Freitag, 15. Mai 2015
Der SWTOR Soundtrack online und gratis
Unter: http://www.swtor.com/de/info/news/artikel/20111201

Falls der Link wieder einmal zickt: http://www.swtor.com/de/community/showthread.php?t=672508

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren

 


Zufallsgedanken: Ein Wiedersehen mit den Massassi
Nimmt man als Schmuggler Corso Riggs mit nach Yavin 4 und besucht dort das Massassi Dorf kommentiert Corso das Aufeinandertreffen mit den Massassi als hoffentlich einmalige Gelegenheit. Für die meisten Spieler bleibt es dabei, die Massassi sind seltsame Affenmutanten mit irgendeiner Sith-Verbindung. Selbst für loreaffinere Spieler sind die Massassi nur auf Yavin 4 heimisch.

Ganz tief in der Geschichte der Alten Republik begraben lassen sich folgende Fakten zu den Massassi zusammenfassen:
Wie die modernen Reinblutsith und die Zauberer von Tund stammen sie von der Sith-Rasse ab, die früher jedoch in verschiedene Kasten aufgeteilt wurde und ähnlich wie die Rakata genetische Experimente an ihren Kriegern durchführte. Die Rakata erschufen sich etwa die Fleischräuber als Fußsoldaten. Ja die Hammerköpfe auf Tython sind den Rakata nicht zufällig so ähnlich. Die Kopfform, die Augen, die kannibalistischen Neigungen und die Verehrung/Abneigung gegenüber Machtnutzern - auch die Fleischräuber stammen von den alten Rakata ab. Die Überreste des Unendlichen Imperiums wurden jedoch weitgehend getilgt. Rakata die den Untergang ihres Imperiums überlebten sind heute nur noch dank Statiskammern am Leben (wie auf Belsavis) oder sind auf das Niveau der Fleischräuber degeneriert (wie auf Rakata Prime).

Naga Sadow landete mit einer Entourage aus Massassi auf Yavin 4, die in den letzten 1300 Jahren zu den "Ureinwohnern" des Planeten wurden. Vor 300 Jahren rottete Exar Kun zwar einen Großteil der Massassi-Bevölkerung aus, doch genauso wie der zerstörte Dschungel wuchsen auch die Massassi nach. Irgendwann werden sie aber wohl auch wie die Rakata auf Rakata Prime aussterben.

Die Massassi waren zu Zeiten des alten Sith-Imperiums ein wichtiger Bestandteil der Sith-Gesellschaft und erst Vitiates Imperium ersetzte die Massassi als Stoßtruppen durch Menschen. Als das alte Imperium ausgelöscht wurde waren die Massassi als Krieger das erste Ziel der Ausrottungsmaßnahmen und doch entwischten wohl einige. Der Planet Tund liegt am Rande der Galaxis und weit außerhalb der Reichweite der Republik, so dass sich genau dort Sith-Überlebende einfinden konnten um anderen reinblütigen Flüchtlingen Zuflucht zu gewähren. Sollte es uns in SWTOR jemals nach Tund verschlagen könnten wir dort wieder auf eine aktive Massassi-Bevölkerung treffen.

Warum haben wir Massassi nicht schon an Bord der Red Reaper getroffen? Darth Ikoral hat nach eigenen Angaben Überreste des alten Sith-Imperiums entdeckt und einen verlorenen Stamm der Sith gerettet, seither haben wir jedoch kein Wort mehr über diese Sith gehört. Als der Flashpoint entstand gab es zweifellos noch gar keine Massassi-NPC-Modelle und so erübrig sich die Frage eigentlich. Wo auch immer Ikoral seine Sith-Abkömmlinge entdeckte, es sollte dort auch Massassi-Nachkommen gegeben haben.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Patch 3.2.1 kommt am 26. Mai
Torque HM Fire changes causing problems | 05.15.2015, 10:40 AM

Quote:
Originally Posted by Costello View Post
Any news on when 3.2.1 will hit?

Current target is the 26th!


Damit liegen wieder 4 Wochen zwischen einem Patch und dem jeweiligen Game Update, was bedeuten könnte, dass 3.2.2 oder 3.3 weitere 4 Wochen später erscheint -> am 23. Juni 2015. Eine Woche vorher dürften wir im Umfeld der E3 wohl endlich erfahren was #FallenEmpire zu bedeuten hat.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Hinter den Kulissen...
Character Transfers Offline | 05.15.2015, 08:31 AM
Hey all,

We are going to be doing some behind the scenes work on the Character Transfer system, so the Transfer Page on the website will be temporarily unavailable.

We will update you when they are back online!

Thanks,

Tait



Nach "Problemen" mit den EU-Servern, die angeblich mit deren Verbindung zu einem US-Rechenzentrum zu tun haben sind mittlerweile auch die Charaktertransfers wieder für einige Zeit unmöglich. Eigentlich nichts was wirklich stört und in der Newsflut eher untergeht, wäre da nicht der Vorwand, dass auch Servertransfers einiges an Einkommen für BioWare generieren sollten. Einen Service der pro Nutzung 1800 KM kostet auf unbegrenzte Zeit offline zu nehmen würde in anderen Bereichen des Spiels sofortige Proteste nach sich ziehen, doch imho sind Transfers als Produkt in der untersten und hintersten Warenkategorie anzusiedeln. In einer ABC/XYZ-Analyse wären Transfers wohl in jenem Bereich von dem man sich am besten trennen sollte und daher kann sich BioWare hier auf eine unbegrenzt lange Wartungsdauer einlassen.

2012 hatten wir Servertransfers als Bezahlfeature erst nach der F2P-Umstellung zur Verfügung, wie das ganze also vielleicht mit einer Serverzusammenlegung verbunden sein könnte ist daher rein spekulativ. Es ist mittlerweile fast ein halbes Jahr her seit sich BioWare zum Thema Cross-Server geäußert hat und etwas besseres in Aussicht stellte, die Schlussfolgerungen drifteten in Richtung Gigaserver ab. Wo bleiben die Gigaserver nun? Möglicherweise müssen wir bis zur Juni-Cantina oder EAs großer Pressekonferenz am 15. Juni (vor der E3, am gleichen Tag als Fallen Empire enthüllt werden soll) warten, ehe uns präsentiert wird, was besser als Cross-Server sein soll. Traditionell wäre Sommer ein guter Zeitraum für Transfers, denn auch 2012 spielten sich die Transfers im Rahmen der Sommerupdates ab.

Um noch einmal auf die Transfers und deren wirtschaftliche Bedeutungslosigkeit zurückzukommen, wenn sich diese nicht mehr verkaufen und Spieler von RP- oder PVP-Servern lieber aufhören, anstatt einen Transfer in Anspruch zu nehmen, dann sollte man aus rein wirtschaftlichen Gründen etwas dagegen unternehmen, sodass die entsprechenden Server nicht länger wie Geisterstädte wirken. In meiner Vorstellung würde es sogar möglich sein die Bevölkerung von JKS nach T3-M4 zu transferieren, ohne irgendwelche Upgrades des Servers vorzunehmen, schlicht weil es nur noch so verschwindend wenige JKS-Spieler gibt. Damit erspart man sich einen ganzen Server samt Erhaltungskosten und müsste den Leuten nur eigene Open World PVP-Instanzen einrichten. VC ist da ein etwas größerer Brocken, doch die EU-Server als Versuchskaninchen zu nutzen wäre denkbar, immerhin gibt es auch diverse internationale Konzerne, die Produkte und neue Geschäftsmodelle erst einmal in Versuchsfilialen ihre Runden drehen lassen.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Donnerstag, 14. Mai 2015
Exzesscharakter Nr. 5 - Captain Plasma
12fach EP erlaubt es mir nicht nur ungeliebte Erweiterte Klassen anzutesten und bestimmten Story-Abzweigungen hinterherzujagen oder einige bisher nie angetestete Disziplinen auszuprobieren. Nach 3,5 Jahren als überzeugter Imperialer finde ich mich auf VC dank der verbesserten Schnellreise und ohne Zwang zu Nebenquests überwiegend auf Seiten der Republik wieder. Für Reps sieht vieles anders und gerade bei den Disziplinen kann die gleiche Disziplin auf der anderen Seite ganz frisch und neu aussehen.

Es gibt Disziplinen die ich als Imperialer schätze, aber als Rep nie ausprobiert habe, obwohl ich die entsprechenden Charaktere dafür haben würde. Man kann halt nur eine Disziplin pro Charakter nutzen oder müsste nach jedem Disziplinenwechsel bestimmte Skills auf den Aktionslisten neu verteilen. Entsprechend sind meine alten Reps auf T3-M4 tief in ihren Disziplinen verwurzelt, für neue Twinks auf VC kann ich allerdings nach Lust und Laune mal etwas neues ausprobieren.

Ein Plasmatech-Frontkämpfer

Es gibt zwei Dinge die mich an meinem alten Frontkämpfer stören: seine Disziplin und Körpertyp 3. Beides könnte man ändern, aber dann hätte ich keinen Prototech (oder wie das Gegenstück zum Prototyp-Powertech halt heißt) und keinen Fronti mit Körpertyp 3. Aber sind Typ 3 Frontis nicht ohnehin zu groß für die Sturmtruppen? Die von Gwendolyne Christie gespielte Chromtrupplerin Captain Phasma ist schätzungsweise auch zu groß für die regulären Sturmtruppen und ich bin gespannt, ob das jemand in Episode VII kommentieren wird. Wie auch immer, Captain Phasma hat den Codenamen für meinen Frontkämpfer inspiriert: Captain Plasma.

Plasmatech/Pyrotech ist meine heimliche Lieblingsdisziplin was Powertechs betrifft und wenn ich einen neuen Fronti beginne wäre das die Disziplin die ich haben muss. Es trifft sich gut, dass die neuen Blastergewehre aus den Kundschafterpaketen Plasmagewehre genannt werden und einen Leuchtstreifen aufweisen, denn es gibt da passende Sturmtruppenrüstungen dazu:
http://tor-fashion.com/energized-infantry/

Mit einem weiß-blauen oder weiß-orangen Farbmodul kann die entsprechende Rüstung schnell an die Klontruppen aus Episode III und The Clone Wars angepasst werden und der Farbkristall im Gewehr ermöglicht es die "Laufbeleuchtung" an die Leuchtstreifen auf der Rüstung anzupassen. Was man als Strumtruppler nicht alles tut, um im Straßenverkehr gesehen und nicht überfahren zu werden...

Story?

Captain Plasma befolgt nur Befehle und entsprechend orientieren sich auch seine Entscheidungen daran was ihm befohlen wurde. Anderenseits zeigt auch wenig Gnade gegenüber Imperialen, was ihn etwas dunkel werden lässt.

Die Trooper-Story wird gerne als schlechteste von allen 8 Klassenstories bezeichnet, auch wenn ihr dieser Ruf von dunklen Jedi-Botschaftern streitig gemacht wird. Dunkle Botschafter gelten als ziemlich unlogisch und widersprüchlich. Das schockierende ist natürlich, der Autor der Trooper-Story ist heute Lead Writer für SWTOR. Ein Durchlauf als Trooper hilft mir vielleicht einige positive Aspekte der Story zu finden und Charles Boyd in meinen Augen zu rehabilitieren. Bisher hat auch Alexander Freed einiges zum Story-Content beigesteuert, doch mit Courtney Woods Beförderung, Freeds Erfolgen als freischaffender Autor und somit dessen wahrscheinlichen Rückzug in Sachen SWTOR dürfte Charles Boyds Einfluss auf die Story noch stärker ausfallen. Es sei denn Hall Hood schränkt als zweiter Lead Writer Boyds Kreativität etwas ein.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Ausloggen und abwarten - Unerwartete Wartungsarbeiten am Feiertag
Unscheduled Maintenance: 14 May 2015 | 14.05.2015, 14:23
Hi everyone!

All servers will be unavailable on May 14th while we apply Game Update 3.2c

Date: Thursday, 14 May 2015
Time: 6:30AM PDT (1330 GMT) - 8:30AM PDT (1530 GMT)
Version: 3.2c

During maintenance, all updates and additional information will be posted on our Twitter account. Thank you for your patience as we maintain service for Star Wars™: The Old Republic™.



Die Rechtfertigung:

Possible Maintenance Tomorrow - 5/14 | 14.05.2015, 14:39
As promised I am popping into the thread to give you an update on our maintenance for Game Update 3.2c. However, the update I have might be a bit unexpected ><

Members of our team stayed through the night to work on getting our build up, running, and tested. In doing so, they got 3.2c ready to be pushed out to the live servers. With that in mind, the decision was made that we are going to do our maintenance today to deploy the update.

The reason we are doing this is that we typically try to avoid deploying any patches on Fridays. Fridays have more active players than other weekdays and so by bringing the servers down, we impact a lot more people. I do realize today is a European holiday and so I made sure the team was aware of that impact. We are messaging the maintenance as two hours but it will be our goal to get the servers back up much faster to reduce the impact.

I apologize for the short notice.

Thanks everyone.

-eric


Nachtrag um 16.03 Uhr

Die Server sind wieder online. Aus den geplanten zwei Stunden wurden keine 33 Minuten. Brav!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Mittwoch, 13. Mai 2015
Ranked Season 5 - Die Gladiatoren Season
Quelle: http://www.swtor.com/de/info/news/blog/20150512




Ich vermute dann einfach mal die Rüstungssets dieser Season werden auch von römischen Gladiatoren inspiriert sein, was in SWTOR in die Kategorie sexy fallen würde. Mit dem Nexu-Mount dürften uns auch noch ungepanzerte Nexu-Mounts in den nächsten Kartellpaketen erwarten.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren

 


2 Wochen Gree-Event (bis 26. Mai 2015)
Relics of the Gree Conquest Issue | 05.12.2015, 10:03 PM
Hey folks,

I wanted to give you an update on the Conquest issue from this morning. What we learned is that there was an error in the timing associated with the Relics of the Gree Conquest event. During this week the Relics Conquest event will end early, based on the in-game timer, on Thursday. This was not intended and so we are going to make a few adjustments to correct this. These changes will require a maintenance, which will happen later this week.
We are going to extend the Gree event by another week! It will now end on Tuesday, May 26th.
The Relics of the Gree Conquest event will run again next week, this way Guilds will be able to run it fully!
Bounty Contract Week will be pushed out one week and will run from Tuesday, May 26th – Tuesday, June 2nd

Thank you all for your patience as we worked through this issue. We hope that you enjoy the extended time with the Gree event.

-eric

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren