Freitag, 1. Juli 2016
Kapitel XV Review (Teil 2): SCORPIO rising
Diese Woche steht wirklich für einen Unterhaltungshattrick mit dem grandiosesten GoT Seasonfinale, einer grandiosen fünften Folge von Preacher und einem Kapitel XV das in meinen Augen sogar mit diesen beiden Serien mithalten kann. Wie in Teil 1 meiner Review schon beschrieben bin ich hellauf begeistert wie das Ende von Kapitel XV zumindest für mich bereits das anstehende Seasonfinale überstrahlt. Imperatorin SCORPIO! Trotzdem werde ich SCORPIO ihren Putsch übel nehmen, sie hat sich auf den falschen Platz gesetzt. Der Technothriller-Plot und der Titel Knights of the Eternal Throne sind für Season 2 gestern sehr wahrscheinlich geworden. Trotzdem hätte ich gerne ein paar Machtnutzer unter den zurückkehrende Gefährten in Season 2. Da Tai Cordan mit von der Partie war könnte sich zumindest Nadia Grell bei der Allianz melden? Ich gebe mal eine Annonce in der Galactic Times auf. Erfahrener Weltenretter, der von böser Maschinenfrau betrogen wurde sucht Lichtschwertschwingerin für neues Kapitel seines Lebens. Humanoide bevorzugt.

Die familiäre Ähnlichkeit ist unverkennbar

GEMINIs Überheblichkeit und Blick durch die Videokameras ihres Kreuzers erinnert sehr stark an SCORPIOs Auftritt in der Klassenstory des Imperialen Agenten, als man noch annahm die SCORPIO-Sanktionen gingen auf eine körperlose KI zurück. Genau das hätte man auch über die GEMINI-Frequenz und die Ewige Flotte gedacht. Die Notwendigkeit von Captains für die Flotte macht es jedenfalls schwierig sich vorzustellen, wie die Flotte vor Urzeiten funktioniert haben soll, als sie angeblich drauf und dran war alles Leben im Wild Space auszulöschen.

Und irgendwie wird der GEMINI Captain in Kapitel XV sogar von einer willenlosen Drohne zu einem Wesen mit freiem Willen, wobei sich SCORPIOs genaue Absicht und ihr Einfluss noch nicht vollständig durchschauen lassen. Das wird Kapitel XVI noch genauer klären. GEMINI Prime und SCORPIO könnten so etwas wie Geschwister sein, womit SCORPIO die Tante der GEMINI Captains wäre. Kommt es zum Geschwisterstreit? Und zu wem werden die Kinder halten? Und woher stammen die beiden überhaupt? Könnte es einen Schöpfer oder noch weitere Geschwister geben?

Vor allem stelle ich mir nun die Frage, was aus GEMINI Prime wird, die laut Kapitel XIV nur über eine eingeschränkte Funktionalität verfügt. Könnte auch GEMINI Prime noch erwachen und sich von ihrer restriktiven Programmierung befreien, dann wäre sie SCORPIO wohl ebenbürtig.

Tod und Wiedergeburt

Trotz Spoiler war ich überrascht wie früh und einfach SCORPIO starb. Wenn man die Spoiler nicht kennt geht man wohl davon aus, dass sie wirklich tot ist und man gerade etwas sehr dramatisches erlebt hat. Andererseits fühlt sich ihr Tod vielleicht auch verschwendeter an als Darth Marrs und HK-55s. Ich fürchte schon den im Scherz vorgetragenen und zu ernst genommenen Wunsch nach SCORPIO Abonnentenbelohnungen.

Umso überraschender dürfte SCORPIOs Auferstehung von den Toten sein. Am Ende des Kampfes auf dem Kreuzer geht SCORPIOs Beteiligung fast etwas unter, bis es zum handfesten Bildbeweis kommt, als ihre Droiden den Ewigen Thronsaal stürmen und dort den Rittern von Zakuul einheizen. Order 66 auf zakuulisch. Das könnte noch eine richtig geile Season 2 werden.

Ersatz

GEMINI Prime oder ein GEMINI Captain der wie HK-55 auch Anpassungen des Vorgängers nutzen kann, das wäre eine Möglichkeit SCORPIO zu ersetzen. In SCORPIO Einfluss 50 investiert zu haben erscheint mir derweil als irrsinnige Verschwendung. Einerseits hat man ja bereits gesehen wie Hauptcharaktere einfach so sterben können und gerade SCORPIO ist und war immer schon eine der am wenigsten vertrauenswürdigen Charaktere. Selbst vom Kannibalen Khem Val durfte man sich eine größere Loyalität erwarten, der war immerhin gebunden und drohte nur. SCORPIO drohte einem nach ihrer Rekrutierung genauso wie Khem Val mit Verrat bei der erstbesten Gelegenheit. Wie alle Gefährten des Imperialen Gefährten konnte man auch ihr nicht rückhaltslos vertrauen. Für mich stand sie in einer Reihe mit potentiellen Verräterinnen wie Kaliyo oder Raina Temple (die aus Pflichtgefühl ihren eigenen Vater ermordete). Mir persönlich kann SCORPIO gestohlen bleiben und ich bereue es nicht, wenn Season 2 aus ihr einen Haufen verbrannte Kabel und Altmetall machen sollte. Ich traue sogar Kaliyo noch mehr, die sich Agenten gegenüber in Kapitel X als loyalste Gefährtin erwiesen hat. Immerhin führte sie ihren persönlichen Krieg gegen die Mörder ihres Ex-Partners. Lieber als SCORPIO wäre mir ein passender und devoter Ersatz. Andererseits wäre SCORPIO immer ein Problem, ob nun heute oder in 100 Jahren. Sie zu vernichten würde einer zukünftigen Generation den Krieg mit einer künstlichen Intelligenz ersparen.

Wie sich im gestrigen Livestream herausstellt wird das Gefährtenterminal auf Odessen insoweit aufgewertet, dass man zumindest die Main Cast –Gefährten dort zurückholen kann. Koth, Kaliyo, Jorgan und SCORPIO soll man so zurück erhalten. Ob das auch für Nebencharaktere wie Broonmark, Xalek oder Lokin gelten wird muss sich noch zeigen.

"Ich bin hier nie gewiped, ehrlich."

Gerade am Ende des Kapitels steigt die Wipe-Gefahr. Mich erwischte es zum ersten Mal, als ich in einen brennenden Korridor lief und dort durch eine der gesprengten Bodenplatten fiel. Mit dem Ziel so knapp vor Augen und etwas Müdigkeit steigt die Lebensgefahr.

Auch der Kampf mit der Prime war nicht das einfachste, zumindest mit einem DD-Gefährten. Den Toxin-Strahl der Prime habe ich gleich einmal unterschätzt. Und tot. Passiert, imo gibt es seit Kapitel X immer mal fiese Bosse, wie in Kapitel XI, XIII und nun XV. Kommt drauf an, ob man deren Mechanik sofort durchschaut oder eben nicht. Wenn man nicht sofort den Durchblick hat, dann wiped man halt mal. Das ganze war aber durchaus erfrischend, anstatt das Kapitel einfach so durchzugurken wurde mal etwas gefordert.

Der gefälschte Imperator

Kapitel XV betreibt bereits den Aufbau für Season 2, vor allem was die Post-Mission-Mails betrifft. So erhält man eine Nachricht Therons, der die Kommunikation auf Zakuul überwacht. Dort faked SCORPIO nun ganz einfach, dass Arcann weiterhin an der Macht ist. Zugleich werden die geretteten Verbündeten beginnen Kontakte zu mobilisieren. Während Tai Cordan sich der Allianz anschließt spricht Zasha Ranken bei Imperatorin Acina vor und macht uns Hoffnungen, dass das Sith-Imperium in Season 2 handfeste Unterstützung für die Allianz liefern könnte. Acina scheint anders als Saresh eher geneigt Zakuul zu Fall zu bringen. Verglichen damit deutet Cordan nur an, die Republik würde sich hinter dem geeigneten Anführer versammeln lassen. Eine Anspielung auf die Anti-Saresh-Stimmung?

Permalink (18 Kommentare)   Kommentieren

 


Donnerstag, 30. Juni 2016
Livestream-Notizen 30. Juni
Charles Boyd nennt sich nun Creative Director

State of the Game

GEMINI Paket (Statement wie im Forum)

Guss Tuno (Verschoben weil sonst Kapitel verschoben werden müsste)

Heldenquests (Vergessen, mit Kapitel XVI wird Nerf wieder entfernt, bis man nochmal nachkorrigiert)

Story Companions (bei Launch von 1.0 wurden sterbende Gefährten entfernt, nun versucht, KotFE Gefährten werden womöglich mit 4.7 zu Terminal hinzugefügt)

Group Content (derzeit in Entwicklung, keine genaue Aussage, vermutlich mit Season 2)

Dark vs. Light Event (kommt später in Präsentation)

Kapitel XV

Ging heute live

GEMINI Tuning laut Ben Irving am besten zu Blastern passend

Abo-Belohnungen

1. Juli - HK-55 Deko und Early Access zu Kapitel XVI

Star Wars Celebration

15-17. Juli 2016

EA Panel am Samstag (16. Juli) um 20:00-21:00 MESZ - offizieller Livestream

Cantina um 21:00-24:00 Uhr (mit Special Guest und neuem Cantina-Mount)

Dark vs. Light-Event

Meisterin Ranos ist Qui-Gon Jinn-Typ, folgt Willen der Macht und hilft den kleinen Leuten.

Darth Hexid ist "sithiest Sith who ever lived", will alles zerstören was Zakuul je geschaffen hat, die Macht der Sith demonstrieren.

Gegenwärtig ist nur geplant, dass man den gewinnenden Gefährten erhält.

Was ist das Ziel?

Bewusster Versuch im vergangenen Jahr die loyalsten Spieler zu belohnen (Legendary Status, Abo-Belohnungen, HK-Bonuskapitel dessen Termin im nächsten Stream verraten wird). Event soll dazu zwingen neu zu leveln (imo der Beweis, es ist ein Leveling-Event).

Belohnungen

Legendary Status ist Beweis für Leveln der 8 Klassen. Der neue Erfolg ist völlig anders. Wie man dort hin kommt ist ja egal...

KEINE RETROAKTIVITÄT


Charakterslots

Erhöhung von 40 auf 50 Charakterslots, geplant wäre Erhöhung bis Mittwoch nächste Woche.


Pack Bind Rules

Drops aus den Paketen sind Problem, noch keine Lösung, aber man sucht nach einer.


Event-Teilnahme

Eine Menge Leute spielen das Event. Werden ja so viele Charakter erstellt. Mehrere Instanzen auf den Startwelten sind traumhaft.


EC Erfolge

Als Gruppe möglich.


Rüstungsset

Soll noch besser als 12fach EP sein. Zweites Item-Set hat Problem mit EP-Werten. Nächste Woche gibt es Fix am Dienstag oder Mittwoch.


Gefährtin

Ist accountweit. Genauso wie die Mounts.


12X

Rüstungsset ist schneller.


Wird man das Event wiederholen?

Vermutlich...


Event-Ende

Wird einige Monate dauern. Genauere Daten werden in kommenden 2 Monaten veröffentlicht (Season 2).

Ranked Season 7

Musco sucht nach Antworten.

Kapitel XVI

26. Juli

Der Krieg kommt nach Odessen. Arcann kommt für den Outlander.

Nur Guss mit Kapitel XVI (damit bleiben Zenith und Skadge/Rusk für das HK-Update im August)

Wrap Up

Event wird vielleicht mehr als Belohnung beeinflussen (noch in Planung)

Permalink (22 Kommentare)   Kommentieren

 


Sorry BioWare und danke, dass ihr zugehört habt


Noch vor ein paar Tagen habe ich mich schrecklich über die Aussicht geärgert, dass das GEMINI Paket Blaster Pistolen enthalten könnte, die nur als Nebenhandwaffe tragbar sind: https://pfannenstiel.blogger.de/stories/2592724/

Wie sich herausgestellt hat ist das nicht der Fall. BioWare hat schon vor Monaten auf die Kritik gehört und diesen Umstand diesmal beseitigt. Die offizielle Nebenhandwaffe aus dem GEMINI-Paket kann daher auch in der Haupthand genutzt werden und umgekehrt kann auch die offizielle Haupthand in der Nebenhand getragen werden.

Dafür möchte ich mich bei BioWare bedanken und entschuldigen, auch wenn diese Worte völlig im Äther verhallen werden, da sie nur auf Deutsch geäußert wurden. Vielleicht werde ich mich aber noch im offiziellen Forum bedanken, zugleich mit dem Wunsch, dass man rückwirkend auch die Zakuul Exile's Blaster pistols derart "fixen" möge.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren

 


Einige Beta-Titel sind nun doch verfügbar [Bestätigt]
Der volle Artikel unter: https://www.reddit.com/r/swtor/comments/4qj5ai/social_and_alignment_titles/

Scheinbar hat man auch mit 4.6 wieder ein paar nette kleine Extras ins Spiel geschmuggelt und anlässlich des DvL-Events handelt es sich um Titel die seit Beta-Zeiten nicht mehr verfügbar waren. Wenn das mal nicht die Hoffnungen bestärkt, dass man auch andere Titel noch rückwirkend freischalten könnte. Ein gar nicht so übler Nebeneffekt des DvL-Leveling-Events.

Sozial-Ränge

Sozial I: Friendly [Name] (Freund)

Sozial II: [Name] the Outgoing (Kontaktfreudiger)

Sozial III: [Name] the Coordinator (Koordinator)

Sozial V: [Name] the Guide (Wegweiser)

Sozial XI: Chatterbox [Name] (Plappermaul)

Sozial IX: [Name] the Leader (Anführer)

Dark Side/Light Side Titel (Moralische Ausrichtung)

Dunkel I: [Name] the Vicious (Bösartiger)

Dunkel II: [Name] the Sinister (Finsterer)

Dunkel V: [Name] the Malevolent (Boshafter)

Hell I: [Name] the Respectable (Anständiger)

Hell II: [Name] the Upstanding (Aufrichtiger)

Hell IV: [Name] the Benevolent (Gütiger)


Diese Liste wurde mit Hilfe von swtor.jedipedia ergänzt, wobei ich mir die Frage stelle, ob mit 4.6 nicht auch einige Titel verschoben wurden. Party Time ist laut jedipedia nun etwa ein Titel für Sozial IV, wobei ich mich noch daran erinnern kann, dass dieser Titel einst erst ab Sozial V verfügbar war. Genauso bei Dunkel V, das ich als Loathsome (Abscheulicher) in Erinnerung hatte. Andererseits fehlen in der Auflistung auf reddit auch die Titel für Sozial VII-VIII (Extrovert und Charismatic).

Als Update in eigener Sache, sollte das stimmen (ich kann es erst heute abend nachprüfen), dann werde ich mich auch mal wieder aufrappeln die Charakter- und Vermächtnistitel-Liste zu ergänzen: https://pfannenstiel.blogger.de/stories/2515205/

Plus: auch zwei Titel aus Ranked Season 4 (The Infamous/der Berüchtigte und the Dauntless/der Unerschrockene) wurden irgendwie verfügbar.

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren

 


Mittwoch, 29. Juni 2016
BioWares Änderungen an den Allianzpaketen
Cartel Pack Changes with the GEMINI Pack | 06.29.2016, 03:47 PM

Hey folks,

Yesterday, we made a few changes to how Cartel Packs work with the release of the GEMINI pack. I want to share the changes that were made to the pack.

Grand Chance Cubes/Bronze Items
The primary feedback we have heard from players over the past few months is that you would prefer to receive Bronze items rather than Chance Cubes. For that reason, one of the first things you will notice is that we have re-introduced Bronze items back into the Cartel Pack. Although you can get amazing items out of the cubes, we took your feedback and made the following changes:
We have introduced multiple Bronze items into the GEMINI Pack.
To allow for the addition above, the drop rate of Grand Chance Cubes has been greatly reduced.

Pack Pricing Changes
You will notice that with the GEMINI Pack, the price has moved back to 300 Cartel Coins. As with any price change we want you to understand why it changed. The short explanation is that we have item slots to the packs, packs contained fewer slots with the launch of KotFE and therefore the pricing was lowered. Now that we have added items and value to the pack in the form of additional slots, we adjusted the price to match. Here is a more detailed breakdown.

Pre-KotFE Packs (2 pack items) – 300 Cartel Coins discounted to 250 Cartel Coins for launch
Pack item
Pack item
Additional items including companion gifts, etc.

KotFE Launch Packs (1 pack item) – 200 Cartel Coins
Pack Item
Companion Gift

GEMINI Pack (2 pack items) – 300 Cartel Coins discounted to 250 Cartel Coins for launch
Pack Item
Pack Item
Additional items including companion gifts, etc.

You may also notice that Hypercrates are more expensive than before. We added 6 more packs into each Hypercrate with KotFE and so the price is reflective of that change. The price per pack in a Hypercrate is actually lower than the pre-KotFE numbers. Thank you for your understanding and support! As always, the team will continue to look to your feedback regarding packs and their content.

-eric

Permalink (6 Kommentare)   Kommentieren

 


Event-Rettung
Vor einigen Monaten habe ich mich sehr über eine Mail gefreut, die Pfannenstiels Welt als Gegenpol zur toxischen Atmosphäre der Foren bezeichnete. Das zu lesen hat mich sehr gefreut, da ich mich auch immer wieder bemüht habe genau dieser positive Gegenpol zu sein. Nun habe ich das Gefühl meinen kühlen Kopf verloren zu haben. Die hitzige Debatte um das DvL-Event hat mich mitgerissen und dazu geführt, dass ich meiner dunklen Seite etwas zu lange nachgegeben habe. Rage-Rot steht mir nicht. In diesem Sinne möchte ich mich bei meinen Lesern entschuldigen, wenn ich in den letzten Tagen etwas zu negativ und engstirnig geklungen habe. Die letzten Wochen waren für mich nicht einfach, was sich in meinem Content-Output wiederspiegelte. Wir sind alle nur Menschen, auch die Entwickler bei BioWare.

BioWares neuestes Event streut Salz in offene Wunden. Doch dieser Shitstorm begann, wie so oft in der Vergangenheit The Old Republics, mit einem Fehler in der Kommunikation. Der Kreis der Early Adopter, der immer auf dem neuesten Stand befindlichen Fans, ging von einem völlig anders gearteten Event aus. Was uns dann präsentiert wurde sorgte für Unmut. So entstehen Shitstorms, wie neueste Studien beweisen. Die Early Reviews sind in Onlinemedien entscheidend dafür wie ein Produkt ankommt. In diesem Fall kam es schrecklich an. Auf die anfängliche Enttäuschung folgte das übliche Pick and Choose, doch eben anhand negativer Aspekte. Shitstorms sind das Gegenteil von Hypes.

Wenn mich die letzten Wochen eines gelehrt haben, dann dass das Leben weitergeht. Sich Trauer, Wut oder Zorn hinzugeben ist hilfreich, doch langfristig ein Hindernis. Emotion ist Energie und Antriebskraft, die man nutzen kann, um etwas Bleibendes zu schaffen. Jede Bewegung ist besser als unbewegt zu bleiben.

Ein Leveling-Event

Schon 2014 und 2015 gab es Leveling-Events, nur waren diese 12fach EP-Events für manche keine echten Events. Es gab keine Belohnungen und keine Erfolge. Das hat sich 2016 nun geändert, dafür gibt es keine höheren EP.

Genauso wie 12fach EP ist auch das Dark vs. Light-Event etwas, das einem am meisten bringt wenn man noch nicht alles gelevelt hat was es zu leven gibt. Doch das Event hat seine Macken und auf die möchte zuerst zu sprechen kommen.

1. Man braucht neue Charaktere
2. Man braucht je nach Stufe 1, 2 oder 8 neue Charaktere
3. Man muss auch Aufgaben erledigen die nicht zum Leveling gehören
4. Die zentrale Belohnung sind einmalig erhältliche Bronze-Silber-Gold-Pakete

Angesichts der Rage-Quits, Rage-Quit-Drohungen und des allgemeinen Shitstorms überr die Event-Erfolge sehe ich einen guten Grund für BioWare beim Event Korrekturen durchzuführen, denn da es noch einige Monate laufen wird (Oktober?) sollte es einige Patch-Termine geben, bei denen man Erleichterungen einführen kann.


1. Man braucht neue Charaktere

Das Leveling-Event ist insofern problematisch, weil man es nur mit ab 28. Juni erstellten Charakteren angehen kann. Ein am 27. Juni erstellter Gelehrter kann demnach nicht am Event teilnehmen, weil es einfach so ist. Genauso wenig kann man existierende Charakter auf Level 24 oder 49 verwenden, um Event-Ziele zu erreichen. Alles was vor dem 28. Juni existierte zählt für dieses Event nicht.

Da es sich um ein Leveling-Event handelt betrachte ich es als verständlich, dass man nicht einfach mit seinem 65er teilnehmen kann. Es geht ja ums Leveln und auf Maxleveln levelt man nicht mehr. Trotzdem wäre es nett gewesen gewisse Erfolge auf einem bereits ausgerüsteten Charaktere sammeln zu können. Gerade beim GSF-Erfolg [sic!] störte es mich, dass ich mit einem brandneuen Charakter starten musste, der mangels Gear einen spürbaren Nachteil hatte. Bei PVP und PVE hat man es mit Ausreden leichter, da es ja Vermächtnisgear gibt und man sagen kann "dann leg dir doch einen Klon deines Mains an". Essentiell muss man sich beim Leveling-Event seinen Main neu anlegen und genau das stößt der exisiterenden Community sauer auf, da es völlig dem widerspricht was uns BioWare 5 Jahre lang vermittelt hat. Unsere Mains zählen, das sind unsere Charaktere und unsere Geschichten. Dieses ideologische Problem ist nicht der einzige Widerspruch im DvL-Event. Doch es ist der emotionalste. Da hat man Jahre in seinen Main investiert und nun "muss" man alles wiederholen, damit man jene Anerkennung erhält, die einem eigentlich schon zusteht. Der Kern des Problems ist, dass Newbies etwas erhalten, dass Veteranen all die Jahre verwehrt wurde, auch wenn das nicht ganz so stimmt. Über das Erfolgssystem haben wir ja schon dutzende Titel und tausende Erfolgspunkte für Ops, FPs, Kriegsgebiete, GSF, das Leveln von Charakteren und das Abschließen von Story Content erhalten. Die 5 Erfolgspunkte für 5 GSF-Matches sind ein Witz verglichen mit den 100% die ich in der Kategorie GSF besitze. Ich bin Flottenadmiral, Medaillensammler, MVP, Zerstörer, Verstärkungsspezialist und alles andere, nicht bloß ein legendärer Triumphator. Man sieht hoffentlich worauf ich hinaus will. Egal was sich manche nach dem Event einbilden werden, imo ist der mit den höheren Erfolgen trotzdem der erfahrenere, engagiertere und vielleicht sogar bessere Spieler. Daran ändern der Diskus-Mount und der unspektakuläre Vermächtnistitel auch nichts. Und immerhin, wie viele würden Mount und Titel schon einsetzen? Es gibt erheblich prestigeträchtigere Mounts und besser klingende Titel.


2. Man braucht je nach Stufe 1, 2 oder 8 Charaktere

Ich akzeptiere, dass es bei einem Leveling-Event auch Erfolge geben sollte, die das Leveln verschiedener Klassen belohnen. Von mir aus kann das Leveln aller 8 Klassen auch zur höchsten Event-Stufe gehören. Doch das wäre dann eben der Multiplikator. Wenn man für die höchste Stufe alle 8 Klassen leveln muss, dann sollte das reichen. Ein Leveling-Event sollte sich ja ums Leveln drehen. Genau hier liegt von meiner Warte aus gesehen aber BioWares größter Denkfehler vor, denn man hat auf Stufe 6 zwei unterschiedliche Herangehensweisen kombiniert. Entweder man will Leveling von 8 Klassen belohnen oder den Abschluss des gesamten verfügbaren Contents (auch des Endgames) mit einem einzigen Charakter.


3. Man muss Aufgaben erledigen, die nicht zum klassischen Leveling-Prozess gehören

Mein Pet Peeve an diesem ist die Tatsache, dass man für die höchste Event-Stufe auch sämtliche HM FPs, 5 Ops und 5 Weltbosse benötigt. Für Spieler mit einer aktiven Gilde im Rücken kein Problem, für andere eine massive Hürde. Mag sein, dass manche mittlerweile mittels Ops leveln, aber mit Weltbossen und HM FPs auch? Ich denke nicht, Tim. Als jemand der seinerzeit (2012) den Gruppenfinder feierte und monatelang tägliche Belohnungen mit drei Charakteren erfarmte, 2013 dann jeden HM FP 25 Mal lief und schlussendlich 4 Charaktere alleine mittels FPs auf Sozial X brachte weiß ich was man sich antun muss, um Dinge wie den Aratech Ice Mount (für den Abschluss aller 1.0 HM FPs) zu erhalten und diesen hatte ich auch auf Charakteren, mit denen ich nie auf Sozial X kam.

HM FPs und Ops sind für mich Endgame und wie der Name schon sagt hat das nichts mit Leveln zu tun, es ist ja auch nicht Early oder Mid Game. Andere Baustelle, Kollege. Wieso findet BioWare, dass Endgame zu einem Leveling-Event gehören soll? Vor allem, wenn es wie in der Vergangenheit bei PVE-Verpflichtungen bzw. PVP-Verpflichtungen immer wieder die große Empörung der jeweils anderen Seite gab. PVPler leveln auch, oft sogar mittels PVE, aber jetzt schafft man einen Ops-Zwang. Umgekehrt müssen PVEler nur 15 Kriegsgebiete aussitzen und dort hat man keine Möglichkeit diese Leute zu kicken. PVE und PVP sind in diesem Event unverhältnismäßig. 15 Kriegsgebiete sind eine einzige PVP-Weekly und 5 GSF-Matches sind nicht einmal eine GSF-Weekly. Beides kann man an einem Nachmittag oder Abend bewältigen. Aber 5 Ops, 5 Weltbosse und die 10+ HM FPs, mit allen Rage-Quits, Wartezeiten und Pipi-Pausen? Nicht mit mir. Der PVE-Endgame-Part des Events ist imo sogar zeitaufwendiger und nerviger als das Leveln von 8 Charakteren. Außer man hat eben vollen Gildensupport, was die Mehrheit nicht haben wird und ich auch nicht. Schön für jene die diesen Support genießen, aber reibt es Oma unter die Nase, die ist sicher stolz auf ihre Enkel.


4. Kartellpakete als Event-Belohnung

Dank der Dataminer wissen wir bereits, dass die DvL-Pakete auch als echte Kartellpakete kommen werden. Im Grunde sind sie thematische BSG-Pakete, die ähnlich wie Kartellpakete bronzene, silberne oder goldene Items enthalten. Und genauso unwahrscheinlich ist es daher aus den Paketen das zu erhalten was man sich wünscht. In meinen ersten fünf waren 1 Farbkristall, 3 alte Mounts und ein Regenerations-Item, das ich genau wie den Kristall weggeschmissen habe. Die Items sind beim Aufnehmen gebunden und damit wertlos, selbst die hässlichen Mounts ließen sich nicht verkaufen. Dabei wären mir 20k lieber gewesen als ein Mount den ich nie im Leben nutzen werde. Für manche sind diese Pakete genauso attraktiv wie die Großen Glückswürfel, für mich jedoch nicht. Für BioWare werfen die Glückswürfel-Wundertüten wahrscheinlich eine Menge Cash ab, aber die Community hat sich monatelang über sie beschwert. Nun sind sie ein essentieller Bestandteil des Events (zu Stufe 6 soll man allein durch eine Hyperkiste mit 30 Paketen motiviert werden) und während das die Mehrheit auch einfach so schluckt können sich die "Elitisten", die schon einmal alles durchgemacht haben und alles besitzen, nur beschweren. Die harte Wahrheit ist, dass man als Elite nicht zur Zielgruppe gehört, man tut oder hat ja bereits jenen Content abgeschlossen, der nun so aggressiv beworben wird. Genau das ist das wiederkehrende Problem des Events, es vergrault aktiv die Veteranen.

Lösungen

Die Erfolge sind nun halt mal da und BioWare sollte sie auch beibehalten. Aber die Meta-Erfolge, die könnte man noch ändern. Retroaktivität wird es kaum geben, aber man kann und sollte sich auf Stufe 6 zwischen einem Leveling-Event und der Endgame-PVE-Promotion entscheiden. Man kann durchaus Dinge verschieben. Ziost sollte imo etwa schon für Stufe 4 oder 5 gezählt werden. Die Solo Modes und Tacticals gehören meiner Meinung nach hingegen zu Stufe 6. Es wundert mich aber auch, dass Makeb und Ilum nicht in das Event eingebaut wurden.

Die Frage die sich die Entwickler stellen sollten ist die folgende, will man die breite Leveling-Erfahrung oder Endgame-PVE bewerben?

Permalink (12 Kommentare)   Kommentieren

 


Kapitel XV Review (Teil 1): Wow!
Bevor ich mich an die erste echte Review des Game Updates wage muss ich mich erst einmal sammeln. Kapitel XV bedient sich wohl eines Tricks von Game of Thrones, wo auch immer vorletzte Episode einer Staffel die spektakulärste ist. Mit Ausnahme der sechsten Staffel vielleicht, wo die letzte Episode wirklich triumphal alles durcheinander gewirbelt und jeden Handlungsstrang auf Kurs gebracht hat. Kapitel XV ist in meinen Augen das entscheidende Kapitel dieser Season und genau wie in früheren GoT Staffeln ist die letzte Episode eigentlich nur noch ein Epilog, in dem einige Details geklärt werden. Imho könnte man schon alleine vom Ende von Kapitel XV ausgehend die Promotion zu Season 2 starten. Wer der Feind ist sollte nun ja jedem klar sein, außer... es gibt noch eine Überraschung, die aus dem Hut gezaubert wird.

Obwohl ich die Spoiler kannte hat mich das Ende von Kapitel XV umgehauen. Es war die Inszenierung, die mich völlig aus den Socken gekippt hat. Plötzlich feuern die automatischen Kanonen auf die Wachen und aus einem Lift strömen Skytrooper. Genauso habe ich mir eine Erstürmung und Sicherung des Ewigen Thronsaals vorgestellt, nur eben mit meiner Allianz. Nun hat mir SCORPIO den Thron gestohlen. Ich war nicht auf dieses Finale vorbereitet, denn Datamining verrät uns ja nur den Text, aber ein Drehbuch ist kein fertiger Film. So gesehen ist der Effekt, den Kapitel XV auf mich hatte, ein Verdienst des Cinematic Teams unter Paul Marino. Well done, sir. Ich ziehe ehrfürchtig meinen Hut.

SCORPIO stirbt, SCORPIO lebt, SCORPIO wird wiedergeboren und SCORPIO sitzt nun auf dem Ewigen Thron. Ein Albtraum wurde wahr. Während Valkorion völlig damit zufrieden ist ein freier Geist zu sein und seinen freigeistigen Hobbys nachzugehen, wie der Manipulation galaktischer Ereignisse, ist SCORPIO eins mit der GEMINI Frequenz geworden und hat diese genutzt, um sich die Kontrolle über die GEMINI Droiden und damit das gesamte Ewige Imperium zu verschaffen. Doch trotzdem schuf sich SCORPIO einen neuen Körper (es sieht zumindest danach aus, bei mir hat sie auch die Gefährtenanpassung anbehalten) und nahm auf dem Ewigen Thron Platz. Das dürfte daran liegen, dass sie nun entweder an zwei Orten zugleich sein kann (über die Frequenz, fast wie der Kollektoren-General in Mass Effect 2) oder einen Körper braucht, um den Ewigen Thron zu nutzen.

Age of SCORPIO

Na endlich kann ich über all die Spoiler und Spekulationen reden, die ich schon seit den ersten Kapitel XV Leaks hatte. Spoileraffine Leser werden bereits wissen wovon ich spreche.

SCORPIO ist The Old Republics Ultron und wenn uns Kapitel XV an eines erinnert hat, dann das SCORPIO mehr ist als eine Droidin. Sie kann auch die Kontrolle über Überwachungssysteme und Kampfdroiden übernehmen. Kapitel XV selbst war bereits eine Erinnerung an die Klassenstory des Imperialen Agenten auf Belsavis. Agenten als Berater der Allianz werden nun dringender denn je benötigt, gut für'S RP, wenn man eine vermächtnisweite Allianz spielt.

Zugegeben, ich habe SCORPIO nie vertraut und ihr Verrat erfüllt mich mit weit schlimmeren Rachegedanken als Koths Flucht. SCORPIO hat der Allianz aber auch aktiv geschadet, sie versuchte uns umzubringen und die gesamte Führungsriege gleich mit. Nun sitzt sie am Ewigen Thron und lässt Arcann und Vaylin unbeschadet die Jagd auf die Allianz fortführen. Dank der Mail nach Kapitel XV wissen wir auch wie und warum. SCORPIO lässt Arcann einen Teil der Ewigen Flotte kontrollieren. Dass er von Zakuul fort ist, ist für sie nur von Vorteil. Offiziell kann sie Zakuul vorspielen, dass Arcann weiterhin am Leben und an der Macht ist. All die Jahre die sie auf Zakuul verbrachte dürfte sie auch Aufzeichnungen Arcanns gesammelt haben und kann dessen Präsenz via Holoübertragungen vortäuschen. Und man sollte auch nicht vergessen, dass sich SCORPIO bereits in Kapitel VII die Loyalität der Heralde von Zildrog sicherte. Wenn ihr also die Ritterschaft abhanden kommen sollte, so bleiben ihr weiterhin diese Fanatiker als willige Fußsoldaten. Und für die Bürger Zakuuls kümmern sich ohnehin um nichts, selbst Arcanns abweisende Haltung sind sie bereits gewohnt. Wenn nun auch Ritter mit Heralden ersetzt werden wäre das Leben für manche überhaupt erst spannend. Doch mit Legionen von Kampfdroiden ist Zakuul ohnehin bestens gesichert.

Ob nun mit oder ohne SCORPIO, der Ewige Thron bleibt eine permanente Gefahr, solange man nicht selbst auf ihm Platz nimmt. Doch was bringt einem der Ewige Thron überhaupt, wenn er allein dazu dient Droiden zu kontrollieren, die mittlerweile ohnehin von SCORPIOs GEMINI-Frequenz kontrolliert werden können? Meine Spekulation vor einigen Monaten war, dass Season 2 einem Techno-Thriller gleichkommen könnte, bei dem es darum geht Zakuuls technologischen Vorsprung zu ergründen und die GEMINI Droiden mit einem Supervirus schachmatt zu setzen. Dafür wären Tech-Experten wie Tharan Cedrax und Hacker wie Mako notwendig.

Bündnisse

Auch das darf ich nun endlich sagen, Zasha Ranken, Tai Cordan und Malita Tal sind I, R und Z.

https://pfannenstiel.blogger.de/stories/2568630/

Wer am Ende von Kapitel XV am Leben bleibt und wer nicht liegt allein in den Händen des Spielers und wird auch in Kapitel XVI noch einmal kommentiert. Die Überlebenden der Schlacht mit GEMINI sind ebenfalls ein Teaser hinsichtlich Season 2, denn wie wir bereits erfahren haben soll auch Kanzlerin Saresh in KotET mit dabei sein. Dass man sich mit dem Schicksal der Ex-Supermächte beschäftigt und diese zur Rebellion gegen Zakuuls Oberherrschaft bewegt ist etwas, das zu den Themen von Season 2 gehören sollte. So gesehen war Season 1 nur der Auftakt für das was jetzt kommen könnte.

Permalink (14 Kommentare)   Kommentieren