Donnerstag, 25. Februar 2016
Koths mögliche Rückkehr in Season 2

Der Tag als Koth Vortena zurück kehrte

Es wäre nicht das erste Mal, dass man in SWTOR erneut auf einen vergraulten NPC treffen könnte, obwohl einem dieser nie wieder über den Weg laufen wollte. Schon auf Ziost traf man etwa wieder auf Lana Beniko oder Theron Shan, obwohl sich in Shadow of Revan auf sehr unfreundliche Weise von beiden verabschieden konnte. Und nun sind beide ein Teil von Fallen Empire. In Fallen Empire erhält man wiederum die Chance einige Gefährten zu treffen, mit denen man sich unter Umständen auch nie vertrug. Jorgan, Kaliyo, Vette – alle drei stehen für Gefährten die manchen Spielern verhasst waren. Sogar Vette? Bei Vette liegt der Fall noch etwas anders, man konnte sie nämlich ewig als Sklavin halten. Und sollte man ihr das Schockhalsband nie abgenommen haben wird sie sich auch in Kapitel XIII noch daran erinnern. Da stellt sich mir sogar die Frage, ob und wie in Kapitel XIII verbannte Charaktere vielleicht doch noch eine Rolle spielen könnten – in Season 2.

Je näher wir Kapitel XVI kommen, desto weniger Geheimnisse bleiben verborgen. Die Dataminer sind eine Art Frühwarnsystem für Gefährtenschicksale und so birgt Season 1 bis Kapitel XV kaum noch Geheimnisse für Spoilerinteressierte. Doch Season 2 ist völlig offen. In Season 2 könnte fast alles passieren.


Das Ende von Season 1 ist der Beginn von Season 2

Koth Vortena ist beliebt, auch wenn er manchen Spielern verhasst ist. Und man hat ihn schon als Gefährten implementiert, weshalb niemand seinen Einfluss 50 Koth wieder einfach so abgeben möchte. Ich gehe daher davon aus, dass es einen Bedarf gibt Koth Vortena auch in Season 2 zu behalten. Das schafft allerdings eine Abzweigung im Narrativ, denn man kann Season 2 für Koth-Hasser wahrscheinlich nicht so einfach ohne Koth ablaufen lassen. Die einfachste Lösung wäre Koth zurückzuholen, ähnlich wie Theron.

Gerade bestimmte auf Zakuul bezogene Szenarien würden Koths Rückkehr erlauben. Koth hätte gute Chancen Teil einer Rebellen-Fraktion auf Zakuul zu werden. Ob das allerdings eine Hauptrolle ist? Man könnte ihn ja als normalen NPC verwenden und nur den Koth-Freunden weiterhin als Gefährten zur Verfügung stellen. Ich finde jedenfalls, dass eine kleinere Rolle in Season 2 nicht zum Totalverlust eines Gefährten führen sollte. Außer man hat so entschieden!

Sollte es in Season 2 zu einem Ausbruch der Ewigen Flotte kommen wäre Koth als ehemaliger Captain eines Kriegsschiffs der Ewigen Flotte auch als Sachverständiger gefragt. Wobei diese Rolle aber auch von Tora wahrgenommen werden könnte, die immerhin Chefingenieurin an Bord eines Kreuzers der Ewigen Flotte gewesen ist.

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren

 


Der PTS, der Kartellmarkt und Kapitel XII

Ostern naht und damit auch der April

In nur einem Monat ist schon Ostern und es gibt für Pendler nichts schöneres als Semesterferien. In diesem März kann viel passieren, vor allem weil bis April ein PTS-Test für Kapitel XII bzw. die anstehenden PVP-Inhalte geplant ist. Mit den regelmäßigen PTS-Updates gelangten zumindest in der Vergangenheit auch immer wieder Hinweise auf in Entwicklung befindliche Dinge ins Spiel. Dieses Jahr könnte der PTS etwa bereits BioWares Besser-als-Cross-Server-Lösung gespoilert haben: Gigaserver!

Noch lässt sich aber auch das genaue Release-Datum des April-Updates nur raten. Gemäß dem 4 Wochen-Zyklus sollte es am 5.4. soweit sein, gemäß dem Immer-in-der-Woche-des-Produzenten-Livestreams-Theorie allerdings erst am 12.4. Eine Woche Unterschied wirkt nach nicht viel, doch langfristig könnte eine Abweichung vom 4 Wochen-Zyklus spürbare Folgen haben. Nach den Berechnungen mit den 4 Wochen-Abständen zufolge hätte es nämlich 2 Kapitel im Mai gegeben und Kapitel XVI wäre wohl bereits im Juli erschienen. Erscheint jedoch nur 1 Kapitel pro Monat, dann endet Season 1 erst im August. Es geht halt auch ums Warten und eventuelle Sommerplanungen. So könnte ich den Start des Juni-Kapitels verpassen, wenn es zur 1 Kapitel-pro-Monat-Regelung kommt. Und gerade dieses Kapitel wäre dann ja das Mandalorianer-Kapitel XIV.

Datamining und der Kartellmarkt

Ich finde ja, dass Vorfreude ziemlich nützlich ist und Dataminer daher auch einen wertvollen Beitrag zu BioWares Kartellmarkt-Umsätzen leisten können. Seit die Dataminer schon am Wochenende vor einem Patch dessen Files anzapfen können hat sich eine interessante Dynamik ergeben, denn früher wusste man schon durch PTS-Updates was demnächst wohl im Kartellmarkt erscheinen wird. Bis vor kurzem war der PTS allerdings tot und er soll erst für die 4.3-Beta wieder zum Leben erweckt werden. Das schafft natürlich attraktive Aus- und Einsichten in und auf den Kartellmarkt.

Die Preisinflation hat seit 4.0 spürbar zugenommen, da hilft es natürlich langfristig bereits vorbereitet zu sein, wenn etwas wie das instabile Lichtschwert auf dem Horizont erscheint. Die 10-20 Mio von 2014 für einen Walker sind Vergangenheit. 2016 muss man für den Top-Seller mit 20-30 (oder sogar 30-40) Mio rechnen. Denn die Spieler können es sich nun leisten und Maxlevel-Charakter sind auch leichter denn je zu erhalten. Ich finde das nicht schlecht, sondern völlig natürlich. Und es bringt ja auch Bewegung in den Markt, auf dem nun größere Summen den Besitzer wechseln.

Eine Trendableitung aus Kapitel X und XI

Die Uniformen aus Kapitel X wurden bereits lange vor Game Update 4.1 mit verschiedenen Allianzpaketen veröffentlicht. So blieb am Ende nur das neue Anarchisten-Set, das dann doch nicht im Kapitel verwendet wurde. In Kapitel XI wurde Havoc Squad (der Chaostrupp) in seiner neuen Zusammensetzung auch in neue Uniformen gesteckt, die nun im Leugnungs-Paket stecken werden. Nicht nur die Namen dürften also zum jeweiligen Kapitel passen, sondern auch die Paket-Inhalte. Das ist eigentlich etwas, das schon lange als Vorschlag für den Kartellmarkt herumschwirrte, echte Themenpakete, die zur Story passen.

In 4.3 erwartet uns im April ein Abstecher nach Odessen, da wird es spannend was sich BioWare einfallen lässt, denn Kapitel XII ist ein sehr Macht-lastiges. Kapitel XIII bringt uns einen Schmuggler-Plot und auch da wird es interessant zu sehen sein, wie sich das auf das entsprechende Allianzpaket auswirken wird. Kapitel XIV lässt sich am einfachsten erklären, denn im Mai/Juni trifft man auf die Mandalorianer. Und irgendwann nach Kapitel XVI erscheint das HK-Bonus-Kapitel samt HK-Allianzpaket. Ich schätze dieses wird vielleicht jene Dinge enthalten, die nicht schon vorher als Teil der monatlichen HK-Abonnenten-Belohnungen veröffentlicht wurden.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Mittwoch, 24. Februar 2016
BioWare fordert es heraus


"Ist das da ein Reskin des instabilen Lichtschwerts im Hintergrund?"

Meinem Eindruck nach nicht. Es ist das Original aus dem Anarchisten-Paket. Lässt man diese Erkenntnis einmal einsinken...

fühlt man sich vielleicht ein bisschen genervt. Andererseits sind die Preise für das Lichtschwert derzeit so astronomisch hoch, dass sie inflationsbereinigt den 6-10 Mio von 2012 entsprechen würden. Ich finde es erschreckend wie einfach sich seit 4.0 Credits verdienen lassen, weshalb mich 30-60 Mio Preise auch nicht mehr überraschen. Zu viert Heldenquests und das immer wieder. Ergibt vier Personen mit zig Millionen.

Indem man das Lichtschwert auch in zweites Paket packt erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass es jemand erhält, der es auch verkaufen will. Und wer auch beim nächsten Würfel-Paket noch zulangt, aber schon ein Lichtschwert hat, wird dieses diesmal eher in den Handelsmarkt stecken. Je mehr Lichtschwert am Markt, desto geringer der Preis. Early Adopter darf das ruhig verärgern, im Prinzip hatten wir das gleiche Drama schon mit den Walker Mounts. Im Sommer 2014 kosteten sie über 10 Mio, in 4.0 gab es Ruf-Walker für 200k und danach besser aussehende bewaffnete Modelle die in HM Flashpoints droppten. Am Ende kostete ein ST-7 Walker nur noch 1-2 Mio anstatt 10-20. Natürlich sind das nur anekdotische Berichte.

Als wären die Glückswürfel nicht schon ärgerlich genug, nun werden die gleichen Items schon in mehrere Pakete gesteckt. Ja "noch" ist es ein seltenes und sündhaft teures Item, aber wenn BioWare einmal Blut geleckt hat könnte es auch die Droprate senken oder einen billigen Reskin praktisch verschenken. Und wenn es sich bewährt Items auch über mehrere Pakete wiederholt zu veröffentlichen kann es doch so werden, dass man ein besonderes Item am besten erst nach dem Release des zweiten Pakets kaufen sollte. Aber bei BioWares Spunghaftigkeit hat Geduld auch den Nachteil, dass man leer ausgehen kann, wenn BW das Item dann doch wieder aus dem nächsten Paket zurückzieht.

Natürlich, wer sich jedes Monat ein Paket gönnt und nicht zu den passionierten Sammlern gehört wird sich freuen. Eine Position die man als Sammler nur schwer nachvollziehen kann. Lücken in der Sammlung?!




Für Gelegenheitskäufer könnte sich die Lage am Kartellmarkt deutlich verbessern, doch ich stelle mir da natürlich die Frage, wissen die Leute das überhaupt? Erzielt BioWare die gewünschte Umsatzsteigerung oder verfehlt der Kurswechsel sein Ziel? Kaufen Gelegenheitskäufer nun gelegentlich doch häufiger ein zweites Paket? Das wird sich im März zeigen müssen, wenn das letzte Geschäftsquartal (Q4) 2015 auslaufen wird.

Wie es Larry Everett in seinem offenen Brief an BioWare formuliert hat (http://massivelyop.com/2016/02/23/hyperspace-beacon-an-open-letter-to-the-creators-of-the-swtor-cartel-packs/) ist BioWares Praxis neuen Content einzusparen und lieber alten aufzuwärmen ein gefährliches Zeichen von Faulheit. Als man dieses Konzept auf PVE und PVP Content anwandte opferte man Abonnenten, nun opfert man Kartellmarkt-Käufer. Am Ende des Tages kann die Rechnung für BW immer noch positiv ausgehen, aber man hat einen sehr vokalen Teil der Community dauerhaft vergrault.

Permalink (8 Kommentare)   Kommentieren

 


Das Ende der Story-Streams
Hey folks,

Thanks to all of you who have posted feedback on our Livestreams. Based on your feedback we have some changes planned.

The monthly Producer Livestreams, scheduled the second Thursday of each month have been well received as we are able to address community concerns and offer information into what is coming – so that is going to continue in its current form. The Story Livestream hosted by Charles Boyd, offers insight into the upcoming story chapters. Unfortunately, this is simply not working in the Livestream format. When you guys come to a livestream you are typically there for a few things; a dialog with us, answers to some of your questions/concerns, announcements around content, etc. The focus on sharing story insights just didn’t work in the interactive format of Twitch.

Based on this feedback, we are going to do away with the story livestream. In its place, the team is going to work on a vlog which will provide similar insights in a video format posted on our YouTube channel. This means that if you love getting that information, you will still get it! Plus, the Story vlog will now include gameplay footage and some “first looks” into the next Chapter. This may mean that Charles will crash Ben’s stream now and again to talk a little bit of story, but ultimately that insight will be moved to the video.

Again, thank you all for your feedback on our livestreams. Make sure you don’t miss our next Livestream, the March Producer Livestream, coming March, 10th on Twitch.tv/SWTOR. Thanks everyone!

-eric



Keine Angaben zur Dauer oder ob neben Charles auch die Autoren der jeweiligen Kapitel eingeladen werden. Ist das der Rückschritt zu den 2 Minuten-Videos der Vergangenheit?

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Für Erfolgsjäger: Neue Vermächtnistitel in 4.3
Deathless Champion
Survived all ten rounds of Mayhem at the Arena Grand without the aid of a group and without dying.

Eternal Champion
Survived all ten rounds of Mayhem at the Arena Grand without the aid of a group.

Sprint Champion
Survived all ten rounds of Mayhem at the Arena Grand without the aid of a group and under 15 minutes.

Nerf Herder
Collected all Nerf Calves.

Eternal Loner
[Soll es auch noch geben, aber es war gestern schon spät und ich konnte ihn nicht finden]


Meine Übersetzungsvorschläge:

Unsterblicher Champion
Ewiger Champion
Sprint-Champion
Nerfhirte
Ewiger Einzelgänger

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren

 


Dienstag, 23. Februar 2016
Eine Zusammenfassung zum 4.3 Datamining
Von reddit "geborgt": https://www.reddit.com/r/swtor/comments/474qc5/heavy_wip_43_pts_1_mined_new_cartel_market_images/d0aevjb


Imo interessantes:

•I'm honestly surprised it took them over 4 years to implement the "Nerf Herder" title. Looking forward to the scowvenger hunt - I'll stop before I embarrass myself further...

[Anm.: Nerfhirte wird zum erreichbaren Titel. Vermutlich gehört er zur schon einmal von Dataminern entdeckten Nerf-Jagd-Quest, bei der man sich einen Nerf fangen kann.]

•Some good Legacy Titles from the EC: "Sprint", "Eternal", and "Deathless" Champion. Also, "Eternal Loner" is possibly the best title ever.
•Interesting that they are adapting the "Eternal " idea into specific Achievements, and I'm somewhat grateful that the overarching Achievement doesn't appear to be anything big and thus there is no real pressure to complete it quickly.

[Anm.: Für mich klingt das nach Ewiger Champion als Vermächtnistitel. Ewiger Kopfgeldjäger scheint mir hingegen nur zum Titel eines Erfolgs zu werden.]

•The Hoth Ranger and Exiled Master's sets are both surviving into this pack, based on the pack image, and it looks like they removed the backpack from the latter! Of course, it still has the hood, but eh, I'll take what we can get at this point.

[Anm.: Endlich hat man den unansehnlichen Rucksack auf dem Exiled Masters-Set gestrichen. Wenn das Set jetzt ingame auch so gut aussieht wie auf dem Konzeptbild, dann könnte es eines der begehrtesten Jedi-Sets überhaupt werden.]

•If there really is a reskin of the Unstable Arbiter's saber coming, then it was only a matter of time. Much like the current one, I myself have no interest in it whatsoever.

[Anm.: Wer hätte das gedacht? Ich nicht. Aber es überrascht mich jetzt auch nicht. Schon bei anderen erfolgreichen Items kam es zu Reskins, vor allem wenn ich an Dinge wie die Thron-Mounts denke. Interessant wird nun die Droprate für die neue Version.]

•K'lor'slugs. Why'd it have to be K'lor'slugs?

[Anm.: Der nächste KM-Tier-Gefährte sollte eine Schnecke werden.]

•It looks like the Chance Cube has survived, so unless they've drastically changed how it drops - maybe a guaranteed fifth option or a change to gold/silver quality - I can see many more complaints winging their way towards BioWare.

[Anm.: In diesem Fall fühle ich mich darin bestärkt meine Credits ins Handelsnetz zu stecken. Andererseits fürchte ich bei sinkender Nachfrage nach den Paketen um einen noch drastischeren Preisanstieg für die neuen Items.]

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Racheakte in Kapitel XIII (Spoiler-Gehalt: Hoch)
Unter diesem Link erfährt man sehr spannendes: https://www.reddit.com/r/swtor/comments/474qc5/heavy_wip_43_pts_1_mined_new_cartel_market_images/d0aganc?context=3

In zwei Worten: Choices matter

Und ich freue mich, so ließe sich zumindest ein Personal-Problem aus der Welt schaffen.

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren

 


Der PTS-Start von 4.3 naht
Bestätigt durch torcommunitys Dataminer: https://torcommunity.com/database/update-previews/1424-4-3-pts-1-mined


Und der PTS-Client enthält einen sehr interessanten Nachsatz zum Thema Besser-als-Crossserver:
PvE and PvP servers are being replaced with PvE and PvP instance types. You can now set your focus out of combat.


Detaillierte Kommentare zum Gefundenen meinerseits müssen leider bis heute Nacht oder morgen warten. Internet-Content-Filter am Arbeitsplatz und so.

Gigaserver!

Sie kommen also doch. Das Schicksal der RP-Server dürfte ungewiss sein, aber ich schätze mal die drei EU-Server T3-M4, TRE und MotF werden im Verlauf dieses Jahres zu Gigaservern und die Bevölkerung der PVP- und RP-Server aufnehmen.

Permalink (9 Kommentare)   Kommentieren

 


Montag, 22. Februar 2016
Kapitel XI ist von Randy Begel


Der ehemalige Trooper-Autor hat das Kapitel mit Aric Jorgan beigesteuert. Nach der Ankündigung, dass Alexander Freed das Mando-Kapitel übernommen hat... verkehrte Welt?

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Ewige Champions: Dailies 4.0

Dailies 4.0

Seit dem Start von 4.0 habe ich keine einzige Daily abgeschlossen und doch sehr viel Zeit mit wiederholbaren Solo-PVE-Content verbracht. Je mehr Twinks man hat, desto eher lassen einen tägliche oder wöchentliche Beschränkungen kalt. Gerade mit den Weeklys hat man vor 4.0 auch dafür gesorgt, dass selbst Dailies oft nur einmal wöchentlich gelaufen wurden (pro Charakter), um die entsprechende Weekly (mit-)abzuschließen. Dass in 4.0 die Heldenquests zu neuen Dailies wurden war ein geschickter Schachzug, vor allem mit den unglaublichen Reiseerleichterungen und dem Level-Sync-System. Man konvertierte schlichtweg kaum genutzten Content in Dailies, aber diese Dailies sind offiziell Weeklys.

In ihrer Kürze sind so einige der Heldenquests unschlagbar und vor allem multipliziert sich der Gewinn mit jedem Mitspieler in seiner Gruppe. Heldenquest-Runs mit einem Partner verdoppeln den Umsatz, den man mit den Questbelohnungen verdienen kann und schneller gehen sie oft auch, jedenfalls wenn keiner der Beteiligten den Rest der Gruppe sprichwörtlich runterzieht.

Doch Credits sind nicht das einzige was man mit den Heldenquests als 4.0 Dailies in Verbindung bringt. Neben den 2 Elite-Auszeichnungen und 5 einfachen Auszeichnungen pro Quest erhält man auch Allianzkisten und diese sind praktisch wieder einen Batzen Credits wert, da man aus ihnen wertvolle Gefährtengeschenke, gelegentlich auch Credits und vor allem Rüstungsteile erhalten kann, die sich für ein paar Tausender beim nächsten GONK-Droiden verkaufen lassen, außer man sammelt die Vermächtnissets, doch selbst dann braucht man wohl keinen 20. Arkanischen Soldaten-Helm. Die Allianz-Kisten sind eine innovative Erfindung, die auch mich immer wieder dazu verleiten die 4.0 Dailies zu laufen, nur um eine Chance auf dieses verflixte letzte Rüstungsteil für meine Sammlung zu erhalten. Mit Ruf-Farmen wäre man mit ausreichend Twinks nach 1-2 Wochen durch. Mit RNG (Random Number Generators – Zufallsgeneratoren) verbringt man bedeutend länger mit dem farmbaren Content. Oder auch nicht, aber dafür müsste man ein geborener Glückspilz sein.

Vier charaktergebundene Ruf-Fraktionen

Die Zeichen der Zeit waren schon mit Geschmiedete Bündnisse erkennbar, spätestens seit Ziost sollte aber jeder erkannt haben, dass sich BioWare scheinbar vom Konzept der Ruf-Fraktionen verabschiedet hat. Ruf als Voraussetzung für einen Itemkauf ist mittlerweile ja sowas von 2014. Doch auch die oft nur nach dem Zufallsprinzip droppenden Token sind keine Lösung. Für Fallen Empire probierte man daher etwas völlig neues, man griff auf vermächtnisgebundene Token aus Questbelohnungen, eine Art Ruf-System und die Mechanik von Kartellpaketen zurück. Fertig waren die Allianzkisten. Mit jedem der vier Kisten-Typen lässt sich nun der Ruf mit einem von vier Spezialisten steigern, doch konkret bringt einem dieser Ruf sehr wenig. Es gibt zwar Erfolge und sogar einen Titel, die wohl den traditionel sehr begehrten Ruf für das Erreichen von Legende ersetzen sollen, aber was hat man sonst davon? Für Einfluss 10 und 20 erhält man E-Mails von seinem Spezialisten und diese sind nett, weil sie ja etwas von der Story erzählen. Außerdem verändern sich die Umgebungskommentare der in den vier Abteilungen herumstehenden NPCs. Und für Einfluss 20 gibt es ein Token für einen exklusiven Mount.

Das einzige wofür man Einfluss bei den vier Allianz-Spezialisten braucht sind die Sternenfestungen. Ab Einfluss 4 erhält man den jeweiligen Allianzbuff und ab Einfluss 10 kann man auch die Gadget-Kisten in den Festungen öffnen. Das macht die Festungen erheblich einfacher und auch mit unzureichendem Gear bewältigbar. Außerdem winkt ein exklusiver Gefährte als Belohnung und innerhalb der Festungen wirken wieder einige Erfolge und Vermächtnistitel. So gesehen kein schlechtes System.

Der Aufwand ist gestiegen

Ich mag das mit 4.0 eingeführte System, das Dailies für mich wieder sinnvoll gemacht hat. Doch damit ist auch der Aufwand für mich gestiegen. Ich sammle die Rüstungsteile und ich sammle Gefährten, doch all das kostet mich eine ganze Menge Zeit, auch über das Erreichen von Einfluss 10 hinaus. Ich habe es trotzdem gerne getan und mittlerweile 12 Chars mit allen 6 Festungs-Gefährten, sowie eine Handvoll Charaktere mit 1-4 auserwählten Festungsgefährten. Doch irgendwann will man nicht mehr, egal wie ansprechend die Belohnungen auch sind.

Neuer Daily-Content

"BioWare tut ja nichts, die liegen nur auf der faulen Haut und kassieren Geld!!1!!" liest man hin und wieder, aber wie sich zeigt arbeitet BW permanent an neuem Content. Zwei neue Kriegsgebiete, die Eternal Championship, Leveldesign für die nächsten Story-Kapitel, Vorarbeiten für Season 2 und gerüchteweise sollen auch ein Daily-Gebiet auf Darvannis und womöglich sogar eine neue Operation in Entwicklung sein.

Ich glaube das Allianzsystem, mit seinen vielfältigen Möglichkeiten Zeit zu investieren, ist ein enormer Erfolg. Wenn ich daran denke wie viele Stunden ich nun schon damit verbrachte habe Sternenfestungen zu sprengen, Rüstungen zu sammeln und meinen Einfluss mit bestimmten Gefährten zu steigern, dann ist das mehr als ich je mit den alten Dailies verbracht habe. Trotzdem braucht man irgendwann eine Pause und verliert vielleicht seine Begeisterung für den ewig gleichen Ablauf beim Zerstören der Sternenfestungen. Nach 4-5 Monaten verspüre ich den Wunsch auch mal etwas neues zu tun.

Die Eternal Championship

10 Bosskämpfe hintereinander – schlussendlich läuft die gesamte EC darauf hinaus. Die Frage ist wie spaßig und lukrativ diese 10 Bosskämpfe sein werden. Sollten wir außerdem durch die EC in der Lage sein über Einfluss 10 hinaus Ruf bei Bowdaar zu erfarmen (ein Wunsch den man bei allen Erreiche Einfluss 10-Gefährten wiederfindet) wäre das ein guter Grund an der EC dran zu bleiben und auch über Wochen mit einem Char in die Arena zu steigen. Der Erfolg dieses neuen Daily-Ersatzes ist völlig von den Belohnungen abhängig, denn Woche für Woche die gleichen 10 Bosse umzuhauen gibt einem zwar vielleicht das klassische Raid-Feeling, aber es ist Solo-Content und da kann jeder Abend mit einem anderen Twink "Raid-Abend" sein. Irgendwie habe ich bei der EC auch den Verdacht, dass wir es hier mit einer Solo Mode Operation zu tun haben. Aber wenn sie sich bewährt und Spaß macht, dann hätte ich nichts dagegen, wenn das Konzept ausgeweitet wird. Ich sehe hier Franchise-Potential. Rishi, Nar Shaddaa, Tatooine oder gleich ein eigenes Event, in welchem ein Gladiatorenzirkus alle paar Monate irgendwo seine Zelte aufschlägt.

Ich finde es schade, dass sich BioWare erfolgreich geweigert hat die Championship auf den PTS zu bringen. Die Gefahr, dass künftige Kapitel gespoilert werden hat sich so jedenfalls nur geringfügig verringert. Torcommunitys Dataminer haben in ihrem Ewigen Zorn auf BioWare (das TC die Anerkennung von Fansites wie Dulfy verweigert) bereits Audiofiles zu Kapitel XI und die Texte zu Kapitel XIV und XV veröffentlicht, nachdem diese mit Kapitel X ins Spiel gelangt sind. Nur noch Kapitel XII, XIII und XVI stellen derzeit noch Geheimnisse dar. Mit einer PTS-Phase hätte man es Seiten wie Dulfy oder Torcommunity schon jetzt erlaubt Boss-Strategien zu entwickeln, aber diese werden zwischen Early Access am 8.3. und dem offiziellen Release am 10.3. auch nicht lange auf sich warten lassen. Ich würde sogar damit rechnen, dass es am 10. oder sogar schon am 9. März die ersten ausführlichen oder zumindest ausreichend detailierten Guides für alle 10 Bosse geben wird. Nur wer wie ich zu stolz ist und die Guides erst nach Wipes zur Hand nimmt wird aus BWs Sicht wohl ausreichend Zeit mit der EC verbringen. Das ganze fügt sich ja auch in BioWares Strategie uns jeweils 4 Wochen beschäftigt zu halten, ehe das nächste Kapitel erscheint.

Mit allem Feedback das zur EC zu erwarten ist könnte BioWare über kurz oder lang auch neue Items für den geplanten Gladiatoren-Händler einführen oder der Prototyp auf Zakuul führt wirklich zu einem Event oder einer anderen Weiterentwicklung. Ich wäre gerne optimistisch, aber ich befürchte die Entwickler legen bei der EC zu großen Wert auf Gear als Belohnung. Genau diesen braucht man imo durch Kostümsystem, Level-sync und billige Marken aber kaum noch. Man kann sich fixen 208, 212, 216 und 220 Gear sogar selbst craften. Kosmetische Dinge wie Rüstungen, Waffen, Dekos, Titel oder Mounts wären mir lieber gewesen. Zumindest einen Mount soll es ja geben, aber nur als seltenen Drop vom 10. Boss. Titel wurden überlegt bzw. bei einer Feedback-Runde vorgeschlagen. Mal sehen was daraus wird.

Gerücht: Darvannis

Laut den Aussagen eines Dataminers soll Darvannis in Kapitel XIV womöglich ein echter Planet werden, mit Schnellreiseterminal, Andockpunkt für das persönliche Raumschiff und... von Dailies war noch keine Rede. Aber ich erinnere mich noch an die Ankündigung von Fallen Empire im letzten Sommer. Damals war bereits die Rede von Mandalorianern und dass man für die Loyalität der Mandalorianer auch entsprechende Quests erledigen sollte. Wenn es wirklich ein Kapitel pro Monat geben wird, dann erscheint Darvannis im Juni, fast ein Jahr nachdem die Produzenten es in einem Interview angeteasert haben. Meinte man damals mit den Quests jedoch Dailies oder schlichtweg den Ablauf des Story-Kapitels?

Darvannis soll in Season 1 jedenfalls eine der größten offenen Schlachten gegen das Ewige Imperium darstellen. Mandalorianer und womöglich auch einige Truppen der Allianz kämpfen gegen Arcanns Sprungtruppen und darum eine wichtige Waffenfabrik einzunehmen. Klingt fast wie Balmorra und man könnte ja auch einige Nebenquests einbauen, in denen man Außenposten erstürmt, Schilde lahm legt oder eingekesselte Mandos befreit.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren