... neuere Einträge
Dienstag, 18. August 2015
Fallen Empire: Senya
Am Dienstag, 18. Aug 2015 im Topic 'swtor'

Noch besitzen wir nicht einmal ein offizielles Bild von Senya Tirall, die laut den torcommunity-Dataminern auch eine der neuen Gefährtinnen sein soll. Das ebenfalls mittels Datamining geborgene Ingame-Abbild Senyas zeigt allerdings deutliche Bezüge zu den Rittern von Zakuul und man könnte fast meinen Senya wäre vielleicht eine Offizierin dieser Garde gewesen, die ausschließlich Machtempfängliche rekrutiert. Damit dürfte auch klar sein, was Senya ist, nämlich ein Jedi/Sith-Ersatz.
In ihrem Charakterporträt auf swtor.com wird Senya als einstige Ordnungshüterin bezeichnet, was für mich verdächtig nach einer Jedi-Ritterin klang. Doch der emotionale Unterton wirkte nicht gerade sehr jedihaft. Dass Senya allerdings zu einem Jedi-artigen Orden gehörte war mehr oder weniger offensichtlich. Nur durch ihr Charakterporträt wissen wir auch nun einiges über die Ritter. Sie sind angesehene Ordnungshüter, aber auch die Leibwache des Imperators und fähige Soldaten. Mit einer Legion von Pseudo-Jedi wird klar, wie es Valkorion und Arcann gelang Republik und Sith-Imperium zu besiegen. Dass diese Organisation von "Ordnungshütern" jedoch zweckentfremdet und als Geheimpolizei/Stoßtruppen missbraucht wurde dürfte einigen der alten Offiziere vielleicht auch bitter aufgestoßen sein.
Senyas Charakterporträt beklagt den Verlust von Freunden, Angehörigen und Kameraden. Dabei hat Zakuul den Krieg doch gewonnen? Wenn man sich den Cinematic Trailer allerdings ansieht entdeckt man eine Szene auf einem Eisplaneten, wo Arcann und Thexan von gefallenen Rittern umgeben sind. Selbst die Legionen von Zakuul sind nicht unbezwingbar. Es war Arcanns Plan einen Vorstoß gegen die Kernwelten zu unternehmen, wie man dem Story-Blog Brüder entnehmen kann. Arcann brachte für diese Kampagne ein großes Opfer und wurde schwer verletzt. Seine Ruhmsucht und sein Streben den eigenen Vater zufriedenzustellen waren vielleicht sogar der Auslöser für den Krieg. Könnte Arcann vielleicht den Vorschlag einer Invasion eingebracht haben? War er der Kriegstreiber? Sollte das so sein, dann lässt sich Senyas Ärger über die Valkorion-Dynastie auf diese Weise erklären. Damit der Prinz Eroberer spielen konnte mussten alle sterben, die Senya einst etwas bedeutet hatten.
Eigentlich klingt Koth Vortena nach einem ganz ähnlich aufgebauten Charakter. Er und Senya sind beide gebürtige Zakuuler und dienten dem Ewigen Thron ohne Einschränkungen, jedenfalls bis es zur Invasion kam und Arcann die Bühne betrat. Doch wieso gibt es einen solchen Archetyp in Fallen Empire zweimal? Koth ist nicht machtsensitiv und war "nur" ein gewöhnlicher Soldat, während Senya als Ritterin von Zakuul einem auserwählten Orden angehörte. Ähnlich könnte man die Frage stellen, ob Carth Onasi und Bastila Shan in KotOR I nicht ein- und dieselbe Rolle einnehmen würden - die Verbindung zur Republik.
Koth und Senya sehen die Welt anders. Während Koth mehr bodenständig ist und sich um Zivilisten sorgt ist Senya gewissermaßen egoistischer und auf ihren eigenen Verlust konzentriert. Koth scheint bereit seine Regierung zu stürzen, Senya möchte vielleicht nur einen Wechsel auf dem Ewigen Thron vollzogen sehen. Es sind sogar Spannungen zwischen den beiden denkbar, ähnlich wie einst zwischen Carth und Bastila. Misstrauen. Auf ihre Weise erinnert mich Senya an Cassandra aus Dragon Age Inquisition. Sie gehörte zur Elite eines Templer-Ordens, der sich dem Oberbösewicht unterstellt hat und von diesem nicht mehr los kommt. Ist sie allerdings auch wie Cassandra eine Kandidatin für die Nachfolge Valkorions? In Dragon Age kann man Cassandra als Gefährtin und Leliana als NPC verlieren, wenn man sich am Ende der Mainstory dafür entscheidet welche der beiden die nächste Päpstin werden soll. Seit BioWare Austin auch Story-Content zu Dragon Age beisteuert glaube ich, dass hier auch einige Dragon Age Ideen auf SWTOR einwirken könnten.
Der War Table in Dragon Age Inquisition und wie dort mit rekutierbaren "Kontakten" umgegangen wird lässt mich auf ein ähnliches Feature in Fallen Empire spekulieren. In seinem Gefährten-Leak wies swtor_miner ja auch auf ein Feature hin, das uns noch nicht vorgestellt wurde und in Verbindung mit diversen Kontakten steht. Man rekrutiert in Dragon Age 3 ja auch NPCs, die einem nicht in die Schlacht folgen und nur im Hauptquartier herumstehen, dort aber auch einige Male auf die Story Einfluss nehmen.
Zurück zu Senya. Sollte sie eine Ritterin von Zakuul sein ist sie unsere beste Chance diesen Orden aus der Gewalt Prinzessin Vaylins zu befreien, die von Arcann als deren Kommandeurin eingesetzt wurde. Den Feind mit den eigenen Waffen zu schlagen hätte schon was.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Fallen Empire: Kapitel 3
Am Dienstag, 18. Aug 2015 im Topic 'swtor'
Auf dem Presseevent der E3 durften Medienvertreter bereits die voll animierte Version von Kapitel 3 sehen, doch auch uns Fans ist dieses Kapitel dank des Dataminers swtor_potato mittlerweile zugänglich (auf reddit/Youtube). Mit dieser Informationsgleichheit lässt sich nun auch das Bild vervollständigen, das uns in den ersten Artikeln über Fallen Empire und Kapitel 3 berichtet wurde.
Wie sich herausstellt dürfte Arcann Valkorion am Ende von Kapitel 1 ermordet haben, woraufhin man wohl noch versuchte zu entkommen, aber gefangen genommen wurde. Einen Moment vor Valkorion starb wohl auch Darth Marr, der vermutlich auch durch Arcann hingerichtet wurde. Während seiner Gefangenschaft erlitt man wohl durch das ganze Kapitel 2 hindurch Visionen, in denen angeblich auch Valkorion/Vitiate auftaucht. Warum Valkorion so früh sterben musste, wo er doch gerade auf der Gamescom war? Arcann ermordet Valkorion wohl nur im Falle eines Niederkniens des Spielers vor dem Imperator, wenn man sich also für die dunkle Seite entschließt. In jedem anderen Fall wird der Spieler wohl zurecht als Valkorions Mörder gesucht.
Arcann hat also durchgezogen was ich immer schon von ihm erwartet habe und nun herrscht er als Imperator Arcann, der seine Schwester als Handlangerin einspannt. Arcann ist dem Outlander weiterhin böse, weil ihm dieser fast die Macht weggenommen hätte. Zugleich stellt sich aber heraus, dass Arcann in den letzten 5 Jahren über beide Supermächte triumphiert hat und die Ereignisse des Cinematic Trailers wohl vor Kapitel 1 stattfanden. Der Triumph des Ewigen Imperiums hätte abgewendet werden können, wenn es nicht im Thronsaal zum Tod Darth Marrs und der Ausschaltung des Spielers gekommen wäre. Doch laut swtor_miner ist Valkorion ganz und gar nicht tot, immerhin ist er ja auch Vitiate und kann mittlerweile körperlos existieren. Valkorion wollte wohl Arcanns Thronbesteigung und wird in späteren Kapiteln vermutlich auch wieder auftauchen. Ich glaube ja, dass Arcann ein "Kind des Imperators" sein könnte, also wie Syo Bakarn und andere Opfer Vitiates in der Botschafter-Storyline Valkorions Marionette ist, vielleicht sogar sein nächster Wirtskörper.
Mit seiner Thronbesteigung rechtfertigt Arcann auch, dass er auf den KotFE Wallpapern zu sehen ist und ihm der Cinematic Trailer gewidmet wurde. Doch Arcanns Herrschaft könnte nicht von Dauer sein, immerhin gibt es noch den geisterhaften Vater, die mächtige Schwester, Rebellen und Arcann herrscht ja auch wie ein Tyrann. Der Vorwurf des Vatermords und Arcanns Methoden haben wohl auch schon Koth Vortena und später Senya Tirall dazu bewogen sich vom Imperium zu entfremden und der Rebellion anzuschließen. Arcanns Methoden schürren also wohl bereits Widerstand und gefährden das epochale Werk seines Vaters. Arcann hat die Galaxis erobert und seinen Herrschaftsanspruch damit untermauert, aber nun muss er regieren und das dürfte dem Feldherrn nicht ganz so leicht fallen, wenn die Überreste von Republik und Sith-Imperium sich zu einer Rebellen-Allianz formieren könnten. Fallen Empire scheint nicht arm an Twists zu sein, nach Marrs Tod, Valkorions Tod und dem Zeitsprung von 5 Jahren wissen wir weiterhin noch nichts über Valkorions wahre Pläne und wie diese ganze Sache in den Kapitel 4-9 bzw. 10-16 weitergehen wird. BioWare hat imho nicht zuviel versprochen, diese Story ist sehr episch angelegt und erinnert an Mass Effect und Dragon Age.
Ohne Darth Marr brauchen die Sith einen neuen Anführer, vor allem wenn es früher oder später wieder eine stärkere Fraktions-Trennung geben könnte. Satele und Malgus waren eindeutige Identifikationsfiguren für beide Fraktionen und zeigten auch einen gewissen Integrationswillen für Anhänger der anderen Fraktion. Dunkle Jedi hätten als Krieger einen gemeinsamen Nenner mit Malgus zu finden vermocht und helle Sith hätten sich die Anerkennung Sateles verdienen können. Mit dem Untergang der alten Fraktionen wäre es möglich hier eine Allianz zu bilden. Allianzen zu bilden war auch etwas worauf sich Darth Malgus sinerzeit verstand, er warb um die Gunst von Trandoshanern, Mandalorianern und allerlei nützlichen Aliens.
Malgus zurück zu holen würde zur alten Star Wars-Tradition passen, dass niemand jemals in einem Reaktorschacht gestorben ist. Auch wenn man es für Kapitel 1-9 und vielleicht sogar 1-16 nicht geplant hat, vielleicht war der Malgus-Teaser auch als Stimmungsbarometer für Season 2 im kommenden Jahr gedacht. Season 1 wird ja wohl ein Happy End haben und die Story muss trotzdem weitergehen. Man wird jetzt wohl ein Jahr Krieg gegen Zakuul führen, gewinnen und dann vielleicht die Zeit haben seine alte Fraktion neu aufzubauen.
Vaylin
Nur Ladyinsanity bezog sich auf die kleine Schwester Prinz Arcanns und berichtete von einer Bekanntschaft zwischen ihr und Lana. Mangels animierter Szenen bleibt es in der Datamining-Version noch offen, ob Vaylin bei der Begegnung mit dem Outlander diesen oder Lana erkennt, wenn sie sagt "I know you". Lana ist jedenfalls bestens über Vaylin informiert und erklärt uns sowohl ihre Machtfähigkeiten, als auch ihre Rolle als Kommandeurin der Ritter von Zakuul. Vaylin scheint mit ihrer Macht jedoch eine ziemliche Bedrohung für Arcann darzustellen. Auf Zakuul konzentriert man zwar die gesamte politische Macht in Händen von Valkorions Dynastie, doch die machtsensitive Garde des Imperiums in die Hände der Nummer 2 in der Thronfolge zu legen... ich wittere Gefahr für Arcann. Vaylin scheint jedenfalls in der Rolle des Vollstreckers zu landen und wird wie Darth Vader mit der Jagd auf den Outlander beauftragt. Allzu viel erfahren wir über sie nicht, dafür scheint aber Arcann als großer Bösewicht ins Rampenlicht gerückt zu sein.Die Ritter von Zakuul
Sind Machtsensitive. Die Lichtschwertlanzen waren bereits ein nicht so dezenter Hinweis, doch sie scheinen auch so über die Macht zu verfügen. Und auf welcher Seite stehen sie? Vermutlich im Graubereich. Lana kommentiert ihren kaltblütigen Mord an einem der Ritter jedenfalls damit, dass diese nie gelernt hätten ihren Zorn zu konzentrieren. Eine rudimentär geschulte Elite-Garde reicht für Valkorions Zwecke allerdings wohl auch aus. Trotzdem steht die Herrscherdynastie mit ihrer Macht wohl weit über den Rittern und regiert, weil sie stärker in der Macht ist. Die Ritter sind laut Lana auch Ordnungshüter, obwohl wir sie im Trailer zunächst als Soldaten im Einsatz sehen und im zweiten Trailer als Leibwache Valkorions beobachten können. Die Ritter von Zakuul sind vermutlich der Jedi-Ersatz des Ewigen Imperiums und daher auf verschiedene Weise einzusetzen. Nun ergibt auch die Charakterbeschreibung von Senya Tirall endlich Sinn. Sie scheint eine Ritterin von Zakuul zu sein und vor ihrer Rekrutierung durch den Outlander als solche gedient zu haben, womit sie die erste graue Machtnutzerin als Gefährtin wäre. Senya scheint sich dem Outlander wohl auch deshalb anzuschließen, weil sie von Arcann abgestoßen ist.HK-55
Was passiert, wenn man eine HK-Einheit weniger aggressiv zu programmieren versucht? Man erhält HK-55. Und dieser HK spricht zwar endlich wieder von Fleischsäcken, aber ist zugleich etwas weinerlich. Mich erinnert er sogar an Marvin aus Per Anhalter aus der Galaxis. HK-55 gehört zur Rettungscrew für den Outlander und dürfte damit von Lana als künftiger Leibwächter für diesen auserwählt worden sein.Koth Vortena
Koth erinnert mich an einen raueren Carth Onasi und seine Rolle ist diesem ganz ähnlich, er ist ein Ex-Offizier, hat früher für die Bösen gearbeitet und ist nun der Pilot der Rettungscrew. Koth tendiert zur hellen Seite und möchte Zivilisten schützen.T7-O1
Auch T7 stößt zur Rettungscrew und ist damit der erste bestätigte klassenneutrale Gefährte, der früher rein einer einzigen Klasse zuzurechnen war. T7 hat sich auch nicht wirklich verändert und trägt dazu bei, dass die erste Crew des Outlanders sehr hell ausgerichtet scheint, wäre da nicht Lana Beniko.Lana Beniko
Auf den ersten Screenshots wirkt es ganz so als hätte Lana ihre rechte Hand verloren und mit einer Prothese ersetzen müssen. Sie dürfte in den letzten 5 Jahren jedoch nicht nur körperlich einige Verluste erlitten haben, sondern wirkt auch etwas emotionaler und sithiger als zuvor. Möglicherweise ist sie sogar die letzte Überlebende der Sith-Führungsschicht. Als Ex-Geheimdienstministerin wirkt sie zumindest sehr gut informiert und dürfte ihren alten Job wohl auch noch nach Ziost ausgeführt haben. Sie ahnte wohl auch Darth Marrs Schicksal, selbst wenn sie es nicht bestätigen konnte. Lana wirkt gereift, doch in ihrem Fall bedeutet das einen etwas skrupelloseren Charakter. Lana ist wie auf Rishi bereit Opfer zu bringen, um die Galaxis von Valkorions Dynastie zu befreien.Arcann
VORSICHT SPOILER!Wie sich herausstellt dürfte Arcann Valkorion am Ende von Kapitel 1 ermordet haben, woraufhin man wohl noch versuchte zu entkommen, aber gefangen genommen wurde. Einen Moment vor Valkorion starb wohl auch Darth Marr, der vermutlich auch durch Arcann hingerichtet wurde. Während seiner Gefangenschaft erlitt man wohl durch das ganze Kapitel 2 hindurch Visionen, in denen angeblich auch Valkorion/Vitiate auftaucht. Warum Valkorion so früh sterben musste, wo er doch gerade auf der Gamescom war? Arcann ermordet Valkorion wohl nur im Falle eines Niederkniens des Spielers vor dem Imperator, wenn man sich also für die dunkle Seite entschließt. In jedem anderen Fall wird der Spieler wohl zurecht als Valkorions Mörder gesucht.
Arcann hat also durchgezogen was ich immer schon von ihm erwartet habe und nun herrscht er als Imperator Arcann, der seine Schwester als Handlangerin einspannt. Arcann ist dem Outlander weiterhin böse, weil ihm dieser fast die Macht weggenommen hätte. Zugleich stellt sich aber heraus, dass Arcann in den letzten 5 Jahren über beide Supermächte triumphiert hat und die Ereignisse des Cinematic Trailers wohl vor Kapitel 1 stattfanden. Der Triumph des Ewigen Imperiums hätte abgewendet werden können, wenn es nicht im Thronsaal zum Tod Darth Marrs und der Ausschaltung des Spielers gekommen wäre. Doch laut swtor_miner ist Valkorion ganz und gar nicht tot, immerhin ist er ja auch Vitiate und kann mittlerweile körperlos existieren. Valkorion wollte wohl Arcanns Thronbesteigung und wird in späteren Kapiteln vermutlich auch wieder auftauchen. Ich glaube ja, dass Arcann ein "Kind des Imperators" sein könnte, also wie Syo Bakarn und andere Opfer Vitiates in der Botschafter-Storyline Valkorions Marionette ist, vielleicht sogar sein nächster Wirtskörper.
Mit seiner Thronbesteigung rechtfertigt Arcann auch, dass er auf den KotFE Wallpapern zu sehen ist und ihm der Cinematic Trailer gewidmet wurde. Doch Arcanns Herrschaft könnte nicht von Dauer sein, immerhin gibt es noch den geisterhaften Vater, die mächtige Schwester, Rebellen und Arcann herrscht ja auch wie ein Tyrann. Der Vorwurf des Vatermords und Arcanns Methoden haben wohl auch schon Koth Vortena und später Senya Tirall dazu bewogen sich vom Imperium zu entfremden und der Rebellion anzuschließen. Arcanns Methoden schürren also wohl bereits Widerstand und gefährden das epochale Werk seines Vaters. Arcann hat die Galaxis erobert und seinen Herrschaftsanspruch damit untermauert, aber nun muss er regieren und das dürfte dem Feldherrn nicht ganz so leicht fallen, wenn die Überreste von Republik und Sith-Imperium sich zu einer Rebellen-Allianz formieren könnten. Fallen Empire scheint nicht arm an Twists zu sein, nach Marrs Tod, Valkorions Tod und dem Zeitsprung von 5 Jahren wissen wir weiterhin noch nichts über Valkorions wahre Pläne und wie diese ganze Sache in den Kapitel 4-9 bzw. 10-16 weitergehen wird. BioWare hat imho nicht zuviel versprochen, diese Story ist sehr episch angelegt und erinnert an Mass Effect und Dragon Age.
Malgus
Darth Malgus kommt in Kapitel 3 nicht vor, doch die durch Arcann ausgelösten Ereignisse weisen der Story einen Weg, der uns spätestens in Season 2 zu einem Punkt bringen könnte, an dem die alten Fraktionen eine Wiederauferstehung feiern. Für diesen Fall braucht man allerdings neue Führungsfiguren und diese in Fallen Empire erst einzuführen ist etwas spät. Satele Shan dürfte noch am Leben sein, jedoch irgendwo im Exil leben. Malgus könnte als Karbonit-Trophäe an einer Wand hängen.Ohne Darth Marr brauchen die Sith einen neuen Anführer, vor allem wenn es früher oder später wieder eine stärkere Fraktions-Trennung geben könnte. Satele und Malgus waren eindeutige Identifikationsfiguren für beide Fraktionen und zeigten auch einen gewissen Integrationswillen für Anhänger der anderen Fraktion. Dunkle Jedi hätten als Krieger einen gemeinsamen Nenner mit Malgus zu finden vermocht und helle Sith hätten sich die Anerkennung Sateles verdienen können. Mit dem Untergang der alten Fraktionen wäre es möglich hier eine Allianz zu bilden. Allianzen zu bilden war auch etwas worauf sich Darth Malgus sinerzeit verstand, er warb um die Gunst von Trandoshanern, Mandalorianern und allerlei nützlichen Aliens.
Malgus zurück zu holen würde zur alten Star Wars-Tradition passen, dass niemand jemals in einem Reaktorschacht gestorben ist. Auch wenn man es für Kapitel 1-9 und vielleicht sogar 1-16 nicht geplant hat, vielleicht war der Malgus-Teaser auch als Stimmungsbarometer für Season 2 im kommenden Jahr gedacht. Season 1 wird ja wohl ein Happy End haben und die Story muss trotzdem weitergehen. Man wird jetzt wohl ein Jahr Krieg gegen Zakuul führen, gewinnen und dann vielleicht die Zeit haben seine alte Fraktion neu aufzubauen.
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Montag, 17. August 2015
Morgen im Kartellmarkt: Ein Fallen Empire Teaser
Am Montag, 17. Aug 2015 im Topic 'swtor'
EINGEHENDE ÜBERTRAGUNG: Das Rüstungsset des Zakuul-Ritters ist ab dem 18. August im Kartellmarkt verfügbar! pic.twitter.com/dQHZ2EKDvW
— SWTOR.DE (@swtor_de) 17. August 2015

Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Fallen Empire: Arcann der Große (Spekulation)
Am Montag, 17. Aug 2015 im Topic 'swtor'
Der Erbe des Ewigen Imperiums
Prinz Arcann hat ein Problem, ganz ähnlich wie Alexander der Große seinerzeit. Er ist zwar der legitime Erbe seines Vaters, aber dieser enthält ihm die Macht vor, die der Kronprinz offiziell erst durch den Tod des Vaters erlangen kann. Arcann ist in die Pläne seines Vaters kaum eingebunden, muss für diesen aber die Galaxis erobern. Er wurde für diese Aufgabe geboren und führt sie auch hervorragend aus.Arcanns Rolle als Prinz sieht seine Thronbesteigung als Imperator jedoch nicht unbedingt vor. Valkorion nennt sich unsterblich, sein natürlicher Tod erscheint also höchst unwahrscheinlich. Alles was Arcann also erreicht wird er nie genießen können. Arcann sehnt sich nach Anerkennung und den Thron, er will seinen gerechten Lohn für seine Taten erhalten. Doch Valkorion enthält dem großen Eroberer alles vor.
Putschgefahr?
Arcanns Bruder Thexan verstand es, das ungestüme Wesen des dunklen Prinzen zu regeln und diesen daran zu hindern in Wut nach dem Thron des Vaters zu greifen. Ihr Vater hat sich als Gottkönig inszeniert und als seinen Söhnen dient man ihnen zwar ehrfürchtig, doch nur wegen des Vaters, auf den jeder Treueschwur bezogen wird. Ohne Valkorion würde sich die Frage stellen, ob die Loyalität dem Thron oder der Person auf ihm gilt.
Als Valkorion seinen Söhnen nach deren erfolgreichen Feldzügen und Arcanns Verwendung erneut die Anerkennung vorenthielt versuchte der Prinz bereits einmal seinen Vater zu töten. Das ging schief und kostete ihn seinen Bruder. Der Zorn auf Valkorion dürfte so noch gewachsen sein, aber Arcann erhielt auch erstmals Valkorions Anerkennung. Arcanns Verhalten wird auf diese Weise bestärkt. Was Arcann für einen erfolgreichen Putsch ohnehin fehlen würde ist die Loyalität der Generäle und das Wissen um Valkorions geheime Pläne, doch auch Darth Malak wagte vor 300 Jahren bereits einen Putsch gegen den überlegenen Revan und kam ganz gut davon.
Arcann ist kein Loghain MacTir (aus Dragon Age), der seinem Herrn die Unterstützung vorenthalten kann. Arcann ist nach Thexans Tod einsam und verlassen, auf sich gestellt und obwohl er mit Thexan als General und Feldherr brilliert hat ist er ziemlich machtlos. Ihm fehlt die persönliche Machtbasis und auf dem Thron Platz zu nehmen würde ihn nicht unbedingt zu einem starken Herrscher machen, eher einem Tyrannen und Diktator, der allerdings niemanden hat, der ihm persönliche Loyalität schuldet. Arcanns Griff nach der Macht wäre riskant, weil es auch noch eine vormals dritte in der Thronfolge gibt - Vaylin. Seine Schwester könnte Arcann stürzen.
Der Vorteil einer auf den Thron konzentrierten Macht ist natürlich, dass es keine rivalisierenden Machtzentren geben kann, keinen Streit mit nachgereihten Instanzen. Der Zentralismus des Ewigen Imperiums erlaubt eine reibungslose Thronfolge und verhindert Bürgerkriege zwischen Erbberechtigten.
Arcann der Eroberer
Obwohl er sich von seinem Vater nie ein Wort des Lobes erhoffen durfte ist Arcann der größte Eroberer in der Geschichte der Galaxis. Er bezwang die Republik und das Sith-Imperium, unterwarf ein riesiges Territorium und begründete damit das größte Reich seit dem Unendlichen Imperium der Rakata. Nur die Macht darüber steht ihm nicht zu.
Der Outlander
Man stelle sich nun vor, wie dieser Triumphator im Trailer (Werde der Fremdling, Become the Outlander) miterleben muss, wie Valkorion einem Fremden genau das anbietet, was er selbst immer haben wollte - einen Anteil an der Macht.
Da kommt ein völlig Unbekannter daher, der nicht einmal mit Valkorion verwandt ist und einer der beiden bezwungenen Fraktionen entstammt und ihm reicht der Imperator die Hand?? Fallen Empire soll eine sehr persönliche Kampagne werden und diese Szene ist eine persönliche Kränkung Arcanns. Wenn es nicht schon im Thronsaal zu einem Zweikampf mit Arcann kommt, so dürfte dieser wenig später seinem Zorn freien Lauf lassen und den Spieler in jeder Hinsicht sabotieren.
Das Verschwinden des Spielers macht Sinn, wenn man bedenkt, dass Arcann sich vielleicht erhofft durch den Tod des Spielers dessen Stelle als Co-Regent einnehmen zu können. Laut Lead Writer Charles Boyd hat Valkorion seinen Sohn für eine besondere Aufgabe erzogen und ihn erwiesenermaßen bereits einmal darin bestärkt nach der Macht zu greifen. Thexans Tod war ein Unfall, aber eine ähnliche Szene mit dem Spieler wäre nicht unwahrscheinlich. Da die Thronsaalszene außerdem erst am Ende von Kapitel 1 ins Spiel kommt und man irgendwann zwischen dieser Szene und Kapitel 3 in Karbonit eingefroren wird... kann da noch einiges passieren, wobei man von Arcann betrogen wird.
Valkorion
Spoiler-Alarm. Valkorions geheime Identität wurde bereits auf der Gamescom enthüllt. Davon ausgehend weiß man nun, dass an seiner Unsterblichkeit auch etwas wahres dran sein dürfte.
Imperator Valkorion ist der große Bösewicht, den es in Fallen Empire aufzuhalten gilt, doch Arcann steht diesem Ziel mit seiner persönlichen Vendetta im Weg. Grundsätzlich hätte man ähnliche Ziele, man will Valkorion los werden, doch was dann? Arcann zieht das unausweichliche vielleicht nur vor.
Sollte Arcann es allerdings versuchen, seinen in jeder Szene unbewaffneten Vater zu ermorden, so tötet er auch nur einen weiteren Wirtskörper des Imperators. Valkorion könnte jederzeit zurückkehren und seinen Sohn vom Thron verjagen, denn er ist unsterblich, nur was diese Unsterblichkeit bedeutet ist die große Frage. Arcann hat die Macht seines Vaters nie verstanden, denn Valkorion treibt ein doppeltes Spiel, bei dem er sich von keiner Seite in seine Karten blicken lässt.
Zakuul war sein großer Geheimplan, doch genau dort wo er als Gottkönig verehrt wird weiß man am wenigsten über seine wahre Macht. Valkorion wechselte in den Jahrtausenden seit seinem Aufstieg wohl doch regelmäßig seine Körper und regierte auch das Sith-Imperium. Dort schuf er sich seine "Kinder" und praktizierte das Star Wars Äquivalent schwarzer Magier. Die Kinder des Imperators Vitiate waren jedoch vielleicht nur Prototypen dessen, was Valkorion mit Arcann, Thexan und Vaylin plante.
Auch die Kinder Vitiates waren sich ihrer wahren Bestimmung nicht bewusst und ahnten gar nicht, dass sie nur Schläferagenten Vitiates waren. Genauso könnten Arcann und Vaylin ohne es zu Wissen "Kinder des Imperators" sein, die Valkorion jederzeit auch direkt übernehmen könnte. Der unsterbliche Imperator altert ja auch im Cinematic Trailer, was bedeuten könnte er besitzt wohl keinen unsterblichen Körper, nur einen unsterblichen Geist. Nach Ziost kann Vitiate auch ohne Körper existieren und er bräuchte seinen Körper nicht, um Arcann fernsteuern zu können.
Die Marionette
He is grooming Arcann for something
- Charles Boyd über Valkorion
Arcann der Große hat die Galaxis erobert, die Supermächte bezwungen, jedes Hindernis überwunden und Jedi wie Sith Orden zerschlagen - er hat sich eine herausragende Rolle und Verehrung verdient, der Thron sollte ihm als fähigsten und legitimen Sohn zustehen. Arcann ist der perfekte Erbe und könnte schon allein aufgrund seiner Verdienste Loyalität genießen, auch wenn wir davon nichts wissen.
Nur vielleicht war all das schon immer so von Valkorion geplant. Warum sollte der Imperator allerdings einen in jeder Hinsicht perfekten Erben haben wollen, wenn er dessen Ambition fürchten muss? Valkorion ließ seine Söhne ja die großen Schlachten schlagen und zu den Eroberern der Galaxis werden, er nutzte sie aus und ließ es sie wissen, um Arcann anzuspornen und zu reizen. Arcann scheint wie dafür geboren und gemacht den Thron zu besteigen, doch warum? Valkorion/Vitiate handelt hier nicht aus selbstloser Vaterliebe, eher hat er Arcann vielleicht als seinen nächsten Wirtskörper auserkoren.
Seit Ziost wissen wir zwar, dass Vitiate neue Pläne verfolgt und über Valkorion wissen wir, dass er im Ewigen Imperium angeblich sein Meisterwerk sieht, doch wie viel davon könnte gelogen sein? Spoiler-Alarm Nr. 2 - Nimmt man den vor einigen Wochen geleakten Kapitel 1-Schluss zur Hand, so spielt sich die Thronsaal-Sequenz mit Valkorion wohl in Gegenwart Arcanns ab. Valkorion bestreitet den Vorwurf nicht Vitiate zu sein, doch er gibt es auch nicht direkt zu. Warum laviert er so herum? Vielleicht weil er Arcann täuschen will. Valkorion schickt seine Leibgarde weg und es bleiben nur noch er, Arcann, der Spieler und Darth Marr übrig. Es kommt zu einem Kampf, vermutlich Marrs und des Spielers gegen Arcann. Gewinnt Arcann vielleicht oder was passiert sonst?
Arcann wurde sein Leben lang belogen, wie auch Darth Marr. Nur Marr erkennt im Thronsaal endlich die Wahrheit, während Valkorion weiterhin bemüht wirkt seinen Sohn zu täuschen. Würde Arcann von den Kindern des Imperators, Vitiates Händen und dessen Sith-Herkunft wissen, würde ihn das in seinem Handeln beeinflussen? Auf gewisse Weise erinnert KotFE an KotOR, denn der Bösewicht Arcann scheint ganz wie Malak durch Vitiate/Valkorion beeinflusst zu werden und eine persönliche Vendetta gegen den Helden vom Zaun zu brechen. Nur selbst wenn Arcann/Malak stirbt ist es noch nicht vorbei, denn Vitiate/Valkorion bleibt auf freiem Fuß. In KotOR II Manier könnte auf Arcann schließlich dessen kleine Schwester den Thron besteigen und als Imperatorin Vaylin herrschen, während Valkorion/Vitiate immer noch unterwegs ist.
Nicht zu wissen wie es weitergehen wird macht diesen neuen Story-arc höchst spannend. Valkorion/Vitiate dürfte wohl doch noch nicht sobald geschlagen sein. Die torcommunity-Dataminer behaupten die Story bereits bis Kapitel 16 zu kennen, doch Season 2 wurde noch nicht geschrieben. Es scheint derzeit auch so, als würde die Story von KotFE in Season 2 auf gewisse Weise weitergehen. Gefährten die in Season 1 keine Rolle spielen könnten dann als Gaststars in der nächsten Staffel auftauchen, wobei das ganze immer mehr wie eine echte Serie wirkt.
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Fallen Empire: T7-O1 confirmed!
Am Montag, 17. Aug 2015 im Topic 'swtor'
Im jüngsten torcommunity/swtor_potato Spoiler wurde ganz nebenbei auch T7-O1 als erster bekannter Ex-Klassen-Gefährte enthüllt. Bei diesem Spoiler handelt es sich um den gesamten Dialog von Kapitel 3. Mehr zu diesem in einem späteren Posting.
HK-55
Koth Vortena
Lana Beniko*
(Nico Okarr)
(Schiffsdroide**)
(HK-51)
(Treek)
* Lana könnte in Kapitel 3 sterben.
** Der Schiffsdroide bleibt einem hoffentlich auch als kampffähiger Gefährte erhalten
Überblicksversuch: Basis-Gefährten
T7-O1HK-55
Koth Vortena
Lana Beniko*
(Nico Okarr)
(Schiffsdroide**)
(HK-51)
(Treek)
* Lana könnte in Kapitel 3 sterben.
** Der Schiffsdroide bleibt einem hoffentlich auch als kampffähiger Gefährte erhalten
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Fallen Empire: Khem Val oder Akghal Usar? (Spekulation)
Am Montag, 17. Aug 2015 im Topic 'swtor'
Eines der Rätsel des torcommunity Gefährten-Leaks ist die mögliche Umbenennung von Khem Val. Wird sich Khem in den fünf Jahren ohne den Inquisitor einfach einen neuen Namen geben? Oder wird Khem vielleicht gar durch Akghal Usar ersetzt?
Es ist leider nun einmal so, dass vielleicht nur 5% der Spieler überhaupt am Ende ihrer Gefährten-Quests ankommen und wie viele entscheiden sich dann auch noch für Zash anstatt Khem? Von 100 Inquis wären die meisten damit völlig ahnungslos, dass man auch Zash in Khems Körper als Gefährtin haben könnte und über 90% hätten diese Option auch gar nicht. Das kleine Extra Zash wählen zu können wirkt sich außerdem ja nicht auf die Kampfdialoge aus, in denen vorwiegend immer noch Khem zu hören ist. Und so klug ist es wohl auch nicht Zash am Leben zu lassen, sich Khems Zorn zuziehen und so mit seiner möglichen Mörderin an seiner Seite herumzulaufen.
Gebunden
Eigentlich war einem Khem Val auf Lebenszeit verpflichtet und hatte keinen Ausweg. Der Tod Tulak Hords hätte jedoch schon vor Jahrtausenden eine Möglichkeit geschaffen, in welcher Khem "frei" hätte sein können. Mit dem "Tod" des Spielers ist Khem vielleicht auch frei oder er stirbt den Heldentod beim Versuch den Inquisitor zu schützen. Naja, es wird spannend zu sehen was sich BioWare einfallen lässt, um Khem Val als Gefährten zu erhalten.
Der neue Khem
Mein Lösungsvorschlag wäre es Khem Val einfach zu ersetzen. Akghal Usar könnte ein neuer Dashade Schattenjäger sein, der von allen Spielern rekrutiert bzw. unterworfen werden kann. Warum torcommunity ihn aber als Khem Val? erwähnt? Wegen der Gefährten-Anpassungen vielleicht. Um die Khem Val Gefährtenanpassungen auf alle Akghal Usars anwenden zu können müsste man diese alle entweder ergänzen (Khem Val, Akghal Usar) oder Akghal Usar als Khem Val einführen (nur unter "Name=" stünde dann halt Akghal Usar). Man baut Khem Val II., sorgt aber dafür, dass dessen Namensschild Akghal Usar angibt.
Flaschenpost
Da wohl doch nicht alle Gefährten zurückkehren werden ist es möglich, dass man vom Ende oder Verbleib anderer nur durch Bemerkungen von NPCs oder aus Briefen erfährt. Off Screen Tode sind nicht ausgeschlossen, aber es ist auch möglich, dass einige in Fallen Empire zunächst nicht wiederkehrende Gefährten Teil von Season 2 (Herbst 2016) werden.
Khems Charakter-Probleme
Khem Val hatte nach dem Ende seiner Gefährten-Story immer schon ein Problem, denn man konnte sich auch dafür entscheiden Khem zu verbannen und stattdessen Darth Zash den Körper des Sith-Fressers zu überlassen. Dennoch war das Gefährten-System nicht für diese Entscheidung geschaffen und so hörte man im Kampf doch immer wieder Khems Stimme und künftig hätte es auch immer zwei Tonspuren für Khem geben müssen. Auf Makeb war das noch der Fall, danach strich man Khem-Dialoge aber wohl aus gutem Grund.Es ist leider nun einmal so, dass vielleicht nur 5% der Spieler überhaupt am Ende ihrer Gefährten-Quests ankommen und wie viele entscheiden sich dann auch noch für Zash anstatt Khem? Von 100 Inquis wären die meisten damit völlig ahnungslos, dass man auch Zash in Khems Körper als Gefährtin haben könnte und über 90% hätten diese Option auch gar nicht. Das kleine Extra Zash wählen zu können wirkt sich außerdem ja nicht auf die Kampfdialoge aus, in denen vorwiegend immer noch Khem zu hören ist. Und so klug ist es wohl auch nicht Zash am Leben zu lassen, sich Khems Zorn zuziehen und so mit seiner möglichen Mörderin an seiner Seite herumzulaufen.
Gebunden
Eigentlich war einem Khem Val auf Lebenszeit verpflichtet und hatte keinen Ausweg. Der Tod Tulak Hords hätte jedoch schon vor Jahrtausenden eine Möglichkeit geschaffen, in welcher Khem "frei" hätte sein können. Mit dem "Tod" des Spielers ist Khem vielleicht auch frei oder er stirbt den Heldentod beim Versuch den Inquisitor zu schützen. Naja, es wird spannend zu sehen was sich BioWare einfallen lässt, um Khem Val als Gefährten zu erhalten.
Der neue Khem
Mein Lösungsvorschlag wäre es Khem Val einfach zu ersetzen. Akghal Usar könnte ein neuer Dashade Schattenjäger sein, der von allen Spielern rekrutiert bzw. unterworfen werden kann. Warum torcommunity ihn aber als Khem Val? erwähnt? Wegen der Gefährten-Anpassungen vielleicht. Um die Khem Val Gefährtenanpassungen auf alle Akghal Usars anwenden zu können müsste man diese alle entweder ergänzen (Khem Val, Akghal Usar) oder Akghal Usar als Khem Val einführen (nur unter "Name=" stünde dann halt Akghal Usar). Man baut Khem Val II., sorgt aber dafür, dass dessen Namensschild Akghal Usar angibt.
Flaschenpost
Da wohl doch nicht alle Gefährten zurückkehren werden ist es möglich, dass man vom Ende oder Verbleib anderer nur durch Bemerkungen von NPCs oder aus Briefen erfährt. Off Screen Tode sind nicht ausgeschlossen, aber es ist auch möglich, dass einige in Fallen Empire zunächst nicht wiederkehrende Gefährten Teil von Season 2 (Herbst 2016) werden.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Fallen Empire: Korrigierende Hinweise zum Allianz-System (Spekulation)
Am Montag, 17. Aug 2015 im Topic 'swtor'
Es kommt wohl doch anders als erwartet, das Allianz-System dürfte uns zwar das Rekrutieren bestimmter Persönlichkeiten erlauben, aber wohl doch nicht direkt als Begleiter. Aus dem torcommunity Leak zu den Gefährten wissen wir bereits von einer Unterscheidung zwischen drei Gefährten-Kategorien. Der klassische Begleiter, ein Kampf-Begleiter (ohne Crafting) und Kontakte, die man weder im Kampf oder Crafting einsetzen kann. Vor allem letzere sind seltsam, denn wofür gibt es sie dann? Möglicherweise wird es in Fallen Empire ein Hauptquartier oder etwas ähnliches geben, wo man seine Kontakte hin einlädt. Eine Rebellenbasis sozusagen. Die Teaser zum Allianz-System (Wer sich mit den Hutten verbündet muss auf XY verzichten) könnten sich ganz allein auf diese Kontakte beziehen, NPCs mit Dialogen und einer Bedeutung für die Story (Quests, Truppen für die großen Schlachten).
Vor kurzem noch meinte ich, dass man die angekündigte Möglichkeit sich mit den Mandalorianern zu verbünden auf Torian Cadera oder Akavi Spar konzentrieren muss, die dadurch zu freischaltbaren Begleitern werden. Ich liege wohl falsch. Stattdessen könnte man einen Random-Mando oder Mandalore höchstpersönlich rekrutieren können... als Kontakt, der dann vermutlich irgendwo in der Gegend rumsteht. Genau das erinnert nun an Mass Effect oder Dragon Age Inquisition, wo man auch bestimmte Allianz-Partner gewinnen kann, die einem dann als NPCs mit einigen Dialogen in seinem Hauptquartier zur Seite stehen und in Kriegsräten und an passenden Story-Stellen auftauchen. Je nachdem ob man sich etwa für Magier oder Templer entscheidet hat man deren AnführerIn in der Festung herumstehen, sieht trainierende Rekruten im Hof und die Story ist auch einschlägig gefärbt. Für wen man sich entscheidet wird in den Dialogen berücksichtigt, so schließt man etwa das große Loch im Himmel (in Inquisition) nur dann mit Magiern, wenn man diese zunächst für seine Allianz gewonnen hat.
Scheinbar dürfte es auch ein eigenes Untermenü für die Allianzen geben, wo sich diese überblicken und vielleicht auch irgendwie steuern lassen. Eine mobilere Version des War Table von Inquision wäre auch etwas, das auf meiner Wunschliste stünde. Ein Rebellen-HQ samt "Gefährten" würde auch erklären, was BW unter einem neuen Hub für beide Fraktionen verstünde.
Hylo Visz
Hylo Visz gehörte zu den wenigen Lore-Charakteren, die zwar prominent vorgestellt und dann 4 Jahre nie zu sehen waren. Bei Hylo Visz liegt das allerdings an ihrer Hintergrundgeschichte. Zusammen mit Gault Rennow (ehemals Tyresius Lokai) gehörte Visz zu einer Gruppe Schmuggler, die im letzten Krieg eine Belagerung der Republik durch die Mandalorianer abwehrten. Und weil wir gerade von Mandos sprechen, Visz zu rekrutieren könnte wohl eine Allianz mit den Mandos blockieren. Die Schmugglerin wurde zu einer Heldin der Republik, doch betrog dann einen Hutten und endete dafür ebenfalls einige Jahre im Karbonit, ehe sie von ihrem Ex Gault befreit wurde. Ein Wiedersehen mit Gault scheint in einem der späteren Kapitel möglich, ich glaube in Bezug zu Hylo Visz oder den Mandalorianern.
In Fallen Empire wird Visz wohl eine neue Schmuggler-Allianz anführen oder eine sonstwie große Unterweltfigur darstellen.
Dr. Oggurobb
Den guten Hutten sollte jeder kennen, der zumindest einmal als Rep durch Makeb gelevelt ist. Oggurobb ist der Basic sprechende Hutte, der am Ende der ganzen Affäre faktisch als neuer Großmogul eingesetzt wird und die Allianz der Hutten mit der Republik anführen muss. Zuvor war Oggurobb jedoch ein Wissenschaftler und versierter Droidenbauer. Es dürfte ziemlich klar sein, welche Fraktion der Hutte repräsentiert. Doch auch Oggurobbs Bedeutung als Droidenbauer spielt vielleicht eine Rolle, immerhin könnte er Bodentruppen für die Rebellen bereitstellen.
Sleheyron wäre einer der Planeten die wie Ziost und Bothawui mal von BioWare entwickelt und dann ad acta gelegt wurden. Ziost hat man wieder hervorgekramt, Bothawui und Sleheyron allerdings noch nicht. Was den Planeten bedeutsam macht ist neben seinen weltbekannten Sklavenmärkten auch die mächtige Industrie. Die Hutten sind nicht bloß Kriminelle, sie leiten durch ihre Abneigung gegen gesetzliche Einschränkungen auch ein mächtiges industrielles Imperium. Quesh ist eine Industriewelt, Hutta ist von Fabriken übersät und Nar Shaddaa gilt als Technologie-Paradies. Unter Abschaum und Verkommenheit sind die Hutten unter Oggurobbs Führung wohl doch eine technologisch hoch entwickelte Zivilisation, auch wenn sie das mit Barbarei überdecken.
Bey'wan Aygo
Den Admiral aus der Rep-Version von Kuat Drive Yards auf der Kontakteliste zu sehen hat mich zunächst überrascht. Warum Aygo und nicht Ranken? Wir wissen nicht, ob Admiralin Ranken vielleicht doch noch auftauchen könnte. Admiral Bey'wan Aygo bietet jedoch einen Vorteil den Ranken nicht hat, er ist Bothaner und seine Heimat Bothawui könnte einen Platz in Fallen Empire haben.
Die Bothaner sind nicht nur besonders fähige Spione, sie neigen auch zu einem Unabhängigkeitsstreben und sind sicher froh darüber, dass ihr Planet nun frei von einer Besatzung durch die Sith ist. Nur ist Admiral Aygo durch den Untergang von Republik und Imperium auch seinen Job los. Der Sprecher Aygos, Steve Blum, ist ein Star unter den US-Sprechern und spricht eigentlich nur Andronikos Revel. Mit Aygo könnte man Blum eine prominentere Rolle im Addon verliehen haben.
In der alten Lore gab es auch einen bothanischen Flottenadmiral, der für mich so etwas wie der republikanische Thrawn war und zu den großen Romanhelden seiner Ära gehörte - Admiral Traest Kre'fey. Auch Kre'fey erlebte einen ähnlichen Zusammenbruch seines Staatswesens. Die Neue Republik ging unter, wurde jedoch von einer Galaktischen Allianz ersetzt. Das Problem für Kre'fey war allerdings, dass Bothawui später aus dieser Allianz austrat. Mit Bothawui wurde auch die bothanische Flotte aus der Republik abgezogen und diente fortan nur noch dem Schutz der eigenen Systeme.
Entweder Admiral Aygo führt den republikanischen Widerstand an oder er ist der Kontaktmann zu den Bothanern, beides wäre spannend und für mich als Kre'fey-Fan ein Grund mich um eine Allianz zu bemühen.
Vor kurzem noch meinte ich, dass man die angekündigte Möglichkeit sich mit den Mandalorianern zu verbünden auf Torian Cadera oder Akavi Spar konzentrieren muss, die dadurch zu freischaltbaren Begleitern werden. Ich liege wohl falsch. Stattdessen könnte man einen Random-Mando oder Mandalore höchstpersönlich rekrutieren können... als Kontakt, der dann vermutlich irgendwo in der Gegend rumsteht. Genau das erinnert nun an Mass Effect oder Dragon Age Inquisition, wo man auch bestimmte Allianz-Partner gewinnen kann, die einem dann als NPCs mit einigen Dialogen in seinem Hauptquartier zur Seite stehen und in Kriegsräten und an passenden Story-Stellen auftauchen. Je nachdem ob man sich etwa für Magier oder Templer entscheidet hat man deren AnführerIn in der Festung herumstehen, sieht trainierende Rekruten im Hof und die Story ist auch einschlägig gefärbt. Für wen man sich entscheidet wird in den Dialogen berücksichtigt, so schließt man etwa das große Loch im Himmel (in Inquisition) nur dann mit Magiern, wenn man diese zunächst für seine Allianz gewonnen hat.
Scheinbar dürfte es auch ein eigenes Untermenü für die Allianzen geben, wo sich diese überblicken und vielleicht auch irgendwie steuern lassen. Eine mobilere Version des War Table von Inquision wäre auch etwas, das auf meiner Wunschliste stünde. Ein Rebellen-HQ samt "Gefährten" würde auch erklären, was BW unter einem neuen Hub für beide Fraktionen verstünde.
Gute Kontakte
Die Kontakte zu Fallen Empire sind auf dem PTS sicher noch nicht vollständig und so ist das Leak auf torcommunity erst ein Hinweis auf die Endversion. Doch einige Charaktere sind für mich sehr interessant, weil sie einen starken Hinweis auf die Plots enthalten, die sich durch sie ergeben. Im folgenden gehe ich also auf drei meiner "Lieblinge" in der torcommunity-Auswahl ein: Hylo Visz, Dr. Oggurobb und Admiral Bey'wan Aygo.Hylo Visz
Hylo Visz gehörte zu den wenigen Lore-Charakteren, die zwar prominent vorgestellt und dann 4 Jahre nie zu sehen waren. Bei Hylo Visz liegt das allerdings an ihrer Hintergrundgeschichte. Zusammen mit Gault Rennow (ehemals Tyresius Lokai) gehörte Visz zu einer Gruppe Schmuggler, die im letzten Krieg eine Belagerung der Republik durch die Mandalorianer abwehrten. Und weil wir gerade von Mandos sprechen, Visz zu rekrutieren könnte wohl eine Allianz mit den Mandos blockieren. Die Schmugglerin wurde zu einer Heldin der Republik, doch betrog dann einen Hutten und endete dafür ebenfalls einige Jahre im Karbonit, ehe sie von ihrem Ex Gault befreit wurde. Ein Wiedersehen mit Gault scheint in einem der späteren Kapitel möglich, ich glaube in Bezug zu Hylo Visz oder den Mandalorianern.
In Fallen Empire wird Visz wohl eine neue Schmuggler-Allianz anführen oder eine sonstwie große Unterweltfigur darstellen.
Dr. Oggurobb
Den guten Hutten sollte jeder kennen, der zumindest einmal als Rep durch Makeb gelevelt ist. Oggurobb ist der Basic sprechende Hutte, der am Ende der ganzen Affäre faktisch als neuer Großmogul eingesetzt wird und die Allianz der Hutten mit der Republik anführen muss. Zuvor war Oggurobb jedoch ein Wissenschaftler und versierter Droidenbauer. Es dürfte ziemlich klar sein, welche Fraktion der Hutte repräsentiert. Doch auch Oggurobbs Bedeutung als Droidenbauer spielt vielleicht eine Rolle, immerhin könnte er Bodentruppen für die Rebellen bereitstellen.
Sleheyron wäre einer der Planeten die wie Ziost und Bothawui mal von BioWare entwickelt und dann ad acta gelegt wurden. Ziost hat man wieder hervorgekramt, Bothawui und Sleheyron allerdings noch nicht. Was den Planeten bedeutsam macht ist neben seinen weltbekannten Sklavenmärkten auch die mächtige Industrie. Die Hutten sind nicht bloß Kriminelle, sie leiten durch ihre Abneigung gegen gesetzliche Einschränkungen auch ein mächtiges industrielles Imperium. Quesh ist eine Industriewelt, Hutta ist von Fabriken übersät und Nar Shaddaa gilt als Technologie-Paradies. Unter Abschaum und Verkommenheit sind die Hutten unter Oggurobbs Führung wohl doch eine technologisch hoch entwickelte Zivilisation, auch wenn sie das mit Barbarei überdecken.
Bey'wan Aygo
Den Admiral aus der Rep-Version von Kuat Drive Yards auf der Kontakteliste zu sehen hat mich zunächst überrascht. Warum Aygo und nicht Ranken? Wir wissen nicht, ob Admiralin Ranken vielleicht doch noch auftauchen könnte. Admiral Bey'wan Aygo bietet jedoch einen Vorteil den Ranken nicht hat, er ist Bothaner und seine Heimat Bothawui könnte einen Platz in Fallen Empire haben.
Die Bothaner sind nicht nur besonders fähige Spione, sie neigen auch zu einem Unabhängigkeitsstreben und sind sicher froh darüber, dass ihr Planet nun frei von einer Besatzung durch die Sith ist. Nur ist Admiral Aygo durch den Untergang von Republik und Imperium auch seinen Job los. Der Sprecher Aygos, Steve Blum, ist ein Star unter den US-Sprechern und spricht eigentlich nur Andronikos Revel. Mit Aygo könnte man Blum eine prominentere Rolle im Addon verliehen haben.
In der alten Lore gab es auch einen bothanischen Flottenadmiral, der für mich so etwas wie der republikanische Thrawn war und zu den großen Romanhelden seiner Ära gehörte - Admiral Traest Kre'fey. Auch Kre'fey erlebte einen ähnlichen Zusammenbruch seines Staatswesens. Die Neue Republik ging unter, wurde jedoch von einer Galaktischen Allianz ersetzt. Das Problem für Kre'fey war allerdings, dass Bothawui später aus dieser Allianz austrat. Mit Bothawui wurde auch die bothanische Flotte aus der Republik abgezogen und diente fortan nur noch dem Schutz der eigenen Systeme.
Entweder Admiral Aygo führt den republikanischen Widerstand an oder er ist der Kontaktmann zu den Bothanern, beides wäre spannend und für mich als Kre'fey-Fan ein Grund mich um eine Allianz zu bemühen.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Sonntag, 16. August 2015
Eine Ergänzung zu den Gefährten
Am Sonntag, 16. Aug 2015 im Topic 'swtor'
Quelle: https://torcommunity.com/database/update-previews/858-companions-in-4-0
Who's Coming Back After 4.0?
This is just to quell some of the non-sensical speculation by people that romanceable companions are completely non-canon, or somehow removed from the game. These are companions that will appear in the story chapters we'll get after launch, Chapters 10-16:
Aric Jorgan
Gault Rennow
Kaliyo Djannis
Torian Cadera
Vette
This is just a preliminary list, and please treat it as such.
Who's Coming Back After 4.0?
This is just to quell some of the non-sensical speculation by people that romanceable companions are completely non-canon, or somehow removed from the game. These are companions that will appear in the story chapters we'll get after launch, Chapters 10-16:
Aric Jorgan
Gault Rennow
Kaliyo Djannis
Torian Cadera
Vette
This is just a preliminary list, and please treat it as such.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
(Meine) Gründe KotFEs Gefährtensystem zu lieben
Am Sonntag, 16. Aug 2015 im Topic 'swtor'
> Gefährten können Tanks, DD und Heiler sein
> Kein Gear mehr notwendig
> Daher ist der Gear-Slot nun rein kosmetisch (Kostüme für Gefährten!)
> Alte Gefährten via Terminal re-rekrutierbar
> Zahlreiche "neue" Gefährten (nun für mehrere Klassen zugänglich)
> Zahlreiche wirklich neue Gefährten (Koth, Lana, HK, Niko, Senya - fünf sind mehr als einer)
> Neue Gefährten künftig häufiger und einfacher erhältlich (man kann sich reine Kampf-Gefährten bald auch kaufen, wie Kampfdroiden oder Kriegshunde)
> Diverse meiner Lieblinge werden neutral bzw. dank des Combat Upgrades erstmals nützlich
> Kein Gear mehr notwendig
> Daher ist der Gear-Slot nun rein kosmetisch (Kostüme für Gefährten!)
> Alte Gefährten via Terminal re-rekrutierbar
> Zahlreiche "neue" Gefährten (nun für mehrere Klassen zugänglich)
> Zahlreiche wirklich neue Gefährten (Koth, Lana, HK, Niko, Senya - fünf sind mehr als einer)
> Neue Gefährten künftig häufiger und einfacher erhältlich (man kann sich reine Kampf-Gefährten bald auch kaufen, wie Kampfdroiden oder Kriegshunde)
> Diverse meiner Lieblinge werden neutral bzw. dank des Combat Upgrades erstmals nützlich
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 15. August 2015
Patch 3.3.1 kommt am Dienstag
Am Samstag, 15. Aug 2015 im Topic 'swtor'
Wartungsarbeiten am 18. August 2015 | 08.14.2015, 04:09 PM
Alle Server werden am 18. August nicht verfügbar sein, während wir Spiel-Update 3.3.1 aufspielen.
Datum: Deinstag 18. August 2015
Zeit: 1200Uhr MEZ bis 1700Uhr MEZ
Version: 3.3.1
Danke für eure Geduld, während wir die Dienste für Star Wars™: The Old Republic™ aktualisieren.
Alle Server werden am 18. August nicht verfügbar sein, während wir Spiel-Update 3.3.1 aufspielen.
Datum: Deinstag 18. August 2015
Zeit: 1200Uhr MEZ bis 1700Uhr MEZ
Version: 3.3.1
Danke für eure Geduld, während wir die Dienste für Star Wars™: The Old Republic™ aktualisieren.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge