... neuere Einträge
Samstag, 8. April 2017
Ein Silberstreif am Horizont
Am Samstag, 8. Apr 2017 im Topic 'swtor'

Das Ende naht, wenn auch vielleicht erst nach Ostern.
2000 Kills an Arbeitstagen gegenüber ca. 1800 Kills in einer gesamten Woche - so sieht die Bilanz für das Lowlevel-PVP aus. Und wenn ich dieses Wochenende sturmfrei hätte, ich glaube ich könnte es zumindest noch auf 48.000 bringen.
Permalink (27 Kommentare) Kommentieren
Donnerstag, 6. April 2017
Soon (tm): Ein Guide für die Jagd nach dem Manhunter-Vermächtnistitel
Am Donnerstag, 6. Apr 2017 im Topic 'swtor'
Wenn ich schon dabei bin und weil ich selbst nach einem derartigen Guide gesucht hätte, habe ich mir überlegt aus meinen Erfahrungen bei der Jagd nach diesem PVPler-Markenzeichen einen Guide zu basteln. Zumindest wenn ich dann endlich damit durch bin und das kann noch etwas dauern.
Das Lowlevel-Bracket ist es wert, weil hier noch nicht jede Klasse über unüberwindbare Defensiv-Cooldowns verfügt und auch weil Heiler hier mit einigen Basis-Fähigkeiten auskommen müssen. Ergo, im Lowlevel-PVP wird noch gestorben, während Endgame-PVP zum Nullsummenspiel verkommen kann. Die etwas längere Zeit die man in der Warteschleife verbringt ist es wert, weil sich pro Match deutlich mehr oder überhaupt Kills erzielen lassen. Und Lowlevel-PVPler haben auch weniger Mobilitätsfähigkeiten oder ein koordiniertes Team. Es ist also möglich als passabler Kenner seiner Klasse das eine oder andere 1 vs. 1 zu bestreiten und zu gewinnen.
Nur im Lowlevel-Bereich kommen einem auch Level 10-19 Charaktere unter, die so über rein gar keine brauchbaren Fähigkeiten verfügen. Somit läuft hin und wieder einiges an "Farmgut" herum. Der Trick ist nun, möglichst rasch in die 20er zu kommen, wo man einigermaßen an brauchbare Fähigkeiten für seine Klasse kommt. Dann gilt es auf XP-Boni zu verzichten und gegebenenfalls auch das Weiße Gree-Modul einzusetzen, um sich aus einem XP-Event zu verabschieden. Bis man Level 41 erreicht kann man nun an einem Kill-Fest sondergleichen teilnehmen. Hätte ich das schon früher gewusst, vielleicht wäre ich bereits längst auf den 50.000 Kills. Aber man nimmt diese Ankündigung, es im Lowlevel-Bereich zu versuchen, eben oft nicht ernst.
Grundlegende Erkenntnisse
Die flapsige Bemerkung, im untersten PVP-Bracket (Level 10-40) ginge es am einfachsten stimmt. Zumindest auf ausreichend großen Servern finden sich hier immer wieder Spieler beim Leveln, die gerne Kriegsgebiete einstreuen und gedankenlos durch Kriegsgebiete zergen. Aufgrund der Natur des Lowlevel-PVP als Spielwiese und Levelinghilfe gibt es hier auch weniger harte Veteranen, auch wenn es genauso viele Mitspieler gibt, die ihr Team mit Schimpf und Schande überziehen, wenn sie selbst keine Incs ansagen und eine Node verlieren.Das Lowlevel-Bracket ist es wert, weil hier noch nicht jede Klasse über unüberwindbare Defensiv-Cooldowns verfügt und auch weil Heiler hier mit einigen Basis-Fähigkeiten auskommen müssen. Ergo, im Lowlevel-PVP wird noch gestorben, während Endgame-PVP zum Nullsummenspiel verkommen kann. Die etwas längere Zeit die man in der Warteschleife verbringt ist es wert, weil sich pro Match deutlich mehr oder überhaupt Kills erzielen lassen. Und Lowlevel-PVPler haben auch weniger Mobilitätsfähigkeiten oder ein koordiniertes Team. Es ist also möglich als passabler Kenner seiner Klasse das eine oder andere 1 vs. 1 zu bestreiten und zu gewinnen.
Nur im Lowlevel-Bereich kommen einem auch Level 10-19 Charaktere unter, die so über rein gar keine brauchbaren Fähigkeiten verfügen. Somit läuft hin und wieder einiges an "Farmgut" herum. Der Trick ist nun, möglichst rasch in die 20er zu kommen, wo man einigermaßen an brauchbare Fähigkeiten für seine Klasse kommt. Dann gilt es auf XP-Boni zu verzichten und gegebenenfalls auch das Weiße Gree-Modul einzusetzen, um sich aus einem XP-Event zu verabschieden. Bis man Level 41 erreicht kann man nun an einem Kill-Fest sondergleichen teilnehmen. Hätte ich das schon früher gewusst, vielleicht wäre ich bereits längst auf den 50.000 Kills. Aber man nimmt diese Ankündigung, es im Lowlevel-Bereich zu versuchen, eben oft nicht ernst.
Das Wurstigkeitsgefühl
Wer nur hinter Kills hinterherjagt kümmert sich wenig darum, das Match selbst zu gewinnen. Im Endgame oder Mid Tier-Bereich wird man dafür scharf zur Ordnung gerufen, im Lowlevelbereich so gut wie gar nicht. Also ist es auch so, dass man gerade im Lowlevelbereich nicht auf die Kompetenz seiner Mitstreiter vertrauen sollte. Node Verteidiger die afk gehen und keinen Finger rühren, wenn jemand cappt gehören hier zur Tagesordnung. Dass ganze 8er-Teams von einer Node zur anderen laufen ebenso. Bei der Jagd nach Kills muss einem vieles egal sein und es bringt auch nichts auf Siege zu pochen. Diese bringen einem derzeit nur etwas mehr Tapferkeit, Credits und XP. Gerade die Tapferkeit ist unter Level 50 beim jeweiligen Level gecappt. Ein Level 30 Charakter, kann also erst Tapferkeit 31 erreichen, wenn er selbst Level 31 ist. Die Credits sind nett, aber mit Dailies würde man in der gleichen Zeit meist ein vielfaches verdienen. Blieben nur die XP und denen will man als Farmer ja aus dem Weg gehen, um in der effizientesten Tier zu bleiben.Permalink (91 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 5. April 2017
Iokath erklärt
Am Mittwoch, 5. Apr 2017 im Topic 'swtor'
Choosing a Faction on Iokath | 04.05.2017, 08:36 AM
Hey folks,
As we mentioned in our PvP post last week, and on our original 5.2 livestream, when you arrive on Iokath you will be able to choose which Faction you want to side with in the War for Iokath. We know that there will be many questions coming off of this around what this actually impacts so we want to clear up exactly how this works, and exactly what it affects. First, to avoid any confusion: The faction you choose has no effect at all outside of Iokath. It only impacts story choices in the Iokath storyline (and future stories) and some gameplay impacts on Iokath.
Let’s start by talking about how the Faction choice works mechanically. You will be able to choose which Faction you want to side with initially during your character’s storyline on Iokath. Once you have completed the storyline and have access to the daily area, there is a terminal you can activate to switch sides once per day. Using this terminal does not override your story choice, but it does allow you to join your friends and play the opposite side’s daily missions if you so choose. Now that you know how you move between Factions, let’s talk about what you can do on each side:
> The Faction choice you make during the storyline does have story consequences, so choose carefully! This is the choice that will be remembered in future storylines.
> After the story, your current Faction will determine what base and Daily Missions you can access.
> Completing a Daily Mission will award you with Reputation for your chosen Factions rep track on Iokath.
> Killing enemies can drop Reputation consumables for your chosen Faction.
> In open world PvP, players’ allies and enemies are determined by their currently selected Faction.
> If you do anything off of Iokath such as Warzones, Operations, etc. your Class’s Faction is what will determine things as normal.
Let us know if you have any questions about Faction switching on Iokath or its impact.
-eric
Hey folks,
As we mentioned in our PvP post last week, and on our original 5.2 livestream, when you arrive on Iokath you will be able to choose which Faction you want to side with in the War for Iokath. We know that there will be many questions coming off of this around what this actually impacts so we want to clear up exactly how this works, and exactly what it affects. First, to avoid any confusion: The faction you choose has no effect at all outside of Iokath. It only impacts story choices in the Iokath storyline (and future stories) and some gameplay impacts on Iokath.
Let’s start by talking about how the Faction choice works mechanically. You will be able to choose which Faction you want to side with initially during your character’s storyline on Iokath. Once you have completed the storyline and have access to the daily area, there is a terminal you can activate to switch sides once per day. Using this terminal does not override your story choice, but it does allow you to join your friends and play the opposite side’s daily missions if you so choose. Now that you know how you move between Factions, let’s talk about what you can do on each side:
> The Faction choice you make during the storyline does have story consequences, so choose carefully! This is the choice that will be remembered in future storylines.
> After the story, your current Faction will determine what base and Daily Missions you can access.
> Completing a Daily Mission will award you with Reputation for your chosen Factions rep track on Iokath.
> Killing enemies can drop Reputation consumables for your chosen Faction.
> In open world PvP, players’ allies and enemies are determined by their currently selected Faction.
> If you do anything off of Iokath such as Warzones, Operations, etc. your Class’s Faction is what will determine things as normal.
Let us know if you have any questions about Faction switching on Iokath or its impact.
-eric
Permalink (14 Kommentare) Kommentieren
Das Verhältnis zu Zakuul
Am Mittwoch, 5. Apr 2017 im Topic 'swtor'
Ob man pro oder gegen Zakuul ist sollte eigentlich von mehreren Entscheidungen abhängen, doch bisher spielte die mögliche Unterstützung oder eine Rebellion Zakuuls keine Rolle. Die Konsequenzen der folgenden Entscheidungen sind also meistens eher in sich abgeschlossen, auch wenn die Kapitel III und X-Entscheidung scheinbar dazu führen kann, dass man als Trooper in 5.2 von Elara Dorne bittere Kritik einstecken muss. So bleibt es für den perfekten Zakuul-freundlichen Playthrough also dem Spieler überlassen sich jene Entscheidungen herauszupicken, in denen man pro oder contra Zakuuls Interessen handelt und damit vielleicht in einem kommenden Kapitel entweder belohnt oder bestraft wird. Je nachdem ob man den Thron bestiegen hat oder nicht gestaltet sich bereits auf Iokath das Verhältnis zu Zakuul unterschiedlich (Kaiser werden mit einem Aufstand konfrontiert, Friedenshüter mit der Forderung nach Hilfslieferungen).
---- Season 1 ----
Kapitel I: Valkorions Angebot einer Co-Regentschaft
Kapitel III: Explosion des Sonnenreaktors
Kapitel III: Der Umgang mit den Rittern von Zakuul
Kapitel IV: Rettung der Verbannten
Kapitel VII: Der neuerliche Umgang mit den Rittern von Zakuul
Kapitel X: Kaliyos geplante Anschlagsserie
Kapitel XI: Jorgans Vorschlag die Rebellen auszubilden
Kapitel XII: Jorgan oder Kaliyo gegen die GEMINI-Frequenz
Kapitel XV: Die Befreiung Malita Tals
Kapitel XVI: Die Flucht Arcanns
---- Season 2 ----
Kapitel I: Arcanns und Senyas Schicksal
Kapitel V: Koth
Kapitel VI: Indo Zal und die Rebellen
Kapitel VI: Arcanns Rückkehr
Kapitel IX: Die Thronbesteigung
Iokath: Der Umgang mit Zakuul
---- Season 1 ----
Kapitel I: Valkorions Angebot einer Co-Regentschaft
Kapitel III: Explosion des Sonnenreaktors
Kapitel III: Der Umgang mit den Rittern von Zakuul
Kapitel IV: Rettung der Verbannten
Kapitel VII: Der neuerliche Umgang mit den Rittern von Zakuul
Kapitel X: Kaliyos geplante Anschlagsserie
Kapitel XI: Jorgans Vorschlag die Rebellen auszubilden
Kapitel XII: Jorgan oder Kaliyo gegen die GEMINI-Frequenz
Kapitel XV: Die Befreiung Malita Tals
Kapitel XVI: Die Flucht Arcanns
---- Season 2 ----
Kapitel I: Arcanns und Senyas Schicksal
Kapitel V: Koth
Kapitel VI: Indo Zal und die Rebellen
Kapitel VI: Arcanns Rückkehr
Kapitel IX: Die Thronbesteigung
Iokath: Der Umgang mit Zakuul
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
5.2 Vorbereitungen: Experimente bringen Erkenntnisse
Am Mittwoch, 5. Apr 2017 im Topic 'swtor'
In der letzten Woche vor 5.2 hätte ich dank des XP-Events ja die Möglichkeit mit meinem hellen Jugger auch noch nach Tier 3 zu streben und vermutlich würde ich es sogar schaffen. Oder ich könnte mich noch einmal ins Endgame PVP werfen und mich auf meinem Haupt-Jugger von Tapferkeit 94 auf 95 hochkämpfen. Aber schon am Wochenende habe ich nach dem Erreichen meines letzten Ziels, Tapferkeit 60 aka Kampfmeister/Battlemaster auf dem hellen Jugger, begonnen mich mit anderen Dingen zu beschäftigen. So kam es, dass ich nun auch auf meinen beiden Söldnern Major Pierce besitze. Mein dunkler Söldner hat als Söldnerführer und Kriegsherr mit anti-republikanischen Ambitionen naturgemäß eine aktive Romanze mit Lana und befindet sich auf der Seite jener die in 5.2 ganz klar wüssten auf wessen Seite sie stehen. Mit dem Wählen der Seite tue ich mir in einigen Fällen derzeit schwer und ich bin geneigt, so wie 5.0 auch 5.2 auf einigen Charakteren aufzuschieben, bis vielleicht klar ist wohin die getroffenen Entscheidungen führen.
Nachdem ich Pierce auf meinen Söldnern rekrutiert hatte wollte ich eigentlich mit meinem Attentäter weiter machen und dann zum Schatten übergehen, doch mir wurde in den ersten Kriegsgebieten sehr schnell klar, warum ich diese Klasse für mich schon lange als PVP-untauglich eingestuft habe. Es liegt wirklich an mir, also bitte versteht mich nicht falsch, der Attentäter ist wirklich nützlich und daher habe ich ihn auch probiert. Aber im PVP scheitere ich mit ihm. Ich bin den Juggernaut so gewöhnt, dass es mir schwer fällt ohne Mad Dash, Machtsprung, meinen AE-Stun, den AE-Slow und die Def-CDs, sowie meine begrenzten aber feinen Fernkampfattacken (Lichtschwertwurf, Machtschub, Machtschrei) nicht mehr auskomme. Technisch könnte ich mich wohl mit dem Powertech eher anfreunden, aber wenn dann nur als Pyro und der ist eher eine DoT-Disziplin. Es hat zwischen mir und dem Attentäter also nicht geklappt und er ist wieder ins Regal gewandert. Für Dailies werde ich gerne wieder auf ihn zurückgreifen, für den PVP- und PVE-Alltag (ich würde auch gerne mal wieder einige Flashpoints und Uprisings laufen) bleibe ich aber lieber bei Klassen die mir liegen.
Nach meinem PVP-Abenteuer als Attentäter verstehe ich wieder, warum ich diesem meinen Hexer und Gelehrte vorgezogen habe. Auch im PVP schlage ich mich als Fernkämpfer besser und genieße es, sofern ich ungestört bin, die taktischen Möglichkeiten von Slows und Stuns auszuspielen. Vielleicht ist es an der Zeit mir wieder mal eine Hexe aufzubauen (meine letzte erreichte Tapferkeit 53 und verschwand dann, wobei ich sie vielleicht für ihren Namen gelöscht habe). Lowlevel-PVP wäre eine gute Möglichkeit, um die nun nur noch 4700 Kills für den Vermächtnistitel Manhunter (Menschenjäger) zu sammeln. Was ich im Moment also betreibe ist ein Versuch mit Hilfe des CXP-Events an möglichst viele Lowlevel- oder Midlevel-PVP-Charaktere zu kommen.
Begonnen habe ich gestern mit meinem "vierten Juggernaut". Juggernauts habe ich über die Jahre deutlich mehr geschaffen, aber nach Löschungen und Servertransfers (ich bin ein wenig irre was meine Neigung betrifft Charaktere für ihren Namen zu "töten") blieben zuletzt 3 65er übrig. Mein dunkler Jugger, der derzeit als Malgus Reborn firmiert, mein ehemals neutraler Jugger Mal, der nun mein Main ist, und Lucien, der helle Jugger. Da "Malgus" mit Jaesa und Lucien mit Vette verbandelt sind wäre mir nur Mal für eine Romanze mit Lana geblieben, doch die habe ich in 4.0 verpasst und seither hat Mal einige Entscheidungen getroffen, die ihn für mich als Kaiser-Charakter disqualifzieren. Er ist allerdings mein meistgespielter Jugger mit allem was dazugehört. Nun überlege ich also mit einem neutralen Jugger Senyas Vertrauen, Lanas Herz, den Thron, Kaiserin Acinas Unterstützung und den Ewigen Thron zu gewinnen. Ich peile einen ultimativen Zakuul-Charakter an, der in Thexans Roben an der Seite Arcanns auf den Ewigen Thron steigen und das Imperium als würdiger neuer Imperator regieren wird. Ich will also einen Jugger der so ziemlich dieselben Entscheidungen wie mein Hexer trifft, nur als Jugger und ohne den Palpatine-Twist (am Ende wird der zakuulfreundliche Hexer wieder böse).
Sobald ich Level 25-30 erreicht habe werde ich den Jugger wohl mittels des Gree-Items aus dem XP-Event nehmen, damit ich mit ihm in normaler Geschwindigkeit und vorwiegend durch PVP leveln kann. Aber ich könnte ihn dann auch stehen lassen und schon zum nächsten Char übergehen. Mir würde ja auch eine neue Juggernautin vorschweben. Oder eine Hexe oder eine graue Hüterin aus der Keto-Dynastie oder ein echt mandalorianischer Söldner oder ein künftiger Imperial Commando. Gerade bei Hexen, Hütern und Söldnern müsste ich hinsichtlich Pierce oder M1-4X allerdings vorbauen und Tapferkeit 40 erreichen, was nun aber auch nicht unmöglich wäre, vorausgesetzt die Kriegsgebiete kommen schon regelmäßig zustande. Spannend wird auch wer dieses Planungsstadium überlebt und wie weit es die Überlebenden danach bringen. Ich gebe ja gerne meinen Launen nach. Aber diese neue Jugger, der ist mir wirklich wichtig. Nach 5.2 wird es ja auch einige Zeit dauern bis 5.3 erscheint und Infos zu 5.4 oder 6.0 auftauchen. Die Dailies auf Iokath lassen sich wohl nach einem Abflauen des Hypes dann auch leichter farmen, es könnte also Sinn machen ab nächste Woche trotzdem erst einmal zu leveln und anderes zu tun, anstatt sich mit zig anderen in der Prime Time um Spawns auf Iokath zu streiten. Ich meine ja nur.
Nachdem ich Pierce auf meinen Söldnern rekrutiert hatte wollte ich eigentlich mit meinem Attentäter weiter machen und dann zum Schatten übergehen, doch mir wurde in den ersten Kriegsgebieten sehr schnell klar, warum ich diese Klasse für mich schon lange als PVP-untauglich eingestuft habe. Es liegt wirklich an mir, also bitte versteht mich nicht falsch, der Attentäter ist wirklich nützlich und daher habe ich ihn auch probiert. Aber im PVP scheitere ich mit ihm. Ich bin den Juggernaut so gewöhnt, dass es mir schwer fällt ohne Mad Dash, Machtsprung, meinen AE-Stun, den AE-Slow und die Def-CDs, sowie meine begrenzten aber feinen Fernkampfattacken (Lichtschwertwurf, Machtschub, Machtschrei) nicht mehr auskomme. Technisch könnte ich mich wohl mit dem Powertech eher anfreunden, aber wenn dann nur als Pyro und der ist eher eine DoT-Disziplin. Es hat zwischen mir und dem Attentäter also nicht geklappt und er ist wieder ins Regal gewandert. Für Dailies werde ich gerne wieder auf ihn zurückgreifen, für den PVP- und PVE-Alltag (ich würde auch gerne mal wieder einige Flashpoints und Uprisings laufen) bleibe ich aber lieber bei Klassen die mir liegen.
Nach meinem PVP-Abenteuer als Attentäter verstehe ich wieder, warum ich diesem meinen Hexer und Gelehrte vorgezogen habe. Auch im PVP schlage ich mich als Fernkämpfer besser und genieße es, sofern ich ungestört bin, die taktischen Möglichkeiten von Slows und Stuns auszuspielen. Vielleicht ist es an der Zeit mir wieder mal eine Hexe aufzubauen (meine letzte erreichte Tapferkeit 53 und verschwand dann, wobei ich sie vielleicht für ihren Namen gelöscht habe). Lowlevel-PVP wäre eine gute Möglichkeit, um die nun nur noch 4700 Kills für den Vermächtnistitel Manhunter (Menschenjäger) zu sammeln. Was ich im Moment also betreibe ist ein Versuch mit Hilfe des CXP-Events an möglichst viele Lowlevel- oder Midlevel-PVP-Charaktere zu kommen.
Begonnen habe ich gestern mit meinem "vierten Juggernaut". Juggernauts habe ich über die Jahre deutlich mehr geschaffen, aber nach Löschungen und Servertransfers (ich bin ein wenig irre was meine Neigung betrifft Charaktere für ihren Namen zu "töten") blieben zuletzt 3 65er übrig. Mein dunkler Jugger, der derzeit als Malgus Reborn firmiert, mein ehemals neutraler Jugger Mal, der nun mein Main ist, und Lucien, der helle Jugger. Da "Malgus" mit Jaesa und Lucien mit Vette verbandelt sind wäre mir nur Mal für eine Romanze mit Lana geblieben, doch die habe ich in 4.0 verpasst und seither hat Mal einige Entscheidungen getroffen, die ihn für mich als Kaiser-Charakter disqualifzieren. Er ist allerdings mein meistgespielter Jugger mit allem was dazugehört. Nun überlege ich also mit einem neutralen Jugger Senyas Vertrauen, Lanas Herz, den Thron, Kaiserin Acinas Unterstützung und den Ewigen Thron zu gewinnen. Ich peile einen ultimativen Zakuul-Charakter an, der in Thexans Roben an der Seite Arcanns auf den Ewigen Thron steigen und das Imperium als würdiger neuer Imperator regieren wird. Ich will also einen Jugger der so ziemlich dieselben Entscheidungen wie mein Hexer trifft, nur als Jugger und ohne den Palpatine-Twist (am Ende wird der zakuulfreundliche Hexer wieder böse).
Sobald ich Level 25-30 erreicht habe werde ich den Jugger wohl mittels des Gree-Items aus dem XP-Event nehmen, damit ich mit ihm in normaler Geschwindigkeit und vorwiegend durch PVP leveln kann. Aber ich könnte ihn dann auch stehen lassen und schon zum nächsten Char übergehen. Mir würde ja auch eine neue Juggernautin vorschweben. Oder eine Hexe oder eine graue Hüterin aus der Keto-Dynastie oder ein echt mandalorianischer Söldner oder ein künftiger Imperial Commando. Gerade bei Hexen, Hütern und Söldnern müsste ich hinsichtlich Pierce oder M1-4X allerdings vorbauen und Tapferkeit 40 erreichen, was nun aber auch nicht unmöglich wäre, vorausgesetzt die Kriegsgebiete kommen schon regelmäßig zustande. Spannend wird auch wer dieses Planungsstadium überlebt und wie weit es die Überlebenden danach bringen. Ich gebe ja gerne meinen Launen nach. Aber diese neue Jugger, der ist mir wirklich wichtig. Nach 5.2 wird es ja auch einige Zeit dauern bis 5.3 erscheint und Infos zu 5.4 oder 6.0 auftauchen. Die Dailies auf Iokath lassen sich wohl nach einem Abflauen des Hypes dann auch leichter farmen, es könnte also Sinn machen ab nächste Woche trotzdem erst einmal zu leveln und anderes zu tun, anstatt sich mit zig anderen in der Prime Time um Spawns auf Iokath zu streiten. Ich meine ja nur.
Permalink (20 Kommentare) Kommentieren
Dienstag, 4. April 2017
Darth Imperius lebt...
Am Dienstag, 4. Apr 2017 im Topic 'swtor'

Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Jetzt bringt BioWare die großen Kanonen ins Spiel
Am Dienstag, 4. Apr 2017 im Topic 'swtor'

Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Montag, 3. April 2017
Warum uns wohl doch keine 4.0 Gefährten abhanden kommen
Am Montag, 3. Apr 2017 im Topic 'swtor'
Aus dem Twitter-Feed des Creative Directors, gepriesen sei Charles:
He certainly wouldn't be thrilled with allying the Empire, but you've earned his trust by this point.
Elara wasn't with you when all of that went down. She's looking from the outside. She's watching you fight the troops she brought to Iokath.
She certainly sees Imperials as human, but her principles won't let her support their culture. Elara doesn't flex principles for anyone...
...not even her long-lost commander or husband. That's just who she is.
Kommentar:
Jorgan bleibt der Allianz also wohl genauso treu wie viele andere Gefährten, weil sie mit der Allianz schon durch die dickste Schei*e gegangen sind. Das schweißt zusammen, auch wenn man über einige Entscheidungen des Oberkommandos nicht so begeistert ist. Zudem ist Iokath laut der Ankündigung ja irgendwie völlig optional und keine echte 6.0 Voraussetzung? Oder patcht man 6.0 so, dass Iokath zum Prolog gehören wird, ähnlich wie es die Revaniter-Flashpoints bei 3.0 tun? M1-4X auf Seiten eines Möchtegern-Imperialen? Tavus hat es ja auch versucht.
Weiters....@Darth_Mawrak @ImperialArmy47 Jorgan joins before you side with them. He's had time to integrate into your Alliance. He was there when Acina helped & the Republic didn't.
— Charles Boyd (@Charles_Boyd) 2. April 2017
He certainly wouldn't be thrilled with allying the Empire, but you've earned his trust by this point.
Elara wasn't with you when all of that went down. She's looking from the outside. She's watching you fight the troops she brought to Iokath.
She certainly sees Imperials as human, but her principles won't let her support their culture. Elara doesn't flex principles for anyone...
...not even her long-lost commander or husband. That's just who she is.
Kommentar:
Jorgan bleibt der Allianz also wohl genauso treu wie viele andere Gefährten, weil sie mit der Allianz schon durch die dickste Schei*e gegangen sind. Das schweißt zusammen, auch wenn man über einige Entscheidungen des Oberkommandos nicht so begeistert ist. Zudem ist Iokath laut der Ankündigung ja irgendwie völlig optional und keine echte 6.0 Voraussetzung? Oder patcht man 6.0 so, dass Iokath zum Prolog gehören wird, ähnlich wie es die Revaniter-Flashpoints bei 3.0 tun? M1-4X auf Seiten eines Möchtegern-Imperialen? Tavus hat es ja auch versucht.
Permalink (58 Kommentare) Kommentieren
Erkenntnisse aus dem Imperial Army Interview mit Charles Boyd
Am Montag, 3. Apr 2017 im Topic 'swtor'
Der neue Big Bad soll für beide Fraktionen gleichermaßen funktionieren
Zunächst einmal die interessanteste Nachricht, laut Charles Boyds kurzen Kommentar zum neuen Oberbösewicht soll dieser für beide Fraktionen gleichermaßen gut funktionieren. Im Podcast selbst wurden von Seiten des Hosts mehrfach Darth Jadus und Darth Malgus erwähnt. Beide würden meiner Meinung nach gute Kandidaten abgeben, wobei ich Jadus gegenüber Malgus bevorzuge. Charles Boyd selbst gab kein klares Statement ab, aber im Video selbst wurde von Seiten der Podcaster die Vermutung zum Ausdruck gebracht Malgus Rückkehr stünde an. Diese Argumentation prallte meiner Meinung nach zwar an Charles ab, aber das kann daran liegen, dass er darin geübt ist solchen Fangfragen auszuweichen. Das 5.2 Datamining beinhaltet keinen Hinweis auf Jadus, aber zwei auf Darth Malgus (NPC-Modelle), wovon einer direkt in Verbindung mit Iokath vorkommt und der andere zu den ersten in den Client geratenen Bruchstücken eines Umbara-Flashpoints gehört.Zur Vorbereitung habe ich zuletzt noch einmal Paul Kemps Darth Malgus-Roman Betrogen/Deceived gelesen. Darin wird Malgus nicht unbedingt als grandioser Reformer dargestellt, sondern als jemand der entlang der Argumentationslinie von Jadus oder den Schreckensmeistern für einen Ewigen Krieg eintritt, denn nur dieser bringe die stärksten Machtnutzer hervor. Das erinnert vielleicht auch an Sana-Raes E-Mail beim Erreichen von Einfluss 20, in welcher von einer Schlange die Rede ist, die sich selbst verspeist, dabei aber neue glänzende Schuppen hervorbringt, die Jedi und Sith symbolisieren. Malgus glaubte daran, dass das Sith-Imperium dafür geschaffen sei Krieg zu führen und dass dieser Krieg mehr oder weniger ein Selbstzweck und nicht Mittel zum Zweck ist. Malgus hasste Baras und den Imperator, weil diese Frieden mit der Republik schlossen, anstatt den Krieg weiterzuführen und Coruscant in die Steinzeit zu bombardieren. Auf Ilum wirkte dieser Malgus auf den ersten Blick weit gemäßigter, aber es war doch irgendwie auch klar, dass er im Gegensatz zu den Realpolitikern im dunklen Rat mehr dazu neigte einen totalen Krieg auszulösen, selbst wenn dieser das Imperium zerstören würde.
Mit der Bestellung des Schöpfers von Ilum und der beiden Malgus-Flashpoints, Ian Ryan, zum neuen Lead Writer, dürfte eigentlich alles auf eine Rückkehr von Malgus hindeuten, der im durch die Ewige Allianz gestifteten Frieden (durch die Übermacht der Ewigen Flotte gegenüber Reps wie Imps) die größte Bedrohung seines Ideals sieht. Malgus Veranlagung ist auf gewisse Art Sith-Anarchismus, denn genauso wie Kaliyo sehnt er sich nach Konflikt, ohne jedoch ein konkretes Herrschaftsprogramm in der Tasche zu haben. Ja, Malgus will Aliens rekrutieren und das lässt ihn nobler als die alten Erzkonservativen wirken, aber wozu? Er will schlicht und ergreifend jedes Lebewesen in seinem Krieg verheizen, um dadurch die natürliche Selektion oder sogar die Evolution der Macht voranzutreiben. So groß ist der Unterschied zu Jadus also auch nicht.
Die Rückkehr unter die Fraktionsbanner war ein Wunsch der Spieler
Schon seit 3.0 sträubte sich die Community gegen jede Homogenisierung und doch beschritt man diesen Pfad einfach weiter. Die Schuld kann man heute Creative Director Jesse Sky anlasten, der nicht mehr bei BioWare Austin ist. Unter Creative Director Charles Boyd (von 4.1 bis 5.2 und weiter) wird nun hoffentlich wieder vieles besser. Boyd musste aufräumen, was Sky angerichtet hatte und unter Boyd wurden bereits 10 Kurz-Flashpoints und 1 Kriegsgebiet veröffentlicht, ehe nächste Woche der erste Ops-Boss und das erste Daily-Gebiet seit Ziost (Frühjahr 2015) veröffentlicht werden. Weitere Ops-Bosse werden kommen, ebenso eine neue Festung und ein weiterer größerer Flashpoint, wenn man dem Datamining glauben darf.Boyd hat sich als Trooper-Autor auch als erster mit dem Wunsch nach einem Fraktionswechsel beschäftigt, denn am Ende von Ord Mantell läuft ja bekanntlich das gesamte alte Havoc Squad zu den Imperialen über. Nun schlägt man quasi zwei Fliegen mit einer Klappe und kombiniert den lang ersehnten Wunsch nach einem Fraktionswechsel innerhalb der Story (außerhalb gibt es spielmechanische Einschränkungen, auch weil man durch Gilde und Freundeskreis zu einer Rückkehr zur Ursprungsfraktion gedrängt werden könnte) mit einer Rückkehr zu fraktionsbezogeneren Storys. Passenderweise wählt man für diese Trennung neuerlich Sith-Krieger und Soldaten-Gefährten. Schon in 4.0 waren es ja Pierce und M1-4X die nur für Klassen der jeweiligen Fraktion rekrutierbar waren. Nun darf man sich Elara oder Quinn selbst aussuchen, was bei mir den Wunsch weckt mit einem Überläufer zum Imperium dann auch Major Pierce zu rekrutieren.
So sehr ich versucht habe mir die Allianz als UNO der Alten Republik schönzureden, ich habe doch auch deutlich mehr Charaktere die ihrer Fraktion mehr oder weniger treu geblieben sind. Mit einer eigenen Armee und Flotte im Rücken kann man nun allerdings auch am Erwachsenen-Tisch mitreden. Kaiserin Acina und Kanzler Madon können nicht mehr an der Allianz vorbeiregieren und mit einer Armee aus Allianz-Truppen und denen seiner Fraktion gegen den Erzfeind loszuschlagen... das ist doch ein erhebendes Gefühl, denn endlich kann man mit SEINER Armee und SEINER Flotte angreifen. Dieser Wechsel in der Story ist berauschend und er hat mich zuletzt dazu geführt an einer von Kaiserin Teta inspirierten Jedi-Ritterin aus der Keto-Dynastie herumzubasteln. Kaiserin Teta war jene Herrscherin, die 1300 Jahre vor SWTOR als erste eine Invasion der Sith abwehrte, zurückschlug und damit zur grandiosen Kriegsheldin der Republik wurde. Ketos Familie brachte einige machtsensitive Erben zur Welt, die letzte war eine Serra Keto, die man vielleicht aus dem Episode III Videospiel kennt. Dort war Serra Keto die beste Schülerin des Jedi-Lichtschwertmeisters Cin Drallig und eine der Boss-Gegnerinnen, die man als Darth Vader/Anakin Skywalker im Jedi-Tempel zur Strecke bringen musste. Eine Jedi-Kampfmeisterin als Ahnin würde da ins Bild passen, ebenso eine familiär bedingte Abneigung gegenüber Sith (unter den Ketos gab es mit Aleema und Satal Keto auch einmal zwei Sith-Kultisten, die ihre Verwandten ermodeten, um auf den Thron zu gelangen).
Ich finde die Rückkehr zu den Fraktionen durchaus beruhigend, zumal ich mir als Sith-Kriegsherr mit explodierenden Sonnenreaktoren, der Genehmigung von Kaliyos Bombenanschlägen und der Auslöschung der kaiserlichen Familie, sicher viele Feinde gemacht habe und nun nicht gerade mit viel Erfolg Rekruten von Zakuul gewinnen könnte. Selbst jene die sich mir anschließen wären womöglich Schläfer irgendeiner Rebellenzelle und ließen sich von der Republik oder anderen Mächten gegen mich ausspielen. Manches bereut man später, aber es war lange nicht absehbar, dass man am Ende dieser Storyline Zakuul nicht zerstören, sondern regieren wird. Ich bin jedenfalls gespannt wie es oder ob es mit Zakuul noch weitergeht. Makeb schien ja relativ schnell vergessen zu sein, obwohl Isotop-5 selbst in 4.0 noch erwähnt wurde. Genauso könnte die Ewige Flotte alles sein was uns von Zakuul bleibt. Dass die Schlacht um Zakuul nur ein Abenteuer war wird einem erst am Ende wohl so richtig bewusst. Nun kommandiert man die mächtigste Flotte der Galaxis, auch wenn sie durch die diversen Angriffe der Gravestone bereits etwas dezimiert wurde. Die größte Armee haben andere, aber auch Truppentransporter bewegen sich durchs All und mit der Ewigen Flotte hat man die "Lufthoheit". Die Flotte ist ein mächtiger Schild oder ein Hammer, mit dem man Orbitalbombardements ausführen oder Invasionsstreitkräfte von der Landung abhalten kann. Beunruhigend empfinde ich derweil die in 4.0 geteaserte Lage der Superlaser-Schiffe des Sith-Inquisitors. Die Silencer Flottenkiller sind im Outer Rim verschollen und keiner weiß, was aus ihnen wurde. Zuletzt standen diese Schiffe unter dem Kommando von Moff Pyron, dem Gefolgsmann des Inquisitors. 7 von 8 Klassenstorys könnten nicht auf Pyrons Loyalität bauen.
Wäre die Silencer-Armada im Besitz eines Gegners der Allianz, wie Malgus oder Jadus, dann müsste man sich gegen eine Bedrohung vom Ausmaß der Gravestone wappnen. Auch wenn die Silencer-Kanonen nicht die Reichweite, Feuerkraft oder Feuergeschwindigkeit einer Gravestone haben, in der Masse oder nach Upgrades wären sie definitiv eine Bedrohung. Und so eine Flottenkiller-Armada wäre eine Bedrohung für beide Fraktionen, weshalb sich der jeweilige Feind oder sogar Verräter innerhalb der verbündeten Fraktion darum bemühen könnten den Befehlshaber der Flottenkiller gegen die Ewige Allianz auszuspielen.
Permalink (25 Kommentare) Kommentieren
Sonntag, 2. April 2017
Der Reveal des neuen Big Bad könnte in Game Update 5.2 stecken?
Am Sonntag, 2. Apr 2017 im Topic 'swtor'
https://www.youtube.com/watch?v=dGc_eVP9Sgs
So klingt es zumindest in diesem Podcast mit Charles Boyd (zwischen 15 und 18 Minuten).
Und bei 39-41 gibt es eine Ankündigung hinsichtlich eines möglichen weiteren Auftritts von Geister-Marr.
So klingt es zumindest in diesem Podcast mit Charles Boyd (zwischen 15 und 18 Minuten).
Und bei 39-41 gibt es eine Ankündigung hinsichtlich eines möglichen weiteren Auftritts von Geister-Marr.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge