Sonntag, 10. Juli 2016
Gedankenspiel zum HK-Paket: Ein HK-Titel?
Seit der Wiedereinführung der Titel beschäftigt mich nun die Frage wie wohl der Titel aus dem HK-Paket lauten wird?

Hunter-Killer?
HK-Lover?
the Meatbag?

Oder...

Permalink (14 Kommentare)   Kommentieren

 


DvL-Event: Unter Blinden ist der Miraluka König (Review Teil 1)

Ich sehe den Sinn nicht? Dann spiel ich halt als Miraluka

Für jene die sie gerne mit Mirilianern verwechseln, Miraluka sind die Blinden mit den teils doch ganz coolen Brillen oder Gesichtsschleiern.

Nun da wir das geklärt hätten zum eigentlichen Intro. Warum habe ich mich doch breit schlagen lassen mit dem DvL-Event zu beginnen? Zunächst einmal giere ich nach den Tunings, auch wenn meine Chancen eines zu erhalten ziemlich gering sind. Von den handelbaren DvL-Paketen aus dem Datamining ist vorerst noch nichts zu sehen, wobei die hellblauen oder roten Nebeleffekte (ähnlich wie der weißliche Puls-Effekt beim GEMINI Tuning) jetzt auch ein kleines Problem hätten, wenn man sie mit einer anderen Kristallfarbe kombiniert. Ohne die Tunings bleiben mir nur noch die Gefährtin, die Erfolgspunkte und das weiße Speederbike (für meinen weißen Ritter) als Motivatoren übrig. Nun liegt die helle Seite derzeit 2% hinter der dunklen zurück, doch das Event ist noch jung und mein Gelehrter hat alle Planeten Arcs ausgelassen. Außerdem gehöre ich wohl zu jenen die tatsächlich für Meisterin Ranos kämpfen würden, während Darth Hexid wohl kaum derartige Begeisterung ausübt. Und allzu viel gibt es derzeit ohnehin nicht zu tun.

Flashpoints, GSF-Matches und Kriegsgebiete - als Blinder konnte ich da meine Augen verschließen

Reps die GSF dominieren, Teams die in den Lowbies lieber zergen als zu gewinnen, Flashpoints in denen Maros in jedes Trashpack springen und Leaver fixer Bestandteil der Gruppe sind - zumindest für mich hat das Event jedes Vorurteil gegenüber Gruppencontent bestätigt, da dürften so einige ziemlich verärgert und angewidert sein. Die beste Werbung für Gruppencontent war das Event imo jedenfalls nicht, außer man macht es gildenintern, aber selbst da kann einem der Gruppenfinder in die Suppe spucken.

Doch zumindest habe ich endlich alle Flashpoints auf nur einem Charakter abgeschlossen, auch wenn der mangels Social Boost immer noch nur auf Sozial I hängt. Einen derart vollständigen Charakter zu haben ist ja durchaus ein Gewinn, auch wenn die meisten ihre fehlende Nähe zu ihren Event-Charakteren beklagen.

Womit leveln?

Bisher hat mein Gelehrter noch die Klassenstory offen. Makeb, SoR und Ziost lassen sich auch ohne diese machen. Dazu kamen noch Ilum und Oricon. Was mir unterm Strich offen bleibt sind KotFE, die Klassenstory und jeder Planeten Arc seit Coruscant. Eine ganze Menge Content die ich noch nachholen könnte.

Wie auch immer, im Vergleich mit einem Instant-60er ist mein primärer Event-Charakter ziemlich vollständig. Ich habe sogar einige alte und kampferprobte Twinks die weniger Flashpoints unter dem Gürtel haben. Was für mich eben immer zählt ist die Vollständigkeit, wie viel hat mein Charakter erlebt und mein blinder Gelehrter ist auf dem besten Weg einer meiner Top-Charaktere zu werden, zumindest was das Erlebte betrifft.

Anreize

Alles was in den ersten 10 Paketen meines Gelehrten steckte habe ich entsorgt, bis auf die Mounts zumindest. Was mich schon eher reizte waren die Marken die ich scheffeln konnte. Von diesen habe ich mir nahe der 1000 dann einige Gefährtengeschenke gekauft. Ich denke mittlerweile durchaus daran meinen Gelehrten zu behalten und vielleicht auch andere Event-Charaktere per EP-Rüstung zu starten. Dabei hilft mir meine ganz eigenwillige Einstellung zum Narrativ, es muss ja nicht jeder überall dabei gewesen sein. Gerade für einen Vollständigkeits-Enthusiasten muss man sich schon eine definitive Ausnahmeregel zurecht legen, damit man mit unvollständigen Charakteren leben kann. So bin ich halt.

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren

 


DvL-Event: Ein Teaser zu den "things to come"


Demnächst auf Pfannenstiels Welt...

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren

 


Donnerstag, 7. Juli 2016
Das finale Aftermath Cover


Wer Episode VII gesehen hat und sich wundert wie der Supersternenzerstörer dort hin kam, wenn in Claudia Grays nur ein normaler Sternenzerstörer dort abstürzte, dieser SSZ ist die Ravager. Genau jene Ravager die in der Aftermath-Trilogie eine so wichtige Rolle spielt. Wie kam sie dort hin? Das wird wohl Empire's End erklären, auch wenn auf dem Cover ein normaler SZ zu sehen ist. Wir nähern uns wohl der ersten Beschreibung der Schlacht von Jakku.

Permalink (3 Kommentare)   Kommentieren

 


Mittwoch, 6. Juli 2016
Anlässlich des nächsten Rogue One Trailers
Auf der SW Celebration London ist es endlich soweit und es wird den nächsten Rogue One Trailer geben. Weil mich jetzt schon die Vorfreude quält, trotz Nachdrehs, habe ich meinen Desktop-Hintergrund geändert:

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Nächste Woche ist bereits Star Wars Celebration
Und das bringt uns neben diversen Star Wars Panels neue Informationen zu Rogue One, möglichen Überraschungen und vor allem zur Zukunft von The Old Republic (*hust* KotET *hust*). Nicht mehr lange.

Permalink (5 Kommentare)   Kommentieren

 


Kämpft für Meisterin Ranos #TeamLightSide
Die ersten Ergebnisse sind enttäuschend: http://www.swtor.com/dark-vs-light

Die dunkle Seite führt, doch imo würde ihr Sieg das Event noch weiter ruinieren. Team Ranos sollte gewinnen, immerhin ist eine Chiss-Jedi Meisterin endlich mal etwas neues, während es tausende Zabrak-AttentäterInnen geben dürfte und auch Akaavi Spar diesen Archetyp bedient. Ich würde schon alleine aus Vernunftgründen #TeamLightSide wählen.

Die 5 Punkte für den Dunkel V-Erfolg sind gegenwärtig auch völlig nutzlos, da man deutlich über 24 Flashpoints und weiterhin 8 Charakter für die höchste Event-Stufe benötigt. Sich wegen 5 Erfolgspunkten Meisterin Ranos nehmen zu lassen? Da spiele ich nicht mit. Ich spiele meinen Gelehrten momentan ohnehin mit sehr wenig Enthusiasmus und wähle nur die helle Seite. Wozu auch nachdenken oder nicht skippen, Event-Charaktere sind imo wertlos und Leute wie ich werden sie nach getaner Arbeit vielleicht sogar löschen oder nie wieder anrühren. Es geht um stupides farmen und wenn ich Stufe 5 einmal durch habe werde ich meine Event-Charaktere auch ad acta legen. Es sei denn, die dunkle Seite führt weiterhin mit einem knappen Vorsprung.

Darum geht es beim Event ja eigentlich, die Gefährtin, die man am Ende erhält und jeder kann etwas dazu beitragen. Wenn man uns schon ein stupides Farm-Event abverlangt, dann sollte man auch die entsprechenden Regeln auf dieses anwenden. Wie gesagt, ich skippe auf meinen Event-Chars längst alle Dialoge und farme HS-Punkte, weil es bereits vier Sith-Attentäter/Jedi-Schatten als Gefährtinnen gibt und nur einen einzigen Wächter/Marodeur (Ashara), außer man zählt Veeroa Denz mit.

Kämpft für eure Wunschgefährtin! Auf zum Farmen!

Permalink (37 Kommentare)   Kommentieren