Dienstag, 16. Juni 2015
F*ck! Ein vollwertiges Addon, aber gratis für Abonnenten...
Link: http://www.swtor.com/info/news/article/20150615

Knights of the Fallen Empire marks a renewed focus on BioWare-style cinematic storytelling in Star Wars™: The Old Republic™. Your character will become the Outlander, a veteran of the Great Galactic War who comes face-to-face with a new threat to the galaxy: the Emperor of the Eternal Throne.

This expansion also raises the Level cap to 65, and includes the option to create a Level 60 character! This allows you to start fresh in Knights of the Fallen Empire and jump right into the new story content. We are also delivering this story content in a way never before done in Star Wars: The Old Republic: Chapters. The first nine Chapters will be available at launch on October 27th, with new Chapters delivered regularly following that.

With the launch of Knights of the Fallen Empire, all of the original eight Class stories will be enhanced, allowing for a faster and more engaging playthrough for new and veteran players. Additionally, many of our existing Flashpoints and Operations are being scaled to 60+, giving you many more Elder Game options at Level 65.

All Subscribers will received the digital expansion for free. We are also excited to announce the Knights of the Fallen Empire Rewards Program. Between today and October 19th, Subscribers can earn collectible rewards for each month that they maintain their Subscriber status. This reward program is in addition to the fact that ALL subscribers receive Knights of the Fallen Empire for free! To learn more about the Rewards Program and the digital expansion, please visit www.StarWarsTheOldRepublic.com/fallen-empire.

We look forward to bringing you this exciting new chapter for Star Wars: The Old Republic!

The Star Wars™: The Old Republic™ Team

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Arcann


Das ist also der weiße Prinz von den Teaser-Bildern.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Und auch die Fallen Empire Unterseite funktioniert bereits
http://www.swtor.com/fallen-empire/characters

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Lanas neue Kleider


Und ingame:


Die Haare wurden ja einigermaßen oft und scharf kritisiert, daher die neue Frisur.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Fallen Empire Bilder sind online
http://pfannenstiel.blogger.de/stories/2509613/

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Der dunkle Prinz
Der für mich derzeit interessanteste geleakte Fallen Empire Charakter ist auch einer der wenigen die heute oder morgen sogar mit einem eigenen Concept Art vorgestellt werden dürften:

ARCANN, The Dark Prince
"Destiny is a lie."

Destiny is a lie. Fate is the falsest of hopes. I am beyond prophecy. I forge my own path by making the difficult choices. Now, it is your turn.

I am not without mercy. Surrender and you may live. Stand against me, and I will turn you into a monument for fools who believe their victory is preordained. Choose wisely.



Unter den geleakten Charakteren klingen alle sehr interessant und teilweise danach als hätten sie eine Sith-Vergangenheit vorzuweisen, doch bei ARCANN scheint mir diese äußerst stark ausgeprägt. Schon bei Lana Beniko spielte man etwas mit der Sith-Philosophie herum und der Imperator selbst erscheint zunehmend immer weniger als Sith.

Arcann wird als Prinz bezeichnet. Ist das nur Zufall? Ein einfach so hingeworfener Titel, der rein gar keinen realpolitischen Stellenwert andeutet oder ist Arcann der designierte Erbe des Throns, sollte Imperator Valkorion beseitigt werden? Mit seinen pathetisch großspurigen Worten klingt Arcann nach einem schon sehr selbstbewussten Prinzen, ganz so wie man es sich von einem "Kind des Imperators" erwarten würde. In zwei der acht Klassen-Stories begegnet man ja auch Töchtern und Söhnen des Imperators, wenngleich diese kein besonderes Eigenleben zu besitzen scheinen und lieber dienen.

Arcanns Philosophie weist klare Sith-Bezüge auf und verkörpert jenen monumentalen Egoismus, den auch Seine Unsterblichkeit auszeichnet. Ich bin geneigt in ihm den Prinz des Imperiums von Zakuul zu sehen und frage mich wie oder was er ist? Bisherige "Kinder" des Imperators waren ja nicht gerade geistig unabhängig, doch in Gefährten-Quest Kira Carsens angedeutet haben die Kinder nach Dromund Kaas einen schweren Schock erlitten und Wege gefunden sich vom Imperator zu befreien oder sonstwie abzusichern. Es wurde nie geklärt, was aus den restlichen Kindern oder der Hand des Imperators wurde.

Die Arroganz des Dunklen Prinzen ist vielversprechend, denn er könnte ja geneigt sein seinen "Vater" vom Thron zu stürzen. Oder ist Arkann etwas ganz anderes? Vielleicht eine rechte Hand des Imperators oder ein von diesem geschaffener Vollstrecker? Der Dunkle Prinz wird jedenfalls nicht als unsterblich beschrieben.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


EA Pressekonferenz mit Fallen Empire um 22 Uhr
Watch live video from EA on www.twitch.tv

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Das Blatt wendet sich!
LANA BENIKO, The Dark Advisor
"I deemed you a worthy ally once. I hope I wasn't wrong."

The Sith Empire and Galactic Republic have fallen. The Jedi and Sith have retreated to their temples. No one remains to stand between the Eternal Throne and the utter destruction of all we hold dear.

It has to be you. Find the strength within yourself to persevere and sacrifice your own needs for those of the galaxy. You're our last hope.



Ziost war eine sehr dunkle Stunde in der Geschichte von SWTOR, vergleichbar nur mit der Zerstörung Alderaans in Episode IV. Im Fallen Empire-Leak kommt der wohl aussagekräftigste Absatz zur Story erst sehr spät zum Einsatz und ich vermute sehr stark, dass Lana Beniko in Fallen Empire neuerlich die Questgeberin sein wird. "Helft mir [Klassentitel einfügen], ihr seit unsere letzte Hoffnung" - DAS ist Star Wars und ein Gänsehautmoment für mich als Fan, hoffentlich kommt eine solche Intro-Szene wirklich vor.

Der Imperator hat am Ende von Ziost bereits verkündet, dass er seine Pläne geändert hat. Vitiate spielt mit seinem Opfer und lässt den arroganten Gott heraushängen, den man als Sterblicher nicht besiegen kann. Doch er will gar nicht mehr den Plan der Schreckensmeister kopieren und eine galaktische Apokalypse heraufbeschwören. Aus unerfindlichen Gründen will er nun doch lieber herrschen. Egal ob Imp oder Rep, der Aufstieg des Imperiums von Zakuul macht uns alle zu Rebellen!

Beim Fall der Republik und des Imperiums drängen sich mir natürlich wieder einmal Parallelen zu Dark Empire auf. Auch in den DE Comics ging die Neue Republik beinahe unter, weil sie von Coruscant vertrieben wurde und die Rebellen-Anführer sich auf wechselnden Planeten verschanzen mussten. Auch der Klon Imperator Palpatines hatte sich auf einer luxuriösen Welt niedergelassen und vor allen verborgen eine mächtige Invasionsflotte aufgebaut.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Der neue alte Imperator?
Geboren als Tenebrae, als Sith-Lord Vitiate genannt und als Unsterblicher Imperator nun Valkorion - der Imperator hat seine dritte Metamorphose abgeschlossen. Wie möchte Seine Unsterblichkeit nun angesprochen werden?


VALKORION, The Immortal Emperor
"I can make you powerful beyond reason…if you will only kneel."

Everything until now has been the means to an end. I forged the Empire of Zakuul to surmount all of my previous works. It will span eternity.

Do not presume there are limits to my power. The Eternal Throne commands a fleet that will reshape the galaxy into any image I choose. Whatever you hope to achieve by opposing me, know that you will never succeed.







Die Flotte im Hintergrund ist also die Flotte des Ewigen Throns und das Aussehen dieses Thron-Raums macht nun auch mehr Sinn. Das Gold erinnert vage an die Schreckensmeister, die Glasflächen an den Herrschaftsanspruch des Imperators (alles was er sieht), die Größe des Raums soll auch für die Endlosigkeit seiner Macht stehen und der kleine "Teich" um den Thron herum steht wohl für die Balance die er gefunden hat. Seine Unsterblichkeit war und ist ja kein Sith mehr. Seine Interessen transzendierten das übliche Jedi- und Sith-Sein schon lange. Vitiate war ein Sith-Lord, der Grenzen überschritt, um einen Zustand zu erreichen, der bisher nur Jedi-Machtgeistern vorbehalten war. Vitiate wollte auf seine Weise eins mit der Macht werden, dafür aber nicht sterben müssen. Unsterbliche neigen auch dazu menschlichen Gefühlen abzuschwören und etwas seltsam zu werden. Vitiate war bereits einmal tot, schwer traumatisiert und wurde wohl auch etwas von Revan mitgeprägt.

Nun nennt sich Seine Unsterblichkeit Valkorion, hat eine eigene Flotte und bedroht die gesamte Galaxis auf eine Weise gegen die man sich verteidigen kann. Danke! Jetzt kann man dich besiegen. Auf Ziost war Vitiate unbesiegbar. Er brauchte keine Truppen, keine Basis, er war physisch nicht angreifbar und dadurch überlegen. Dritte Fraktionen kann man hingegen angreifen, zurückdrängen und zerstören!

Dass Sith-Imperium und die Sith waren für Vitiate immer schon ein Mittel zum Zweck. Für 1300 Jahre lebte Vitiate als Sith-Imperator, kümmerte sich aber nicht um sein Imperium. Vitiate schuf sich mit seinen Anhängern einen Staat im Staat und daher wandte er sich auch wie zu erwarten auf Ziost gegen das Sith-Imperium. Nun wagt der Imperator also den nächsten Schritt und hat seinen Staat im Staat zu einem eigenen Staat gemacht. Im Grunde ist das nicht einmal soweit hergeholt, wenn man bedenkt was Vitiate schlussendlich war. Der Tod verändert Menschen. Revan wurde wahnsinnig, der Imperator wurde... berechenbar? Der Look des neuen Thronraums und der ersten Fallen Empire-Teaser erinnert auch etwas an Vitiates ersten Auftritt im Blut des Imperiums-Comics. Vitiate war kein Sidious, der einfache schwarze Roben trägt. Der ehemalige Sith-Imperator hegt einen Faible für Verzierungen und regiert neuerdings auch mit Stil.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Nico Okarr als Gefährte
Backlink: http://pfannenstiel.blogger.de/stories/2490206/

Ergänzung: Wie im Link beschrieben hoffe ich doch stark, dass man für Nico Okarrs Rückkehr auch Sprecher John DiMaggio gewinnen konnte. Kommt schon, Bender als Gefährte!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren