Samstag, 15. August 2015
Fallen Empire: Die Gefährten (Datamining)
Link: https://torcommunity.com/database/update-previews/858-companions-in-4-0

Die Eckpunkte

> Gefährten brauchen keinen Gear mehr
> Es wird irgendwann auch neutrale Gefährten geben (Kampfdroiden, Hunde)
> Neue Gefährtengeschenke
> Vieles kann sich noch ändern und ist so rein gar nicht sicher

Was die tatsächlich zurückkehrenden und neuen Gefährten betrifft ist der Post höchst wage. Nur die grundlegenden Details (neue Gechenke, Influence anstatt Zuneigung) und BioWares Pläne (neutrale Gefährten wie Kampfdroiden zum Kauf) lassen sich wirklich mit Sicherheit bestimmen. Bei den neuen Gefährten fehlt mir sogar Koth Vortena, der in der, vor geraumer Zeit veröffentlichten, Teaser-Liste (das imugr-Bild) noch aufschien. Das Gefährten-Terminal könnte wieder verschwinden, was "after Chapter 9" bedeutet lässt sich nur spekulieren... wirklich sicher bin ich mir nach diesem Posting mit gar nichts. Die aufgenommenen Gefährtendialoge scheinen sich übrigens vor allem auf Kapitel 1 zu beziehen, als die alte Crew noch vereint ist. Der PTS könnte sogar fehlerhaft und unvollständig sein, immerhin stehen wir noch 2 Monate vor Release. Auf torcommunity schreibt man nicht umsonst "There are massive changes/updates with every PTS build to this info, so do not assume everything here will make it to the live version."

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Freitag, 14. August 2015
Wünsche an das Fallen Empire-Gefährtensystem
1. Byebye Gefährtengear (Standardwerte/Bolster)
2. Eine Kostümfunktion (anstatt des alten Gear-Tabs)
3. Ein tiefer Pool an rekrutierbaren klassenneutralen Gefährten (wären 20 zuviel?)
4. Ein Combat Upgrade (Fernkampf gleichwertig mit Nahkampf, Tanks an Treek angepasst, 2-3 "Specs" für jeden Gefährten, damit alle Rollen abgedeckt sind)
5. Die Möglichkeit über Fraktionsgrenzen hinweg Allianzen einzugehen (Sith-Gefährten für dunkle Jedi)
6. Halbintelligente Gefährten (Kriegshunde, Droiden) zum Kauf
7. Crafting-Boni unabhängig von Zuneigungswerten
8. Keine besonderen Crafting-Boni (+5% Krit auf Schatzsuche usw.)

Permalink (12 Kommentare)   Kommentieren

 


Wie viele Gefährten braucht man eigentlich?

Treek und HK-51

Ich gestehe, seit der Einführung von Treek musste ich mich zwingen etwas anderes als die Ewok-Dame als Gefährtin zu verwenden, vor allem bei allen Chars die ich damals gelevelt habe. Selbst bei meinen Maxlevel-Charakteren hatte Treek einen fixen Platz, weil es so einfach war sie mittels Vermächtnisausrüstung auszustaffieren und ihre Tank-Fähigkeiten sind denen aller anderen Tankgefährten auch weit überlegen, wobei sie auch noch Offheals einsetzt, die den Spielercharakter selbst heilen. Auch als Heilerin war mir Treek lieber, da der größte Unterschied zwischen Imps und Reps darin bestand, dass Rep-Heiler kein Messer als Nebenhand führen.

Ganz ähnlich erging es mir bei meinen Maxlevel-Tanks und dem einen oder anderen DD, ich griff immer wieder auf HK-51 zurück, weil der nach dem Kauf mittels Credits oder Kartellmünzen sofort ein volles Level 50 mitbrachte, das früher (vor 3.0) beim Leveln, für Gefährten, gar nicht so selbstverständlich war. HK-51 und Treek waren für mich seit 2012/13 gewissermaßen die Standardgefährten und so ziemlich die einzigen, die ich nach 50/55 noch einsetzte. Es gab natürlich auch Experimente, so equippte ich zur Abwechslung vor 2.0 eine Jasea Willsaam mit 146er Equip, weil ich es mir damals leisten konnte diese Marken zu verschwenden. Vor allem bei meinen Tanks (meine DD entstanden erst relativ spät) war es mir immer auch wichtig, dass mir mein DD-Gefährte nicht die Aggro klaut oder sonst irgendwie stört. Bei Gefährtinnen mit Flächenangriffen konnte das schon mal passieren. Eine tankende Jasea ist zwar für DD-Jugger sehr nützlich, als Tank ging sie mir jedoch massiv auf die Nerven.

Treek und HK-51 waren für mich auch deshalb meine Standardgefährten weil sie über sehr elegante Fähigkeiten verfügten. Treeks Selbst- und Nebenheilung, HK-51 mit Aggro-Reduce, Single Target DPS, Unterbrechen/Stun und einer Notfallselbstheilung waren schlichtweg auch nützlicher als alle anderen Gefährten von 1 bis 50. In meinen Augen standen beide Gefährten für ein besser durchdachteres Vorgehen bei den Gefährten. HK-51 kann sogar als einziger Gefährte von zwei Primär-Attributen profitieren: List und Zielgenauigkeit. Da man als Imp über keine Blastergewehre mit Zielgenauigkeit verfügt wurde Treek die Fähigkeit gegeben Blasterpistolen einzusetzen, wie sie für Powertechs und Söldner Standard sind.

Mit den craftbaren Droidenrüstungen war es immer auch möglich HK-51 weit besser zu optimieren als alles anderen DD-Gefährten und das wurde für mich wieder zu einem Grund HK-51 der Konkurrenz vorzuziehen.

Beim Leveln mit beiden war es auch egal wie man sich entschied, man musste nie mit irgendwelchen Zuneigungs-Verlusten rechnen (Ausnahme: HK-51 auf Makeb und beide auf Oricon).

Und der Rest...

Dank Shadow of Revan war es zwar möglich auch bisher vernachlässigte Gefährten gleichwertig mit Treek und HK-51 zu equippen, doch beide blieben in ihren Nischen trotzdem überlegen. Kein anderer Fernkampf-Gefährte kommt an HK-51 heran, Treek trumpft gegenüber allen Tank-Gefährten auf und auch als Heilerin macht sie mit knappem Vorsprung die bessere Figur.

Nach SoR probierte ich zwar andere Gefährten einzusetzen, aber durch den Uniformierungszwang mit den 192er Gefährten-Rüstungen griff ich doch wieder auf Treek und HK zurück, deren Aussehen durch Anpassungen komplett verändert werden konnte. Da störte mich nur noch das uniforme Aussehen ihrer Haupthandwaffen. Die Uniformen sahen außerdem bei manchen Gefährtinnen äußerst unhübsch aus (Jasea), während sie mir bei anderen durchaus gefielen (Jasea, Kira, Nadia).

Auf wie vielen (von 22 bzw. 23) Chars auf Maxlevel setze ich eigentlich regelmäßig etwas anderes als HK und Treek ein? Diese Zahl schwankt zwischen 4 und 7. So oder so, es ist maximal ein Drittel meiner Charaktere, obwohl ich mittlerweile zu wissen glaube (es gab vor 3.0 einen entsprechenden Forenpost eines Spielers mit Verweis auf Parsing-Werte), dass Nahkampf-DD sogar HK-51 überlegen sind. Vector in seltsamen 192er Fetzen einzusetzen bringe ich nicht über mich, genauso wenig wie Akaavi Spar in einer republikanischen Rüstung zu verwenden. Überlegene DPS reicht mir nicht, um über fehlende Utilities (Selbstheal usw.) und störendes Design hinwegzusehen.

Als ich nach dem Start des 12fach EP-Events diesen Mai gleich eine Handvoll neuer Charaktere auf VC zu leveln begann (meine Personalreserve für den Fall von Serverzusammenlegungen), griff ich auch wieder vorwiegend auf Treek zurück. Tanks waren unter den Reservisten keine, insofern bestand auch kein Zwang bis Level 50 einen Ersatz für HK-51 aufzutreiben. Insgesamt ergeben sich so sogar 32 Charaktere, unter denen ich vorwiegend auf HK-51 und Treek zurückgreife.

Reine Crafting-Gefährten

Was treiben die meisten meiner Gefährten also? Sie craften. Da man die Zuneigung der Gefährten braucht, um 10% und 5% Krit-Chance aus ihnen herauszukitzeln, sind die Gefährtengespräche etwas, das ich oft auch nur schnell durchskippe und kaum noch als wichtig wahrgenommen habe. Wie bei meinem Rush durch SoR bereue ich es allerdings, hier soviel Story "verpasst" zu haben. War es das wert? Irgendwie schon, aber ich zweifle auch daran.

Meine Charaktere haben in diesem Sinne nicht bloß einen, sondern gleich 6 Schiffsdroiden. Gefährten die ich nie einsetze und ohnehin für nichts gebrauchen kann. Soweit ich weiß bin ich nicht der einzige, der sich zu diesem Vorgehen gezwungen sieht. Es spielt auch eine Rolle, dass die Crafting-Boni (+5% Krit usw.) bei einigen Gefährten von vornherein deren Einsatz verhindern, jedenfalls für mich. Da HK-51 nur sehr schwer zu "leveln" ist, hat er oft nur sehr geringe Zuneigungswerte, womit er sich im Gegensatz zu anderen Gefährten mit maximaler Zuneigung eben verfügbar hält. Maximale Zuneigung bringt 10% Effizienz und 5% Krit auf alles, insofern ist der Vorteil Nadia, Yuun & Co. auch als Gefährten ohne besonderen Krit-Bonus vom aktiven Kampfeinsatz fernzuhalten durchaus erkennbar.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Pay 2 Know: Die breite Öffentlichkeit muss sich hinsichtlich der Gefährten-Info noch gedulden

Exklusiv für die Spender, gut für diese und alle mit denen diese teilen.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Der "Random Mount Button" kommt auch
Fallen Empire ist ja fast wie Weihnachten im Oktober: https://torcommunity.com/database/update-previews/857-summon-random-mounts-and-pets-in-kotfe

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Donnerstag, 13. August 2015
Fallen Empire: Gefährten-Teaser

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren

 


Fallen Empire (in eigener Sache): Outlander statt Fremdling
Darum bevorzuge ich die Bezeichnung Outlander: http://jedipedia.wikia.com/wiki/Der_Outlander

Fremdling klingt für mich aufgrund der derzeit virulenten Asyldebatte ohnehin etwas zu problematisch. Man möge mir die Verwendung von Outlander anstatt der deutschen Übersetzung des Titels daher nachsehen, aber als alter Star Wars-Fan tendiere ich nun mal zu den Dingen, wie ich sie gelernt habe, auch wenn sie seit 2014 nicht mehr kanonisch sind.

Und natürlich auch, weil man dann die Sportbar in Episode II nach meinem Charakter benannt hat: http://jedipedia.wikia.com/wiki/Outlander-Nachtclub

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Endlich: Eine Promo-Aktion für Battlefront in SWTOR
https://www.reddit.com/r/swtor/comments/3gsaxn/swtor_rewards_for_buying_battlefront/

Zumindest laut Datamining soll es für Battlefront-Käufer einige Promo-Items in SWTOR geben. Wie immer bei Datamining ist die Auswahl der Items usw. noch alles andere als gesichert, aber man kann zumindest BioWares Willen und die Idee dahinter erkennen, auch wenn die Belohnungen sich noch ändern könnten.

Wieder etwas, das ich mir schon vor langer Zeit von SWTOR gewünscht hätte (Promo-Items mit Bezug zu anderen BioWare oder EA-Spielen).

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Fallen Empire: Details zum Gefährten-System 4.0 kommen Soon(tm)
swtor_miner
We're gathering the details now. Sometime in the next few days, as early as tomorrow.


Nach dem der folgende reddit-post vom Dataminer so kommentiert wurde:
https://www.reddit.com/r/swtor/comments/3gpicl/spoiler_outlanders_dont_deserve_padawans_kotfe/

swtor_miner
The OP is entirely off-base in his speculation.


Da sich die Spekulation des OP mit der einen oder anderen meiner Überlegungen deckt bin ich natürlich gespannt, wie die Wahrheit aussehen wird: http://pfannenstiel.blogger.de/stories/2521661/ und: http://pfannenstiel.blogger.de/stories/2521944/

Irgendwie beruhigend, doch nicht ganz

Also doch kein Blizz und Bowdaar für alle meine Klassen? Und vor allem, doch kein Supersoldat Lt. Pierce?? Das beunruhigt mich nun wirklich. Grundsätzlich hätte ich mit der nun wohl doch falschen Auswahl an Gefährten leben können, weil mir gewisse Favoriten erhalten bleiben und ein "Update" erhalten, das sie vielleicht nützlich gemacht hätte. Ich will ja Blizz einsetzen, aber ich hatte nie den Gear dafür und Treek war einfach immer besser.

Das "Update" dürfte sich wohl ganz auf ein visuelles Upgrade beziehen und damit lässt sich zumindest vermuten, dass die Gefährten mit geupdateten Aussehen in Fallen Empire irgendwie auftauchen werden, wenn auch vielleicht nicht als Begleiter. Pierce mit mehr Narben oder als Cyborg? Das könnte ich mir gut vorstellen, der kämpferische Elitesoldat hätte im Kampf gegen das Ewige Imperium sicher alles gegeben, ebenso wie Sergeant Rusk.

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren

 


Mittwoch, 12. August 2015
Nur noch...
2 Wochen bis zum Fallen Empire-Livestream eines Demo-Kapitels und nur noch 2 Monate und eine Woche bis zum Early Access.

Nächste Woche sollte außerdem bereits 3.3.1 erscheinen und was da drinsteckt weiß man auch noch nicht so recht. Genau genommen sind es bis 4.0 nur noch 10 Weeklys (die laufende miteinberechnet). 10 Wochen bis Fallen Empire - das klingt ganz nach einem Countdown.

10 Weeklys sind ein Zeitraum mit den man rechnen und planen kann. Sicher, 10 Wochen sind lange, sodass sich das Aufkaufen von Warenbeständen im Handelsnetz zu diesem Zeitpunkt als sehr kostspielig erweisen kann. In 10 Wochen kann das auffallen, der Markt passt sich an und wer weiß, was sich an den jüngst geleakten Bauplänen nicht doch noch ändern könnte. Es ist auch immer noch Sommer und neben der Anwesenheit von Schülern und Studenten trägt auch das Wetter einiges zum Sommer-Chaos in manchen Bereichen bei.

Wir wissen noch vieles nicht, aber die Beta dürfte kurz vor ihrem Start stehen und sollte es den Dataminern möglich sein wie letztes Jahr am Ball zu bleiben, dann werden wir schon bald auch die ersten Veränderungen an dem erleben, was etwa über Crafting geleakt wurde. Wir wissen bisher auch noch nicht, ob es sich um eine Closed oder Open Beta handeln wird. Im Livestream zum 4.0 Datamining gab torcommunitys swtor_miner jedenfalls zum Protokoll, dass die Sicherheitsmaßnahmen drastisch erhöht wurden. Er verriet auch, was seiner Einschätzung nach hinter den letzten 12h Downtimes steckte: Man hat den PTS-Zugang aller Spieler gelöscht und neue Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, die Datamining zu 4.0 fast verhindert hätten. Die für 4.0 genutzte Lücke könnte allerdings auch geschlossen werden.

Ohne Datamining könnten die kommenden 10 Wochen noch viel länger wirken, aber BioWare hat ja noch einige Postings im Ärmel und plant eine Überarbeitung mancher Bereiche von swtor.com. Nicht alles wird einem als erfahrener Spieler als nützlich erscheinen, aber zumindest lässt sich rege Aktivität beobachten. Da weder 3.3.1 oder 3.3.2 bisher auf den PTS gelangt sind werden sich eventuelle Datamining-Leaks (sollte man den PTS noch besser absichern) auf die Live-Versionen von 3.3.1 und 3.3.2 konzentrieren.

Bisherige Closed Betas begannen auch immer etwa 2 Monate im Voraus, wobei für dieses Monat sogar eine Test-Phase in Austin angesetzt sein soll (in Texas ansässige willige Beta-Tester konnten sich mal für diese anmelden, das konkrete Spiel wurde jedoch nicht genannt und es könnte auch Dragon Age sein). Die Sicherheitsmaßnahmen hinsichtlich Datamining ließen tendenziell eine Closed Beta vermuten. Nur hat diese bereits begonnen oder noch nicht? Mit dem ersten PTS-Update ließe sich das erst mit Sicherheit feststellen.

Würde ich aber überhaupt an einer solchen Beta teilnehmen wollen? Im Fall von Fallen Empire ist das eine interessante Frage, weil es vor allem um die Story ginge. Will ich mir die Story schon vorab spoilen und meine Erfahrung durch einige sicher unvermeidliche Bugs ruinieren lassen? Die Versuchung wäre zu stark für mich, auch wenn ich weiß, dass ich es nachher bereuen werde. Willigt man in eine BioWare Beta-Teilnahme mit NDA ein, verpflichtet man sich meist auch zu einem regelmäßigen Feedback. Zugleich ist alles was man in der Beta unternimmt für die Katz, weil es sich ja nicht auf den Live-Stand auswirkt. Da sterbe und meuchle ich mich lieber live durch Kriegsgebiete, für die ich Tapferkeit, Marken und Credits erhalte, die mir auch in der Zukunft erhalten bleiben, anstatt Zeit in einer Beta zu verschwenden und mir durch Bugs und Spoiler meine Live-Spielerfahrung zu vermiesen. Insofern wäre mir, nicht in eine Beta eingeladen zu werden sogar lieber, weil es mir erlaubt mich besser auf KotFE vorzubereiten.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren