata trainierte Omega Squad spielten auch die Hauptrolle in den Republic Commando Romanen von Karen Traviss, welche einen unschätzbar wertvollen Beitrag zur Entstehung der mandalorianischen Lore (Sprache, Kultur usw.) geleistet hat. Ganz nebenbei wurden fast alle von Skirata trainierten Klonkommandos später von diesem adoptiert und somit zu echten Mandalorianern.
Laut Jedipedia auf reddit: Yeah, most of the music comes from the Republic Commando soundtrack. Jesse Harlin who wrote that music also worked on SWTOR.
Warum Republic Commando? Die in Republic Commando auftretenden Klonkommandos des Delta Squad wurden vom Mandalorianer Walon Vau trainiert, einem von Jango Fett angeworbenen Drillsergeant für die Klonarmee. Vaus Delta Squad und das von Kal Skirata trainierte Omega Squad spielten auch die Hauptrolle in den Republic Commando Romanen von Karen Traviss, welche einen unschätzbar wertvollen Beitrag zur Entstehung der mandalorianischen Lore (Sprache, Kultur usw.) geleistet hat. Ganz nebenbei wurden fast alle von Skirata trainierten Klonkommandos später von diesem adoptiert und somit zu echten Mandalorianern.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 5. Mai 2016
3 Tipps zur EM
Am Donnerstag, 5. Mai 2016 im Topic 'swtor'
Boss 6
Kiten ist wichtig, doch der Reflektorschild der drei Gegner lässt sich mit dem Standardangriff durchbrechen, ohne dass der Schaden reflektiert wird. Das bedeutet ganz vorsichtige (etwa ich als Sniper oder Revolverheld) können die drei Bosse legen ohne dabei je zum Kiten aufzuhören.Boss 10
Jugger und Hüter haben den Vorteil, dass sie den Schaden des Todeslasers einfach auf den Walker zurückwerfen können - Saber Reflect macht's möglich. Zudem lässt sich Zoltar außerhalb des Walkers stunnen, wodurch man auch etwas herumtricksen kann.Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Oberst/Colonel als klassenexklusiver Titel verfügbar
Am Donnerstag, 5. Mai 2016 im Topic 'swtor'
Na das ist eine Überraschung, scheinbar wurde ganz still und heimlich ein exklusiver Titel für Trooper/Soldaten ins Spiel gepatcht. Wer Kapitel XI abschließt darf sich nun auch offiziell mit dem von Jorgan angekündigten Titel Oberst/Colonel schmücken.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Gedankliches Streugut: Ein kühles Wiedersehen in Kapitel XIII
Am Donnerstag, 5. Mai 2016 im Topic 'swtor'
Mittlerweile tauchen einige Reddit-Threads auf die sich über das ungewohnt kühle Wiedersehen mit Vette beschweren. Meiner Meinung nach musste das irgendwann so kommen, denn nicht jeder Autor ging bei seinem Kapitel nach dem gleichen Schema vor.
Kapitel X war Kaliyos Rachefeldzug aus Verbitterung über den "Tod" des Agenten. Emotionaler oder romantischer geht es wohl kaum. Aber auch Kapitel XI wurde wohl primär um die Romanze einer Soldatin mit Jorgan herum geschrieben.
Beide Kapitel haben sich sehr stark auf diesen Beziehungsaspekt konzentriert und erst später die anderen Klassen einbezogen. In Kapitel XIII ist das nun anders. Die Mission steht im Vordergrund, weil das ganze ja auch ein Schmugglerkapitel mit fremden Gefährten ist. Die Distanz zur wie für diese Mission geschaffenen Klasse ist damit auch größer. Andere Vorgehensweisen, andere Resultate.
Kapitel X war Kaliyos Rachefeldzug aus Verbitterung über den "Tod" des Agenten. Emotionaler oder romantischer geht es wohl kaum. Aber auch Kapitel XI wurde wohl primär um die Romanze einer Soldatin mit Jorgan herum geschrieben.
Beide Kapitel haben sich sehr stark auf diesen Beziehungsaspekt konzentriert und erst später die anderen Klassen einbezogen. In Kapitel XIII ist das nun anders. Die Mission steht im Vordergrund, weil das ganze ja auch ein Schmugglerkapitel mit fremden Gefährten ist. Die Distanz zur wie für diese Mission geschaffenen Klasse ist damit auch größer. Andere Vorgehensweisen, andere Resultate.
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 5. Mai 2016
Sprint-Champion: Tipps und Tricks von swtor.com
Am Donnerstag, 5. Mai 2016 im Topic 'swtor'
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Ein Update zu den Waffen-Tunings
Am Donnerstag, 5. Mai 2016 im Topic 'swtor'
Weapon Tunings | 04.05.2016, 14:05
Hey folks,
I wanted to stop in to this thread and address some of the questions/concerns that have arisen since we introduced Weapon Tunings yesterday. First off, please keep the feedback coming. We have seen a lot of feedback relating to things like drop rates, adding the tuning to Collections, etc. The team is actively looking at all of your feedback and considering what future changes, if any, need to occur. Here are a few of the common questions we have seen:
Is the Weapon Tuning more rare than other rare items?
The Weapon Tuning's drop rate is on par with most other rare items found in a pack. At times there are rare items which are exceedingly rare, such as the Unstable Lightsaber, but the Weapon Tuning is not one of them. As a note, we are looking at more clearly designating that extra rarity as Platinum in 4.5.
Are Weapon Tunings only going to drop from the Cartel Market?
Although we introduced the system through the Cartel Market, there are plans moving forward to have Weapon Tunings that are not a part of the Cartel Market. That being said, future packs will likely contain them as well.
My favorite item doesn't have a Weapon Tuning Slot, will you be adding more?
Yup! In fact, we will be making a thread in the Suggestion Box forum where you can let us know specific weapons that you would like to see a Tuning Slot added to.
Thanks everyone.
-eric
Hey folks,
I wanted to stop in to this thread and address some of the questions/concerns that have arisen since we introduced Weapon Tunings yesterday. First off, please keep the feedback coming. We have seen a lot of feedback relating to things like drop rates, adding the tuning to Collections, etc. The team is actively looking at all of your feedback and considering what future changes, if any, need to occur. Here are a few of the common questions we have seen:
Is the Weapon Tuning more rare than other rare items?
The Weapon Tuning's drop rate is on par with most other rare items found in a pack. At times there are rare items which are exceedingly rare, such as the Unstable Lightsaber, but the Weapon Tuning is not one of them. As a note, we are looking at more clearly designating that extra rarity as Platinum in 4.5.
Are Weapon Tunings only going to drop from the Cartel Market?
Although we introduced the system through the Cartel Market, there are plans moving forward to have Weapon Tunings that are not a part of the Cartel Market. That being said, future packs will likely contain them as well.
My favorite item doesn't have a Weapon Tuning Slot, will you be adding more?
Yup! In fact, we will be making a thread in the Suggestion Box forum where you can let us know specific weapons that you would like to see a Tuning Slot added to.
Thanks everyone.
-eric
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Livestream-Notizen 4. Mai 2016
Am Donnerstag, 5. Mai 2016 im Topic 'swtor'
Boyd, Irving und Musco
Es gibt eine Dialogoption mit der jede Klasse versucht Wookiee-Geräusche zu imitieren.
Torians Rückkehr
Mandalorianer!
Große Enthüllung hinsichtlich Ewiger Flotte
Broonmark als Gefährte (auf Alderaan, damit bleiben noch Zenith, Skadge/Rusk und Guss Tuno)
Kapitel XIII
Falls es Waffen gibt die noch über keinen Tuning-Slot verfügen sollte man diese auf swtor.com melden.Es gibt eine Dialogoption mit der jede Klasse versucht Wookiee-Geräusche zu imitieren.
Abo-Belohnungen
REVOLUTIONÄR: Eternal Empire Patroller Speeder (Byebye HK-55 Belohnungen)Kapitel XIV
Erscheint am 1. Juni (wieso nicht am 31. Mai??)Torians Rückkehr
Mandalorianer!
Große Enthüllung hinsichtlich Ewiger Flotte
Broonmark als Gefährte (auf Alderaan, damit bleiben noch Zenith, Skadge/Rusk und Guss Tuno)
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
Der unsichtbare Bowdaar
Am Mittwoch, 4. Mai 2016 im Topic 'swtor'
Es sieht so aus als würde der Bug aus der Lokin- und Blizz-Rekrutierung (bei Lokin war die Sarlacc-Probe unsichtbar, bei Blizz waren es dessen Kollegen) auch bei Bowdaars Rekrutierung wieder mit an Bord sein. Die Lösung ist die gleiche, wenn Bowdaar unsichtbar ist einfach die Instanz wechseln oder via Login/Logout oder Port auf die Festung und zurück hin und her switchen. Ärgerlich ist diesmal vor allem, dass es gleich mehrfach zur Unsichtbarkeit kommen kann und man im Verlauf der Rekrutierungsmission einige Male hin und her wechselt.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
May the 4th be with you all
Am Mittwoch, 4. Mai 2016 im Topic 'swtor'
Frohen Star Wars Tag übrigens
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Da war es nur noch eine
Am Mittwoch, 4. Mai 2016 im Topic 'swtor'

Mein bisheriges Fazit:
Tankklassen (Pyrotech, Vergeltungsjugger, Täuschungsattis) haben es am leichtesten. Auch als Saboteur kommt man gut voran. Letzte Chance für den Revo sich zu beweisen, sonst sattle ich für das Achievement auf den Schurken um.
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Ewiger Champion: Blut und Glas
Am Mittwoch, 4. Mai 2016 im Topic 'swtor'
Fallen Empire hat den Story Content leichter als je zuvor gemacht und mit dem Zustrom neuer Spieler ist es kein Wunder, dass viele ihre Klasse nicht beherrschen. Wo sollen sie das auch noch lernen, wenn einstmals anspruchsvolle Bosskämpfe durch Level-sync auf Level 12 generft wurden? Wer durch die Story kommt darf sich per 4.0 nicht mehr als endgametauglich betrachten, auch wenn er das Level und einige brauchbare Gearstücke eingestreift hat. Auf den ersten Blick kann man einen Veteranen jedoch kaum von einem Noob unterscheiden, außer man wagt den Blick in die Erfolge. Auch das Legendärer Spieler-Abzeichen wirkt oftmals wie das Prädikat "Kennt sich wahrscheinlich aus".
Doch BioWare macht es einem im Endgame nicht leicht. Bolster in den Hard Mode Flashpoints und SM Ops beseitigen zwar Eintrittsbarrieren, doch wer im Chat, der Gilde oder einem Forum nachfragt wird gleich in die Ops geschoben, anstatt sich in den HM Flashpoints seine Sporen zu verdienen. Hier sehe ich aber nicht nur die Schuld BioWares, das HM FPs und Tacticals als Endgame-Einstiegs-Content überflüssig gemacht hat. Auch die Community hat Öl ins Feuer gegossen, als sie Newbies und Noobs lieber in die Ops schickte. Das Problem mit Noobs in den Ops abgestraft zu werden ist hausgemacht, wenn man es eine Woche zuvor noch jemandem genauso empfohlen hat.
Die Forderung nach neuem Endgame-Einstiegs-Content wurde mit der Ewigen Meisterschaft scheinbar erfüllt. Aber nur scheinbar, denn Newbies müssten diese erst einmal finden, die Mechaniken lernen und dafür müsste auch die Community ihren Teil beitragen, indem man sie empfiehlt. Ich bin pessimistisch bzw. meiner Ansicht nach realistisch, dass das nicht geschehen wird. Die Ewige Meisterschaft wird wohl nur für jene interessant sein die Erfolge jagen, den angeblich vom Endboss droppenden Mount haben wollen oder Bowdaar rekrutieren müssen. Aber ich kann mich auch täuschen.
Die Ewige Meisterschaft bietet Content der tödlich sein kann und das ist gut so. Wie Valkorion schon in Kapitel XII sagte, es erinnert uns an unsere Sterblichkeit. Die EM erinnert uns daran, dass die Entwickler uns durchaus eine Spielweise diktieren können, wenn sie wollen. So gesehen ist die EM auch eine Herausforderung an uns Wege zu finden die Mechaniken zu brechen und Dinge zu tun, die so nicht vorgesehen waren. Im normalen Story Content ist diese Vorgehensweise völlig unnötig.
Die EM ist eine Möglichkeit mal wieder Dinge auszuprobieren und gerade weil sie Solo Content ist muss man hier nicht sklavisch irgendwelchen Guides oder den Anweisungen eines Raidleiters folgen. Man darf auch ruhig mal Dinge ausprobieren und dabei wipen. Und vielleicht stößt man ja auf etwas.
Als reine DD-Klasse hat man klare Nachteile gegenüber anderen und was die Solofähigkeit betrifft haben Tank-Klassen immer noch die Nase vorne. Sich Bosse zu spotten macht vieles unglaublich einfach.
Interessant sind auch jene Dinge die an der EM als einzigartig hervorstehen. Bosse mit einen Reflekt-Schild gegen Fernkampfangriffe, Mechaniken die Fernkämpfer abstrafen. Genau das hat man sich mittlerweile jahrelang von Ops gewünscht. Und genau das wird einem mit Klassen wie dem Revolverhelden oder Sniper nun zum Verhängnis. Movement? Wie geht das?
Der Bewegungskampf in der EM ist interessant und macht auch Geschwindigkeitsboni sehr wichtig. Die Mobilitätsfähigkeiten aus 4.0 zahlen sich nun endlich aus, genauso wie die Nahkampfheiler, die sonst als Gefährten immer im Nachteil waren. Die EM stellt auf den Kopf was man bisher als gegeben angenommen hat und das macht sie für meine Begriffe zu einer erfrischenden Abwechslung.
Die wirklich spannende Frage ist allerdings, wird man die EM nerfen, wenn sich zu viele Leute beschweren? Ich hoffe nicht, aber andererseits haben es bestimmte Klassen schwerer als andere (selbst bei gleichem Gear und Einfluss). Trotzdem sehe ich die derzeit für mich unpassierbaren Stellen doch vorwiegend als Herausforderung. Ich werde schon noch einen Weg finden an Boss 6 vorbei zu kommen, auch mit meinem Revolverhelden und wenn ich mir dafür 220er Gear ausborgen muss.
Dankenswerterweise ist Bowdaar nicht an die vollen 10 Runden gebunden. Man kann auch die ersten 5 Runden mehrfach absolvieren und so an ausreichend Einfluss gelangen.
Was mich gegenwärtig stört sind die etwas bescheidenen Belohnungen. Den Rancor sah ich bisher noch nie droppen, wobei ich befürchte der Exarch könnte verbuggt sein und derzeit gar nichts droppen. Ich habe ihn bei 5 Siegen jedenfalls noch nie etwas droppen gesehen und wie in den Sternenfestungen befürchte ich deshalb schlimmes, denn dort können die Exarchen in ihrem Todeskampf so landen, dass sie unlootbar sind. Es gibt zwar eine Menge Dekorationen (Holostatuen), doch ich bin kein großer Housing-Fan. Den Walker besitze ich bereits mehrfach aus den Festungen und die Rüstung sieht aus wie ein Reskin (mit weniger Schulterverzierungen und heruntergezogener Kapuze) der Arkanischen Rüstung für Jedi-Ritter. Mit Ausnahme von Helm und Gürtel werde ich mir wohl ein Exemplar der Rüstung holen, aber wozu noch weitermachen, sobald ich sie habe?
Auf den Timerun-Erfolg + Titel kann ich durchaus verzichten, Sprint-Champion wäre kein Titel den ich unbedingt haben muss. Da investiere ich meine Zeit lieber in andere Dinge. Ewige Legende zu werden interessiert mich schon mehr, denn ich glaube ich kann es auch Agent und Schmuggler schaffen den Exarchen zu legen, vorausgesetzt ich finde einen Weg durch Runde 6. Irgendwann. Vielleicht morgen.
Sollte es den Rancor wirklich geben, dann wäre er ein Grund für mich die EM zumindest auf meinem Powertech immer und immer wieder zu wiederholen. Die Marken kann ich brauchen, auf Erfolge müsste ich dann keine Rücksicht mehr nehmen und die Credits habe ich ohnehin.
Doch BioWare macht es einem im Endgame nicht leicht. Bolster in den Hard Mode Flashpoints und SM Ops beseitigen zwar Eintrittsbarrieren, doch wer im Chat, der Gilde oder einem Forum nachfragt wird gleich in die Ops geschoben, anstatt sich in den HM Flashpoints seine Sporen zu verdienen. Hier sehe ich aber nicht nur die Schuld BioWares, das HM FPs und Tacticals als Endgame-Einstiegs-Content überflüssig gemacht hat. Auch die Community hat Öl ins Feuer gegossen, als sie Newbies und Noobs lieber in die Ops schickte. Das Problem mit Noobs in den Ops abgestraft zu werden ist hausgemacht, wenn man es eine Woche zuvor noch jemandem genauso empfohlen hat.
Die Forderung nach neuem Endgame-Einstiegs-Content wurde mit der Ewigen Meisterschaft scheinbar erfüllt. Aber nur scheinbar, denn Newbies müssten diese erst einmal finden, die Mechaniken lernen und dafür müsste auch die Community ihren Teil beitragen, indem man sie empfiehlt. Ich bin pessimistisch bzw. meiner Ansicht nach realistisch, dass das nicht geschehen wird. Die Ewige Meisterschaft wird wohl nur für jene interessant sein die Erfolge jagen, den angeblich vom Endboss droppenden Mount haben wollen oder Bowdaar rekrutieren müssen. Aber ich kann mich auch täuschen.
Gestorben
Es ist verdammt lange her, dass solobarer Content gefährlich war. Das letzte Mal bin ich gestorben als ich Laufen aktivierte und kurz afk ging. So dürften die meisten meiner Tode seit 4.0 zustande gekommen sein. PVP und Gruppen-PVE sind etwas anderes, da gehört Sterben durchaus noch zur Kultur.Die Ewige Meisterschaft bietet Content der tödlich sein kann und das ist gut so. Wie Valkorion schon in Kapitel XII sagte, es erinnert uns an unsere Sterblichkeit. Die EM erinnert uns daran, dass die Entwickler uns durchaus eine Spielweise diktieren können, wenn sie wollen. So gesehen ist die EM auch eine Herausforderung an uns Wege zu finden die Mechaniken zu brechen und Dinge zu tun, die so nicht vorgesehen waren. Im normalen Story Content ist diese Vorgehensweise völlig unnötig.
Die EM ist eine Möglichkeit mal wieder Dinge auszuprobieren und gerade weil sie Solo Content ist muss man hier nicht sklavisch irgendwelchen Guides oder den Anweisungen eines Raidleiters folgen. Man darf auch ruhig mal Dinge ausprobieren und dabei wipen. Und vielleicht stößt man ja auf etwas.
Lehren
Nicht jede Klasse ist gleich, auch das vergisst man gerne wenn man durch seinen Einfluss 50 Gefährten wie in Watte gehüllt herumläuft und dank Level-sync und übertrieben hohe Sekundärstats auf Startwelten sogar wieder den einen oder anderen Oneshot fabriziert.Als reine DD-Klasse hat man klare Nachteile gegenüber anderen und was die Solofähigkeit betrifft haben Tank-Klassen immer noch die Nase vorne. Sich Bosse zu spotten macht vieles unglaublich einfach.
Interessant sind auch jene Dinge die an der EM als einzigartig hervorstehen. Bosse mit einen Reflekt-Schild gegen Fernkampfangriffe, Mechaniken die Fernkämpfer abstrafen. Genau das hat man sich mittlerweile jahrelang von Ops gewünscht. Und genau das wird einem mit Klassen wie dem Revolverhelden oder Sniper nun zum Verhängnis. Movement? Wie geht das?
Der Bewegungskampf in der EM ist interessant und macht auch Geschwindigkeitsboni sehr wichtig. Die Mobilitätsfähigkeiten aus 4.0 zahlen sich nun endlich aus, genauso wie die Nahkampfheiler, die sonst als Gefährten immer im Nachteil waren. Die EM stellt auf den Kopf was man bisher als gegeben angenommen hat und das macht sie für meine Begriffe zu einer erfrischenden Abwechslung.
Nerfs, Bugs und Buffs
Die EM wird auf Dauer wohl kaum unverändert bleiben. Es gibt Features die man sich wünschen kann (mir würde etwa ein Timer für das Time Run Achievement gefallen) und Dinge die verbuggt sein dürften (von 4 Terminals respawnt bei mir etwa nur eines nach der Nutzung).Die wirklich spannende Frage ist allerdings, wird man die EM nerfen, wenn sich zu viele Leute beschweren? Ich hoffe nicht, aber andererseits haben es bestimmte Klassen schwerer als andere (selbst bei gleichem Gear und Einfluss). Trotzdem sehe ich die derzeit für mich unpassierbaren Stellen doch vorwiegend als Herausforderung. Ich werde schon noch einen Weg finden an Boss 6 vorbei zu kommen, auch mit meinem Revolverhelden und wenn ich mir dafür 220er Gear ausborgen muss.
Dankenswerterweise ist Bowdaar nicht an die vollen 10 Runden gebunden. Man kann auch die ersten 5 Runden mehrfach absolvieren und so an ausreichend Einfluss gelangen.
Was mich gegenwärtig stört sind die etwas bescheidenen Belohnungen. Den Rancor sah ich bisher noch nie droppen, wobei ich befürchte der Exarch könnte verbuggt sein und derzeit gar nichts droppen. Ich habe ihn bei 5 Siegen jedenfalls noch nie etwas droppen gesehen und wie in den Sternenfestungen befürchte ich deshalb schlimmes, denn dort können die Exarchen in ihrem Todeskampf so landen, dass sie unlootbar sind. Es gibt zwar eine Menge Dekorationen (Holostatuen), doch ich bin kein großer Housing-Fan. Den Walker besitze ich bereits mehrfach aus den Festungen und die Rüstung sieht aus wie ein Reskin (mit weniger Schulterverzierungen und heruntergezogener Kapuze) der Arkanischen Rüstung für Jedi-Ritter. Mit Ausnahme von Helm und Gürtel werde ich mir wohl ein Exemplar der Rüstung holen, aber wozu noch weitermachen, sobald ich sie habe?
Auf den Timerun-Erfolg + Titel kann ich durchaus verzichten, Sprint-Champion wäre kein Titel den ich unbedingt haben muss. Da investiere ich meine Zeit lieber in andere Dinge. Ewige Legende zu werden interessiert mich schon mehr, denn ich glaube ich kann es auch Agent und Schmuggler schaffen den Exarchen zu legen, vorausgesetzt ich finde einen Weg durch Runde 6. Irgendwann. Vielleicht morgen.
Sollte es den Rancor wirklich geben, dann wäre er ein Grund für mich die EM zumindest auf meinem Powertech immer und immer wieder zu wiederholen. Die Marken kann ich brauchen, auf Erfolge müsste ich dann keine Rücksicht mehr nehmen und die Credits habe ich ohnehin.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Übung macht den Champion
Am Mittwoch, 4. Mai 2016 im Topic 'swtor'

Danke Xellmann, für den entscheidenden Tipp hinsichtlich Runde 6.
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge