Dienstag, 21. Oktober 2014
Verdammte String Tables...
Ich wollte mich nicht spoilen und doch konnte ich mich nicht davon abhalten in die heute veröffentlichten String Tables von swtor_potato zu blinzeln. Zumindest konnte ich mich noch soweit beherrschen nur nach einem bestimmten Wort zu suchen.

Allerdings weiß ich nun wie die Geschichte endet und freue mich natürlich mit einer meiner jüngeren Vermutungen relativ richtig gelegen zu haben. Gewisse Eckpunkte nun zu kennen macht mich jedoch nur noch mehr interessiert an das finale Produkt zu kommen. Ich will Rache üben, den Punkt ohne Rückkehr erreichen und dafür sorgen, dass alles genauso eintritt wie mir diese "Vision" es praktisch gezeigt hat.

Akt V wird großartig und es sieht ganz nach dem großen Story-arc aus, den ich mir gewünscht habe und der direkt in ein Game Update 4.0 oder einen anderen großen Showdown im Dezember 2015 führen könnte. Ich verstehe nun auch wie sich vielleicht manche Episode VII Spekulation ergeben hat, immerhin geisterte wohl auch die zu bewilligende Story zum Addon und Akt V durch Lucasfilms Story-Abteilung und könnte mit Ep VII verwechselt worden sein.

Was auch immer da auf uns zurollt, es wird SWTOR vielleicht für immer verändern, wenn diese große Schlacht geschlagen ist. Meine größte Hoffnung für 2015 ist allerdings schon jetzt, dass man peinlich genau drauf achten wird, das Timing so hinzubekommen, dass sich der große Showdown und Episode VII überschneiden werden.

Dort zu stehen wo Naga Sadow, Freedon Nadd, Exar Kun und Nomi Sunrider standen - Helden und Schurken aus dem Reich der Star Wars Legenden mit denen ich in den letzten 11 Jahren viel Zeit verbracht habe - und mein eigenes Star Wars Abenteuer zu erleben, das ist für mich als Fan des Erweiterten Universums, das 2014 eigentlich abgeschafft wurde, ein Höhepunkt diesen Jahres! Rache für das Erweiterte Universum! Nicht nur Revan kehrt mit 3.0 aus dem Reich der Toten zurück, auch das 37 Jahre alte Erweiterte Universum findet in SWTOR seine Wiederauferstehung bzw. seinen Fortbestand. Solange SWTOR besteht wird das EU immer noch am Leben sein.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


3.0 Leaks: Das Solo-Duell mit Revan und Ops-Infos
Complete the Temple of Sacrifice Operation or obtain the Assault Order from the Yavin 4 Reputation Vendor by acquiring Hero rank.

Ops-Empfehlungen:
Rating 186 für SM
Rating 192 für HM

Doch ein Weltboss mit Weekly (wie Goldwut und vielleicht droppt er auch einen der coolen neuen Walker Mounts):
Der Revaniter Walker

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


3.0 Leaks: Ein Ruf-Boost für künftige Legenden
Nachdem sich ja bereits die Ausbeute an Tapferkeit und Sozialpunkten mittels Boosts für einen gewissen Zeitraum steigern lassen dürfte das nun auch für die Ruf-Steigerung in Betracht gezogen werden:

Minor Reputation Boost
Major Reputation Boost

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren

 


Das "Balancing" von Kartellmarkt-Rüstungen


Das plant man derzeit mit dem Darth Sion-Set und es ist eines der möglichen Trends des kommenden Jahres, die ich sehr aufmerksam verfolgen werde.

Bei der Suche nach einem passenden Look für meinen Cathar Sith-Juggernaut stieß ich jüngst wieder auf das Tulak Hord Set:


Im Konzept sieht Hords Set großartig aus, in der Vorschau verliert es seine Reize bereits und so richtig gefällt es mir auch nur auf Körpertyp 3. Das Problem mit dem Hord Set sind diverse Stellen die sich nicht färben lassen (die braunen Stofffetzen) und natürlich, dass das Set erschreckenderweise gerade den freien Arm anstatt des Schwertarms panzert. Als Tank passt das noch, weil man ja eine Fähigkeit besitzt mit der man Gegnern mit der freien Hand ins Gesicht schlägt.

Ein ausbalanciertes Tulak Hord Set würde monströs aussehen, doch genau diese XXL-Form des Sets probiert das Balanced Sion Set ja bereits zu verwirklichen. Im Falle Hords würden zwei gepanzerte Armschienen und zwei gepanzerte Schultern jedoch hervorragend zum Helm passen, der auch schon Übergröße hat. Wenn schon eine XXL-Rüstung implementieren, dann aber ohne dabei halbe Sachen zu machen.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Das gelbe Problem: Adaptive Farbkristalle
Adaptiver Gear könnte in 3.0 noch einen Schritt weiterentwickelt werden, wenn man den Aussagen des angeblich betrunkenen Bruce Maclean bei der NY Cantina glauben darf. Wenn das Kostümsystem kommt und man sich nicht mehr um Vermächtnistransfers, Aufwertungen und alle damit verbunden Kosten pro Set scheren muss, dann sollten auch die Farbkristalle von ihren Stats befreit werden.

Selbst wenn das Kostümsystem verschoben wird, Farbkristalle ohne Stats sind bereits in Entwicklung, jedenfalls sieht es in den Game Files so danach aus. Trotzdem bringt das ganze ein Problem mit oder vielleicht auch nicht, je nachdem wie damit umgegangen wird.

Was wenn ich keinen Kristall in meinem Lichtschwert installiere? Die Standard-Farbe der meisten Kartelllichtschwerter ist gelb, also wird künftig kein Bedarf an gelben Lichtschwertkristallen mehr bestehen? Einige der Standard-Lichtschwerter nutzen orange, blau oder rot, kann man also mit diesen auch das System austricksen? Und was passiert eigentlich mit den derzeit immer noch in den Nebenhänden installierten gelben Farbkristallen?

Gelb als die Standardfarbe für einen Großteil aller Lichtschwerter hat nun seine Vor- und Nachteile, weil es einem ja auch Kosten erspart. Zugleich würden gelbe Farbkristalle am Markt deutlich teurer werden, weil sie weniger Leute kaufen und daher auch kaum noch jemand produzieren wird. Blöd nur für jene Spieler die gelb aus Überzeugung nutzten, nun ist ihre Farbwahl mit "Kann sich keinen Farbkristall leisten" gleichgesetzt.

Um das Problem noch zu verschärfen, auch wenn jüngst Lichtschwerter ganz ohne +1 Farbkristall eingeführt wurden, dieser meist gelbe +1 Ausdauer-Kristall der früher in jedem Kartellmarktlichtschwert installiert war würde bei einem Wipe der Kristall-Stats plötzlich zum Gratis-Farbkristall werden.

Denkbar wäre auch künftig fraktionsspezifische Standard-Farben festzulegen, also rot für das Imperium und blau für die Republik, aber das würde noch deutlich mehr Aufwand bedeuten als gelb zur Standardfarbe zu machen. Gelb ist derzeit ohnehin eine ziemlich ungeliebte Farbe, zumal man an das Rezept nur über PVP Marken gelangt und sich praktisch jede Nebenhand mit einem gelben Farbkristall ausgestattet sieht.

Über Umwege würde gelb mit der Überarbeitung der Farbkristalle somit auch eine Kartellmarkt-Farbe werden.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Sonntag, 19. Oktober 2014
3.0 Leaks: Cybertech
Es wird wieder craftbaren Basic Gear geben, dieser scheint dem derzeitigen 186er Gear zu entsprechen. 186er = Basic Gear dürfte auch den Rüstungsprozess straffen.

Die grün/blau/lila Stufen sind 168/178/186 bei einer Armierung 34

Armierung 35 (Elite Gear, mittels Rekonstruktion craftbar)
192 Rating

Armierung 36 (Ultimate Gear, vorerst noch nicht craftbar)
198 Rating

Test-Eintrag (so hoch werden wir wohl irgendwann kommen)
216 Rating

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


3.0 Leaks: Kunstfertigkeit
Ruusan Relics mit einem 178er Rating (Bind on Equip)

Farbmodule:
Black and Light Gray Dye Module
Black and Pale Yellow Dye Module
Dark Brown and Deep Blue Dye Module
Dark Green and Deep Red Dye Module
Dark Red and Medium Purple Dye Module

Basierend auf BoP-Bauplänen:
Dark Red and Black Dye Module
Deep Blue and Deep Green Dye Module
Deep Brown and Deep Red Dye Module
Deep Green and White Dye Module
White and Medium Pink Dye Module
Black and Medium Blue Dye Module

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Lieferung 6: Shadow Shipment
Mit dem Initiate's (das kleine Paket der Lieferung), Acolyte's, Apprentice's, Pilgrim's und dem Master's Pack und der Freeboter Trade Union Ruf-Fraktion.

including 1 rare bonus item or Stronghold Decoration

Titel

Shadow Collector
Shadow's Pilgrim


Anmerkung: Es sieht so aus als hätte ich mich vielleicht geirrt und der Dezember 2014 könnte im Gegensatz zum Vorjahr doch den Start einer neuen Kartellpaket-Lieferung erleben. Passenderweise wurde diese nach Shadow of Revan benannt und bietet eine an Rishi angelehnte Piraten-Ruf-Fraktion.

Anmerkung Nr. 2: Meine Vermutung zu den von swtor_miner vorgestellten 3 Set-Varianten und Walkern aus 3.0 ist, dass diese vielleicht aus den neuen Kartellpaketen stammen könnten. Immerhin kennen wir diese Upgrade-Variationen ja von den Kartellmarktwaffen der letzten Lieferungen, die sich auch je Paket weiterzuentwickeln schienen.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Samstag, 18. Oktober 2014
Revan und der Tempel der offenen Fragen
Ist der wiederauferstandene Revan noch Revan? Und wenn nicht, was wurde dann aus Revan? Swtor_potato hat weitere Soundfiles aus der Yavin 4 Operation veröffentlicht, die zumindest eines deutlich machen, Revans Stimmt existiert in zwei verschiedenen Ausprägungen.

Hier haben wir etwa die neue Revan-Ausprägung:
to save the galaxy (mp3, 19 KB)

Revan klingt nicht bloß besessen und leidenschaftlich, also sehr nach einem Sith, seine Stimme ist auch verzerrt und besitzt eine Art Nachhall wie wir ihn sonst nur vom Imperator, der Entität und Sel Makor kennen.

Was ist hier los? Wieso sollten wir außerdem Revan daran hindern vielleicht den Imperator zu zerstören? Auch dafür gibt es einen Satz "I am coming for you Vitiate". Doch auch der "besessene" Revan stellt einem diese Frage, auf die man natürlich nicht antworten kann:

it is madness (mp3, 29 KB)

Und doch ist da diese Stimme:
do not let him win (mp3, 24 KB)

Das klingt stark nach Revan ohne Filter, Verzerrung oder Maske, fast so als wäre er eins mit der Macht und würde uns als Ben Kenobi-artige Stimme aus dem Jenseits beistehen:
i am with you (mp3, 33 KB)

Ohne Kontext lassen sich diese Dialoge kaum deuten, doch das folgende erinnert mich zumindest rein an Lukes Jedi-Moment in Episode IV:
the force is with you (mp3, 25 KB)

Doch Machtgeist-Revan gibt uns nur Rätsel und keine Antworten, auch wenn er andeutet, dass HK-47 ebenfalls auf einen Revan-Doppelgänger reingefallen sein könnte:
he has even corrupted my friend (mp3, 28 KB)

Im Gegensatz zu den beiden ursprünglichen Dialogschnipseln spricht Revans Stimme hier tatsächlich einmal von sich und nicht gespenstisch-verwirrend von sich in der dritten Person.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Freitag, 17. Oktober 2014
Spoilerstunde: Revans roter Glimmer
Gaddock Teegs Interview mit Bruce Maclean hat uns schon vor die Frage gestellt, warum denn der große Held Revan plötzlich auf die wahnwitzige Idee verfallen sollte, den Imperator wiederzuerwecken? Noch dazu mit einem Ritual das gefährlich an die ursprünglichen Pläne des Imperators erinnert, der ganz Corellia vernichten wollte, um gottgleich zu werden.

Ein Dataminer mit dem Pseudonym swtor_potato hat heute wohl den 3.0 Closed PTS Client geknackt und zwei Dialogzeilen aus dem finalen Bosskampf mit Revan veröffentlicht. Da beide Files im ogg vorbis Format sind habe ich mir mal erlaubt sie in MP3 Files zu konvertieren und nicht spoilerfrei zu benennen:

revan reborn may not be revan (mp3, 34 KB)

hk 47 returns (mp3, 49 KB)


HK-47 dürfte also als Ops-Boss oder Revans Sidekick im letzten Bosskampf zurückkehren. Aber die an Obi-Wans Machtgeist erinnernde Stimme Revans mit den kryptischen Worten "He only thinks he is Revan" könnte uns nun verraten, warum Revans Maske rot leuchtet und er ziemlich durchgeknallt ist. Revan Reborn ist vermutlich doch nicht Revan, sondern nur dessen Schatten.

EDIT:

SOR hieß für kurze Zeit auch mal SOE, es könnte also der Imperator (Emperor) dahinter stecken und Revan könnte längst einst mit der Macht sein. Falls Revan tatsächlich gestorben ist, dann müsste er mit ziemlicher Sicherheit eins mit der Macht geworden sein, doch seine zerfetzten Roben lässt man dabei ja immer zurück.

Der Imperator schläft bekanntermaßen und hat die Kommunikation mit seinen Untertanen eingestellt. Er könnte träumen. 300 Jahre hat er sich mit Revan ein Bewusstsein geteilt, dem mächtigsten Jedi in diesen 300 Jahren. Das könnte auch ein Trauma beim Imperator hinterlassen haben. Nach 300 Jahren geschlagen und beinahe vernichtet zu werden, wovon träumt man da? Dem bösen Geist Revans? Der Imperator träumt womöglich er sei Revan und so ist Revans Schatten nur ein Zerrbild der Persönlichkeit Revans, wie sie im Geist des Imperators erhalten blieb.

Zerstört man nun diese Entität, die wie Sel-Makor oder Darth Nihilus wohl keinen wirklichen Körper mehr aufweist, dann könnte das den Imperator tatsächlich aus seinem Schlaf wecken.

Ich gehe bei meiner Revan = Imperator-These nun noch einen Schritt weiter. Die Ideologie der Revaniter sieht im Imperator den verbannten Revan, der weggeschlossen wurde, um dem dunklen Rat nicht dazwischen zu funken. Wenn Revan aus der Gruft des Imperators spazierte, dann mussten die Revaniter doch glauben es wäre ihre Fehlinterpretation Revans die da real geworden ist.

Der Imperator-Revan aka der Schatten weiß natürlich nicht was wirklich mit Revan geschah. Er kann sich nur noch daran erinnern, wie er vom echten Revan getrennt wurde und weiß aus Berichten davon was in der Fabrik geschah. Der revansche Gedächtnisverlust mal anders, eine geniale Ironie der Geschichte, wenn es war wäre.

EDIT Nr. 2

Der Imperator gesteht dem Jedi-Ritter ja selbst, dass er keine so simplen Emotionen verspürt wie Hass, Zorn oder Angst. Er fürchtet Revan nicht. Wenn man etwas oder jemanden nicht fürchtet, aber dennoch davon besessen ist, entsteht daraus vielleicht eine Art perverse Zuneigung? Wenn der Imperator davon "träumt" Revan zu sein und sich in dessen Roben kleidet, dann könnte das durchaus zu seiner verlorenen Menschlichkeit passen, er kann sich ja auch nicht mehr freuen, dass Revan tot ist.

Geister wie Revans Machtgeist sprechen in manchen Filmen ja auch von sich oder ihrem sterblichen Selbst in dritter Person, insofern würde man sich gar nicht mit so großen Logiklöchern eingelassen haben.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren