... neuere Einträge
Dienstag, 17. Februar 2015
Auch Patch 3.1.2 wird sich auf dem PTS wiederfinden
Am Dienstag, 17. Feb 2015 im Topic 'swtor'
3.1.1 PTS Shut Down | 02.17.2015, 09:36 PM
Hey everyone,
Thank you all so much for your feedback and participation in this round of PTS testing!
We are going to be turning off the server today at 3:30PM CST, which in-game messaging starting at 3:15PM.
We look forward to hearing from you during the next testing window for 3.1.2!
-Tait
Man dürfte uns also Stück für Stück an Game Update 3.2 heranführen, indem man zuerst sämtliche Zwischenpatches auf den PTS bringt. Da vor März wohl auch keine Testphase für 3.1.3 zu erwarten ist, scheinen sich die Vermutungen zu bestätigen, dass wir vor der Community Cantina in Boston (am 7. März nach US-Zeit) auch keine weiteren Details zu Ziost, dem Kostümdesigner oder dem Rest von Game Update 3.2 erwarten dürfen. Die Frage ist allerdings wie weit man 3.2 in Boston bereits enthüllen wird und ob es 2-3 Wochen später Livestreams oder gar eine PTS-Phase für 3.2 zu bestaunen geben wird.
Hey everyone,
Thank you all so much for your feedback and participation in this round of PTS testing!
We are going to be turning off the server today at 3:30PM CST, which in-game messaging starting at 3:15PM.
We look forward to hearing from you during the next testing window for 3.1.2!
-Tait
Man dürfte uns also Stück für Stück an Game Update 3.2 heranführen, indem man zuerst sämtliche Zwischenpatches auf den PTS bringt. Da vor März wohl auch keine Testphase für 3.1.3 zu erwarten ist, scheinen sich die Vermutungen zu bestätigen, dass wir vor der Community Cantina in Boston (am 7. März nach US-Zeit) auch keine weiteren Details zu Ziost, dem Kostümdesigner oder dem Rest von Game Update 3.2 erwarten dürfen. Die Frage ist allerdings wie weit man 3.2 in Boston bereits enthüllen wird und ob es 2-3 Wochen später Livestreams oder gar eine PTS-Phase für 3.2 zu bestaunen geben wird.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Erhalten wir morgen Infos zur Abonennten-Aktion im März?
Am Dienstag, 17. Feb 2015 im Topic 'swtor'

Subscribe to our #SWTOR YouTube channel and see it first! http://t.co/DVOZTm6ppi pic.twitter.com/VPWI1RQcx9
— The Old Republic (@SWTOR) 17. Februar 2015
Mit Video, uuuh! Choose your path ist laut swtor_potatos Entdeckungen rund um den schwarz-silber und neuen schwarz-lila Farbkristall allerdings wahrscheinlich nur der Titel der nächsten Aktion für Abonnenten. Das Teaserbild dürfte also nicht unbedingt einen Ziost-Hinweis enthalten sondern durchaus noch Yavin 4 sein. Dafür würde ich mich vom dazugehörigen Video allerdings einen ersten Blick auf den tatsächlich für die Aktion auserwählten Farbkristall erhoffen.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Das Revaniter-Conquest Event: Die zweite Chance
Am Dienstag, 17. Feb 2015 im Topic 'swtor'

Nachdem der erste Event-Durchlauf für die Mehrheit der Teilnehmer verbuggt war und der Erfolg für das Event nach dem Logout wieder verschwand gibt es ab heute bereits die nächste Chance den verbuggten Erfolg nachzuholen.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Schwer ist nicht für jeden schwer - warum die Serverauslastung irreführend sein könnte
Am Dienstag, 17. Feb 2015 im Topic 'swtor'

Eines gleich vorweg, es gibt keine offiziellen Statements darüber, ob PVP oder RP-Server über geringere Bevölkerungscaps verfügen als PVE-Server.
Im Zuge des letzten Doppel-EP-Events aufgekommene Screenshots haben zumindest auf reddit jedoch wenigstens eine Diskussion angespornt, in der auf Basis von Beobachtungen geschlussfolgert wurde, dass SWTOR bei der Serverauslastung mit zweierlei Maß misst. Ein schwer ausgelasteter RP-Server soll demnach auch weniger bevölkert sein können als ein normal bevölkerter PVE-Server, so lautet jedenfalls die Vermutung.
Ich habe zwar selbst keine Stichproben unter den europäischen Servern genommen, doch wenn ich die Handelsnetze von TRE, T3-M4 und VC vergleiche, scheint mir VC in Hinsicht auf die angebotene Menge durchaus etwas nachzuhinken. Mein Vergleich basiert jedoch auch nur auf einer sehr eingeschränkten Perspektive.
Die unterschiedlichen Standards machen wahrscheinlich auch Sinn, da sie anzeigen können wie aktiv eine Servercommunity ist, auch wenn man verschiedene Servertypen nicht direkt vergleichen kann. Nur wo hören diese doppelten Standards auf? Könnte auch die schwere Auslastung eines PVE-Servers wie T3-M4 nur der normalen Auslastung von The Red Eclipse entsprechen? Die als unabwendbar prophezeiten Serverzusammenlegungen könnten diese Frage jedoch auch zu den Akten wandern lassen. Wenn eine gesamte Sprachgruppe auf einen Server zu finden ist und sich dort in PVE-, PVP- und RP-Instanzen zerstreuen kann, spielt es auch keine Rolle mehr, ob man trotz schwerer Auslastung seines RP-Servers eigentlich weniger Mitspieler zur Verfügung hatte.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Eine glänzende Zukunft: 2015 ist das bessere 2014
Am Dienstag, 17. Feb 2015 im Topic 'swtor'
Vor genau einem Jahr (https://pfannenstiel.blogger.de/20140217/) sah es für SWTOR ähnlich rosig aus wie 2015 und das neue Jahr verspricht sogar noch besser zu werden als 2014, denn das nächste Game Update wird im April tatsächlich das damals gewünschte Daily-Gebiet enthalten.
Auch 2014 hoffte man, dass großes am Horizont stünde und das große Sommer-Update 2.8 wurde uns auch mit viel Hype als größtes Game Update bisher verkauft. Doch genauso wie 2.8 praktisch von der Road Map 2014 verschwand hat sich das große Sommer-Update als Schreibfehler herausgestellt, doch 2015 soll es nicht entfallen oder nach hinten verschoben werden, sondern bereits in Game Update 3.2 enthalten sein. Hoffen wir einfach mal, dass das stimmt.
Ein wichtiger Unterschied zu 2015 ist aber auch, wir stehen gerade erst am Beginn eines Content-Zyklus und nicht dessen natürlichen Endes, das 2014 weit hinausgezögert wurde. 2015 startet also schon einmal besser und Game Update 3.1 hat als erstes des Jahres auch mehr für das Endgame getan als 2.6 im Vorjahr. Damals wurde Kuat eingeführt, dieses Jahr wurden zwei weitere HM FPs veröffentlicht, die aufgrund des frühen Zeitpunkts im Gearzyklus auch deutlich härter sind als man es jetzt lange von den 55er Hard Modes gewohnt war.
Auch das April-Update 2014 wurde von einem großen Hype begleitet, doch Geschmiedete Bündnisse war eben doch nur ein Flashpoint-Quartett und enttäuschte dann zunehmend, als Tython und Korriban generft wurden (Champion NPCs wurden zu Elite, womit auch die üblichen Sozialpunkte für Championkills wegfielen) und es doch nicht so explosiv weiterging, nachdem sich manche fieberhaft Imperium vs. Republik-Content erhofft hatten und nicht den Kampf gegen eine dritte Fraktion. 2015 kämpfen wir auf Ziost wohl gegen den Imperator, doch die Schlacht auf einer imperialen Heimatwelt könnte auch bedeuten, dass die Republik nach Yavin 4 einen direkten Angriff auf das Imperium wagt. Zumindest für Reps könnte sich 3.2 also mit den Erwartungen an 2.7 decken, für Imperiale geht es um den großen Abwehrkampf. Die imperiale Moral ist nach dem Verrat des Imperators und Dark Arkous allerdings auch etwas angeschlagen.
Letztes Jahr wurde auch gerne spekuliert, ob 3.0 nicht Ziost, Bothawui und Sleheyron verwenden würde - 2015 greift 3.2 nun tatsächlich einen dieser seit ewigen Zeiten in den Game Files herumgeisternden Planeten auf. 3.0 war anders als erwartet, doch teilweise könnten Elemente über die seit 2012 spekuliert wurde doch noch im Spiel auftauchen.
2014 hat uns Wünsche erfüllt, die manche von uns für unwahrscheinlich gehalten haben, wie Gildenflaggschiffe oder das Conquest-System samt Leader Board. 2015 erfüllt uns den nächsten Wunsch, nämlich das Kostümsystem. Selbst Multi Spec oder Wechsel der Erweiterten Klassen sind dank des noch 2014 eingeführten Disziplinen-Systems nicht länger völlig ausgeschlossen.
Selbst die Forderung klassische Auszeichnungen in einfache Auszeichnungen umwandeln zu können wurde 2014 erfüllt, die Wall of Crazy könnte allmählich wieder etwas übersichtlicher werden, so dass man sich auch auf die verbliebenen Sonderwünsche konzentrieren kann. Dieses Jahr hat es sogar einen dieser Spezialwünsche erwischt, der Schiffsdroide hat sein eigenes Gefährtengear-Set erhalten und kann seit 3.1 auch endlich einen Waffe tragen, um als vollwertiger (wenn auch weiterhin etwas schwacher) Heiler-Gefährte verwendet zu werden. Auch die 2014 geforderten interaktiven Spielautomaten gibt es mittlerweile und trotz des Debakels bei ihrer Einführung würde ich im Umfeld des sommerlichen Soovada-Events eine Rückkehr interaktiver Spielautomaten für die persönliche Festung nicht ausschließen.
Ende 2014 gab es sogar neue Klassenstories und nach der Aufstockung des Personals für SWTOR (selbst ohne die Rückkehr von Hall Hood kann SWTOR mit Courtney Woods auf 3 im Haus beschäftigte Autoren und den Freiberufler Alexander Freed zurückgreifen, zuvor waren es nur zwei, nämlich Sean McKeever und Charles Boyd) könnte es 2015 sogar weitere sehr klassenspezifische Ereignisse geben. Während man 2014 noch einen negativen Einfluss der Entwicklung von Shadow Realms auf SWTOR vermutete ist diese Möglichkeit 2015 nach Shadow Realms Stilllegung Geschichte und mancher ehemals an SWTOR beteiligte Shadow Realms-Entwickler könnte sich in seinem alten Team wieder finden. Bei einigen Bugs wurde gerne darüber gesprochen, wie der ursprüngliche Programmierer bestimmter Code-Stücke wohl in ein anderes Team gewechselt haben könnte, nun könnte so mancher jedoch wieder verfügbar sein und mithelfen nach seiner Versetzung entstandene Bugs auszubügeln (zumindest lebe ich in dieser Hoffnung).
Auch 2014 hoffte man, dass großes am Horizont stünde und das große Sommer-Update 2.8 wurde uns auch mit viel Hype als größtes Game Update bisher verkauft. Doch genauso wie 2.8 praktisch von der Road Map 2014 verschwand hat sich das große Sommer-Update als Schreibfehler herausgestellt, doch 2015 soll es nicht entfallen oder nach hinten verschoben werden, sondern bereits in Game Update 3.2 enthalten sein. Hoffen wir einfach mal, dass das stimmt.
Ein wichtiger Unterschied zu 2015 ist aber auch, wir stehen gerade erst am Beginn eines Content-Zyklus und nicht dessen natürlichen Endes, das 2014 weit hinausgezögert wurde. 2015 startet also schon einmal besser und Game Update 3.1 hat als erstes des Jahres auch mehr für das Endgame getan als 2.6 im Vorjahr. Damals wurde Kuat eingeführt, dieses Jahr wurden zwei weitere HM FPs veröffentlicht, die aufgrund des frühen Zeitpunkts im Gearzyklus auch deutlich härter sind als man es jetzt lange von den 55er Hard Modes gewohnt war.
Auch das April-Update 2014 wurde von einem großen Hype begleitet, doch Geschmiedete Bündnisse war eben doch nur ein Flashpoint-Quartett und enttäuschte dann zunehmend, als Tython und Korriban generft wurden (Champion NPCs wurden zu Elite, womit auch die üblichen Sozialpunkte für Championkills wegfielen) und es doch nicht so explosiv weiterging, nachdem sich manche fieberhaft Imperium vs. Republik-Content erhofft hatten und nicht den Kampf gegen eine dritte Fraktion. 2015 kämpfen wir auf Ziost wohl gegen den Imperator, doch die Schlacht auf einer imperialen Heimatwelt könnte auch bedeuten, dass die Republik nach Yavin 4 einen direkten Angriff auf das Imperium wagt. Zumindest für Reps könnte sich 3.2 also mit den Erwartungen an 2.7 decken, für Imperiale geht es um den großen Abwehrkampf. Die imperiale Moral ist nach dem Verrat des Imperators und Dark Arkous allerdings auch etwas angeschlagen.
Letztes Jahr wurde auch gerne spekuliert, ob 3.0 nicht Ziost, Bothawui und Sleheyron verwenden würde - 2015 greift 3.2 nun tatsächlich einen dieser seit ewigen Zeiten in den Game Files herumgeisternden Planeten auf. 3.0 war anders als erwartet, doch teilweise könnten Elemente über die seit 2012 spekuliert wurde doch noch im Spiel auftauchen.
2014 hat uns Wünsche erfüllt, die manche von uns für unwahrscheinlich gehalten haben, wie Gildenflaggschiffe oder das Conquest-System samt Leader Board. 2015 erfüllt uns den nächsten Wunsch, nämlich das Kostümsystem. Selbst Multi Spec oder Wechsel der Erweiterten Klassen sind dank des noch 2014 eingeführten Disziplinen-Systems nicht länger völlig ausgeschlossen.
Selbst die Forderung klassische Auszeichnungen in einfache Auszeichnungen umwandeln zu können wurde 2014 erfüllt, die Wall of Crazy könnte allmählich wieder etwas übersichtlicher werden, so dass man sich auch auf die verbliebenen Sonderwünsche konzentrieren kann. Dieses Jahr hat es sogar einen dieser Spezialwünsche erwischt, der Schiffsdroide hat sein eigenes Gefährtengear-Set erhalten und kann seit 3.1 auch endlich einen Waffe tragen, um als vollwertiger (wenn auch weiterhin etwas schwacher) Heiler-Gefährte verwendet zu werden. Auch die 2014 geforderten interaktiven Spielautomaten gibt es mittlerweile und trotz des Debakels bei ihrer Einführung würde ich im Umfeld des sommerlichen Soovada-Events eine Rückkehr interaktiver Spielautomaten für die persönliche Festung nicht ausschließen.
Ende 2014 gab es sogar neue Klassenstories und nach der Aufstockung des Personals für SWTOR (selbst ohne die Rückkehr von Hall Hood kann SWTOR mit Courtney Woods auf 3 im Haus beschäftigte Autoren und den Freiberufler Alexander Freed zurückgreifen, zuvor waren es nur zwei, nämlich Sean McKeever und Charles Boyd) könnte es 2015 sogar weitere sehr klassenspezifische Ereignisse geben. Während man 2014 noch einen negativen Einfluss der Entwicklung von Shadow Realms auf SWTOR vermutete ist diese Möglichkeit 2015 nach Shadow Realms Stilllegung Geschichte und mancher ehemals an SWTOR beteiligte Shadow Realms-Entwickler könnte sich in seinem alten Team wieder finden. Bei einigen Bugs wurde gerne darüber gesprochen, wie der ursprüngliche Programmierer bestimmter Code-Stücke wohl in ein anderes Team gewechselt haben könnte, nun könnte so mancher jedoch wieder verfügbar sein und mithelfen nach seiner Versetzung entstandene Bugs auszubügeln (zumindest lebe ich in dieser Hoffnung).
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Montag, 16. Februar 2015
Doppel-EP 1/2015 - Die Bilanz
Am Montag, 16. Feb 2015 im Topic 'swtor'
Level 13 mit einer Marodeurin, Level 8 mit einer Soldatin und Level 6 mit einer Kopfgeldjägerin. Mehr war diesmal nicht drin, doch zumindest kann ich mit der Marodeurin die Flotte auf Vanjervalis Chain betreten und gelegentlich die Preise mit T3-M4 oder The Red Eclipse vergleichen, was auch immer mir das bringt.
Das erste Doppel-EP-Event 2015 hat mir wenig gebracht, denn der Zeitpunkt war einfach ungünstig. Es gab und gibt zu viele andere Dinge, die mich derzeit davon abhalten das Disziplinen-Systemen von 1 bis 60 auszutesten. Doch zumindest eines hat sich selbst von 1-13 bemerkbar gemacht, das Versprechen mit 3.0 den gesamten Leveling-Content einfacher gemacht zu haben wurde eingehalten.
Praktisch nackt gegen die Bestie von Marka Ragnos, Aufseher Tremel oder Khem Val anzutreten konnte in der Vergangenheit dazu führen, dass man über die eigene Unachtsamkeit stolpert. Seit 3.0 sind die Startwelten jedoch einfacher denn je geworden und das obwohl ich auf VC keinen einzigen Vermächtnisvorteil besitze. Mit 1-9 fühlte ich mich als hätte ich bereits Level 12 erreicht und wäre mit einer Erweiterten Klasse samt Lichtschwert unterwegs. Hatte ich früher damit Probleme die große K'lor'schnecke in der Blutvermächtnis-Nebenquest zu erledigen stirbt sie neuerdings bereits an Altersschwäche, kaum dass sie aus ihrem Versteckt gekrochen kommt. Es könnte natürlich auch so sein, dass die Schnecke wie Tremel oder Ragnos Bestie einfach genug von ihrem Job haben und einfach freiwillig aufgeben.
Seit dieser Entschärfung des Contents fühle ich mich allerdings auch nicht mehr gezwungen Doppel-EP-Events in Anspruch zu nehmen, um möglichst einfach durch die Level 1-60 Strecke zu kommen. Natürlich dauert es ohne Doppel-EP einfach länger um von Stufe 1 bis 60 zu kommen, doch es besteht kein Grund mehr Content zu überleveln, nur um einfach durchzukommen. Vor diesem Wochenende habe ich mich auch über jene Gestalten lustig gemacht, die mit Level 16 auf Nar Shaddaa herumspazieren, doch mittlerweile glaube ich zu verstehen wie man ohne Gear, Skill oder den nötigen Level soweit kommen kann.
Das erste Doppel-EP-Event 2015 hat mir wenig gebracht, denn der Zeitpunkt war einfach ungünstig. Es gab und gibt zu viele andere Dinge, die mich derzeit davon abhalten das Disziplinen-Systemen von 1 bis 60 auszutesten. Doch zumindest eines hat sich selbst von 1-13 bemerkbar gemacht, das Versprechen mit 3.0 den gesamten Leveling-Content einfacher gemacht zu haben wurde eingehalten.
Erkenntnisse eines Sonntagsfahrers: 3.0 hat den Leveling-Content entschärft
In den letzten Jahren habe ich die Startwelten dutzende Male heimgesucht und weiß instinktiv an welchen Stellen ich lieber noch 1-2 Level hole oder auf meinen ersten Gefährten warten sollte. Dazu kommt seit 2012 auch die Möglichkeit praktisch nackt zu leveln. Auf den ersten Blick tragen meine Lowbies ja durchaus etwas, nämlich eine schicke Kartellmarktrüstung und Kartellmarktwaffe, doch hinter den Kulissen sind sie nackt. Möglich macht's der Mangel an Mods für Level 1-8 und so ist jeder Einsteiger in grünen oder teils auch grauen Fetzen besser gerüstet als ich, aber Style geht bei mir eben vor. "A schene Leich'" ist zwar auch tot, aber sieht trotzdem besser aus.Praktisch nackt gegen die Bestie von Marka Ragnos, Aufseher Tremel oder Khem Val anzutreten konnte in der Vergangenheit dazu führen, dass man über die eigene Unachtsamkeit stolpert. Seit 3.0 sind die Startwelten jedoch einfacher denn je geworden und das obwohl ich auf VC keinen einzigen Vermächtnisvorteil besitze. Mit 1-9 fühlte ich mich als hätte ich bereits Level 12 erreicht und wäre mit einer Erweiterten Klasse samt Lichtschwert unterwegs. Hatte ich früher damit Probleme die große K'lor'schnecke in der Blutvermächtnis-Nebenquest zu erledigen stirbt sie neuerdings bereits an Altersschwäche, kaum dass sie aus ihrem Versteckt gekrochen kommt. Es könnte natürlich auch so sein, dass die Schnecke wie Tremel oder Ragnos Bestie einfach genug von ihrem Job haben und einfach freiwillig aufgeben.
Seit dieser Entschärfung des Contents fühle ich mich allerdings auch nicht mehr gezwungen Doppel-EP-Events in Anspruch zu nehmen, um möglichst einfach durch die Level 1-60 Strecke zu kommen. Natürlich dauert es ohne Doppel-EP einfach länger um von Stufe 1 bis 60 zu kommen, doch es besteht kein Grund mehr Content zu überleveln, nur um einfach durchzukommen. Vor diesem Wochenende habe ich mich auch über jene Gestalten lustig gemacht, die mit Level 16 auf Nar Shaddaa herumspazieren, doch mittlerweile glaube ich zu verstehen wie man ohne Gear, Skill oder den nötigen Level soweit kommen kann.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Freitag, 13. Februar 2015
Courtney Woods wird zur Autorin befördert
Am Freitag, 13. Feb 2015 im Topic 'swtor'
http://www.swtor.com/community/showthread.php?p=8031080#edit8031080
Es zeichnete sich ja langsam ab und Courtney hat nie ein Geheimnis aus ihrem großen Traum gemacht eines Tages vom Community Team in den Autorenstab aufzurücken. Nach Amber Green ist sie bereits das zweite Team-Mitglied das Bioware-intern befördert wurde. Die Frage ist nun, wer tritt Courtneys Nachfolge als Community Koordinatorin an, nachdem sie erst vor wenigen Wochen Aufgaben von Hillary Nicole übernommen hat?
Es zeichnete sich ja langsam ab und Courtney hat nie ein Geheimnis aus ihrem großen Traum gemacht eines Tages vom Community Team in den Autorenstab aufzurücken. Nach Amber Green ist sie bereits das zweite Team-Mitglied das Bioware-intern befördert wurde. Die Frage ist nun, wer tritt Courtneys Nachfolge als Community Koordinatorin an, nachdem sie erst vor wenigen Wochen Aufgaben von Hillary Nicole übernommen hat?
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Mount Flourish - Aufsitzen oder Anlehnen?
Am Freitag, 13. Feb 2015 im Topic 'swtor'

Nach 3.1 plant man anscheinend auch in einigen der Zwischenpatches einige kleine Dinge einzuführen, die in die Quality of Life-Kategorie fallen könnten. Eine davon ist wohl das geplante Holster-Feature für Mounts. Anstatt den Mount richtig zu besteigen und in Gang zu setzen ruft man ihn wohl nur und lehnt sich dagegen oder hängt lässig im Cockpit rum.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Eine Theorie zu den "Stamped Dyes"
Am Freitag, 13. Feb 2015 im Topic 'swtor'
Der (europäische?) Dataminer swtor_potato hat bezüglich des Kostümdesigners auch Hinweise auf einige "stamped dyes" gefunden, also "Farbmodule" die sich scheinbar auf mehrere Rüstungen gleichzeitig stempeln lassen.
Doch ehe die Vorfreude überhand nimmt, dieses System wird uns in Zukunft wohl doch nicht erlauben auf den Kauf teurer Farbmodule zu verzichten. Es könnte sich bei den "Stempel-Farben" um ein anderes, schon einmal vermeintlich gesichtetes System handeln, dass es uns erlauben könnte Symbole auf Mounts oder zumindest Rüstungen zu stempeln. In einer früheren Iteration wurde ein solches System mit Gildensymbolen in Verbindung gebracht, in 3.2 könnte es vielleicht verschiedene Symbole zu kaufen geben oder einen an Call of Duty erinnernden Symboldesigner geben, der es erlaubt vordefinierte Symbole farblich anzupassen, übereinander zu legen und zu rotieren, wie man es eben gerne hätte.
Doch ehe die Vorfreude überhand nimmt, dieses System wird uns in Zukunft wohl doch nicht erlauben auf den Kauf teurer Farbmodule zu verzichten. Es könnte sich bei den "Stempel-Farben" um ein anderes, schon einmal vermeintlich gesichtetes System handeln, dass es uns erlauben könnte Symbole auf Mounts oder zumindest Rüstungen zu stempeln. In einer früheren Iteration wurde ein solches System mit Gildensymbolen in Verbindung gebracht, in 3.2 könnte es vielleicht verschiedene Symbole zu kaufen geben oder einen an Call of Duty erinnernden Symboldesigner geben, der es erlaubt vordefinierte Symbole farblich anzupassen, übereinander zu legen und zu rotieren, wie man es eben gerne hätte.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Der ST-7 Command Walker droppt doch!
Am Freitag, 13. Feb 2015 im Topic 'swtor'

Auch wenn auf swtor.com nur von den KX-7 und BA-2 Command Walkern zu lesen ist scheint der ST-7 nun doch in Schlacht um Rishi zu droppen und ist mittlerweile auch im Handelsnetz angekommen.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge