Montag, 29. Juni 2015
Fallen Empire: Kontinuität
Die zeitliche Einordnung von Ereignissen in SWTOR war immer schon schwierig und grenzt an Unmögliches, zumal sich die Autoren jederzeit die Hinterhand freihalten möchten. Mit der Auflösung des alten Kanons durch Disney sind auch die ohnehin fragwürdigen Zeitangaben in Star Wars Wikis zu SWTOR noch unsicherer geworden. Selbst wenn man die Autoren gezwungen hat sich auf konkrete Zahlen festzulegen war das Ergebnis nicht immer zufriedenstellend. Satele Shan wäre zum Zeitpunkt von RotHC bzw. SoR bereits 60, ebenso wie Supreme Commander Jace Malcom.

Die zeitliche Einordnung von Shadow of Revan macht Theron Shan 26 Jahre alt, Lana Beniko dürfte ebenso alt sein. Es sind 13 Jahre seit dem Ende des Großen Galaktischen Bürgerkriegs vergangen. Das Kriegsende wird allgemein mit dem Abschluss des Vertrags von Coruscant gleichgesetzt, dem Waffenstillstandsvertrag, der nach der Besetzung Coruscants auf Geheiß des Sith-Imperators abgeschlossen wurde. Die Republik wurde dazu erpresst und die Sith hatten keine andere Wahl, denn der Imperator verlangte es höchstpersönlich. Der Endgamebereich Level 50-60 (Ilum, Makeb, CZ-198, Oricon, Allianzen, Rishi, Yavin 4, Ziost) erstreckte sich über 2 Jahre, begann also 11 Jahre nach Coruscant.

5 Jahre später erwacht man in Fallen Empire aus seinem Karbonit-Schlaf und stellt fest, dass beide Supermächte von einer dritten neuen Fraktion zerschmettert wurden. Wir befinden uns 18 Jahre nach dem Vertrag von Coruscant. Theron wäre nun 31 und wenn Lana gleich alt wie er ist sollte sie auch schon in ihren 30ern angekommen sein.

Der Trailer und seine zeitliche Einordnung

In unserer 5jährigen Abwesenheit entsandte Imperator Valkorion jedoch seine Zwillingssöhne und ließ diese alles vernichten was man in den 2 Jahren nach der Schlacht um Ilum zu beschützen versucht hatte. Im KotFE Trailer sehen Thexan und Arcann jedoch nicht so aus als wären sie bei ihrem Aufbruch erst 13 oder überhaupt noch Teenager. Die Autoren neigten zwar oftmals dazu einige Charaktere sehr jung zu machen (Kira, Jasea und Ashara sollen alle nicht älter als 19 sein), doch ich würde davon ausgehen, dass die Zwillingsbrüder bei ihrem Aufbruch in den Krieg auch bereits 18 oder 20 waren. Als sie in der finalen Sequenz des Trailers zu ihren Vater zurückkehren dürften sie dann schon 23 oder 25 sein. Die Altersangaben sind ohne Gewähr und ich persönlich neige dazu Charaktere mir Charaktere älter vorzustellen, da auch die Synchronsprecher nicht selten deutlich älter sind als ihre Rollen. Worauf ich hinaus will sollte aber erkennbar werden.

Thexan und Arcann wurden vor dem Vertrag von Coruscant geboren! Wie viele Jahre? Das weiß man (noch) nicht, aber solange keine Technologie für beschleunigtes Altern im Spiel ist dürfte Imperator Valkorion den Aufstieg seines Imperiums bereits geplant haben bevor Darth Malgus Coruscant plünderte und der Jedi Tempel im Betrogen Trailer einstürzte. Der KotFE Trailer beginnt also noch vor den Ereignissen von Betrogen und zu Lebzeiten Darth Malgus. Die Ausbildung von Valkorions Söhnen erfolgten dann während des Kalten Krieges, als auch unsere Spieler-Charaktere noch ausgebildet wurden und der Rest findet dann während unserer Auszeit statt.

Solange die Kontinuität nicht massiv gebrochen wurde oder man den Triumph des Ewigen Imperiums auf einen einjährigen Blitzkrieg reduziert (Arcann und Thexan erobern die Galaxis mit 18 und kehren nach ein paar Monaten heim), solange sieht es danach aus, als wäre das Ewige Imperium bereits da gewesen, als Vitiate noch Sith-Imperator und der letzte Krieg noch nicht entschieden war.

Spekulationen

Gemäß des Kodex und anderen Quellen waren die Sith nach der Plünderung Coruscants irritiert, dass ihr Imperator Frieden mit der Republik schließen wollte. Man sicherte sich zwar einige Filetstücke der Alten Republik, aber wieso sollte man der gerade moralisch und politische geschlagenen Republik Zeit zum Wiederaufbau geben? Der Jedi-Orden als Erzfeind der Sith stand am Rande seiner Vernichtung und der Imperator beraubte seine Anhänger der Möglichkeit ihr höchstes Ziel zu verwirklichen, die Auslöschung des Jedi-Ordens, so wie es die Jedi vor Jahrtausenden mit den Vorfahren der Sith-Lords praktiziert hatten. Was wollte Vitiate mit diesem Waffenstillstand bezwecken?

Die meisten Theorien zu Fallen Empire zielen darauf ab, dass Ewige Imperium und insbesonders Imperator Valkorion als eine Marionette Vitiates zu sehen. Vitiate ist in seiner gegenwärtigen körperlosen Form und angesichts seiner Macht der Teufel und der könnte ja irgendwelche Potentanten in Versuchung führen. Doch Valkorion begann seine Pläne bereits vor Ende des letzten Krieges und sogar noch vor Vitiates Tod und Wiedergeburt. Während Vitiates erst auf Ziost Gestalt annahmen hatte Valkorion wohl bereits 18 Jahre vorher mit der Planung begonnen. Valkorions Bezeichnung als Unsterblicher Imperator und sein Verweis auf "frühere Werke" lassen sich als überdeutlicher Hinweis auf Vitiate betrachten, doch warum hätte Vitiate vor Ende des letzten Krieges am Aufstieg eines zweiten Imperiums werkeln sollen? Damals war er ja noch darauf aus die gesamte Galaxis zu verspeisen und zu Galactus zu werden.

Fallen Empire wirkt wie ein Bruch mit der gesamten bereits existierenden Lore, so als hätte man ein Fremdobjekt in die Star Wars-Galaxis eingeführt. Dieses plötzliche Erscheinen einer neuen Über-Supermacht erinnert an die Einführung der Yuuzhan Vong im letzten Jahrzehnt des alten Star Wars Kanons. Zakuul ist scheinbar auch nur ein einziger Planet und in Hinsicht auf seine Besiedlungsdichte auch kein zweites Coruscant. Demnach dürfte Zakuul auch gar nicht über ein allmächtiges Heer verfügen, wohingegen Republik und Sith-Imperium tausende Planeten vereinten und mehrere Flotten, sowie Armeen mobilisieren konnten. Wie könnte ein Stadtstaat gegen die flächenmäßig größten Imperien seiner Zeit reüssieren? Begann Roms Aufstieg nicht aber genauso? Eine Regionalmacht die es durch Diplomatie und Intrigen schaffte das ungleich mächtigere Karthago in einen verlustreichen Krieg zu locken. Auf diesen Erfolg baute man später immer weiter auf. Selbst Alexander der Große herrschte zu Beginn über kein Weltreich und nur begrenzte militärische Ressourcen, dennoch beendete er sein Leben nicht als kleiner Fürst von Makedonien sondern als neuer persischer Großkönig mit einem Territorium, welches sich von Griechenland und Ägypten bis an die Grenzen Indiens erstreckte.

Es lässt sich nicht ganz von der Hand weisen, doch das Ewige Imperium könnte eine völlig neu eingeführte und bezugslose Fraktion sein. Das Problem ist nur, dass die Story vor KotFE in eine völlig andere Richtung lief. Es wäre passender, wenn Fallen Empire beginnt, sobald Imperator Vitiate tot ist. Vitiate würde von einem Feldzug Zakuuls profitieren, da er von den Toten zehren kann. Theoretisch sollte es 5 Jahre nach Ziost daher gar keine Galaxis mehr geben, aber Vitiate teilt einem auf Ziost selbst mit, dass sich seine Pläne geändert haben. Brauchen wir den Weltuntergang nicht mehr zu fürchten? Der Untergang von Republik und Imperium kommen einer Vorstellung von Vitiates Triumph sehr nahe. Ich stelle es mal in den Raum, aber was ist wenn Vitiate eine 180 Grad Wende vom Imperator Palpatine zu Darth Sidious vollzogen hat? Man stelle sich Vitiate als schattenhaften Strippenzieher vor, der nun durch Marionetten und Einflüsterungen seinen neuen Großen Plan verfolgt.

Der Umstand, dass Mitglieder der Skytrooper machtsensitiv zu sein scheinen und einen Geistestrick abwehren können stellt auch die Möglichkeit in den Raum, dass einzig und allein das in der Machtnutzung sehr graue Imperium von Zakuul in der Lage war Vitiate Widerstand zu leisten. Wenn schon Lana Beniko als gräuliche Sith auf Ziost Vitiate widerstehen konnte, dann gehört das vielleicht auch zum Repertoire der Ritter von Zakuul und Valkorions Dynastie. Auch Vitiates Mentor Sel-Makor wurde schlussendlich von einer Gruppe grauer Machtnutzer bezwungen, den Voss-Mystikern und auch Imperator Valkorion scheint sehr empfänglich für Visionen zu sein. Selbst Voss Commandos konnten mit entsprechenden Ritualen vor Sel-Makors Einfluss geschützt werden. Wenn das Ewige Imperium eine Art Voss auf Kriegsfuß ist, dann könnte Vitiate einen guten Grund haben unterzutauchen.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Samstag, 27. Juni 2015
Alle bisherigen Lichtschwertgriffe auf einen Blick
Danke Torcommunity!

Einzelklingen: https://torcommunity.com/galleries/weapons/melee/lightsabers
Doppelklingen: https://torcommunity.com/galleries/weapons/melee/double-bladed-lightsabers

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Samstag, 27. Juni 2015
Datamining zu 3.3 PTS Version 5: Die Geheimnisse der neuen Festung
Quelle: https://torcommunity.com/database/update-previews/699-3-3-pts-5

Sieht ganz so aus als wäre ein weiteres Geheimnis der Yavin 4 Festung gelüftet, es wird dort drei neue Kodex-Einträge zu finden geben.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Fallen Empire kommt mit einer Pre-Season
Pre-Season? | 06.26.2015, 09:24 PM
There won't be a break between Season 5 and 6 but there will be a Pre-Season 7.


Damit dürfte neuer PVP-Gear in Fallen Empire bestätigt sein und wer weiß, vielleicht erscheint auch das neue Kriegsgebiet am 20. Oktober. Laut Entwicklern dienen Pre-Seasons ja nur noch dem Zwekc das Erfarmen neuen Gears zu ermöglichen. Angesichts der 3.3 Änderungen am PVP Aufrüstungsprozess ist es natürlich fraglich, ob man Pre-Seasons noch braucht.

Game Update 3.3 wird somit auch zum Start von Season 6.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Lana Beniko: Doppelagentin für das Ewige Imperium (Fallen Empire Spekulation)
Inspiriert von einem neuen Thread in SWTORs Subreddit: https://www.reddit.com/r/swtor/comments/3b658i/about_lana_and_kotfe/

Der Maulwurf

Schon seit der Ankündigung von Fallen Empire und dem Bekanntwerden der ersten Details zur Story neige ich dazu hinter den eröffnenden Ereignissen des nächsten Addons einen Verrat zu sehen. Irgendjemand könnte den Spieler judasmäßig verraten und an das Ewige Imperium ausgeliefert haben. Wer es auch immer ist, er stand wohl schon vor geraumer Zeit auf der anderen Seite. Es könnte ein Gefährte sein, doch um alle Klassen zusammenzufassen müsste es jemand sein, den man mit jeder Klasse bereits einmal begegnet ist.

In einer der jüngsten Fallen Empire-Previews wurde auch bekanntgegeben, dass man bereits in Shadow of Revan Hinweise auf die Ereignisse von KotFE erhalten wird. In welcher Art und Weise wurde jedoch nicht einmal angedeutet. So oft ich SoR im Kopf nun auch wiederholt habe ich komme nicht dahinter, außer es geht um kein Ereignis und keine der acht Klassenquests, sondern eine Person! Lana Beniko wäre der ideale Doppelagent, die perfekte Verräterin.

Jede Klasse kennt Lana, sie als Verräterin zu erleben würde dem seit Release angedeuteten überraschenden Verrat gleichkommen. Es ist sicher auch erzählerisch und technisch einfacher Lana zur Verräterin abzustempeln, anstatt etwa pro Klasse einen Gefährten für diese Rolle auszusuchen.

Lanas Qualifikation zur Doppelagentin

Lana ist eine eher graue Machtnutzerin, nutzt die üblichen Sith-Sprüche nicht und konnte Arkous Verrat bereits spüren ehe es die Spieler vermochten. Sie wurde aber auch als Sith-Imperiale geboren, war die Tochter eines Industriellen auf Kaas und durchlief die Sith-Akademie auf Korriban. Angesichts der Hintergrundgeschichten wie die Sith ihre eigenen Agenten sogar in den Jedi-Orden geschleust haben ist nichts völlig auszuschließen, auch nicht die Möglichkeit, dass Lana als Schläferagentin in das Imperium eingeschleust wurde.

In ihrer Karriere als Sith suchte Lana immer schon nach Verständnis und nicht unbedingt nach einem Platz in der Machstruktur. Sie lehnte es auch ab einen Sith-Titel anzunehmen und blieb immer Lana Beniko. Es scheint sie in SoR sogar gestört zu haben von C2-D4 Lord Beniko genannt zu werden und nicht bloß weil sie diesen Titel gerne gegendert hören möchte.

Doch schon vor ihrer späteren Beförderung zur Ministerin war Lana eine Beraterin des Ministers für militärische Offensive. Darth Arkous war nicht irgendwer, er war der imperiale Kriegsminister, wenn man Darth Marr als Verteidigungsminister bezeichnen kann. Eine Spionin an der Seite des Kriegsministers hätte dem Ewigen Imperium bereits geholfen bestens über die Lage des Imperiums und wohl auch der Republik bescheid zu wissen. Wie wir aus dem Trailer wissen begann Imperator Valkorion die Vorbereitung für seine Invasion schon Jahre vor den Ereignissen von SoR und SWTOR spielt überhaupt erst 13 Jahre nach dem Ende des letzten Kriegs. Ca. 2 Jahre vergingen innerhalb der Story und KotFE setzt noch einmal 5 Jahre drauf. Wer also am Ende des letzten Kriegs geboren wurde wäre in KotFe knapp über 20 Jahre. Selbst wenn man für die Story von 1.0-3.0 noch ein paar Jahre drauf legt es werden keine 30. 20-25 Jahre seit dem letzten Krieg, das ist auch das ungefähre Alter der Kinder Valkorions. Lana dürfte in KotFE allerdings mittlerweile 30+ sein. Die Schläferagenten-Theorie ist vielleicht nicht ganz vom Tisch, aber es ist wohl doch wahrscheinlicher, dass sie vielleicht irgendwann umgedreht wurde.

Valkorions Imperium scheint grauer zu sein als das Imperium und eine Agentin Valkorions wäre somit auch den Revanitern aufgefallen, die in ihr vielleicht eine mögliche Rekrutin gesehen hätten. Tatsächlich sah Darth Arkous in Lana eine solche, schreckte aber dafür zurück sie für die Revaniter zu rekrutieren. Warum wohl? Hatte er ein seltsames Gefühl? Lana hingegen kann die Bedrohung durch die Revaniter fühlen und ist auf Ziost sogar in der Lage sich vor Vitiates Einfluss zu schützen.

Der Tod Darth Arkous hätte Lana als Arkous rechte Hand normalerweise dessen Position eingebracht. Die Revaniter drehten die Sache allerdings so, dass Lana zu einer Gejagten wurde. Selbst als Doppelagentin wäre Lana immer noch verschlagen und die Möglichkeit, dass sie die Revaniter-Krise als Gelegenheit sah Darth Arkous zu stürzen und sich in eine bessere Position zu manövrieren ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Trotz allem wurde sie ja als Sith ausgebildet, auch wenn ihre Loyalitäten und Ziele unklar sind.

Mit ihrer Berufung zur Ministerin des neuen Sith-Geheimdienstes hätte sie Zugang zu Darth Marr und allen Geheimnissen des Sith Imperiums besessen. Eine derart mächtige Doppelagentin und der Triumph Zakuuls wäre vorprogrammiert gewesen. Doch dann passiert Ziost und pfuscht Lana vielleicht einmal mehr in ihre Pläne. Sie muss wohl ihren Schreibtisch räumen, weiß aber trotzdem wen man aus dem Weg räumen müsste, um einen Blitzsieg für das Ewige Imperium zu garantieren: Den Spieler.

Späte Reue

Warum befreit Lana dann den Spieler? Vielleicht aus Reue oder weil sie etwas über die Pläne Imperator Valkorions erfahren hat, dass sie nicht hätte erfahren sollen. Es ist auch möglich, dass sie als Beraterin für Valkorion, dessen Sohn Prinz Arcann oder Prinzessin Vaylin arbeitete. Letztere scheint sie laut Berichten über die KotFE Demo sogar zu kennen. Eine Verbindung zum Kaiserhaus von Zakuul würde zu Lana passen, wenn sie deren Sith-Beraterin war und maßgeblich für die Zerstörung des Imperiums verantwortlich gewesen ist.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Crafting 4.0: Ein flächendeckender Level-up
Knights of the Fallen Empire ist gratis für Abonnenten und erfüllt damit bereits beim Launch die Erwartung all jener, die für ein Addon nicht bezahlen wollen und wie bei 2.0 oder 3.0 nur etwa ein Jahr warten mussten ehe das Addon für Abonnenten gratis wurde. Mit der gewählten Methode ein Addon kostenlos für Abonnenten zu machen (bereits zum Launch!) erreicht man deutlich mehr Spieler mit Abo.

Selbst manche Spieler die ansonsten auf ein aktives Abo verzichten und sich nur das Addon kaufen würden werden im Oktober wohl kurzfristig ein Abo abschließen, um die Story zu erleben und auf 65 zu leveln. Diese Verbindung von Abo-Spielern ohne Addon und F2P-Spielern die kurzfristig ein Abo abschließen könnte sich sehr vorteilhaft auf den Preis von Mats der Stufe 11 auswirken.

Durch den einfacheren Zugang zum Addon-Content (vor allem Crafting 550) wird es nach dem 20. Oktober weit weniger Spieler geben, die noch ein Jahr auf Craftingstufe 500 festhängen, weil sie auf den Gratis-Zugang zum Addon warten. Abo-Spieler und an Addons interessierte Bevorzugte sind auch die Konkurrenz, mit der man als Crafter rechnen muss. Reine F2P-Spieler stellen einen vernachlässigbaren Marktfaktor dar und sind wegen ihres Creditcaps, Crafting- und Handels-Beschränkungen weniger motiviert und somit auch weniger aktiv.

Noch wirkt Yavin 4 übervoll mit Stufe 11 Mats, doch rückblickend wird sich herausstellen, dass Yavin 4 so ziemlich die einzige Quelle für das Farmen von Stufe 11 Mats geblieben ist. Rishi ist vernachlässigbar und Ziost ist zum Erfarmen von Mats ungeeignet. Von allen drei Level 60 Planeten ist Yavin 4 der einzige, der sich zum Erfarmen von Stufe 11 Mats eignet. Mit jedem Addon drängt die Masse der Spielerschaft jedoch auf die neuen Welten und "entsorgt" seine alten Mats (Stufe 6, 9 und nun halt 11) zum Schleuderpreis. Wie träge der Markt ist erkennt man daran, dass sich die meisten Preise wirklich "über Nacht" verändern.

Angesichts der traumhaften Erträge die Missions- und Sammelberufe in der 3.0 Ära abwarfen dürfte der Andrang auf die nächste Stufe (Stufe 13?) gleich zu Beginn deutlich stärker ausfallen. Sollte Fallen Empire wirklich mit der Einführung neuer Housing-Items daherkommen und dafür Stufe 11 Mats benötigen ist es nicht auszuschließen, dass es sogar zu einer massiven Preis-Steigerung bei den Stufe 11 Mats in der Stunde 0 der 4.0 Ära kommt. Wie bereits erwähnt verändern sich die Preise bei Addons meistens über Nacht. Was heute noch um 15k nachgefragt wird ist morgen wertlos und geht für 1,5k weg. Die Preise bleiben zunächst jedoch ziemlich gleich. Crafter sind Gewohnheitstiere, sie stellen immer in etwa zum selben Preis ein und unterbieten nur den Tiefstbieter. Sollte in dieser Situation ein massiver Nachfrageanstieg stattfinden wird dieser über dem letzten 3.0 Preis liegen.

Meiner Ansicht nach beobachtungswürdig ist die mögliche Einführung neuer Stims, Medpacks und Adrenale. Die 3.0 Versionen der drei Biochemie-Produkte waren erstmals seit 1.0 nicht mehr in einer lila unverbrauchbaren Version craftbar. Die unverbrauchbaren Stims, Medpacks und Adrenale waren allerdings nicht schlecht genug, um von Biochemikern weitgehend ersetzt zu werden. In 4.0 wird es sicher wieder neue Stims usw. geben, die allerdings sehr deutlich über dem Werte-Level der alten liegen sollten. Je größer der Vorteil ausfällt sich neue Biochemikalien mit Ablaufdatum zu beschaffen, desto größer wird auch die Nachfrage nach Mats aus Diplomatie und Bioanalyse. Der Ertrag von Biochemie wird jedoch auch vom Endgame-PVE-Content beeinflusst. Die Aufwertung der alten Level 50 Ops macht mich hoffnungsvoll, doch noch nicht euphorisch für die Zukunft von Biochemie. Selbst wenn man nur eine neue Ops in Fallen Empire versteckt oder bis Ende des Jahres nachliefert wäre das sehr gut für die Nachfrage.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Fun Fact: Game Update 5.0 bereits angekündigt?
BioWares Ankündigung, dass man künftig "nur noch" ein Addon pro Jahr produzieren wird und plant den Content episodisch aufzubauen beinhaltet auch einen Hinweis darauf, dass man wohl auch 2016 mit einem Addon im Stil von Fallen Empire rechnen könnte.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Auffallende Ähnlichkeiten: Zakuul und die Rakata (Spekulation)

Das Ewige Imperium von Zakuul
vs.
Das Unendliche Imperium der Rakata



Ein Imperium, das fast die gesamte Galaxis erobern konnte weil es über machtsensitive Stoßtruppen verfügte gab es bereits einmal. Die Rakata triumphierter zu ihrer Zeit auch nicht über die Gree oder Kwa, weil sie technologisch überlegen waren, sondern weil sie über die Macht verfügten und diese skrupellos einsetzten.


Sturmtruppen des Unendlichen Imperiums auf Tython: Ja, das sind Fleischräuber

Sogar die Sturmtruppen der Rakata setzten die Macht und den Vorgänger des Lichtschwerts ein. Diese Sturmtruppen (die später als Fleischräuber bekannt wurden) waren aber genetisch manipulierte Angehörige der Rakata-Kriegerkaste und besaßen keine Chance jemals zu höheren Positionen aufzusteigen. Die genetisch unveränderten Rakata waren deutlich stärker in der Macht und dominierten deshalb ihre Gesellschaft, das Kastensystem des Unendlichen Imperiums half ihnen dabei die Kontrolle zu behalten.

Auch das Ewige Imperium setzt auf Sturmtruppen die eine anonyme Masse darzustellen scheinen, aber dennoch über die Macht und Lichtschwertspeere verfügen. Das Ewige Imperium dürfte genauso straff durchorganisiert sein wie das Reich der Rakata. Den gröbsten Gegensatz dazu stellte jedoch ausgerechnet das Sith-Imperium dar. Selbst ehemalige Sklaven konnten im Sith-Orden Karriere machen und vom entbehrlichen Fußsoldaten zum Dunklen Lord aufsteigen.


Zakuul Knights mit Schilden und Lichtschwertspeeren

Verglichen mit Zakuul und den Rakata waren die Sith regelrecht sozialliberal und gönnten mit ihrem Sith-Kodex jedem die Chance zum Aufstieg. Für die Sith war das aber auch überlebenswichtig. Rebellionen von unten konnten die dunklen Lords durchaus stürzen und so musste das soziale Gefüge durchlässig genug sein, um keinen zerstörerischen Druck aufzubauen. In einem Kastensystem wie es die Rakata nutzten ist es weit schwieriger die alte Ordnung aufrecht zu erhalten, wenn jeder im Prinzip über einen gleichstarken Zugang zur Macht verfügt oder Untergebene sogar stärker in der Macht sein könnten. Die Fleischräuber wurden daher gleich mittels genetischer Hilfsmittel in ihrer Verbindung zur Macht geschwächt und bei machtsensitiven Sklaven achtete man peinlich genau darauf diese unter Kontrolle zu behalten.

Im Fall von Zakuul scheint der Unsterbliche Imperator am meisten zum Erhalt der gesellschaftlichen Ordnung beizutragen. Das Prinzip ist ähnlich wie beim Sith-Imperator, ein unsterblicher Anführer lässt jeden Umsturzversuch ins Leere laufen. Zugleich dürfte Imperator Valkorions Dynastie besonders stark in der Macht sein, was verhindert haben dürfte, dass irgendwann ein machtsensitiver General den Putsch wagt. Nach den ersten Infos, dass die Zakuul Knights und Skytrooper wohl Machtnutzer sind besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass der Abtrünnige Koth Vortena ein Machtnutzer ist. In seiner ersten Konzeptzeichnung ist Vortena jedoch nicht mit einem Lichtschwert ausgestattet. Machtnutzer ohne Lichtschwerter? Die muss es wohl geben, wenn einer der Skytrooper zu ihnen gehört.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Donnerstag, 25. Juni 2015
Stuhl-Exploit: Hotfix incoming
Temple Chair (Basic) Exploit | 06.25.2015, 01:31 PM

Hello everyone,
We are bringing down all servers in ~15 minutes in order to address the Temple Chair.
Thank you.

-Tait



Dauer der Wartungsarbeiten unbekannt. Gut, dass heute Ted 2 Premiere feiert.


Patch Notes:

General

•The Temple Chair (Basic) Decoration can no longer be sold, and must be destroyed or traded in order to remove it.


15:35 Uhr
Und die Server sollen auch schon wieder online sein.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Fallen Empire und die Mandalorianer (Spekulation)
Ohne Mandalores Ruf zu den Waffen sind die Mandalorianer nur eine lose Ansammlung von Clans, von denen jeder seine eigenen Interessen verfolgen kann. Mit dem Untergang des Sith-Imperiums ist auch die Allianz der Mandalorianer mit den Sith wahrscheinlich Geschichte. Wenn ein Auftraggeber nicht mehr bezahlen kann befolgt man auch seine Anweisungen nicht mehr.

Eine spannende Frage für Kopfgeldjäger ist in Fallen Empire auch was aus Mandalore und den Mandalorianern wurde. Hat man in den letzten fünf Jahren die Große Jagd ausgesetzt oder fortgeführt? Im Fall des Letzteren könnte es nun schon 5 mögliche Konkurrenten für den alten Champion geben und auch diese würden ihm den Rang als bester Kopfgeldjäger der Galaxis streitig machen. Möglicherweise gehört nun sogar Torian Cadera zu den Champions, immerhin hat er ja vom Besten der Besten gelernt.

Lebt Mandalore Artus Lok überhaupt noch? Seine Autorität stützte sich ja auch teilweise darauf, dass er den Mandalorianern ein Ziel vorgeben konnte und weil er durch seine Allianz mit den Imps dafür sorgte, dass man gut bezahlt wurde. Nun sind die Imps weg und Imperator Valkorion scheint nicht sehr interessiert daran Mandalorianer in seine Dienste zu stellen.

Ein Wunsch zu 3.0 wird vielleicht wahr

Vor 3.0 spekulierte ich darauf, ob die Revaniter vielleicht die Hilfe Clan Ordos in Anspruch nehmen würden. Immerhin sah sich Clan Ordo seinerzeit verpflichtet bei einer Rückkehr Revans der Republik die Treue zu halten, um Revans Kampf gegen den Sith-Imperator Vitiate zu unterstützen. Revan kam, sah und starb - Clan Ordo wurde mit keinem Sterbenswörtchen erwähnt.

Mandalorianer auf Seiten der Republik, unabhängige Mandalorianer, Sith-freundliche Mandalorianer, auf Eroberung hoffende Mandalorianer - es gibt viele mögliche Ausrichtigen für mandalorianische Splittergruppen. Mandos sind aber nicht bloß eine Gruppe mit der man beiläufig einmal als Kopfgeldjäger Bekanntschaft macht. Mandalorianer sind im Star Wars Fandom eine höchst beliebte Gruppierung und es verwundert nicht, dass Mandalorianisch in manchen Kreisen als das Klingonisch für Star Wars-Fans betrachtet wird.

Dank The Clone Wars ist ein Teil der mandalorianischen Kultur nun sogar kanonisch, wenn auch vieles unter den Teppich gekehrt werden musste. So wie Mandos in den The Clone Wars und nun Fallen Empire dastehen könnte man jedoch eine Brück von Artus Lok zu Herzogin Satine Kryze und ihrer Schwester Bo-Katan schlagen. In TCW endet der Mandalorianer-Arc in einem chaotischen Bürgerkrieg zwischen Anhängern der Kryze-Dynastie, Anhängern Darth Mauls und Abtrünnigen aus der Death Watch. Eine weitere Zersplitterung nach der letzte ausgestrahlten Folge ist sogar möglich, bisher wurde Mandalore im neuen Disney-Kanon jedoch noch nicht wieder ins Rampenlicht gerückt. Es ist aber nur eine Frage der Zeit bis sich Star Wars Rebels vermutlich an die Mandalorianer heranwagt.

Eine Zersplitterung der Mandalorianer in verschiedene Clans mit unterschiedlichen Agenden würde dem entsprechen was sich von Fallen Empire erwarten lässt. Mandalore ist vielleicht tot und es gibt einen Machtkampf um dessen Nachfolge. Das ganze könnte sehr gut zum BioWare-Storytelling passen, wenn man so nebenbei auch den neuen Mandalore bestimmen kann.

Ambitionen

Einen Mando-Arc hat man bis zur 4.0 Ära nie gewagt, doch auf einer der letzten Community Cantinas gab es eine Anspielung in diese Richtung "Charles du solltest wirklich etwas in Richtung Mandos schreiben". Mandalorianer sollten in Fallen Empire also durchaus eine Rolle spielen und sie wurden auch bereits als eine der Allianz-Möglichkeiten bestätigt. Mit Torian Cadera und Akaavi Spar gibt es außerdem zwei mandalorianische Gefährten, die vermutlich in irgendeiner Beziehung zu den Mandos stehen dürften, zumal man so manchen Gefährten erst durch Quests für die jeweilige Fraktion zurück erhalten soll.

In der 1.0 Ära gab es auch einen Kodex-Eintrag zu Mandalore Artus Lok, der diesem als Mandalore heimliche Ambitionen unterstellte. Wollte Lok jemals mehr sein als ein Söldner im Dienste der Sith? Vor 300 Jahren wagten die Mandalorianer eine Invasion der Republik, nachdem sie durch einen Botschafter des Sith-Imperiums dazu angestachelt worden waren. Diese Ära der Eroberungen ist nicht vergessen und Mandos neigen dazu ihre Vergangenheit mit sich herumzutragen als wären sie ein Teil ihrer Rüstung.

Mandalorianer wie Shae Vizla sind auch dafür bekannt sich der nächsten großen Herausforderung zu stellen. Es geht ihnen um den Kick und auch ihre kulturelle Verpflichtung stets als Krieger hervorzustechen und sich zu beweisen. Mit dem Ewigen Imperium und dessen Triumph über die beiden Supermächte würde es einigen Mandos sicher unter den Nägeln brennen dem neuen Feind auf dem Schlachtfeld gegenüberzutreten.

Der mandalorianische Outlander

Fallen Empire soll keine Klassenstories enthalten, wird aber durch das Gefährtensystem und die Allianzen nicht umhin kommen bei bestimmten Klassen bestimmte Allianzen mit eigenen Dialogen in Szene zu setzen.

Vor 5 Jahren war man in SWTOR der bekannteste Kopfgeldjäger der Galaxis, ein gefeierter Kriegsheld, der einzige noch lebende Champion der Großen Jagd und sofern man sich dafür entschieden hat, ein Mandalorianer mit besten Beziehungen. Mit dem Verschwinden könnten zwar andere Kopfgeldjäger in diese Lücke vorgestoßen sein, aber mit seiner Rückkehr wird man zur lebenden Legende, wie Boba Fett der aus dem Schlund des Sarlaccs steigt. Es gab tatsächlich eine Roman-Trilogie über Boba Fetts Rückkehr, in der mysteriöse Widersacher versuchten den schwer angeschlagenen Kopfgeldjäger doch noch unter die Erde zu befördern.

Nicht jeder Kopfgeldjäger entscheidet sich für eine Aufnahme als Mandalorianer, weshalb Kopfgeldjäger nicht exklusiv Mandos sind. Ich könnte mir aber trotzdem vorstellen, dass Mando-Kopfgeldjäger einige Dialogzeilen extra erhalten.

Im letzten Knights of the Old Republic Comic gab es sogar den Auftritt Mandalorianischer Ritter. Jedi-Ritter die sich den Mandalorianern anschließen kennt man auch aus den Republic Commando Romanen und dieses Konzept ließe sich auch für Fallen Empire verwenden: Jede Klasse könnte zum Mandalorianer werden.


Ein Jedi-Hüter in mandalorianischer Rüstung (Obi-Wan in The Clone Wars Season 5)

Eine Allianz mit den Mandos macht einen vielleicht nur zum Verbündeten und bringt einem einen Gefährten ein, doch man könnte als Fan-Service eben auch weit mehr daraus machen.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren