... neuere Einträge
Freitag, 28. August 2015
Fallen Empire als Imperialer Agent: Skyfall
Am Freitag, 28. Aug 2015 im Topic 'swtor'
Macht es Sinn für Imperiale Agenten sich an der Jagd nach Vitiate zu beteiligen? Ich frage mich eher, hat man eine andere Wahl? Im Kodex zur Jagd nach Vitiate wird erwähnt, dass Darth Marr die Bemühungen antreibt und angeblich Sith-Alchemisten damit beschäftigt eine Waffe gegen ihn zu finden (ein Kodex-Eintrag den man entweder auf Yavin 4 oder Ziost erhält, womöglich allerdings als Rep).
Seit Makeb sind Imperiale Agenten wieder Teil des Imperiums, auch wenn sie zuvor alle Aufzeichnungen über sich gelöscht haben. Darth Marr hatte wohl eine Sicherheitskopie und stöberte untergetauchte Agenten wieder auf, um sie unter Androhung ihrer Exekution zu einer Mission auf Makeb zu zwingen. Den Rest der Geschichte kennt man. Man wird zum Commander befördert und die verdeckte Operation wird zum vollen Erfolg. Weshalb man später auch für die Invasion von Tython rekrutiert wird. Die Aufdeckung der Revaniter-Verschwörung trägt schließlich zur Legende des Meisterspions bei und mit dem Aufbau des Sith-Geheimdienstes wird man zum ersten der neuen Agenten. Lana Beniko hat derweil die Befehlsgewalt und man ist zwangsverpflichtet nach Ziost zu kommen.
Die Jagd auf den Ex-Imperator wurde zunächst von Lana und dem Sith-Geheimdienst angeführt. Nach Ziost ist der Geheimdienst schwer angeschlagen, weshalb man kurzfristig wohl wieder direkt Darth Marr unterstellt ist. Man arbeitet für das Imperium und muss die Befehlskette respektieren. Dass man seinen Top-Spion einsetzt, um einen flüchtigen Imperator zu fangen ist selbstverständlich, vor allem einen der schon den Dunklen Tempel und eine Konfrontation mit Darth Jadus überstanden hat. Rechnet man auch noch Ilum, Oricon und den Rest mit ein ist der Agent wohl immun gegen Vitiates Kontrolle und daher immens wertvoll für seine Fraktion. Sith, Jedi und Jedi-Killer waren für den Agenten bisher kein Hindernis.
007 bzw. Ziffer 9 hat bisher noch jeden Möchtegern-Tyrannen gestürzt und jede Verschwörung vereitelt, bis zu diesem einen Einsatz, der ihn nach Zakuul führte. Auch Bond scheiterte hin und wieder, doch er feierte immer ein furioses Comeback. Skyfall. 5 Jahre auf Eis sind halt nicht so sexy wie Bonds Selbstexil auf Zypern.
Der Agent scheint spätestens nach Ziost bewiesen zu haben, dass ihn Vitiate nicht kontrollieren kann und das macht ihn gefährlich. Man ist eine Anomalie, ein Wesen, dass den Machtnutzern demonstriert, dass sie doch nicht allmächtig sind und das macht den Agenten gefährlich, denn er hat Vorbildwirkung. Als "einfacher Imperialer" und Meister der Verschwörung könnte man im Nu eine Rebellion anzetteln. Wenn Vitiate sich von der galaktischen Apokalypse verabschiedet hat und nun weniger extreme Ziele anpeilt ist der Agent eine permanente Gefahr, denn alles was Vitiate aufbauen kann, kann der Agent zerstören oder manipulieren.
Man sollte auch nicht vergessen, dass der Agent in Kapitel 3 seiner Klassenstory bewiesen hat, dass er wie Hunter das Zeug gehabt hätte zu einem Agenten der Star Cabal zu werden. Die Verschwörer, die über 1000 Jahre sogar vor Jedi und Sith verborgen blieben konnten hätten den Agenten unter anderen Umständen vermutlich in ihre Reihen aufgenommen. Die Handlanger der Verschwörer waren allerdings deshalb so herausragend, weil sie geschult waren Machtanwendern zu widerstehen und diese sogar zu töten. Als Agent kann man Darth Jadus inhaftieren und Jedi-Meister Ardun Kothe töten.
Seit Makeb sind Imperiale Agenten wieder Teil des Imperiums, auch wenn sie zuvor alle Aufzeichnungen über sich gelöscht haben. Darth Marr hatte wohl eine Sicherheitskopie und stöberte untergetauchte Agenten wieder auf, um sie unter Androhung ihrer Exekution zu einer Mission auf Makeb zu zwingen. Den Rest der Geschichte kennt man. Man wird zum Commander befördert und die verdeckte Operation wird zum vollen Erfolg. Weshalb man später auch für die Invasion von Tython rekrutiert wird. Die Aufdeckung der Revaniter-Verschwörung trägt schließlich zur Legende des Meisterspions bei und mit dem Aufbau des Sith-Geheimdienstes wird man zum ersten der neuen Agenten. Lana Beniko hat derweil die Befehlsgewalt und man ist zwangsverpflichtet nach Ziost zu kommen.
Die Jagd auf den Ex-Imperator wurde zunächst von Lana und dem Sith-Geheimdienst angeführt. Nach Ziost ist der Geheimdienst schwer angeschlagen, weshalb man kurzfristig wohl wieder direkt Darth Marr unterstellt ist. Man arbeitet für das Imperium und muss die Befehlskette respektieren. Dass man seinen Top-Spion einsetzt, um einen flüchtigen Imperator zu fangen ist selbstverständlich, vor allem einen der schon den Dunklen Tempel und eine Konfrontation mit Darth Jadus überstanden hat. Rechnet man auch noch Ilum, Oricon und den Rest mit ein ist der Agent wohl immun gegen Vitiates Kontrolle und daher immens wertvoll für seine Fraktion. Sith, Jedi und Jedi-Killer waren für den Agenten bisher kein Hindernis.
Die Gefahr in Person
James Bond. Mehr muss man nicht sagen, um das Bedrohungspotential eines Imperialen Agenten zu beschreiben.007 bzw. Ziffer 9 hat bisher noch jeden Möchtegern-Tyrannen gestürzt und jede Verschwörung vereitelt, bis zu diesem einen Einsatz, der ihn nach Zakuul führte. Auch Bond scheiterte hin und wieder, doch er feierte immer ein furioses Comeback. Skyfall. 5 Jahre auf Eis sind halt nicht so sexy wie Bonds Selbstexil auf Zypern.
Der Agent scheint spätestens nach Ziost bewiesen zu haben, dass ihn Vitiate nicht kontrollieren kann und das macht ihn gefährlich. Man ist eine Anomalie, ein Wesen, dass den Machtnutzern demonstriert, dass sie doch nicht allmächtig sind und das macht den Agenten gefährlich, denn er hat Vorbildwirkung. Als "einfacher Imperialer" und Meister der Verschwörung könnte man im Nu eine Rebellion anzetteln. Wenn Vitiate sich von der galaktischen Apokalypse verabschiedet hat und nun weniger extreme Ziele anpeilt ist der Agent eine permanente Gefahr, denn alles was Vitiate aufbauen kann, kann der Agent zerstören oder manipulieren.
Man sollte auch nicht vergessen, dass der Agent in Kapitel 3 seiner Klassenstory bewiesen hat, dass er wie Hunter das Zeug gehabt hätte zu einem Agenten der Star Cabal zu werden. Die Verschwörer, die über 1000 Jahre sogar vor Jedi und Sith verborgen blieben konnten hätten den Agenten unter anderen Umständen vermutlich in ihre Reihen aufgenommen. Die Handlanger der Verschwörer waren allerdings deshalb so herausragend, weil sie geschult waren Machtanwendern zu widerstehen und diese sogar zu töten. Als Agent kann man Darth Jadus inhaftieren und Jedi-Meister Ardun Kothe töten.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Fallen Empire als Kopfgeldjäger: Tot oder lebendig
Am Freitag, 28. Aug 2015 im Topic 'swtor'
Warum sollte der Kopfgeldjäger an der Jagd auf Revan und Vitiate beteiligt sein? Wenn sich diese Frage wirklich stellt kennt man den Ruf des größten Kopfgeldjägers seiner Generation wohl nicht.
Der Jäger gewann die Große Jagd, bezwang Mandalorianer, Jedi, SID Agenten, Attentäter der GenoHaradan und die Gerüchte halten sich hartnäckig, dass er sogar für das Verschwinden des obersten Kanzlers verantwortlich war. Spinnt man die Geschichte sogar noch weiter, dann hat er auch den Verantwortlichen für den Rakghul-Ausbruch auf Kaon gestellt und war an der Ausschaltung von Darth Malgus und dessen Handlanger auf Ilum beteiligt (Darth Serevin, die Clanchefs, Söldnerhauptleute usw.). In 4.0 ist all das wohl kanonisch, selbst wenn man nie einen Fuß auf Ilum gesetzt hat. Das macht die Erzählung einfacher und trägt zum Mythos des Helden bei. Demnach war man auch am Sturz der Schreckensmeister beteiligt und hat wohl sogar zum Scheitern der Pläne des Schleiers bei. Auf Makeb zog man auch den obersten Vollstrecker des Huttenkartells, den Archon, aus dem Verkehr. So jemanden, der sowohl Machtnutzer, als auch Normalsterbliche aus dem Verkehr ziehen kann würde man auch für die Jagd auf den Ex-Imperator anheuern. Man hat sich sogar vor Shae Vizla höchstpersönlich bewiesen.
Der Kopfgeldjäger ist schon wegen seines Berufs die am besten geeignete Klasse um Jagd auf eine flüchtige Zielperson zu machen. Es ist der Job des Kopfgeldjägers Zielpersonen jeder Art aufzustöbern und aus dem Verkehr zu ziehen, selbst abtrünnige Sith. Solange man dafür bezahlt wird, wieso nicht.
Ich stelle mir die Lage nun so vor, als würde Palpatine Boba Fett zum Staatsfeind erklären. Klar wäre er dem dunklen Lord in einem fairen Duell kaum gewachsen, aber es gibt in den Legends so einige Berichte über Mandalorianer die etwa eine Isolierung für ihre Rüstungen verwendeten, mit der sie sogar Machtblitze überstehen konnten. Um den Sith-Lord Darth Caedus zu töten trainierte Jedi-Ritterin Jaina Solo sogar unter Mandalorianern, um zu lernen wie man einen Jedi mit schmutzigen Tricks töten könnte. Der Kopfgeldjäger ist trickreich und hat auf Corellia bereits bewiesen, wie er sogar den höchst erfahrenen Jedi-Kampfmeister Jun Seros zur Strecke bringen konnte. Seros war ein Veteran des letzten Krieges, erfahren im Umgang mit Mandalorianern und ein der größte Schwertkämpfer des Jedi-Ordens. Trotzdem starb Seros, genau wie der angebliche Mando-Killer am Ende von Kapitel I.
Gedankentricks machen dem Jäger nicht viel aus, denn er ist gegen Gedankenkontrolle gewappnet. Dieser Umstand nahm bereits auf Dromund Kaas Gestalt an, als man unbeschadet in und aus dem Dunklen Tempel spazieren konnte, während dutzende Sith-Lords und imperiale Soldaten wahnsinnig wurden. Man brachte etwas zu Stande, das sonst nur Sith-Klassen und dem dafür trainierten und ausgewählten Agenten möglich war. Sogar auf Oricon hält man durch, auch als Lord Hagrevs Abschirmung zu versagen beginnt und man den Schreckensmeistern Auge in Auge gegenübersteht. Auf Ziost ist Vitiates Gedankenkontrolle dann gar kein Problem mehr für den Jäger. Solche besonders widerstandsfähige Charaktere gab es auch in den Legends schon, ich denke etwa an Granta Omega. Es ist fast ein Macht-Talent derart widerstandsfähig zu sein.
Den Jäger 5 Jahre auf Eis zu legen macht keinen großen Unterschied, im Gegenteil, man behält seinen Skill ja und kann sich an den Skytroopern und Rittern von Zakuul nach seiner Befreiung schon mal warm machen. Der Ruf des Jägers wird auch kaum gelitten haben, man ist wohl eher sogar zu einer noch größeren Legende geworden. Mit seinem Verschwinden ging dem Imperium auch ein Volksheld verloren, doch eine Rückkehr würde dazu führen, dass man seinen guten Ruf in politisches Kapital ummünzen kann. Der Jäger könnte sich sogar ins Rennen um Mandalores Nachfolge bringen oder zu einer Art Kriegshäuptling der Clans werden, der sie zum glorreichen Kampf gegen Zakuul anführt. Ich träume davon nur, aber es wäre halt auch traumhaft als Mandalore einen Aufstand gegen den Imperator anzuführen. Wie frei man als Mandalore sein kann bewiesen Canderous Ordo und Boba Fett. Canderous reiste einige Monate als simpler Gefährte an der Seite der Verbannten und Boba Fett weigerte sich bis ins hohe Alter seinen Pflichten als Mandalore mit vollem Einsatz nachzukommen.
Womit Valkorion/Vitiate und Arcann rechnen sollten ist die Rache des Kopfgeldjägers. Schon Tarro Blood und Jun Seros führten eine Vendetta gegen den Jäger. Auch wenn auf Blood und Seros kein Kopfgeld ausgesetzt war, wie auch nicht auf Arcann und Valkorion, so ging es beiden doch an den Kragen, weil sie den Jäger untergriffig behandelt hatten. Es gehört zur Klassenstory des Jägers sich immer wieder gegen persönliche Feinde und Rufschädigung zur Wehr zu setzen, sogar auf Rishi dreht sich die letzte Klassenquest darum die eigene Ehre zu verteidigen und sich für den Mord an einer ehemaligen Förderin zu rächen.
Der Jäger gewann die Große Jagd, bezwang Mandalorianer, Jedi, SID Agenten, Attentäter der GenoHaradan und die Gerüchte halten sich hartnäckig, dass er sogar für das Verschwinden des obersten Kanzlers verantwortlich war. Spinnt man die Geschichte sogar noch weiter, dann hat er auch den Verantwortlichen für den Rakghul-Ausbruch auf Kaon gestellt und war an der Ausschaltung von Darth Malgus und dessen Handlanger auf Ilum beteiligt (Darth Serevin, die Clanchefs, Söldnerhauptleute usw.). In 4.0 ist all das wohl kanonisch, selbst wenn man nie einen Fuß auf Ilum gesetzt hat. Das macht die Erzählung einfacher und trägt zum Mythos des Helden bei. Demnach war man auch am Sturz der Schreckensmeister beteiligt und hat wohl sogar zum Scheitern der Pläne des Schleiers bei. Auf Makeb zog man auch den obersten Vollstrecker des Huttenkartells, den Archon, aus dem Verkehr. So jemanden, der sowohl Machtnutzer, als auch Normalsterbliche aus dem Verkehr ziehen kann würde man auch für die Jagd auf den Ex-Imperator anheuern. Man hat sich sogar vor Shae Vizla höchstpersönlich bewiesen.
Der Kopfgeldjäger ist schon wegen seines Berufs die am besten geeignete Klasse um Jagd auf eine flüchtige Zielperson zu machen. Es ist der Job des Kopfgeldjägers Zielpersonen jeder Art aufzustöbern und aus dem Verkehr zu ziehen, selbst abtrünnige Sith. Solange man dafür bezahlt wird, wieso nicht.
Das Bedrohungspotential eines Kopfgeldjägers
In den Comics der Star Wars Legends gab es auch einen Vorfall, in dem es Boba Fett beinahe gelang Darth Vader auszuschalten. Vader respektierte den Kopfgeldjägern und griff bevorzugt auf ihn zurück, weil er am professionellsten agierte und die höchste Erfolgsrate verzeichnete. Genau aus diesen Gründen wird man von Darth Marr auch für die Jagd auf Vitiate angeworben, man ist die Nummer 1 in seinem Geschäft und zudem bereits so etwas wie ein Volksheld.Ich stelle mir die Lage nun so vor, als würde Palpatine Boba Fett zum Staatsfeind erklären. Klar wäre er dem dunklen Lord in einem fairen Duell kaum gewachsen, aber es gibt in den Legends so einige Berichte über Mandalorianer die etwa eine Isolierung für ihre Rüstungen verwendeten, mit der sie sogar Machtblitze überstehen konnten. Um den Sith-Lord Darth Caedus zu töten trainierte Jedi-Ritterin Jaina Solo sogar unter Mandalorianern, um zu lernen wie man einen Jedi mit schmutzigen Tricks töten könnte. Der Kopfgeldjäger ist trickreich und hat auf Corellia bereits bewiesen, wie er sogar den höchst erfahrenen Jedi-Kampfmeister Jun Seros zur Strecke bringen konnte. Seros war ein Veteran des letzten Krieges, erfahren im Umgang mit Mandalorianern und ein der größte Schwertkämpfer des Jedi-Ordens. Trotzdem starb Seros, genau wie der angebliche Mando-Killer am Ende von Kapitel I.
Gedankentricks machen dem Jäger nicht viel aus, denn er ist gegen Gedankenkontrolle gewappnet. Dieser Umstand nahm bereits auf Dromund Kaas Gestalt an, als man unbeschadet in und aus dem Dunklen Tempel spazieren konnte, während dutzende Sith-Lords und imperiale Soldaten wahnsinnig wurden. Man brachte etwas zu Stande, das sonst nur Sith-Klassen und dem dafür trainierten und ausgewählten Agenten möglich war. Sogar auf Oricon hält man durch, auch als Lord Hagrevs Abschirmung zu versagen beginnt und man den Schreckensmeistern Auge in Auge gegenübersteht. Auf Ziost ist Vitiates Gedankenkontrolle dann gar kein Problem mehr für den Jäger. Solche besonders widerstandsfähige Charaktere gab es auch in den Legends schon, ich denke etwa an Granta Omega. Es ist fast ein Macht-Talent derart widerstandsfähig zu sein.
Den Jäger 5 Jahre auf Eis zu legen macht keinen großen Unterschied, im Gegenteil, man behält seinen Skill ja und kann sich an den Skytroopern und Rittern von Zakuul nach seiner Befreiung schon mal warm machen. Der Ruf des Jägers wird auch kaum gelitten haben, man ist wohl eher sogar zu einer noch größeren Legende geworden. Mit seinem Verschwinden ging dem Imperium auch ein Volksheld verloren, doch eine Rückkehr würde dazu führen, dass man seinen guten Ruf in politisches Kapital ummünzen kann. Der Jäger könnte sich sogar ins Rennen um Mandalores Nachfolge bringen oder zu einer Art Kriegshäuptling der Clans werden, der sie zum glorreichen Kampf gegen Zakuul anführt. Ich träume davon nur, aber es wäre halt auch traumhaft als Mandalore einen Aufstand gegen den Imperator anzuführen. Wie frei man als Mandalore sein kann bewiesen Canderous Ordo und Boba Fett. Canderous reiste einige Monate als simpler Gefährte an der Seite der Verbannten und Boba Fett weigerte sich bis ins hohe Alter seinen Pflichten als Mandalore mit vollem Einsatz nachzukommen.
Womit Valkorion/Vitiate und Arcann rechnen sollten ist die Rache des Kopfgeldjägers. Schon Tarro Blood und Jun Seros führten eine Vendetta gegen den Jäger. Auch wenn auf Blood und Seros kein Kopfgeld ausgesetzt war, wie auch nicht auf Arcann und Valkorion, so ging es beiden doch an den Kragen, weil sie den Jäger untergriffig behandelt hatten. Es gehört zur Klassenstory des Jägers sich immer wieder gegen persönliche Feinde und Rufschädigung zur Wehr zu setzen, sogar auf Rishi dreht sich die letzte Klassenquest darum die eigene Ehre zu verteidigen und sich für den Mord an einer ehemaligen Förderin zu rächen.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 27. August 2015
Fallen Empire: Eine veränderte Makeb Weekly und der Entfall von Makeb-Erfolgen
Am Donnerstag, 27. Aug 2015 im Topic 'swtor'
Makeb [Staged] Weekly Being Removed in 4.0 | 08.26.2015, 10:59 PM
Some quick changes, and clarifications.
What is being removed is the Makeb [Staged] Weekly Missions. In there place, we are putting new Weekly Missions which will contain largely the same content they do now, except presented in a way that is more consistent with the other Planetary Weekly Missions.
I have also updates the thread title to more accurately reflect. Sorry for the confusion!
-eric
Makeb [Staged] Weekly Being Removed in 4.0 | 08.26.2015, 10:21 PM
Hey folks,
We wanted to pass on a heads up about some Achievements which will be coming out of the game with Game Update 4.0.
Category: Citizens of Makeb
Mass Exodus
Hero of the Citizens of Makeb
Making the Connection
Category: Makeb Imperial Forces
Contain and Control
Hero of the Makeb Imperial Forces
Well Connected
All players who complete Making the Connection and/or Well Connected achievements before they are removed will be receiving a Makeb Gazebo decoration in the mail around the time Game Update 4.0 launches. If you don’t have those achievements but you are looking to get them before they are retired, now is the time! We’ll see you all on Makeb.
-eric
Da streicht man also sechs Erfolge die nicht mehr erreichbar sein werden, während man andere die überhaupt nicht erreichbar sind (seit 2.0 verbuggt) im Spiel belässt. Seltsam. Und als Entschädigung gibt es eine Deko, das übliche Trostpflaster. Ich investiere ja selbst einiges an Zeit und Credits in Housing, aber Dekos sind so ziemlich das einzige was man sich für Erfolge erwarten kann.
Und warum? Weil man die Weeklys vereinheitlichen will. Im Fall von Makeb dedeutet das wohl eine Weekly im Stil von Erledige 6 Makeb Dailies. Das macht schon Sinn, vor allem auf der republikanischen Seite, wo die Weekly nicht ganz so schnell läuft (zumindest bei mir). Aber man opfert auch die üblichen Zwischendialoge und vielleicht sogar die unbezahlte Zwischenmission in Dr. Oggurobbs Labor.
Die Weekly wird wohl verkürzt und auch um ihre Dialoge beraubt. Belässt man aber zumindest den Anfangs- und Abschlussdialog mit seinem Questgeber drin? Denn dieser ist ja auch eher für Weeklys untypisch, die sonst alle von einem Terminal angenommen werden können. Es wäre meiner Meinung nach sehr schade diese beiden Gespräche zu streichen, aber es entfallen ja auch die ganzen Zwischendialoge und die geheimen Miniquests.
Geheime Miniquests? Es gibt da einen Guide auf Dulfy, der vor allem zum Making the Connection und Well Connected Erfolg führt. Für diesen muss man bestimmte Bonusquests abschließen, die aber nur auftauchen, wenn man bestimmte Dailies hintereinander absolviert hat. Dafür gab es auch den einen oder anderen Bonusdialog. Ein Grund mehr, warum ich die Makeb-Weekly vermissen werde, sie hatte diesen Story-Flair und brachte mit ihrem andersartigen Aufbau etwas Abwechslung ins Spiel, denn es war fast so als würde man hier eine Story-Quest und keine bloße Weekly absolvieren.
Mir ist auch um die Erfolge leid, die zu erreichen schon einiges an Zeit verschlang. Und vor allem die Helden 4 Quests waren ohne Gruppe auf Level 55 nicht ganz einfach, sogar auf 60 waren sie nicht völlig problemlos. Mit der Einführung von Retro-Bolster (auf Makeb wird man also auf Level 57 oder 59 generft, damit man weiterhin EP erhalten und mit niedrigstufigen Freunden leveln kann) wird Makeb aber auch in 4.0 wieder relevant sein und schätzungsweise wir die Weekly weiterhin Elite Auszeichnungen abwerfen, womit sie beim Marken-Farmen ihren fixen Platz hat.
Die neustrukturierte Weekly könnte Makeb auch einträglicher machen und für mich stellt sich nun die Frage, ob man alle Makeb Dailies in die Weekly einberechnen wird. Momentan gibt es nämlich zwei Daily-Terminals. Eines ausschließlich für Dailies, die man für die Weekly braucht und ein anderes mit normalen Dailies, die auch jeden Tag zur Verfügung stehen und nicht bloß, wenn man die Weekly im Questlog hat. Da manche der "normalen" Dailies ziemlich einfach und schnell zu absolvieren sind wäre es mir lieber wenn alle Makeb-Dailies künftig für die Weekly zählen würden, ansonsten hätte man auch gleich die alte Weekly unverändert lassen können.
Some quick changes, and clarifications.
What is being removed is the Makeb [Staged] Weekly Missions. In there place, we are putting new Weekly Missions which will contain largely the same content they do now, except presented in a way that is more consistent with the other Planetary Weekly Missions.
I have also updates the thread title to more accurately reflect. Sorry for the confusion!
-eric
Makeb [Staged] Weekly Being Removed in 4.0 | 08.26.2015, 10:21 PM
Hey folks,
We wanted to pass on a heads up about some Achievements which will be coming out of the game with Game Update 4.0.
Category: Citizens of Makeb
Mass Exodus
Hero of the Citizens of Makeb
Making the Connection
Category: Makeb Imperial Forces
Contain and Control
Hero of the Makeb Imperial Forces
Well Connected
All players who complete Making the Connection and/or Well Connected achievements before they are removed will be receiving a Makeb Gazebo decoration in the mail around the time Game Update 4.0 launches. If you don’t have those achievements but you are looking to get them before they are retired, now is the time! We’ll see you all on Makeb.
-eric
Da streicht man also sechs Erfolge die nicht mehr erreichbar sein werden, während man andere die überhaupt nicht erreichbar sind (seit 2.0 verbuggt) im Spiel belässt. Seltsam. Und als Entschädigung gibt es eine Deko, das übliche Trostpflaster. Ich investiere ja selbst einiges an Zeit und Credits in Housing, aber Dekos sind so ziemlich das einzige was man sich für Erfolge erwarten kann.
Und warum? Weil man die Weeklys vereinheitlichen will. Im Fall von Makeb dedeutet das wohl eine Weekly im Stil von Erledige 6 Makeb Dailies. Das macht schon Sinn, vor allem auf der republikanischen Seite, wo die Weekly nicht ganz so schnell läuft (zumindest bei mir). Aber man opfert auch die üblichen Zwischendialoge und vielleicht sogar die unbezahlte Zwischenmission in Dr. Oggurobbs Labor.
Die Weekly wird wohl verkürzt und auch um ihre Dialoge beraubt. Belässt man aber zumindest den Anfangs- und Abschlussdialog mit seinem Questgeber drin? Denn dieser ist ja auch eher für Weeklys untypisch, die sonst alle von einem Terminal angenommen werden können. Es wäre meiner Meinung nach sehr schade diese beiden Gespräche zu streichen, aber es entfallen ja auch die ganzen Zwischendialoge und die geheimen Miniquests.
Geheime Miniquests? Es gibt da einen Guide auf Dulfy, der vor allem zum Making the Connection und Well Connected Erfolg führt. Für diesen muss man bestimmte Bonusquests abschließen, die aber nur auftauchen, wenn man bestimmte Dailies hintereinander absolviert hat. Dafür gab es auch den einen oder anderen Bonusdialog. Ein Grund mehr, warum ich die Makeb-Weekly vermissen werde, sie hatte diesen Story-Flair und brachte mit ihrem andersartigen Aufbau etwas Abwechslung ins Spiel, denn es war fast so als würde man hier eine Story-Quest und keine bloße Weekly absolvieren.
Mir ist auch um die Erfolge leid, die zu erreichen schon einiges an Zeit verschlang. Und vor allem die Helden 4 Quests waren ohne Gruppe auf Level 55 nicht ganz einfach, sogar auf 60 waren sie nicht völlig problemlos. Mit der Einführung von Retro-Bolster (auf Makeb wird man also auf Level 57 oder 59 generft, damit man weiterhin EP erhalten und mit niedrigstufigen Freunden leveln kann) wird Makeb aber auch in 4.0 wieder relevant sein und schätzungsweise wir die Weekly weiterhin Elite Auszeichnungen abwerfen, womit sie beim Marken-Farmen ihren fixen Platz hat.
Die neustrukturierte Weekly könnte Makeb auch einträglicher machen und für mich stellt sich nun die Frage, ob man alle Makeb Dailies in die Weekly einberechnen wird. Momentan gibt es nämlich zwei Daily-Terminals. Eines ausschließlich für Dailies, die man für die Weekly braucht und ein anderes mit normalen Dailies, die auch jeden Tag zur Verfügung stehen und nicht bloß, wenn man die Weekly im Questlog hat. Da manche der "normalen" Dailies ziemlich einfach und schnell zu absolvieren sind wäre es mir lieber wenn alle Makeb-Dailies künftig für die Weekly zählen würden, ansonsten hätte man auch gleich die alte Weekly unverändert lassen können.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Fallen Empire: Das offizielle Statement zu den Gefährten
Am Donnerstag, 27. Aug 2015 im Topic 'swtor'
August Livestream Wrap-up | 08.27.2015, 03:14 AM
Hey folks!
As mentioned before, he is a quick wrap-up of what was discussed on the livestream earlier this evening. First off, you can watch the archived version of the stream yourself, right here (part 1) (part 2).
We opened by showing the intro to Chapter 3, along with playing through portions of it to highlight some key choices that can be made, new environments, etc. After that we took on some of the more commonly asked questions around Companions in Knights of the Fallen Empire. Here they are:
What happens to my existing Companions in KotFE?
When Fallen Empire launches, all of your existing Companions remain accessible to you outside of the story Chapters. In the KotFE story there is a specific cast of characters that is a part of that ongoing storyline.
Is there more combat customization for Companions?
Absolutely, in fact every Companion can now choose any role you choose at any time; healer, tank, or DPS.
How does gear come into play here?
Starting in KotFE your Companion's power and stats scale with your level, regardless of the gear they are wearing. However, you can still use gear to determine exactly how your Companions will look. (note: this is not a part of Appearance Designer)
What about all of that Affection I farmed for my Companions?
We haven't forgotten the relationships you've built; the affection you earned will not be lost and the relationships you built will continue to be relevant.
If you have more Companion questions, feel free to ask them in this thread. We will work to answer them throughout the rest of the week. Keep in mind of course that we will not answer spoilery questions. Finally, we ended the stream with a video clip from Chapter 1 of Fallen Empire which shows an important decision made around one of the character's Companions. Sparing any spoilers, check out the archive for the clip.
-eric
Die alten Gefährten bleiben einem also erhalten, jedenfalls irgendwie. Sie sollen Re-Rekrutierbar sein, selbst wenn sie in der Story nicht vorkommen und sich vielleicht mit einem Brief verabschiedet haben.
Ganz interessant ist auch Michael Backus Statement zum am Ende des Streams gezeigten Ausschnitt aus Kapitel 1. Seine Gefährten flüchten zu lassen oder aufzufordern Darth Marrs Schiff zu verteidigen soll eine Entscheidung mit Nachwirkungen sein. Da bin ich mal gespannt.
Hey folks!
As mentioned before, he is a quick wrap-up of what was discussed on the livestream earlier this evening. First off, you can watch the archived version of the stream yourself, right here (part 1) (part 2).
We opened by showing the intro to Chapter 3, along with playing through portions of it to highlight some key choices that can be made, new environments, etc. After that we took on some of the more commonly asked questions around Companions in Knights of the Fallen Empire. Here they are:
What happens to my existing Companions in KotFE?
When Fallen Empire launches, all of your existing Companions remain accessible to you outside of the story Chapters. In the KotFE story there is a specific cast of characters that is a part of that ongoing storyline.
Is there more combat customization for Companions?
Absolutely, in fact every Companion can now choose any role you choose at any time; healer, tank, or DPS.
How does gear come into play here?
Starting in KotFE your Companion's power and stats scale with your level, regardless of the gear they are wearing. However, you can still use gear to determine exactly how your Companions will look. (note: this is not a part of Appearance Designer)
What about all of that Affection I farmed for my Companions?
We haven't forgotten the relationships you've built; the affection you earned will not be lost and the relationships you built will continue to be relevant.
If you have more Companion questions, feel free to ask them in this thread. We will work to answer them throughout the rest of the week. Keep in mind of course that we will not answer spoilery questions. Finally, we ended the stream with a video clip from Chapter 1 of Fallen Empire which shows an important decision made around one of the character's Companions. Sparing any spoilers, check out the archive for the clip.
-eric
Die alten Gefährten bleiben einem also erhalten, jedenfalls irgendwie. Sie sollen Re-Rekrutierbar sein, selbst wenn sie in der Story nicht vorkommen und sich vielleicht mit einem Brief verabschiedet haben.
Ganz interessant ist auch Michael Backus Statement zum am Ende des Streams gezeigten Ausschnitt aus Kapitel 1. Seine Gefährten flüchten zu lassen oder aufzufordern Darth Marrs Schiff zu verteidigen soll eine Entscheidung mit Nachwirkungen sein. Da bin ich mal gespannt.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Fallen Empire: Spoiler in der Kapitel 3-Demo
Am Donnerstag, 27. Aug 2015 im Topic 'swtor'
Da ich den Livestream der Demo noch nicht gesehen habe, weiß ich natürlich noch nicht, was wirklich drin ist und was fehlt. Die Dialoge des Kapitels (DS) wurden jedenfalls bereits einmal geleakt und daher weiß man vielleicht etwas mehr als in der Demo gesagt wurde.
Nach Arcanns persönlicher Niederlage auf Korriban wurden die beiden Brüder wohl von Valkorion zurückgepfiffen und Arcann dadurch noch weiter provoziert. Die Sith wussten nun wohl von einer neuen Gefahr, waren aber ahnungslos woher diese kam. Zakuul hinterließ keine Besatzungstruppen und zog wieder ab. Auf Valkorions Geheiß. Am Ende kommt Arcann als der tyrannische Kriegstreiber rüber, der zum Star Wars-Äquivalent eines Alexanders des Großen wurde. Entscheidet man sich dafür vor Valkorion zu knien wird dieser wohl von Arcann ermordet. Weigert man sich wird man wohl von Arcann in den Kerker geworfen.
Arcanns Schicksal
Selbst wenn man die Szene geschnitten hat in der Arcann ausdrücklich als "Emperor Arcann" tituliert wird, man scheint doch den Verweis auf die Ermordung Valkorions unverändert belassen zu haben (wie ich aus den reddit-Threads mit Livestream-Mitschriften schließe). Cyborg-Arcann stand also in Kapitel 1 an der Seite seines Vaters, womit der Cinematic Trailer eindeutig vor Kapitel 1 spielte und ein Prequel zu Arcanns Aufstieg war. Ohne von Valkorion daran gehindert zu werden führte Arcann dann wohl auch seinen Plan fort und eroberte die Kernwelten, ganz wie er es im Story-Blog Brüder geplant hatte.Nach Arcanns persönlicher Niederlage auf Korriban wurden die beiden Brüder wohl von Valkorion zurückgepfiffen und Arcann dadurch noch weiter provoziert. Die Sith wussten nun wohl von einer neuen Gefahr, waren aber ahnungslos woher diese kam. Zakuul hinterließ keine Besatzungstruppen und zog wieder ab. Auf Valkorions Geheiß. Am Ende kommt Arcann als der tyrannische Kriegstreiber rüber, der zum Star Wars-Äquivalent eines Alexanders des Großen wurde. Entscheidet man sich dafür vor Valkorion zu knien wird dieser wohl von Arcann ermordet. Weigert man sich wird man wohl von Arcann in den Kerker geworfen.
Darth Marrs Schicksal
Das offensichtlichste Beispiel für einen Cut in der Demo könnte der Verweis auf Darth Marrs Schicksal sein. Das Marr am Ende von Kapitel 1 starb wäre ein offensichtlicher Spoiler. Die entsprechende Dialogzeile käme jedenfalls nach der Rettung durch HK-55 und vor Lanas Erklärung, dass 5 Jahre vergangen sind. Das am Ende gezeigte Kurzvideo weist auf das Ende von Kapitel 1 in. Man ist an Bord von Marrs Flaggschiff, das von einer Flotte des Ewigen Imperiums angegriffen wird. Marr stirbt jedoch noch nicht hier, sondern nachdem man wohl in einer Rettungskapsel vom Ewigen Imperium aufgegriffen und in den Thronraum über Zakuul gebracht wurde. Laut dem torcommunity-Leak von Kapitel 1 dürfte Marrs Weigerung vor Valkorion niederzuknien zu dessen Hinrichtung führen. Die Jagd nach Vitiate in Kapitel 1 endet also damit, dass man über das Ewige Imperium gestolpert ist und an dessen Grenze abgefangen wird.Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Fallen Empire: Screenshots aus dem Livestream
Am Donnerstag, 27. Aug 2015 im Topic 'swtor'
torcommunity
http://imgur.com/a/qzSZu
Dulfy
http://imgur.com/a/Qmkzb
http://imgur.com/a/uL79N
http://imgur.com/a/9oXjR
http://imgur.com/a/b5G6R
http://imgur.com/a/KHXxV
http://imgur.com/a/y41xj
http://imgur.com/a/qzSZu
Dulfy
http://imgur.com/a/Qmkzb
http://imgur.com/a/uL79N
http://imgur.com/a/9oXjR
http://imgur.com/a/b5G6R
http://imgur.com/a/KHXxV
http://imgur.com/a/y41xj
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Fallen Empire: Zakuuls militärische Überlegenheit
Am Donnerstag, 27. Aug 2015 im Topic 'swtor'
Intro
Endlich konnte man bewegte Bilder zu Fallen Empire sehen und diese bieten in Verbindung mit bisherigen Leaks einen Hinweis darauf, wie und warum Zakuul die Galaxis erobern konnte. Dieses Szenario ist alles andere als verständlich, nicht bloß weil die Invasion scheinbar aus dem nichts kam. Zakuul ist ein einziger Planet und wann hat in der Realität schon einmal ein einziger Stadtstaat die Geschicke der bekannten Welt bestimmt? Es ist schon eine Weile her, aber da hat eine etruskische Stadt in Mittelitalien es ähnlich wie Zakuul zur Regionalmacht gebracht. Rom wuchs jedoch über Jahrunderte und wurde vom Nabel der Welt (Griechenland und den hellenischen Metropolen im Osten) aus lange ignoriert. Man dehnte sich zunächst im aus griechischer Sicht ohnehin halb-barbarischen Mittelitalien aus und selbst als man im Krieg mit Karthago auf Sizilien auch griechische Exklaven in seinen Herrschaftsbereich integrierte war man im Zentrum der antiken Welt beunruhigt. Es waren ja nur Außenposten.Solange Rom oder Zakuul am Rande der bekannten Welt agieren (Im Wild Space und Outer Rim) wird diese Lokalmacht ignoriert. Die Bevölkerungszentren liegen im Kern der Galaxis, das Outer Rim ist nur von Stützpunkten übersät und das Sith-Imperium leidet unter einer Belagerung durch die Republik, sowie den Verlust seines zweitgrößten Bevölkerungszentrums. Ziost war mehr als ein Planet, es war ein Regierungszentrum, der Sitz von Behörden und aller namhaften imperialen Wirtschaftsinstitutionen. Ziost war das New York des Sith-Imperiums und Vitiate hat es praktisch mit einer Atombombe ausradiert. Das Imperium stand so oder so am Rande des Kollaps. Doch der Todesstoß durch die Republik musste ausbleiben, wegen Vitiate. Zugleich hält das aber Rebellen, Piraten und Abenteurer nicht davon ab, Rache an den Sith zu üben. Man hat die mächtigsten Piratengruppen ohnehin bereits an den Rand der Galaxis vertrieben, da ist es nicht verwunderlich, wenn dort jemand die Gunst der Stunde nutzte und Vergeltung an Korriban übte.
Im Zentrum der Galaxis interessierte man sich hingegen für etwas anderes - wo steckte Vitiate. Auch wenn das Imperium wirtschaftlich am Abgrund stand, politisch angeschlagen war und auch Aufstände und einen Verfall der Moral befürchten musste, die Republik ging aus der Zerstörung Ziosts unbeschadet hervor. Man hatte Truppen verloren, aber man konnte das Sith-Imperium weiterhin belagern. Doch sollte sich das Debakel von Ziost auf einer der Kernwelten wiederholen, die ähnlich dicht besiedelt waren... dagegen muss man etwas unternehmen.
Die Ressourcen
Wann immer Kleinstaaten versuchen zu Großmächten zu werden müssen sie zunächst an die notwendigen Ressourcen kommen. Selbst im neuen Kanon gibt es Welten wie Eriadu, die mit Hilfe ihrer planetaren Ressourcen in der Lage waren eine Regionalmacht zu werden. Doch auch das geschah nicht über Nacht. Eriadus Siedler kämpften Jahrhunderte gegen die eigene Umwelt, ehe sie sich der Bedrohung durch Piraten stellen konnten. Mit den Erzvorkommen und Industriekomplexen Eriadus war es jedoch möglich eine Flotte zur Selbstverteidigung aufzustellen. Der Erfolg dieser Flotte macht es wiederum möglich eigene Kolonien zu gründen und andere Planeten/Kolonien unter Eriadus Schutz zu stellen. Der Republik war Eriadus Schicksal jedoch völlig egal, weil die Welt trotz ihrer Errungenschaften im Outer Rim liegt und damit jenseits der politischen Relevanz. Man braucht nur Romane wie Mantel der Täuschung, Tarkin oder die Darth Bane-Trilogie zu lesen, um zu verstehen wie das Outer Rim im Star Wars-Universum von der Republik sträflich vernachlässigt wird. Hier wurden die Sith sogar begrüßt, weil sie sich als erste dem Aufbau von Infrastruktur in dieser Region widmeten.In Zeiten des Großen Galaktischen Krieges gibt es jedoch zwei Supermächte in der Galaxis, die über massive personelle und materielle Ressourcen verfügen. Die Lage mag sich zwar zu Gunsten der Republik verschoben haben, doch Corellia ist nachwievor verwüstet, Kuat belagert und die Republik muss mehr Garnisonen und Belagerungstruppen bereitstellen als das Imperium. Materiell fehlt es den Reps an Nachschub, frische Rekruten hätten sie jedoch mehr als genug. Das Imperium verfügte bis zur Zerstörung des Ministeriums für Logistik über einen ungebremsten Material-Nachschub (Dromund Kalakar und Sullust wurden weder belagert, noch verwüstet), doch es fehlte an Personal, um die Kreuzer zu bemannen. Man hatte auf Corellia, Denova und Ilum zu viele Soldaten und Offiziere verloren. Darth Marr begann zwar mit der Rekrutierung von Aliens, während die Aufnahmebestimmungen der Sith-Akademie gelockert wurden, doch in Hinsicht auf die Truppenstärke war man der Republik bereits unterlegen.
Zakuul ist nur ein einziger Planet im Wild Space, doch wir wissen nicht wie viel dieser Region bereits von Zakuul erobert wurde. Als wir auf Zakuul stoßen ist uns rein gar nichts über diese Welt, ihre Bevölkerung und ihren Einfluss bekannt. Zakuul könnte den gesamten Wilden Raum erobert haben, ohne dass es Reps und Imps aufgefallen wäre. Das würde auch erklären woher man die nötigen Ressourcen für eine Eroberung der gesamten Galaxis hatte. Die Rakata hatten vor Jahrtausende ein ähnliches Problem, sie waren anfangs auf einen einzigen Planeten beschränkt und konnten ihre kannibalistischen Traditionen nicht ablegen. Die Größe der Bevölkerung ist wichtig, weil man seine Armeen zuerst nur aus ihr rekrutieren kann. Die Republik ist riesig, im Sith-Imperium dient fast jeder irgendwie dem Militär, doch Zakuul scheint auch eine Zivilbevölkerung zu besitzen und weder Söldner noch Sklavensoldaten einzusetzen.
Die Ewige Flotte
Von Zakuuls Flotte erfahren wir zunächst nicht allzu viel. Sie wird aber bereits in Imperator Valkorions Charakterporträt groß angepriesen. Es soll die mächtigste Flotte der Galaxis sein. Um sie zu bauen dürften wohl einige Planeten im Wild Space geplündert worden sein. Da der Wild Space wirtschaftlich unabhängig ist (mangels Handelsrouten zum Galaktischen Kern) dürfte der Flottenbau Zakuuls auch niemanden aufgefallen sein. Höchsten der Geheimdienst-Minister ahnte vielleicht etwas von dieser Gefahr, aber was kümmert einen das Militärbudget eines Diktators am anderen Ende der Welt? Künftige Gefahren werden oft ignoriert, weil man nicht allen Hinweisen nachgehen kann.Im Gegensatz zu Reps und Imps wurde Zakuuls Flotte nicht durch Superwaffen oder einen jahrelangen Krieg zerstört. Man besitzt noch immer die volle Anzahl von Schiffen. Während Kuat als Schiffswerft ausgeschaltet ist, solange Reps und Imps dort ihren Kleinkrieg führen und solange Corellia im Wiederaufbau steckt hat die Republik ohnehin Probleme neue Kreuzer zu erhalten. Ohne eine ausreichend große Flotte ist man nicht mobil genug, um rechtzeitig einzugreifen und die Galaxis ist groß. Die Republik ist als Demokratie auch gezwungen Truppen für nutzlose Aktionen, wie das Schützen politischer Günstlinge und Eskortieren von viel zu mächtigen Würdenträgern abzustellen. Zudem werden die republikanischen Flotten nahe der Grenze zum Sith-Imperium stationiert sein. Die Imps haben wiederum genauso viele Schiffe an Malgus, die Schreckensmeister und in internen Machtkämpfen verloren, wie an die Republik. Man kann zwar ungehindert neue Schiffe produzieren, aber es fehlt an frischen Mannschaften.
Um die beiden Supermächte zu schlagen bräuchte Zakuul nur mehr Schiffe in die Schlacht führen. Doch woher sollte Zakuul seine Truppen und Flottenkommandeure nehmen. Man hat seinen eigenen Jedi-Orden zur Verfügung, die Ritter von Zakuul. Und man scheint Droiden in wichtigen Funktionen einzusetzen, vor allem als Stoßtruppen. Die Skytrooper sind ein mächtiges Droidenheer. Wie wir aus den Klonkriegen wissen ist es auch möglich ganze Flotten mit Droiden zu bestücken und dadurch kann man mit kleineren Mannschaften trotzdem ähnlich große Flotten mobilisieren wie die Republik. In den Star Wars Legends gab es auch das Beispiel der Katana Flotte, einer Ansammlung von 200 Dreadnaughts, die weitgehend automatisiert waren und daher nur Rumpfmannschaften benötigten. Eine solche Armada könnte Zakuuls Triumph erklären. Wenn man aus der Serie The Clone Wars eines gelernt hat, dann man das Prinzip Masse statt Klasse nicht unterschätzen sollte. Die Kampfdroiden der Konföderierten sind vielleicht beschränkt, doch sie müssen auch nur einen Blaster halten und abfeuern. Der Erfolg so mancher Raumschlacht in den Klonkriegen hing weniger vom Metallgehalt der Crews ab, sondern vom Talent der Kommandeure. Kreativität ist beim Kampf Schiff gegen Schiff nicht von der ganzen Crew gefordert, diese muss hingegen mit mechanischer Präzision ihre Befehle ausführen und da haben Droiden einen gewissen Vorteil.
Die Armee
Die SkytrooperDie ersten Konzeptbilder der Skytrooper erinnerten auch bereits an Dark Trooper. Letztere waren ein mechanischer Ersatz für die Sturmtruppen, doch das Geheimprojekt zu ihrer Herstellung wurde von Kyle Katarn sabotiert und so kamen sie nie flächendecken zum Einsatz. Man stelle sich vor Kyle Katarn hätte versagt, dann hätten diese Superkampfdroiden in Sturmtruppengestalt der Rebellen-Allianz schwere Verluste eingebracht.
Zakuuls Skytrooper sind Kampfdroiden. Sie können in Massenproduktion hergestellt werden, sogar im Vakuum und menschenfeindlichen Umgebungen operieren, sind immun gegen Schmerz und sie können fliegen. Wer mit einer Droidenarmee aus dem Wilden Raum auf eine kriegsmüde Galaxis losmarschiert, in der Reps und Imps sich gegenseitig in den Rücken fallen... dann ist der Erfolg nicht weit weg. Kampfdroiden kann man endlos produzieren, egal wie groß die eigene Bevölkerung eigentlich ist. Zakuul ist somit auch nicht von Rekrutierungsproblemen geplagt wie das Sith-Imperium.
Die Ritter von Zakuul
Jedi und Sith haben ein gemeinsames Problem - sie sind keine Soldaten. Beide Orden sind zu philosophisch veranlagt und ihr Gezänk verstrickt, um eine willige Armee für ihre jeweilige Fraktion abzugeben. Die einzigen Vertreter des militärischen Arms des Jedi-Ordens kamen auf Ziost um. Jedi haben moralische Bedenken, Sith sind zu egoistisch und keine der beiden Gruppen weist außerdem die nötigen Mitgliederzahlen auf, um eine Armee bereitzustellen. Man stelle sich aber vor, wie das wäre, wenn jemand eine Legion von Lichtschwertschwingern auf die Galaxis los lassen würde. Der Sieg wäre dann vorprogrammiert oder?
Zakuul wird von einer machtsensitiven Dynastie regiert. Während wir bei Imperator Valkorion natürlich wissen, dass dieser besonders mächtig ist, dürfte auch Valkorions Ex-Frau (die Entität aus der Klassenstory des Sith-Kriegers?) äußerst machtbegabt gewesen sein. Machtsensitive sind in der bekannten Galaxis sehr selten, doch schon ein Planet wo nur 1% der Bevölkerung die Macht zur Verfügung hätte wäre immens "mächtig". Bei 6 Milliarden Einwohnern ergäbe das 60 Millionen Kandidaten für eine Ausbildung zum Ritter von Zakuul. Egal wie man aussiebt, selbst wenn von diesen 60 Millionen nur 60.000 tatsächlich Ritter werden würden... das wären immer noch mehr als es Sith und Jedi in der Galaxis gibt.
Die Mitgliederzahlen des Jedi-Ordens betragen während der Klonkriege ca. 10.000 und angesichts des Ausbildungsprogramms der Sith muss man wohl davon ausgehen, dass es wegen des Verschleiß an Akolythen auf Korriban nicht ganz so viele Sith-Lords geben dürfte. 10.000 Jedi und 7.000 Sith vs. 50.000-60.000 Ritter von Zakuul. Kleine Randnotiz meinerseits, in Star Wars Legacy gibt es meines Wissens kaum 200 Imperiale Ritter, die als graue Jedi und Leibwache des Imperators Roan Fel eine ähnliche Rolle wahrnehmen wie die Ritter von Zakuul.
Die Kombination macht's aus
Hätten die Separatisten in den Klonkriegen mehr Jedi auf ihrer Seite gehabt (sie hatten Dooku und dessen jeweiligen Attentäter) hätten sie vermutlich gewonnen. Eine Armee aus "Jedi" in Verbindung mit Legionen von Kampfdroiden und einer Armada - das ist das Ewige Imperium eines Unsterblichen Imperators, der einige Jahrhunderte Zeit hatte seine Invasion vorzubereiten.
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Der Livestream-Cantina Code
Am Donnerstag, 27. Aug 2015 im Topic 'swtor'
BioWares (unendlich verwendbar)
http://www.swtor.com/user/ce/26nqz2,
Meiner (50 Mal verwendbar)
http://www.swtor.com/user/ce/381m
http://www.swtor.com/user/ce/26nqz2,
Meiner (50 Mal verwendbar)
http://www.swtor.com/user/ce/381m
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 26. August 2015
Zakuul erobert den Kartellmarkt
Am Mittwoch, 26. Aug 2015 im Topic 'swtor'
Ich habe eigentlich keine Probleme damit, dass Zakuul-Items im Kartellmarkt auftauchen: http://pfannenstiel.blogger.de/stories/2525305/
Es stört mich nicht, weil ich es okay finde schon Merchandise zu verkaufen ehe ein Film oder Addon erschienen ist. Zugleich hat dieses Vorgehen bei BioWare auch Tradition, schon vor 2.0 gab es etwa eine Regulatoren-Rüstung und die Schmuggelware-Pakete enthielten Makeb Erinnerungsholos und dergleichen, weil die kleine Nebenstory lautete, diese Dinge wären von Makeb geschmuggelt worden, das gerade von den Hutten belagert wird.
Was mich hingegen ärgert, mein Rant zielt hier nicht auf BioWare, sind Beschwerden wie "Das zerstört meine Immersion!" oder "Wie soll ich mir erklären, dass mein Charakter schon jetzt die Zakuul-Rüstung trägt?". Das ganze klingt für mich nach Beschwerden über das angeblich in 4.0 existierende Gefährten-Terminal, mit dem man verlorenen Gefährten "unkanonisch" zurückholen kann (wenn Risha nun Königin von Dubrillion ist wird sie mich wohl kaum noch begleiten). Das sind Features die man auf eigene Verantwortung nutzt. Man ist nicht dazu gezwungen alle seine Gefährten zurückzuholen oder eine Zakuul-Rüstung zu kaufen und zu tragen.
Stört es mich, wenn im PVP bereits Leute mit der Rüstung herumlaufen? Nein, warum auch? Zumindest sind es dann keine Togruta. Ich habe mir selbst eine Rüstung gekauft, um sie unter meinen Grafikeinstellungen anzuprobieren. Ergebnis? Naja. Wer den Kartellmarkt auch nur sporadisch beobachtet weiß, dass Items wie diese Rüstung in kommenden Monaten irgendwann auch einmal mit 10-50% Rabatt verkauft werden wird. Bis zum Addon zu warten könnte sich also finanziell lohnen. Nur laufen halt jetzt schon einige damit herum und damit muss man sich abfinden, es ist aber auch immer so.
Bin ich Soziopath, weil ich kein Mitgefühl mit Spielern habe, die durch das Tragen dieser Rüstung in-character in Erklärungsnot kommen? Das ist doch wirklich nicht mein Problem. Ich habe die Rüstung ja auch rumliegen und werde sie erst nach 4.0 einsetzen. Ich könnte mir sogar jetzt schon ein Zakuul-Outfit auf einem meiner Agenten anlegen. Mir gefällt es, das ich mir schon vorab ein 4.0 Outfit basteln kann, aber mich zwingt auch keiner dieses Outfit jetzt schon zu tragen und damit in Kapitel 1-3 rumzulaufen. Es wäre mir auch noch nicht aufgefallen, dass man mit dem Kauf dieser Rüstung plötzlich keine andere mehr tragen kann.
Meiner Meinung nach geht die Diskussion wieder mal am eigentlichen Problem vorbei, daher auch die "Sollen wir schon wieder die Rüstung der feindlichen Fraktion tragen??". Erstens "sollen" wir gar nichts, diese Rüstung ist ein Angebot. Zweitens gibt es einige Beispiele für Charaktere, die mit Trophäen ihrer Opfer herumlaufen oder sich eben mit feindlichen Beständen ausrüsten. Es gibt ohnehin genug Reps mit der imperialen Trooper-Rüstung von Makeb oder Tech-Klassen die halbnackt, in Jedi-Roben oder mit Sith-Rüstung herumlaufen. Man braucht nur auf der Flotte herumspazieren oder ein Kriegsgebiet besuchen - Lore-Breaking live!
Jedi in Sith-Roben, die bereits auf Coruscant mit rotem Lichtschwert herumlaufen, Mandalorianerinnen (die ja laut Lore stolz auf ihre Rüstung sind) im Tänzerinnenoutfit und jedes Mal wenn ein neues Paket oder Item erscheint 10-20 Leute die mit dem neuesten Trend gehen "müssen" - das ist alles nichts neues mehr, die Frage ist eher warum die Leute sich gezwungen sehen dem neuesten Trend zu folgen. Die neueste Rüstung zu tragen macht einen nicht unbedingt zum Angehörigen einer Elite, weil nach ein paar Stunden bereits dutzende Träger herumlaufen. Es ist auch kein Ausdruck von Skill oder Überlegenheit, weil selbst Spieler mit einem einzigen 60er und 2000 Erfolgspunkten (also ohne irgendwelche Erfahrung) dem neuesten Schrei folgen können.
Zugegeben, die dunklen Jedi, sexy Trooper und Lore-Trolle stören mich zwar irgendwie, aber ich habe irgendwann damit zu leben gelernt. SWTOR ist eben doch ein MMO, daher muss man mit den Trollen leben. Manche finden auch ganz einfach, dass ihr Outfit cool aussieht und für sie Sinn ergibt. Geschmäcker sind verschieden oder um den Kriminalpsychologen Dr. Thomas Müller zu zitieren: "Es gibt Erlebniswelten, die uns verschlossen bleiben." Vielleicht ist das auch in diesem Fall so, wo mir das Verständnis fehlt.
Eigenverantwortung. Ist das zuviel verlangt? Wenn man sich sein RP nicht ruinieren will, sollte man es auch nicht tun. BW macht uns das Angebot schon vorab eine Rüstung zu kaufen, die aber erst im Addon wirklich weit verbreitet sein wird. Man kann sie kaufen, an ihr herumbasteln und sie bis es soweit ist liegen lassen. Man MUSS sie nicht tragen. Aber man kann, wenn man will.
Zakuul existiert im Wilden Raum, der bisher kaum erforscht wurde und über keinen vollwertigen Anschluss an die galaktischen Handelsrouten haben könnte. Ich denke bei Zakuul auch ein wenig an die Foundation Trilogie eines Isaac Asimov, die Umtriebe der Handelsrepubliken Venedig und Genua und wie Marco Polo bis nach China reiste. Zakuul liegt abgelegen, ist abgeschottet und doch war vermutlich schon irgendjemand dort. Wo kauft Zakuul seine Hyperraumantriebe, von wo importiert man Nahrungsmittel, Erze oder Edelmetalle? Das Ewige Imperium hat irgendwann eine Flotte gebaut, da muss es doch Zulieferer von auswärts gegeben haben. Früher oder später wäre auch ein venezianischer Händler wie Marco Polo über Zakuul gestolpert und hätte seine Handelsroute sicher geheim gehalten. Handel funktioniert jedoch nicht nur einseitig, das wäre ja ineffizient. Ein Handelsschiff sollte immer voll ausgelastet sein und beim Abladen von Waren auf Zakuul bereits wieder Waren aufnehmen, die man im bekannten Teil der Galaxis verkaufen kann.
Wenn Marco Polo nun am Rande der bekannten Galaxis seine Waren von Zakuul verkauft wandern diese auf irgendeinen Basar, kommen vielleicht sogar bis Nar Shaddaa und wegen der Fremdartigkeit der Waren aus dem Wilden Raum werden sie vielleicht eher Kuriositätenjägern ins Auge stechen. So oder so, Handel wird im Star Wars-Universum kaum beschränkt. Erst als man in Episode I eine Art Schutzzölle einführen wollte kam es zum Aufstand der Handelsföderation. Wegen der laxen Einfuhrbestimmungen und allgemeinen Rechtlosigkeit ist Nar Shaddaa ein wichtiger Umschlagplatz für alles, was in Republik und Imperium wohl illegal sein würde. Die Hutten verlangen keine Zölle oder Steuern, sie kassieren Schutzgeld. Korruption ist auch nichts neues. Waffenhändler verkaufen gerne mal unter der Hand und auch Offiziere sind nicht immer unbestechlich. Auf dem irdischen Schwarzmarkt gibt es auch "verlorene" Waffen aus US-Arsenalen, da würde beiseite geschafftes Militärgerät des Ewigen Imperiums, der Republik oder der Sith auf Nar Shaddaas Märkten kaum überraschen.
Und Fahrzeuge? Auch die werden entweder gestohlen (wovon auch Luxuswagen nicht ausgenommen sind) oder von korrupten Offizieren und undurchschaubaren Geschäftsleuten manchmal abgezweigt. Ein Schaden wird vorgetäuscht, das Fahrzeug wird ersetzt, aus Sicht des Besitzers passt alles. Das gar nicht beschädigte Modell wird hingegen an einen Dritten verkauft und vom Planeten geschmuggelt. Die Versicherung oder wer auch immer zahlt schon.
Warum sollte man aber eine exotische Rüstung tragen? Mir fällt da Jariah Syn aus Star Wars Legacy ein. Der setzte "organische Wurfsterne" ein, wie sie Yuuzhan Vong zu züchten pflegten. Gerade in der Unterwelt gibt es Exzentriker und Gestalten, die durch exotische und damit seltene Waffene beeindrucken wollen. Gangster auf Nar Shaddaa würden auch Gefallen an goldenen Pistolen finden. Exotische Items sind Prestigeobjekte, womit sie auch für vermögende Persönlichkeiten aus Republik und Imperium interessant sein könnten. Das passt nicht zu jedermanns Charakter, aber durchaus zu eitlen Charakteren wie Lord Qordis in den Darth Bane-Romanen.
Vor Fallen Empire weiß man vielleicht gar nicht, woher seine neue Rüstung stammt, weil der Verkäufer nur ein "Made in Wild Space" draufgestempelt hat.
Es stört mich nicht, weil ich es okay finde schon Merchandise zu verkaufen ehe ein Film oder Addon erschienen ist. Zugleich hat dieses Vorgehen bei BioWare auch Tradition, schon vor 2.0 gab es etwa eine Regulatoren-Rüstung und die Schmuggelware-Pakete enthielten Makeb Erinnerungsholos und dergleichen, weil die kleine Nebenstory lautete, diese Dinge wären von Makeb geschmuggelt worden, das gerade von den Hutten belagert wird.
Was mich hingegen ärgert, mein Rant zielt hier nicht auf BioWare, sind Beschwerden wie "Das zerstört meine Immersion!" oder "Wie soll ich mir erklären, dass mein Charakter schon jetzt die Zakuul-Rüstung trägt?". Das ganze klingt für mich nach Beschwerden über das angeblich in 4.0 existierende Gefährten-Terminal, mit dem man verlorenen Gefährten "unkanonisch" zurückholen kann (wenn Risha nun Königin von Dubrillion ist wird sie mich wohl kaum noch begleiten). Das sind Features die man auf eigene Verantwortung nutzt. Man ist nicht dazu gezwungen alle seine Gefährten zurückzuholen oder eine Zakuul-Rüstung zu kaufen und zu tragen.
Stört es mich, wenn im PVP bereits Leute mit der Rüstung herumlaufen? Nein, warum auch? Zumindest sind es dann keine Togruta. Ich habe mir selbst eine Rüstung gekauft, um sie unter meinen Grafikeinstellungen anzuprobieren. Ergebnis? Naja. Wer den Kartellmarkt auch nur sporadisch beobachtet weiß, dass Items wie diese Rüstung in kommenden Monaten irgendwann auch einmal mit 10-50% Rabatt verkauft werden wird. Bis zum Addon zu warten könnte sich also finanziell lohnen. Nur laufen halt jetzt schon einige damit herum und damit muss man sich abfinden, es ist aber auch immer so.
Bin ich Soziopath, weil ich kein Mitgefühl mit Spielern habe, die durch das Tragen dieser Rüstung in-character in Erklärungsnot kommen? Das ist doch wirklich nicht mein Problem. Ich habe die Rüstung ja auch rumliegen und werde sie erst nach 4.0 einsetzen. Ich könnte mir sogar jetzt schon ein Zakuul-Outfit auf einem meiner Agenten anlegen. Mir gefällt es, das ich mir schon vorab ein 4.0 Outfit basteln kann, aber mich zwingt auch keiner dieses Outfit jetzt schon zu tragen und damit in Kapitel 1-3 rumzulaufen. Es wäre mir auch noch nicht aufgefallen, dass man mit dem Kauf dieser Rüstung plötzlich keine andere mehr tragen kann.
Meiner Meinung nach geht die Diskussion wieder mal am eigentlichen Problem vorbei, daher auch die "Sollen wir schon wieder die Rüstung der feindlichen Fraktion tragen??". Erstens "sollen" wir gar nichts, diese Rüstung ist ein Angebot. Zweitens gibt es einige Beispiele für Charaktere, die mit Trophäen ihrer Opfer herumlaufen oder sich eben mit feindlichen Beständen ausrüsten. Es gibt ohnehin genug Reps mit der imperialen Trooper-Rüstung von Makeb oder Tech-Klassen die halbnackt, in Jedi-Roben oder mit Sith-Rüstung herumlaufen. Man braucht nur auf der Flotte herumspazieren oder ein Kriegsgebiet besuchen - Lore-Breaking live!
Jedi in Sith-Roben, die bereits auf Coruscant mit rotem Lichtschwert herumlaufen, Mandalorianerinnen (die ja laut Lore stolz auf ihre Rüstung sind) im Tänzerinnenoutfit und jedes Mal wenn ein neues Paket oder Item erscheint 10-20 Leute die mit dem neuesten Trend gehen "müssen" - das ist alles nichts neues mehr, die Frage ist eher warum die Leute sich gezwungen sehen dem neuesten Trend zu folgen. Die neueste Rüstung zu tragen macht einen nicht unbedingt zum Angehörigen einer Elite, weil nach ein paar Stunden bereits dutzende Träger herumlaufen. Es ist auch kein Ausdruck von Skill oder Überlegenheit, weil selbst Spieler mit einem einzigen 60er und 2000 Erfolgspunkten (also ohne irgendwelche Erfahrung) dem neuesten Schrei folgen können.
Zugegeben, die dunklen Jedi, sexy Trooper und Lore-Trolle stören mich zwar irgendwie, aber ich habe irgendwann damit zu leben gelernt. SWTOR ist eben doch ein MMO, daher muss man mit den Trollen leben. Manche finden auch ganz einfach, dass ihr Outfit cool aussieht und für sie Sinn ergibt. Geschmäcker sind verschieden oder um den Kriminalpsychologen Dr. Thomas Müller zu zitieren: "Es gibt Erlebniswelten, die uns verschlossen bleiben." Vielleicht ist das auch in diesem Fall so, wo mir das Verständnis fehlt.
Eigenverantwortung. Ist das zuviel verlangt? Wenn man sich sein RP nicht ruinieren will, sollte man es auch nicht tun. BW macht uns das Angebot schon vorab eine Rüstung zu kaufen, die aber erst im Addon wirklich weit verbreitet sein wird. Man kann sie kaufen, an ihr herumbasteln und sie bis es soweit ist liegen lassen. Man MUSS sie nicht tragen. Aber man kann, wenn man will.
RP: Möglichkeiten an eine Zakuul-Rüstung zu kommen
In der irdischen Vergangenheit gibt es auch immer wieder archäologische Funde, die gar keinen Sinn ergeben würden, wenn man nicht davon ausgehen könnte, dass findige Händler sehr weite Strecken reisten und so auch Waren aus fremden Kulturkreisen von A nach B brachten. Ob nun Waren aus dem fernen China oder Nahen Osten, bei Funden in manchen Römersiedlungen tauchen interessante Dinge auf. Rom war mal ein Weltreich, das Europa mit dem Nahen Osten und Nordafrika verband, doch die Handelswege waren damals weit länger und langsamer als in heutiger Zeit. In einer weit weit entfernten Galaxis dauert die Reise von Händlern wohl noch genauso lange wie in antiken Zeiten, weil es zwar ein Straßennetz (Hyperraumrouten) gibt, aber manche Orte weit abgelegen liegen.Zakuul existiert im Wilden Raum, der bisher kaum erforscht wurde und über keinen vollwertigen Anschluss an die galaktischen Handelsrouten haben könnte. Ich denke bei Zakuul auch ein wenig an die Foundation Trilogie eines Isaac Asimov, die Umtriebe der Handelsrepubliken Venedig und Genua und wie Marco Polo bis nach China reiste. Zakuul liegt abgelegen, ist abgeschottet und doch war vermutlich schon irgendjemand dort. Wo kauft Zakuul seine Hyperraumantriebe, von wo importiert man Nahrungsmittel, Erze oder Edelmetalle? Das Ewige Imperium hat irgendwann eine Flotte gebaut, da muss es doch Zulieferer von auswärts gegeben haben. Früher oder später wäre auch ein venezianischer Händler wie Marco Polo über Zakuul gestolpert und hätte seine Handelsroute sicher geheim gehalten. Handel funktioniert jedoch nicht nur einseitig, das wäre ja ineffizient. Ein Handelsschiff sollte immer voll ausgelastet sein und beim Abladen von Waren auf Zakuul bereits wieder Waren aufnehmen, die man im bekannten Teil der Galaxis verkaufen kann.
Wenn Marco Polo nun am Rande der bekannten Galaxis seine Waren von Zakuul verkauft wandern diese auf irgendeinen Basar, kommen vielleicht sogar bis Nar Shaddaa und wegen der Fremdartigkeit der Waren aus dem Wilden Raum werden sie vielleicht eher Kuriositätenjägern ins Auge stechen. So oder so, Handel wird im Star Wars-Universum kaum beschränkt. Erst als man in Episode I eine Art Schutzzölle einführen wollte kam es zum Aufstand der Handelsföderation. Wegen der laxen Einfuhrbestimmungen und allgemeinen Rechtlosigkeit ist Nar Shaddaa ein wichtiger Umschlagplatz für alles, was in Republik und Imperium wohl illegal sein würde. Die Hutten verlangen keine Zölle oder Steuern, sie kassieren Schutzgeld. Korruption ist auch nichts neues. Waffenhändler verkaufen gerne mal unter der Hand und auch Offiziere sind nicht immer unbestechlich. Auf dem irdischen Schwarzmarkt gibt es auch "verlorene" Waffen aus US-Arsenalen, da würde beiseite geschafftes Militärgerät des Ewigen Imperiums, der Republik oder der Sith auf Nar Shaddaas Märkten kaum überraschen.
Und Fahrzeuge? Auch die werden entweder gestohlen (wovon auch Luxuswagen nicht ausgenommen sind) oder von korrupten Offizieren und undurchschaubaren Geschäftsleuten manchmal abgezweigt. Ein Schaden wird vorgetäuscht, das Fahrzeug wird ersetzt, aus Sicht des Besitzers passt alles. Das gar nicht beschädigte Modell wird hingegen an einen Dritten verkauft und vom Planeten geschmuggelt. Die Versicherung oder wer auch immer zahlt schon.
Warum sollte man aber eine exotische Rüstung tragen? Mir fällt da Jariah Syn aus Star Wars Legacy ein. Der setzte "organische Wurfsterne" ein, wie sie Yuuzhan Vong zu züchten pflegten. Gerade in der Unterwelt gibt es Exzentriker und Gestalten, die durch exotische und damit seltene Waffene beeindrucken wollen. Gangster auf Nar Shaddaa würden auch Gefallen an goldenen Pistolen finden. Exotische Items sind Prestigeobjekte, womit sie auch für vermögende Persönlichkeiten aus Republik und Imperium interessant sein könnten. Das passt nicht zu jedermanns Charakter, aber durchaus zu eitlen Charakteren wie Lord Qordis in den Darth Bane-Romanen.
Vor Fallen Empire weiß man vielleicht gar nicht, woher seine neue Rüstung stammt, weil der Verkäufer nur ein "Made in Wild Space" draufgestempelt hat.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Lore-Spotlight: Lichtschwert > Macht
Am Mittwoch, 26. Aug 2015 im Topic 'swtor'
Das Evangelium nach Bane aka der erste Roman der Darth Bane-Trilogie: Darth Bane Pfad der Zerstörung gehört aus gutem Grund zu den Bestenlisten der Star Wars Legends. Kaum irgendwo anders wurde derart viel über die dunkle Seite, die Macht und die Sith festgelegt. Leider musste George Lucas kurz vor dem Verkauf von Star Wars an Disney noch an der Darth Bane-Darstellung herumpfuschen, die selbst von den The Clone Wars-Machern ansonsten 1:1 aus den Legends übernommen worden wäre. Nun ist der störende Einfluss des George Lucas beseitigt und Star Wars in den Händen von Technokraten, die zwar die Legends ausradiert haben, aber mangels eigener Ideen auf existierende Legenden zurückgreifen könnten.
Die Bane-Trilogie mag nicht mehr Kanon sein, aber sie trägt trotzdem eine Menge zum Verständnis der Lore bei. Nebenbei bemerkt wurde sie auch vom ehemaligen KotOR- und Mass Effect-Lead Writer Drew Karpyshyn geschrieben, der auch den Roman REVAN und den Theron Shan-Roman VERNICHTUNG zu The Old Republic beigesteuert hat. Was Karpyshyn schreibt ist auch eine Deutung und offizielle Sichtweise der Old Republic-Ära. Und in seinen Bane-Romanen hat Karpyshyn auch interessante Charaktere und Erklärungen geschaffen, die sich auf SWTOR anwenden lassen.
Kas'im schleudert keine Blitze, entfesselt keine Macht-Energien oder kontrolliert die Gedanken seiner Anhänger, er ist ein Kämpfer. Es wird nicht explizit so formuliert, doch mangels eines Konterparts auf Seiten der Jedi ist Kas'im wohl der größte Schwertkämpfer seiner Zeit. Doch was macht Kas'im so überlegen? Er beherrscht scheinbar alle Formen und Techniken, verwendet zwar ein Doppelklingenlichtschwert, ist in Wirklichkeit aber ein Meister des Jar'Kai und hatte allen seinen Schülern, auch Bane, eingeredet Jar'Kai wäre kein geeigneter Stil. In ihrem finalen Duell überrascht Kas'im Bane schließlich damit, dass er sein Doppelklingenlichtschwert in zwei einzelne Lichtschwert aufspaltet und auf Jar'Kai ist Bane überhaupt nicht vorbereitet. Trotzdem stirbt Kas'im durch die Hand seines Schülers, als dieser einen Tempel über ihm zum Einsturz bringt. Dagegen ist auch überlegene Technik machtlos.
Exotische Waffen, wie Doppelklingenlichtschwerter oder Lichtpeitschen, sind nur deshalb gefährlich, weil kaum jemand dafür ausgebildet ist sie abzuwehren. Der Erfolg von Trägern dieser Waffen liegt also darin, dass sie den Überraschungseffekt auf ihrer Seite haben. Kas'im selbst demonstriert das in seinem finalen Duell mit Bane, als er auf Jar'Kai (den Einsatz von 2 Lichtschwertern) zurückgreift.
Lektion 2
Meister mehrerer Lichtschwertformen opfern die Meisterschaft einer einzelnen Form. Nach Kas'im ist es besser sich auf eine Form zu spezialisieren, vor allem eine die einem liegt. Alles andere führt dazu, dass man wertvolle Trainingszeit für Formen verschwendet, die man in der Praxis nicht verwenden würde. Folglich ist der Spezialist dem Generalisten überlegen.
Lektion 3
Die eigentlich wichtigste Lektion und Grundlage dieses Artikels: Überlegene Beherrschung des Lichtschwertkampfs kann die Vorteile eines begabteren Machtanwenders ausgleichen. Schwertmeister wie Kas'im, vor allem Jar'Kai Anwender, neigen dazu ihre Machtfähigkeiten zu Gunsten eines intensiveren Lichtschwerttrainings zu vernachlässigen. Das klingt zunächst nach einem Nachteil, doch im tatsächlichen Kampf fehlt den meisten Macht-Spezialisten die Möglichkeit sich gebührend zu konzentrieren. Auch Darth Bane droht zunächst seinem Ausbildner zu unterliegen, ehe dieser einen fatalen Fehler begeht und Bane eine Verschnaufpause gewährt. Kas'im hat Bane auch unterschätzt.
Gerade weil die mächtigsten Sith-Hexer und Gelehrten wie Vitiate ihr Lichtschwerttraining vernachlässigt haben (oder auch nie erhalten haben) sind sie im Kampf gegen Spezialisten höchst anfällig. Ein Duell wie Dooku vs. Yoda auf Geonosis ginge für die Gelehrten nach einem Sieg in der ersten Runde ziemlich böse aus. Den Showdown mit den Machtfähigkeiten muss man nur überleben, sobald man Nahkampfreichweite erreicht hat ist man in der Offensive.
Der Titel des Jedi-Kampfmeisters wird auf Yavin 4 an den Jedi-Ritter verliehen, der Vitiate bereits einmal erfolgreich bezwungen hat. Meiner Theorie nach hat Vitiate nie ein echtes Lichtschwerttraining durchlaufen und auch im Showdown auf Kaas nutzt er Machtfähigkeiten und Gedankentricks, gegen die der Ritter jedoch bereits weitgehend immun ist. Nur wenn Vitiate sich eines Avatars bedient (wie der Jedi-Meister auf Ziost) scheint er in der Lage zu sein deren Wissen und Kampffähigkeiten einsetzen zu können, wenngleich wohl auch nicht vollständig. Ein von Vitiate besessener Kampfmeister würde meiner Theorie nach etwas an Talent einbüßen, auch wenn er durch Vitiate Machtfähigkeiten hinzugewinnt. Darum ist der Ritter so gefährlich, weil er ein Meister des Lichtschwertkampfes ist, auch wenn er wie Kas'im nicht fehlerlos ist.
Auch der Sith-Krieger ist auf seine Weise ein Kampfmeister. Der Imperator wählte ihn deshalb als seinen Vollstrecker aus, weil der Krieger mit roher Kraft und Lichtschwerttechnik bereits vielfach bewiesen hatte, dass ihm kein anderer Sith-Lord gewachsen ist. Vitiate wollte eine Waffe, die er jederzeit gegen jeden dunklen Lord einsetzen könnte. Die Fähigkeiten des Kriegers sind es auch, die den Dunklen Rat davon abhalten ihn nach den Ereignissen auf Dromund Kaas loszuwerden. Darth Marr sieht Nutzen darin, den mächtigsten aller Sith-Krieger für seine Zwecke zu gewinnen. Man ist kein Inquisitor, der wohl der mächtigste Sith seiner Zeit ist, aber man besitzt die Kampfkraft um sogar einen Erben von Lord Kallig zu entthronen, deshalb wurde man von Vitiate als Zorn auserwählt.
Die Bane-Trilogie mag nicht mehr Kanon sein, aber sie trägt trotzdem eine Menge zum Verständnis der Lore bei. Nebenbei bemerkt wurde sie auch vom ehemaligen KotOR- und Mass Effect-Lead Writer Drew Karpyshyn geschrieben, der auch den Roman REVAN und den Theron Shan-Roman VERNICHTUNG zu The Old Republic beigesteuert hat. Was Karpyshyn schreibt ist auch eine Deutung und offizielle Sichtweise der Old Republic-Ära. Und in seinen Bane-Romanen hat Karpyshyn auch interessante Charaktere und Erklärungen geschaffen, die sich auf SWTOR anwenden lassen.
Schwertmeister Kas'im
Einer der letzten echten Sith in Darth Bane 1 ist der Schwertmeister der Sith-Akademie, ein Twi'lek mit dem Namen Kas'im. Kas'im wurde als Sklave geboren, jedoch von einem Sith-Schwertmeister adoptiert und als dessen Schüler/Sohn erzogen. Kas'im lernte alles von diesem und übertraf ihn. Als ultimativen Test seines Könnens tötete er schließlich seinen Meister, um zu beweisen, dass er dazu fähig war. Unter allen dunklen Lords der Bruderschaft der Dunkelheit ist Kas'im womöglich der gefährlichste.Kas'im schleudert keine Blitze, entfesselt keine Macht-Energien oder kontrolliert die Gedanken seiner Anhänger, er ist ein Kämpfer. Es wird nicht explizit so formuliert, doch mangels eines Konterparts auf Seiten der Jedi ist Kas'im wohl der größte Schwertkämpfer seiner Zeit. Doch was macht Kas'im so überlegen? Er beherrscht scheinbar alle Formen und Techniken, verwendet zwar ein Doppelklingenlichtschwert, ist in Wirklichkeit aber ein Meister des Jar'Kai und hatte allen seinen Schülern, auch Bane, eingeredet Jar'Kai wäre kein geeigneter Stil. In ihrem finalen Duell überrascht Kas'im Bane schließlich damit, dass er sein Doppelklingenlichtschwert in zwei einzelne Lichtschwert aufspaltet und auf Jar'Kai ist Bane überhaupt nicht vorbereitet. Trotzdem stirbt Kas'im durch die Hand seines Schülers, als dieser einen Tempel über ihm zum Einsturz bringt. Dagegen ist auch überlegene Technik machtlos.
Kas'ims Lehren
Lektion 1Exotische Waffen, wie Doppelklingenlichtschwerter oder Lichtpeitschen, sind nur deshalb gefährlich, weil kaum jemand dafür ausgebildet ist sie abzuwehren. Der Erfolg von Trägern dieser Waffen liegt also darin, dass sie den Überraschungseffekt auf ihrer Seite haben. Kas'im selbst demonstriert das in seinem finalen Duell mit Bane, als er auf Jar'Kai (den Einsatz von 2 Lichtschwertern) zurückgreift.
Lektion 2
Meister mehrerer Lichtschwertformen opfern die Meisterschaft einer einzelnen Form. Nach Kas'im ist es besser sich auf eine Form zu spezialisieren, vor allem eine die einem liegt. Alles andere führt dazu, dass man wertvolle Trainingszeit für Formen verschwendet, die man in der Praxis nicht verwenden würde. Folglich ist der Spezialist dem Generalisten überlegen.
Lektion 3
Die eigentlich wichtigste Lektion und Grundlage dieses Artikels: Überlegene Beherrschung des Lichtschwertkampfs kann die Vorteile eines begabteren Machtanwenders ausgleichen. Schwertmeister wie Kas'im, vor allem Jar'Kai Anwender, neigen dazu ihre Machtfähigkeiten zu Gunsten eines intensiveren Lichtschwerttrainings zu vernachlässigen. Das klingt zunächst nach einem Nachteil, doch im tatsächlichen Kampf fehlt den meisten Macht-Spezialisten die Möglichkeit sich gebührend zu konzentrieren. Auch Darth Bane droht zunächst seinem Ausbildner zu unterliegen, ehe dieser einen fatalen Fehler begeht und Bane eine Verschnaufpause gewährt. Kas'im hat Bane auch unterschätzt.
Die Tragweite von Lektion 3
Ein Kampfmeister, wie Schwertmeister in der Alten Republik zuvor genannt wurden, sollte nach Kas'im also in der Lage sein auch Macht-Entitäten wie den Imperator Vitiate/Valkorion, Sel-Makor, Revan oder die Schreckensmeister zu besiegen. Dem ultimativen Sith-Krieger, Darth Malgus, wurde oft attestiert, dass seine einzige Schwachstelle ein Gegner mit extremen Machtfähigkeiten wäre, wie sie Satele Shan in ihrem Duell auf Alderaan bewiesen hat. Insofern ist die größte Stärke eines Kampfmeisters auch seine Schwäche, es kommt nur drauf an wie man sie nutzt.Gerade weil die mächtigsten Sith-Hexer und Gelehrten wie Vitiate ihr Lichtschwerttraining vernachlässigt haben (oder auch nie erhalten haben) sind sie im Kampf gegen Spezialisten höchst anfällig. Ein Duell wie Dooku vs. Yoda auf Geonosis ginge für die Gelehrten nach einem Sieg in der ersten Runde ziemlich böse aus. Den Showdown mit den Machtfähigkeiten muss man nur überleben, sobald man Nahkampfreichweite erreicht hat ist man in der Offensive.
Der Titel des Jedi-Kampfmeisters wird auf Yavin 4 an den Jedi-Ritter verliehen, der Vitiate bereits einmal erfolgreich bezwungen hat. Meiner Theorie nach hat Vitiate nie ein echtes Lichtschwerttraining durchlaufen und auch im Showdown auf Kaas nutzt er Machtfähigkeiten und Gedankentricks, gegen die der Ritter jedoch bereits weitgehend immun ist. Nur wenn Vitiate sich eines Avatars bedient (wie der Jedi-Meister auf Ziost) scheint er in der Lage zu sein deren Wissen und Kampffähigkeiten einsetzen zu können, wenngleich wohl auch nicht vollständig. Ein von Vitiate besessener Kampfmeister würde meiner Theorie nach etwas an Talent einbüßen, auch wenn er durch Vitiate Machtfähigkeiten hinzugewinnt. Darum ist der Ritter so gefährlich, weil er ein Meister des Lichtschwertkampfes ist, auch wenn er wie Kas'im nicht fehlerlos ist.
Auch der Sith-Krieger ist auf seine Weise ein Kampfmeister. Der Imperator wählte ihn deshalb als seinen Vollstrecker aus, weil der Krieger mit roher Kraft und Lichtschwerttechnik bereits vielfach bewiesen hatte, dass ihm kein anderer Sith-Lord gewachsen ist. Vitiate wollte eine Waffe, die er jederzeit gegen jeden dunklen Lord einsetzen könnte. Die Fähigkeiten des Kriegers sind es auch, die den Dunklen Rat davon abhalten ihn nach den Ereignissen auf Dromund Kaas loszuwerden. Darth Marr sieht Nutzen darin, den mächtigsten aller Sith-Krieger für seine Zwecke zu gewinnen. Man ist kein Inquisitor, der wohl der mächtigste Sith seiner Zeit ist, aber man besitzt die Kampfkraft um sogar einen Erben von Lord Kallig zu entthronen, deshalb wurde man von Vitiate als Zorn auserwählt.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Fallen Empire: 216/220/224
Am Mittwoch, 26. Aug 2015 im Topic 'swtor'
Die Frage wurde gestellt:
KaieusKaïus | Heretic Legacy @ The Harbinger
Awesome post /u/swtor_potato ! Just a little question: I'm assuming the craftable starter PvE gear will not be the Defiant 216 gear?
Und beantwortet:
swtor_potato
This is all set gear. But the first two tiers are craftable with reverse engineering.
Das klingt nach meiner Vermutung:
204 Basic
216 Elite
220 Ultimate
224 Nightmare-exklusiv
KaieusKaïus | Heretic Legacy @ The Harbinger
Awesome post /u/swtor_potato ! Just a little question: I'm assuming the craftable starter PvE gear will not be the Defiant 216 gear?
Und beantwortet:
swtor_potato
This is all set gear. But the first two tiers are craftable with reverse engineering.
Das klingt nach meiner Vermutung:
204 Basic
216 Elite
220 Ultimate
224 Nightmare-exklusiv
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge