Freitag, 10. April 2015
Ein Interview mit Dulfy
http://healingswtor.com/interview-dulfy-talks-about-the-game-devs-and-the-haters/

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


T3-M4 wird Teil des GTN QuickViews
http://swtoreconomics.com/2015/04/09/gtn-quickview-492015/

Bereits dieses Wochenende dürften die ersten Daten über die Handelsmarktpreise auf T3-M4 gesammelt werden. Damit werden Preisvergleiche mit anderen Servern (auch The Red Eclipse und künftig auch andere EU-Server) erheblich einfacher. Sollte es irgendwann zu weiteren Serverzusammenlegungen kommen könnte man basierend auf den gesammelten Daten vielleicht einige wertvolle Nischen entdecken.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Oricon 2.0 war besser
Verglichen mit der 2012 durch Torhead geleakten 1.0-Version Oricons (https://pfannenstiel.blogger.de/stories/2492425/) ist das 2013 fertiggestellte Endprodukt deutlich besser. 2012 wäre Oricon der typische Das-ist-die-Mission-fliegt-hin-und-absolvier-sie-Auftrag gewesen. Oricon hätte vermutlich auch nur aus einer einzelnen Operation bestanden. In der 1.0-Ära wäre Oricon ein völlig austauschbares und unscheinbares Szenario gewesen. 2013 wurde Oricon jedoch mehr und da war das Autoren-Team um SWTOR bereits deutlich kleiner. Oricon war außerdem auch ein Projekt an dem der ehemalige Lead Writer Alexander Freed als freiberuflicher Mitarbeiter beschäftigt war und Freed ist wahrscheinlich der beste unter den Old Republic-Autoren.

Schon im Oricon-Intro stellt sich heraus, das wird keine Mission wie all die anderen (CZ-198, Black Hole, Ilum, Belsavis, Sektion X). Die Republik und das Imperium haben auf Oricon nämlich ausnahmsweise einmal das richtige getan und jeweils eine Flotte entsandt, um den Gegner in Grund und Boden zu bombardieren. Als Spieler hätte man sich das auf zig früheren Planeten gewünscht, doch stattdessen wird man unter irgendwelchen Vorwänden als 1-Mann-Armee angeworben, die dann einen Höhlenkomplex ausräuchern soll. So gesehen beginnt Oricon bereits mit einer Genugtuung, man muss dem Questgeber gar nicht sagen "Das ist ein Job für die Armee", denn die Armee ist bereits dort.

Die Republik preschte vor, das Imperium setzte nach - doch die Schreckensmeister zerstörten kurzerhand beide Flotten, was übrigbleibt sind Trümmer und versprengte Truppenreste. Dieses Setting hat mich schon 2013 begeistert und tut es immer noch. Raumschiffwracks überall, Rettungskapseln, Kommandos die mit knapper Not ihre Stellung halten können... ein herrliches Drama-Setting. Bereits bei der Landung auf Oricon verspürt man wie episch die spätere Auseinandersetzung mit den Schreckensmeistern wird. Die Welt brennt und keine Seite war stark genug es mit den Schreckensmeistern aufzunehmen. Die sonst so mächtigen Armeen sind den Schreckensmeistern nicht gewachsen, nur ein einzelnes mächtiges Individuum kann die Auseinandersetzung überstehen und das ist ein Spin, der die Geschichte wirklich glaubhaft macht.

Mit der Mission nach Oricon würde man keinen Niemand oder irgendeine Armeeeinheit betreuen, man braucht schon einige der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten der Galaxis. Der Planet selbst ist außerdem sehr praktisch aufgebaut. Vor den beiden Fraktions-Camps liegen die letzten Rettungskapseln, davor steht ein vorgeschobener Wachturm der Furchtwache und je näher man dem Schreckenspalast kommt, desto härter und zahlreicher werden auch die Gegner. Direkt vor dem Landungsgebiet für das Ops-Taxi liegt ein von hohen Mauern abgeschirmter Vorhof mit den Shuttles der Furchtwache, patrouillierenden Kommandanten und einem Heer von willenlosen Sklaven-Soldaten. Die Art und Weise wie sich die Schreckensmeister auf Oricon verschanzt haben ist imho realistischer als die Situation auf Yavin 4. Von der Akademie der Imperialen Garde ist kaum etwas zu sehen, die Ruinen weisen keine Spuren einer Befestigung auf und der Eingang zum zentralen Tempel ist auch nicht gerade gut verteidigt, stattdessen treiben sich im Vorhof des Tempels wilde Massassi herum - alles Wildnis, nichts mit Guerillakampf oder Dschungelkrieg, da hätte man sich deutlich mehr an Vietnam-Bezügen erwarten können.

Mit Ziost steht jedoch bereits ein würdiger Oricon-Nachfolger in den Startlöchern. Auf Ziost stimmt so einiges, apokalyptisches Setting, eine passende Ruf-Fraktion, die Stimmung und sollte es wahr sein, so werden die Fraktionscamps fast gänzlich leer sein. Das einzige was sich an Lebewesen in der Wildnis Ziosts noch blicken lassen dürfte sind Kreaturen der dunklen Seite, keine Soldaten, keine Droiden, kein Sith, keine Jedi... ein interessantes Gegenstück zum Kampf gegen Mischmasch-Fraktionen wie die Revaniter oder die Furchtwache, welche entweder überwiegend imperial waren oder aus Imps & Reps bestanden.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Schlechte Neuigkeiten: Der PTS mit Game Update 3.2 wurde geschlossen
In drei Wochen ist es soweit, dann wird Game Update 3.2 in seine Live-Beta gehen, denn auf dem PTS war nur der Story-Anteil des nächsten Game Updates spielbar. Die Dailies und der Weltboss? Sie wurden nicht einmal zugänglich, weil man das Ende der Story nicht spoilen wollte. Das Ende der Story ist laut Dataminern allerdings nur ein einziger Dialog, in dem das Imperium etwa die Evakuierung Ziosts beschließt und nicht mehr. Ist das noch ein Spoiler, wenn einem diese Entwicklung schon durch den Text auf den Ziost-Token verraten wird?

In den drei Wochen bis zum Start von 3.2 kann es durchaus zu einer Rückkehr des PTS mit 3.2.1 kommen, doch selbst dann könnte das Daily-Gebiet noch immer blockiert sein. Warum auch ein potentiell verbuggtes Daily-Gebiet und einen potentiell Buggy Weltboss/Ops-Boss testen, wenn BioWare auf die Bug Reports im PTS-Forum sowieso nicht hört? Im Grunde ist man diesmal nur ehrlich, dass einem Feedback zu den wiederholbaren 3.2-Inhalten völlig egal ist. Die Story ist ja schön und gut, doch im Prinzip ist die Story der Spoiler und nicht das Daily-Gebiet oder der Ops-Boss. Daily und Ops-Boss sind jener Content der bis 3.2 wirklich getestet werden sollte, weil sie der Grund sind nach 1-2 Stunden Story nach Ziost zurückzukehren.

Ich befürchte schlimmes, zumal Quests wie jüngst auf Rishi oder vor einigen Jahren in Sektion X sehr leicht und fatal verbuggt sein können. Der nächste Bugfix nach 3.2 könnte jedoch bis Ende Mai und damit fast ein ganzes Monat auf sich warten lassen. Eine kaputte Daily sorgt jedoch schnell einmal dafür, dass man seine Weekly nicht abschließen kann und eine verbuggte Ops sorgt auch dafür, dass sie keiner clearen kann und sich BioWare-Entwickler wieder ahnungslos wundern, warum niemand mehr eine Weekly annimmt, die sich nicht erledigen lässt, denn dann wäre Ziost ein Epic Fail und man würde sich einreden, die Spieler wollen diesen Content nicht mehr. Die Spieler wollen ihn ja, doch sie hätten ihn gerne möglichst bugfrei.

Der "Bug" mit den Rishi-Datacrons wurde bis heute nicht gefixt - 4 Monate später.

Ziost war in seiner letzten Erscheinungsform imho alles andere als perfekt. Anstatt einer Ruf-Fraktion setzt man auf sammelbare vermächtnisgebundene Token. Und was kann man sich mit diesen kaufen? 190er Gear, der genauso aussieht wie 186er Gear. Wenn man ohnehin über eine Menge Elite Auszeichnungen verfügt ist das nicht einmal ein Gewinn und obwohl der 190er zwar einfache Auszeichnungen kostet benötigt man wohl obszön hohe Mengen an Ziost-Token für den Kauf einzelner Setteile. Das einzig gute an Ziost, die 5-6 wichtigsten Setteile werden für die Storyquests verschenkt und mit dem Citadel Gear besteht eine Möglichkeit, auch beim nächsten Gearwechsel (186er verchwindet, 192er für einfache, 198er für Elite und 204er für Ultimative Auszeichnungen) Gear im alten 186er-Look nachkaufen zu können.

Wer keinen 190er braucht oder nicht mehr braucht bliebe schlussendlich auf einer Menge Ziost-Token sitzen, die man für nichts brauchen kann. Sollten die Ziost-Weeklys außerdem funktionieren, dann wird man wohl noch mehr Elite-Marken pro Woche verdienen können und sich gleich 192er Gear kaufen können. Wenn man schon auf eine Ruf-Fraktion verzichten will, was imo Augenwischerei ist, weil man statt für Ruf (der einem ewig erhalten bleibt) nun verbrauchbare Token farmen MUSS, dann sollte man wenigstens "Preise" einführen, die es wert sind. Kein Mount, kein Pet, keine Waffen, keine Vermächtnisrüstungen, kein Farbmodul und keine Dekos - nur 190er Gear, Ziost wirkt auf mich sehr unfertig.

Ein unfertiges Ziost? Teile des Planeten existieren seit 2012-2013, die Dialoge wurden bereits vor einem halben Jahr abgedreht und man hatte seit der Veröffentlichung von 3.0 nicht gerade viel zu tun. Game Update 3.1 war ein schlechter Witz, GSF wurde eingestellt, PVPler leiden und trotz der Personalaufstockung fühlt sich 2015 mittlerweile wieder so an wie 2014. Man kündigt etwas groß an und streicht immer mehr, fast so als würde man die Schmerzgrenze der Community suchen.

Die Story ist natürlich großartig, aber das was man auf dem PTS erleben durfte war es schon. Der Abschlussdialog scheint nur ein "Gute Arbeit, bis zum nächsten Mal" sein. Ich fand die Story wirklich gut, doch zu kurz, sie endet praktisch mitten im Cliffhanger. Man kann wirklich nur hoffen, dass es da nicht gewesen ist und BioWare in einem genialen Schachzug sogar noch weitere Dialoge und Questsequenzen selbst vor den Dataminern verstecken konnte. Ziost = besser als Oricon, zumindest das lässt sich jetzt schon sagen, auch wenn es nur einen Weltboss und keine eigene Operation gibt.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Tipp des Monats: 2018 Kompetenzwert mit PVE-Gear
Will man in PVP eintauchen hat man für gewöhnlich ein Problem, denn den PVP-Gear muss man sich meist erst hart erarbeiten. Springt man mit reinem PVE-Gear in ein Kriegsgebiet hat man zwar mehr HP und einige andere Top-Werte, aber durch die fehlende Kompetenz für gewöhnlich einen Nachteil. Der Kompetenzwert bestimmt nämlich sowohl wie viel Heilung oder Schaden man rausdrücken kann, wie auch wie viel Schaden oder Heilung man kassiert (soweit ich das verstanden habe). Ein Kompetenzwert am derzeitigen Cap (2018 Kompetenz) wird einem aus diesen Gründen von PVP-Gurus immer nahe gelegt.

PVP und Gear, das war schon immer eine etwas komplizierte Geschichte. Am Ende der 1.0-Ära verschenkte man für PVPler Rekruten-Gear, doch es liefen trotzdem noch zu viele Spieler in PVE-Gear in den Kriegsgebieten herum. In der 2.0-Ära führte man schließlich das heutige Bolster/Stärken-System ein, das gedacht schien alle Spieler mit Kompetenz zu versehen und möglichst anzupassen. Doch Bolster ist eine Kreatur der Mathematik und wer nicht nachrechnet oder auf die Leute hört, die nachgerechnet haben, der hat immer einen Nachteil. Springt man mit derzeitigem Basic Gear (186er Rating) in ein PVP-Match ist man jedenfalls nicht optimal vorbereitet und hat einen Nachteil gegenüber Spieler in PVP-Gear, Spieler in schlechterem Gear und natürlich auch jenen in besserem PVE-Gear. Irgendwie klingt das hart und ungerecht, wobei das regelmäßige Sterben in den Kriegsgebieten natürlich zu steigender Frustration führt.

Im PVP stirbt man nun mal, das war schon immer so und wird immer so bleiben, denn gegen Premades jeder Größenordnung oder spontanes Teamplay (Fokus auf X!) ist man als Solo-Spieler nie vorbereitet. Mit schlecht gebolstertem PVE-Gear hat man jedoch schnell einmal den zusätzlichen Nachteil, dass man von findigen Mitspielern als leichte Beute eingestuft wird und daher öfter zum Ziel wird, als etwa in Gear mir 2018 Kompetenz. Die PVP-Veteranen erkennen meistens bereits an den HP, ob man vielleicht eine nutzbare Schwäche aufweist. Imho wieder ein guter Grund etwas dafür zu tun, dass man die gleichen Chancen hat wie andere.

Der Trick

Gehört habe ich davon zum ersten Mal in diversen Podcasts, trotzdem vergisst man ja schnell mal welches konkrete Rating man nutzen sollte usw. Bei einer Suche im englischsprachigen Forum auf swtor.com stieß ich dann auf die Details und nach einem Test kann ich bestätigen, dass es funktioniert.

Man nehme:
162er Gear vom Level 55 Händler (alles bis auf die Haupt- und Nebenhand)
146er Haupt- und Nebenhände
Alles nur keine Kompetenz-Kristalle (in Haupt- und Nebenhand)


An Bord der Ziost Shadow gibt es übrigens (auf dem Brückendeck?) im hinteren Bereich einen "Bolsterizer" neben einigen PVP-Dummys. Mit diesem Bolsterizer kann man sich zu Forschungszwecken mit dem aktuellen Gear mit PVP-Bolster ausstatten lassen und nachsehen wie hoch man wirklich kommt. Der mit dieser Methode angezeigte Kompetenzwert ist auch jener, den man im normalen Kriegsgebieten erhält.

162er Equip ist gegen einfachen Auszeichnungen erhältlich und von diesen dürfte man seit 3.0 ohnehin zu viele haben. Die 148er Mods sind hingegen etwas schwerer zu beschaffen, entweder man craftet sie (extrem günstig) oder man hilft einigen Craftern sich eine goldene Nase zu verdienen und schlägt im Handelsnetz zu. Trotz der Kosten bauen manche ihr neues Bolster-PVP-Equip auch in Vermächtnisrüstungen ein und das ergibt dann in den Kriegsgebieten oft witzige Szenen, in den zwei Spieler in derselben Vermächtnisrüstung nebeneinander stehen, mit fast denselben Werten. Auf T3-M4 kam mir das zwar seltener unter, auf The Red Eclipse war es für mich jedoch ein täglicher Anblick.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Donnerstag, 9. April 2015
Gedanken zur Star Wars Celebration Doppel-EP-Woche
Das schönste an der kommenden Doppel-EP-Woche (16.-22. April) ist für mich der Freitagnachmittag (17. April). Für gewöhnlich beginnen Doppel-EP-Wochenenden erst freitags um 19-20 Uhr, man verliert also einen ganzen Freitagnachmittag und hat eigentlich nur Samstag und Sonntag zur Verfügung. Mit einem Doppel-EP-Freitag lässt sich einiges mehr anstellen. Und natürlich gibt es auch einige Doppel-EP-Abende extra, den ersten bereits am Donnerstag, aber man könnte auch am Montag- und Dienstagabend noch einige Stunden von diesem Event profitieren. Dienstags kommt sogar noch die Kopfgeldwoche ins Spiel, ein kräftiger EP-Schub für die Zielgerade.

Vor einer Woche hätte mich eine solche Doppel-EP-Woche noch begeistert, denn da habe ich noch an Doppel-EP über das Osterwochenende gehofft und hätte diese für meinen dunklen Jedi-Ritter brauchen können. Mein dunkler Ritter musste stattdessen jedoch ganz traditionell von Level 44 bis 60 kommen. Mehr als einen Char normal zu leveln ertrage ich allerdings kaum noch und selbst bei meinem Ritter waren die unteren Level trotz Doppel-EP sehr zäh, ich war allerdings außerordentlich motiviert. Doch was ich alles in dieser Zeit hätte tun können! PVP-Marken schmuggeln, Mats und Gefährtenrüstungen auf Yavin 4 sammeln, einige Millionen im Handelsnetz verdienen. Der dunkle Ritter kam mich teuer zu stehen und bisher kann ich ihn auch gar nicht verwenden, weil er auf The Red Eclipse entstand und ich auf T3-M4 22/22 Charakterslots belegt habe. Bis BioWare eventuell einmal diese Höchstgrenze aufstockt wird es dauern, jeder weitere Char abseits von T3-M4 würde mich jedenfalls wieder so einiges kosten, wobei ich noch gar nicht von den Kosten für den Charakterslot oder den Transfer von TRE spreche.

Eine Doppel-EP-Woche ist sicher nicht zu verachten, doch die Gerüchte um 12fach-EP in Game Update 3.2 halten sich hartnäckig und Mai 2015 ist mit Feiertagen gespickt. Was selbst mit Doppel-EP noch einige Tage dauert wird mit 12fach-EP zu einer Sache von Stunden. Die „Kosten“ des Levelns wären mit 12fach-EP vernachlässigbar, doch genau wie die Doppel-EP-Events 2015 wird wohl auch das 12fach-EP-Event kaum früher als eine Woche vorher angekündigt. Ich erinnere mich an „goldene Zeiten“, als solche Events fast ein Monat im Vorhinein bekannt gegeben wurden. Vor einigen Wochen hätte ich noch die Personalknappheit im Community Team für diese kurzfristigen Aktionen verantwortlich gemacht, doch seit Nick Avola als Nummer 3 im Spiel ist muss man sich wohl dem Fakt stellen, dass man in Austin einfach nichts früher ankündigen will. Die beste Hoffnung besteht noch, dass mitten in der Doppel-EP-Woche, am Samstag den 18. April, während der Community Cantina in Anaheim bekannt gegeben wird, dass man um den 4. Mai herum (der Star Wars-Feiertag May the Fourth) eine Rückkehr des 12fach-EP-Events plant. Das würde zwar einige Spieler vor den Kopf stoßen, doch diese Stimmen würden in einem Sturm des Jubels untergehen.

Neben dem wahrscheinlich zurückkehrenden 12fachen-EP-Event, der Einführung der Togruta als Spielerspezies und einer möglichen Aufstockung der Charakterslots pro Server, spielen bei der Charakterplanung 2015 jedoch auch die möglichen Spielarten des Better-than-Crossserver eine gewichtige Rolle. Der bisherige Konsens der Communtiy ist, dass BioWare uns Ende 2014 mit Better-than-Crossserver die nächsten Serverzusammenlegungen angekündigt hat, was auch eine Aufstockung der verfügbaren Charakterslots pro Server und die künftige Unnötigkeit von Servertransfers bedeuten könnte. Auch bezüglich der Besser-als-Crossserver-Lösung für die Bevölkerungsprobleme mancher Server könnte uns kommende Woche eine Antwort erwarten. BioWares 2015 verbesserte Präsentationsform für die Community Cantinas sieht jedenfalls ganz danach aus, als würde man die Cantinas künftig als Ankündigungs-Events für den Content und die Pläne der nächsten Monate verwenden. Im Fall des Events kommende Woche müsste man uns schon verraten, was in 3.3 und wohl auch 3.4 kommen wird. Da 3.3 auch die Jahresmitte überschreiten könnte wird es besonders interessant, ob und wann wir wohl die nächste Produzenten-Roadmap erhalten werden. Für die zweite Jahreshälfte (in nicht einmal 3 Monaten) wurde außerdem eben die Besser-als-Crossserver-Lösung angekündigt und schön langsam könnte man ja durchsickern lassen, um was es sich dabei handeln wird. Bei den letzten Serverzusammenlegungen wusste man ja auch über ein Monat vorher, wann es los gehen wird, auch wenn die Details (wer kommt wohin) erst später offengelegt wurden.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Ninja-Fix: Sternenschmieden-Lichtschwerter sehen endlich normal aus
Klammheimlich hat BioWare in 3.1.2 einen Fix für die Sternenschmieden-Lichtschwerter aus den Schattenpaketen eingebaut und die störenden Leuchtelemente entfernt. Die drei betroffenen Lichtschwerter sehen nun endlich normal aus bzw. genauso wie auf ihrem Bild in den Sammlungen zu sehen.

Gleichzeitig leiden die ersten drei Sternenschmieden-Doppelklingenlichtschwerter immer noch unter dem selben Bug und weisen Leuchtelemente der Sorocco Lichtschwerter aus den Festungs-Paketen auf. Bei den Doppelklingenlichtschwertern wird diese "Batterie-Ladungsstand-Anzeige" jedoch durch die Hände verdeckt, auch wenn man sie beim Tragen am Gürtel weiterhin sieht.

Entstanden ist dieser Anzeigebug wohl beim Erstellen der Datensätze für die Sternenschmiedenlichtschwerter. Anstatt den Datensatz neu zu schreiben wurde wohl einfach Copy & Paste verwendet, wobei man jedoch auch den Absatz über die Leuchtanimationen mitkopiert haben dürfte. Während nun alles andere umgeschrieben wurde (Name, Waffenmodell, Paket, Text) blieb der Absatz über die Animation unangetastet. Ein ärgerlicher Fehler, bei dem es jedoch auch vier Monate gedauert hat bis man ihn wahrgenommen und zumindest zu 50% bereinigt hat. Man müsste "nur" einen Absatz löschen oder irgendwo einen eingetragenen Wert auf 0 setzen.

Erst das vierte Sternenschmieden-Lichtschwerter (mit dem rotierenden Kopf) verfügte nicht über den serienmäßigen Bug, was jedoch an der Rotations-Animation liegen dürfte, bei der im Animations-Absatz einfach dieser Effekt eingefügt und damit die Animation Batteriestandsanzeige überschrieben wurde.

Die ersten drei Sternenschmieden-Lichtschwerter sind jedoch auch anders verbuggt, die rückseitige Klinge ist nämlich nicht auf die Grifflänge abgestimmt und beginnt wie bei einem kürzeren Doppelklingenlichtschwert (womöglich auch ein Copy & Paste-Fehler, der wahrscheinlich kürzeren Sorocco Doppeklingen) nun bereits im Griff, wobei die Farbe durch das Metall durchstrahlt, anstatt dass die Klinge am Emitter beginnt. Beim vierten (rotierenden) Doppelklingenlichtschwert aus den Schattenpaketen wurde dieser Anzeigebug entweder bereits behoben oder fällt dank des rotierenden Kopfs nicht weiter auf. Vielleicht erhalten die Doppelklingenlichtschwerter ja in 3.2 ihren Fix, man darf zumindest noch hoffen.

Der einzige mir bekannte Bug-Report (mit Bildern) fand sich hier: http://www.swtor.com/community/showthread.php?p=8067952

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Torhead-Erinnerungsstück Nr. 4 - Varl Dailies (Imperial)
Wie bei allen Torhead-Erinnerungsstücken gilt auch hier, so manche NPC-Textzeile wäre eigentlich vom Spielercharakter gesprochen worden. Btw Commander Calum wäre der gleiche Questgeber gewesen, der einen als Imperialer auch auf der Belsavis Orbitalstation empfängt:


Commander Calum: I remember your passage through Belsavis vividly. Our goals were not the same, but our successes came hand in hand.
Commander Calum: Freeing the Dread Masters from their prison on Belsavis was necessary, and their loyalty to our Emperor was without question.
Commander Calum: A coalition of Hutt crimelords has recently abandoned the Cartel, forging an alliance with the Dread Masters.

Commander Calum: I'm here, Calum.
Commander Calum: I'm transmitting objectives to the terminals at operational control. Handle them at your discretion.
Lieutenant Vaughn: The transport to Varl is expecting you.
Lieutenant Vaughn: Good day.
Lieutenant Vaughn: Hold a moment, my master has been expecting you.
Commander Calum: You served our Emperor well on Belsavis. I hope you will serve well again.
Commander Calum: The paths each of us carved on Belsavis have led us here.
Commander Calum: I remember your passage through Belsavis vividly. Our goals were not the same, but our successes came hand in hand.
Commander Calum: We're both responsible for the blight that now grips the Empire. The Dread Masters.
Commander Calum: Freeing the Dread Masters from their prison on Belsavis was necessary, and their loyalty to our Emperor was without question.
Commander Calum: We could not have anticipated how quickly they would turn on us when they saw their master's attention elsewhere.
Commander Calum: No one is above the Emperor's command.
Commander Calum: The Imperial Guard has been monitoring the Dread Masters' activity since their treason. We recently received intelligence from a surprising source: the Hutt Cartel.
Commander Calum: A coalition of Hutt crimelords has recently abandoned the Cartel, forging an alliance with the Dread Masters.
Commander Calum: The Dread Masters have given these Hutts stolen Gree technology to help them restore their destroyed homeworld of Varl.
Commander Calum: The Dread Masters do this in exchange for any recovered weapons of the ancient Hutt empire. Weapons believed to have left Varl's entire solar system in tatters.
Commander Calum: We've established a small beachhead on Varl, but that is all. This isn't a task for the rank and file. I came to you because you are proven.
Commander Calum: There is no margin for error. If even one such weapon falls into the hands of the Dread Masters or the Hutts, it will cost us dearly.
Commander Calum: Your accomplishments are manifold, you will not fail.
Commander Calum: Each of you have long since distinguished yourselves from your peers, you will not fail.
Commander Calum: You paid to spring them, not for me to play watchdog.
Commander Calum: You had your own people dealing with that.
Commander Calum: Never attempt to saddle me with your failures again.
Commander Calum: That was not an accusation.
Commander Calum: The Dread Masters were your charge and yours alone.
Commander Calum: I've had nothing to do with the Dread Masters.
Commander Calum: The Dread Masters were never a concern of mine.
Commander Calum: I've learned to never set loose something you can't control.
Commander Calum: The officer in charge of an operation accepts the burden, Commander.
Commander Calum: My infiltration of Belsavis had nothing to do with your operation.
Commander Calum: If we've met, you'll have to jog my memory.
Commander Calum: We were never their minders, but we gave them this opportunity.
Commander Calum: You may not have cracked the lock, but the way you cut down the Republic defenders aided the cause.
Commander Calum: They were nothing compared to our Emperor.
Commander Calum: And our mission was a resounding success. Had we not let them loose, we would not be here.
Commander Calum: I am Commander Calum. I had operational authority over the Belsavis invasion.
Commander Calum: I assume you aren't here just to catch up.
Commander Calum: Everyone who's defied the Empire has met the same fate. The Dread Masters won't be any different.
Commander Calum: Then you are a fool. A Sith will always try to break their chains.
Commander Calum: Betrayal among Sith should have hardly come as a surprise.
Commander Calum: The Emperor acts according to his will and no other; had he wished the Dread Masters bound, they would have been so.
Commander Calum: Why would you trust the Hutts?
Commander Calum: Hutts will do anything to preserve their little empires.
Commander Calum: The Empire should wipe out those filthy slugs and be done with it.
Commander Calum: In due time. The Republic and the Dread Masters will have to come first.
Commander Calum: We've verified their claims.
Commander Calum: Something like that can't fall into the hands of the Dread Masters.
Commander Calum: You're not even sure these weapons exist, are you?
Commander Calum: That power belongs to the Empire alone.
Commander Calum: Agreed.
Commander Calum: Wouldn't mind something like that in my arsenal.
Commander Calum: We only have the speculation of the Imperial Reclamation Service. The evidence of Varl's destruction is enough to take notice.
Commander Calum: That will not be your payment.
Lieutenant Vaughn: Good to meet you.
Commander Calum: Or recover their lost ones.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Torhead-Erinnerungsstück Nr. 3 - Rakata Prime Dailies
Einige NPC-Texte sind falsch deklariert und eigentlich Spieler-Antworten:

Quotes (Imperial)

Jeruti: We must speak of a once-forgotten world: Rakata Prime.
Jeruti: They must have learned more of Rakata Prime's secrets on Belsavis. Now this "Agieus" is too close to retrieving them.
Jeruti: Agieus is powerful, my lord, as is Rakata Prime's technology. Neither can be underestimated.

Jeruti: Our Empire will fight its way back to glory, as we always have.
Jeruti: My lord. Yes, who better to bring this to, than the Empire's greatest defender?
Jeruti: The heir of Darth Zash, and Darth Thanaton. My lord, how remarkable to see you in the flesh.
Jeruti: You have a famous face, mercenary. The HoloNet has plenty to say of your achievements. I need only a moment of your time.
Jeruti: So many who walk these byways were once of Imperial Intelligence. May we speak?
Jeruti: Ha! Those who speak of "the faltering Empire" clearly never saw such strength, such presence.
Jeruti: I serve with the Imperial Reclamation Service; forty years, and more. But this may be the most important report I've ever filed.
Jeruti: Obviously it's stayed forgotten. I've traveled halfway across this galaxy, and I've never heard of Rakata Prime.
Jeruti: Rakata Prime... I think I remember. It was the Rakata homeworld, before they became extinct. They built the Star Forge there to feed their empire.
Jeruti: We must speak of a once-forgotten world: Rakata Prime.
Jeruti: If you want to keep my attention, you'd better explain what Rakata Prime has to do with me.
Jeruti: Precisely, and the Rakata hid many pieces of technology in their last days.
Jeruti: When our Empire first returned, the Emperor ordered a survey of Rakata Prime. My expedition. We found only empty temples and ruins.
Jeruti: It was a place of power. The capital of the ancient Infinite Empire, where the technology of the Rakata was forged.
Jeruti: If the Dread Masters are excavating a new toy, I think I'd like to play with it first.
Jeruti: The Dread Masters and their servants have earned a painful death. No Rakata relic will change that.
Jeruti: But the Dread Masters have sent a servant there, Agieus, to lead an army of their minions. They are excavating on one of Rakata Prime's islands.
Jeruti: So the Dread Masters sent crazy people beachcombing on some out-of-the-way world. What does that matter to me?
Jeruti: Obviously, Rakata Prime was important, why wasn't it properly defended?
Jeruti: Is this "Agieus" some sort of general for the Dread Masters?
Jeruti: It sounds like the Dread Masters have a lead that you missed.
Jeruti: That's impossible. I saw the Dread Masters destroyed myself.
Jeruti: Their servants are fanatics, they'd never believe the Dread Masters could die. Even Agieus is no longer rational.
Jeruti: They must have learned more of Rakata Prime's secrets on Belsavis. Now this "Agieus" is too close to retrieving them.
Jeruti: Agieus was once a Jedi. He studied under Jaric Kaedan; perhaps he thought he could subdue the Dread Masters, as Kaedan did.
Jeruti: Rakata Prime's wonders cannot fall into his hands. Agieus must be destroyed, and his finds claimed for the Empire.
Jeruti: You surveyed Rakata Prime all those years ago. As far as I'm concerned, that planet and anything left behind belongs to the Empire.
Jeruti: But those findings are in Agieus's hands.
Jeruti: Facing a Jedi corrupted by the Dread Masters sounds like a fair challenge.
Jeruti: Once Agieus's finds are secured, I'm sure they'll be put to good use somewhere.
Jeruti: Imagine: fighting for the technology of a lost civilization, and facing a deadly foe.
Jeruti: We placed spy drones in the planet's orbit; Agieus blew them to pieces.
Jeruti: Agieus is powerful, my lord, as is Rakata Prime's technology. Neither can be underestimated.
Jeruti: Here, my authorization codes. Input them at our old camp on Rakata Prime, and you'll have full access to our security grid.
Jeruti: I like claiming things almost as much as I love destroying them. I'm in.
Jeruti: To follow the footsteps of the ancient Rakata... I envy you. But walk softly. Agieus will do everything he can to stop you.

Quotes (Republic)

Section Chief Bullent: We're beyond arguing jurisdiction. The current crisis is bigger than a single fallen Jedi.
Section Chief Bullent: A fallen Jedi who was turned by the Dread Masters is on Rakata Prime. He's unearthing powerful ancient weapons to attack us.
Section Chief Bullent: "Worst" is a relative term. The technology on Belsavis could destroy entire systems. Our fallen Jedi is merely digging up planet-killers.

Section Chief Bullent: Just the person we've been seeking. You've proved quite adept at saving the galaxy from superweapons.
Section Chief Bullent: Pardon me--I'm receiving a priority signal....
Section Chief Bullent: Be seeing you.
Section Chief Bullent: A Jedi Master experienced with secrets of the Rakata. What fortunate timing you have.
Section Chief Bullent: Major... what a pleasant surprise. Havoc Squad has exactly the expertise--and security clearance--I need.
Section Chief Bullent: Captain... you've done excellent freelance work for my organization before. Let's talk business, hmm?
Section Chief Bullent: What a happy coincidence, us meeting. You have all the skills I need for a very special mission.
Section Chief Bullent: I'm Section Chief Bullent--Strategic Information Service. We have a volatile situation that requires discretion and speed to resolve favorably.
Section Chief Bullent: My order polices itself. Why aren't I hearing about this from Grand Master Satele Shan?
Section Chief Bullent: We're beyond arguing jurisdiction. The current crisis is bigger than a single fallen Jedi.
Section Chief Bullent: Rakata Prime is also known as Lehon. It was the Infinite Empire's capital and former home to the Star Forge.
Section Chief Bullent: Why can't these blasted people buy their weapons off the shelf like everybody else?
Section Chief Bullent: On a scale of "zero" to "buy yourself a nice planet," how much are these ancient weapons worth?
Section Chief Bullent: A fallen Jedi who was turned by the Dread Masters is on Rakata Prime. He's unearthing powerful ancient weapons to attack us.
Section Chief Bullent: We believe the Dread Masters learned its secrets during their time on the Rakata prison world Belsavis. But we're getting off topic....
Section Chief Bullent: The Rakata had a gift for manufacturing overpowered weaponry--and our fallen Jedi seeks maximum destruction.
Section Chief Bullent: The more appropriate question is, "how many planets would be left to buy?" These weapons can render most worlds uninhabitable.
Section Chief Bullent: What did the Dread Masters do to make this Jedi change sides?
Section Chief Bullent: How big of a threat are we facing? Didn't the Rakata bury all their worst technology on Belsavis?
Section Chief Bullent: Pride and arrogance played significant roles.
Section Chief Bullent: "Worst" is a relative term. The technology on Belsavis could destroy entire systems. Our fallen Jedi is merely digging up planet-killers.
Section Chief Bullent: After Master Jaric Kaedan died on Ilum, his student Agieus confronted the Dread Masters alone. The Sith made the Jedi their thrall.
Section Chief Bullent: Now, Agieus excavates terrible devices best left forgotten. The Supreme Chancellor prefers this Rakata technology stay buried--along with those trying to wield it.
Section Chief Bullent: The Supreme Chancellor wouldn't normally decline a potential advantage. These Rakatan artifacts must be especially dangerous.
Section Chief Bullent: This Jedi is clearly prisoner to a powerful dark side influence. I trust the Supreme Chancellor understands that the order will act with mercy.
Section Chief Bullent: Considering all the enemies the Republic is facing, wouldn't it make sense to claim this technology for ourselves?
Section Chief Bullent: Scout reports indicate the devices being unearthed pose nearly as much risk to the wielder as the target.
Section Chief Bullent: That's what the first five Jedi we sent said. Agieus killed them all, but perhaps you'll fare better.
Section Chief Bullent: If we've learned anything about Rakata, it's that their technology was a double-edged sword. The Infinite Empire fell for good reason.
Section Chief Bullent: There's a stealth shuttle standing by with Rakata Prime's coordinates. We've established a secure landing zone on the surface.
Section Chief Bullent: Once you arrive, we'll provide up-to-the-moment intel on your targets and mission objectives. Any questions?
Section Chief Bullent: Anything else I need to know I'll learn by doing.
Section Chief Bullent: Besides this fallen Jedi, what other servants did the Dread Masters send to Rakata Prime?
Section Chief Bullent: What's this planet Rakata Prime like?
Section Chief Bullent: Feetfirst into the fire, then.
Section Chief Bullent: Fresh reinforcements arrive daily, including Imperials seeking to claim Rakata technology for themselves. Prepare for anything.
Section Chief Bullent: You're invading a region known for its subtropical islands. Quite lovely, if not for all the threats to life and limb.
Section Chief Bullent: Fly to Rakata Prime immediately, neutralize all threats and get out alive. What could be simpler? Best of luck.
Section Chief Bullent: Sounds like our wayward Jedi just needs help. Is the Supreme Chancellor sure that shooting him is the best treatment?
Section Chief Bullent: Treatment is not our concern. This is about threat containment. Do what you must.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Torhead-Erinnerungsstück Nr. 2 - Oricon wie es hätte sein können (Imperial)
Wie beim Regus-FP gilt auch hier, einige der NPC-Texte sind eigentlich Spieler-Antworten und nur falsch deklariert:

Quotes (Imperial)

Commander Taynis: Perhaps you've heard of the Dread Masters. Sith Lords who cripple entire armies with fear. Once the Empire's greatest weapon.
Commander Vox: I once held the Dread Masters' leash. At the Emperor's command, they drove armies insane and crippled fleets with terror.
Commander Vox: You have saved the galaxy from the brink of terror. The Empire bows to you.

Commander Taynis: Fear dissipates. News spreads of the Dread Masters' demise.
Commander Taynis: Commander Vox awaits.
Commander Taynis: The Emperor watches.
Commander Taynis: Wrath. Well met. You are needed by the Imperial Guard.
Commander Taynis: My lord. A moment.
Commander Taynis: Hunter. A job for you. Top tier payment.
Commander Taynis: Perfect. Fear hates company. The Imperial Guard needs your hardened minds.
Commander Taynis: The Imperial Guard beckons you.
Commander Taynis: We watched you on Darvannis. You survived a Dread Master--a first.
Commander Taynis: We know of your Belsavis operation. Freeing the Dread Masters. Even keeping your sanity. Good work.
Commander Taynis: We know of your Gree encounter on Asation. You defeated Kephess, the Dread Masters' reanimated Trandoshan.
Commander Taynis: Perhaps you've heard of the Dread Masters. Sith Lords who cripple entire armies with fear. Once the Empire's greatest weapon.
Commander Taynis: Now the Dread Masters act alone. They move to suffocate us with terror. The Empire demands their immediate extermination.
Commander Taynis: As you know, the Dread Masters have rebelled. The fate of the Empire demands their extermination.
Commander Taynis: I like a good scare.
Commander Taynis: Billions would fall to madness. The Sith mustn't reach Imperial space.
Commander Taynis: Wherever my master lies, he will hear the Dread Masters' dying screams.
Commander Taynis: Commander Vox prepares a vessel for your assault. Trust him. None know the Dread Masters better than he.
Commander Taynis: The other Dark Council members bicker on Korriban. I alone possess the power to vanquish these Dread Masters.
Commander Taynis: Give me a time and place. I'll bag your Dread Masters.
Commander Taynis: Desertion during wartime is punishable by death. I'll see the Dread Masters answer for their dereliction of duty.
Commander Taynis: What do the Dread Masters gain by betraying the Empire?
Commander Taynis: Only one man holds that answer.
Commander Taynis: Excellent. Payment will match the terrible task.
Commander Taynis: If only time permitted a public execution in Kaas City.
Commander Taynis: The Empire places its hope in you, my lord.
Commander Taynis: You bear the legacy well, Wrath.
Commander Vox: Your mind is not prepared for the Dread Masters. Not yet.
Commander Vox: I sit on the Dark Council, Commander. Darths and Jedi quake in my presence. What do I have to fear?
Commander Vox: I'm familiar with the concept of thought manipulation, Commander. The Dread Masters will find me well guarded against their mental tricks.
Commander Vox: In my business, fear isn't an option.
Commander Vox: You speak to the Emperor's Wrath, Commander. The Dread Masters should fear me.
Commander Vox: Scary tales are for children. Besides, what's the worst the Dread Masters can do?
Commander Vox: We shall see.
Commander Vox: I once held the Dread Masters' leash. At the Emperor's command, they drove armies insane and crippled fleets with terror.
Commander Vox: Even the Wrath must be cautious.
Commander Vox: Good.
Commander Vox: You have much to learn.
Commander Vox: Brace yourselves.
Commander Vox: Ten kilometers from Oricon, the Dread Masters' moon sanctuary. That's all that stands between us and....
Dread Master Tyrans: Terror consumes!
Dread Master Tyrans: Only cowards hide behind the Force. Stop this madness.
Dread Master Tyrans: Close your eyes! Block the Dread Masters! They're manipulating us!
Commander Vox: Their power grows. We're ten kilometers out, and still the Dread Masters nearly drowned us in fear.
Commander Vox: You must move quickly. Take my shuttle to the surface of Oricon. We will await your return at a safer distance.
Dread Master Tyrans: Tremble before me!
Dread Master Tyrans: Die, Sith!
Dread Master Tyrans: Get out of my head!
Dread Master Tyrans: Be gone!
Dread Master Tyrans: I've had concussions more colorful than this horror show.
Dread Master Tyrans: None can frighten the Emperor's Wrath. Surrender or I will destroy you in our master's name.
Dread Master Tyrans: Quaint tricks will not deter a member of the Dark Council!
Dread Master Calphayus: Never!
Dread Master Calphayus: Lies!
Dread Master Calphayus: Fool!
Commander Vox: Silence the Dread Masters, before they destroy us all.
Commander Vox: Remind me--who are these Dread Masters?
Commander Vox: Sith, prophets, forgers of nightmares. I envy your ignorance.
Commander Vox: But when the Emperor disappeared, the Dread Masters broke their chains, shattered my mind and abandoned the Empire. I screamed myself hoarse in a padded cell.
Commander Vox: The Emperor entrusted you as the Dread Masters' guardian, and you let them slip away.
Commander Vox: You'll be amazed at what the subconscious hides.
Commander Vox: May we meet again.
Commander Vox: The Dread Masters were a valuable weapon. Have you tried negotiating their return?
Commander Vox: The Dread Masters exist to spread terror. Peace is beyond them.
Commander Vox: Insanity was the first of many punishments for my failure.
Commander Vox: Every day, the Empire sheds more deserters. The fools flock to the Dread Masters.
Commander Vox: Terror ravages their minds, enslaving them to the Dread Masters. Soon this army of thralls will march on the Empire and consume us all.
Commander Vox: The Dread Masters' enslaved army will never reach Imperial space.
Commander Vox: How can the Dread Masters control an entire army of mindless servants?
Commander Vox: Chin up, Commander. The Dread Masters haven't won yet.
Commander Vox: You haven't seen what I've seen.
Commander Vox: I saw their handiwork on Asation. The horrors they summoned from the Gree hypergate were no match for me.
Commander Vox: I faced a Dread Master on Darvannis. This will be no different.
Commander Vox: That was one Dread Master. Today, you face the power of all six.
Commander Vox: Gree horrors are nothing compared to the Dread Masters' true power.
Commander Vox: Don't forget--it was I who saved the Dread Masters from Belsavis. I'm familiar with their brand of terror.
Commander Vox: Captivity weakened them. Their strength has grown ever since.
Commander Vox: Raptus... Bestia... Tyrans... no! Leave me!
Commander Vox: Commander Vox?
Commander Vox: Forgive me. Nightmares. Not my own. And yes--I am Commander Vox.
Commander Vox: We serve the same master, Wrath. Today, we must join hands to conquer fear itself.
Commander Vox: The eyes of the Empire are upon you, my lord. Such power, and a master of spirits no less.
Commander Vox: You have a reputation, hunter. Bold, courageous, no stranger to fear.
Commander Vox: Tell me--are you prepared to gaze into the face of terror? To have your psyche gutted and flayed by the Dread Masters?
Commander Vox: You are difficult to locate. Intelligence may have dissipated, but the Empire still needs your resilient mind.
Commander Vox: The Dread Masters scarred you with their mark. You must have learned something in the throes of their nightmares.
Commander Vox: The Dread Masters were toying with you. No one, not even an Imperial Guard, can restrain a Sith.
Commander Vox: The Dread Masters grow bold in the Emperor's absence. I will remind them of their ruler's fury.

Commander Vox: I'm not risking sanity to bring these Sith in alive.
Commander Vox: I know. It was respect for the Emperor that kept the Dread Masters in check.
Commander Vox: Words can't capture the horrors. But I learned one thing: The Dread Masters must be destroyed.
Commander Vox: The Dread Masters drove thousands mad with fear, but you overcame their horrors?
Commander Vox: My duty is to my Emperor. Insanity could not stop me from destroying his traitorous Dread Masters.
Commander Vox: I expect nothing less from the Wrath.
Commander Vox: The Dread Masters flooded them with pure terror. Soon you will understand.
Commander Vox: Your resolve is strong. But your mind must be stronger.
Commander Vox: We approach Oricon. The Dread Masters expect us.
Commander Vox: The Dread Masters showed me your death on Oricon. Now they taunt me with your ghosts!
Commander Vox: This is no dream, Commander. The Dread Masters are dead. Their reign of terror has ended.
Commander Vox: Then it's true. The nightmare is over.
Commander Vox: You have saved the galaxy from the brink of terror. The Empire bows to you.
Commander Vox: This victory belongs to the entire Empire, Commander.
Commander Vox: The Dread Masters' moon is the perfect site for an Imperial monitoring post. Prepare Oricon, inform the military.
Commander Vox: The Dread Masters' moon is a beacon of dark side energy. We must study and excavate every inch. I will see that the Reclamation Service assists you.
Commander Vox: The Dread Masters amassed a mountain of powerful assets. We must claim them for the Empire.
Commander Vox: My men will prepare for the recovery.
Commander Vox: Let's keep this professional. You had a job, I completed it.
Commander Vox: As you wish.
Commander Vox: The Dread Masters have outlived their use. Death is their punishment. Delivered as quickly as possible.
Dread Master Bestia: Fear.
Dread Master Raptus: Disrespected. Powerless. Cast out from the Dark Council.
Dread Master Raptus: Used by the Hand. The Emperor sacrifices his Wrath.
Dread Master Raptus: Contracts failed. Reputation defiled. A mercenary with no clients.
Dread Master Raptus: Betrayed by allies. Abandoned to die.
Dread Master Raptus: Secrets exposed. Identity laid bare. "Onomatophobia."
Commander Vox: End the Dread Masters' reign of terror. For the Empire.
Commander Vox: Of course, my lord. Nothing will go to waste.
Commander Vox: We will survey the moon immediately.
Commander Vox: Guardsmen! Prepare to visit Oricon. The Dread Masters' domain now belongs to the Empire!
Commander Vox: What of the Imperial deserters turned mindless thralls. Are they worth recovering?
Commander Vox: Traitors deserve no mercy. Crush them into the soil of Oricon.
Commander Vox: The feeble-minded deserve their fate. Make their screams echo in the canyons of Oricon.
Commander Vox: Save yourself a headache. Blast the lunatics, blame the Dread Masters.
Commander Vox: While they live, the Dread Masters' influence corrupts the Empire. Make sure they never leave Oricon alive.
Commander Vox: Sedate the thralls. Those who regain their sanity will be welcome additions to the Empire.
Commander Vox: You're in no position to turn away recruits. Help the thralls, then let the sane ones back into the Empire.
Commander Vox: That's an order, guardsmen. Capture the thralls.
Commander Vox: You have renewed the strength of our fractured Empire. We can now sleep without fear, and dream of annihilating the Republic.
Commander Vox: That's an order, guardsmen. Execute all thralls on sight.
Commander Vox: Good luck. And may the Republic cower before the destroyers of the Dread Masters.
Commander Vox: An army of thralls, mental traumas, six Dread Masters... you're racking up quite the bill.
Commander Vox: I haven't forgotten, hunter.
Commander Vox: My every strike was fueled by the Emperor's rage. The Dread Masters were fools to defy me.
Commander Vox: The Dread Masters despaired at my power. Their final moments were spent in absolute horror.
Commander Vox: The Sith tricks were cute. But even their biggest scares fell to my blaster.
Commander Vox: Reason, self-control and patience are the enemies of terror. Knowing this, not even the Dread Masters could shake me.
Commander Vox: Long live the Wrath.
Commander Vox: We learn from your example.
Commander Vox: Job well done, hunter.
Commander Vox: A poetic end.
<
<

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Torhead ist tot, lang lebe die Erinnerung (Torhead Erinnerungsstück Nr. 1 - Flashpoint: The Imperial Warlord)
Aus gegebenen Anlass (torheads Inhalte sind nicht länger verfügbar) ein besonderes Erinnerungsstück, die Dialoge des nie veröffentlichten Großmoff Regus-Flashpoints. Als Anmerkung gleich vorweg, einige der mit dem NPC-Namen deklarierten Dialoge sind eigentlich Antworten der Spielercharaktere:

Quotes (Imperial)

Admiral Tarekk: The Empire is changing--politically, and philosophically. Moff Regus's... opinions on aliens are outdated, but he refused to keep them to himself.
Admiral Tarekk: We intend to engage Regus's fleet over the planet Anvarus. But we only have forces for a limited assault.
Admiral Tarekk: He only trusts humans and droids. As for hardware, he seized Imperial assets as well as Anvarus's military storehouses.

Admiral Tarekk: And, ensure that we have squadrons patrolling sectors six, eight and fifteen. He cannot be allowed to escape.
Admiral Tarekk: Thank you for waiting, my lord. There's been a great deal to organize.
Admiral Tarekk: I imagine you're used to this, hunter: waiting on the sidelines for your moment of glory.
Admiral Tarekk: I appreciate your patience, though I imagine Imperial Intelligence appreciated it more.
Admiral Tarekk: The Empire can't endure another schism.
Admiral Tarekk: My thanks for coming--and my apologies for the wait. There are many moving parts at work.
Admiral Tarekk: I'm Admiral Tarekk. First of all, this operation is highly classified, so I'll ask you to be discreet.
Admiral Tarekk: You have to wonder what the Empire's senior leadership is thinking, when it expects humans to follow a Chagrian's orders.
Admiral Tarekk: It's refreshing to see that uniform on someone other than humans and purebloods.
Admiral Tarekk: Everyone has the Empire's best interests at heart; it's time someone laid out why we're here.
Admiral Tarekk: You can feel it in the air. You're after someone or something critical.
Admiral Tarekk: The target of this mission is, unfortunately, one of our own. A rogue Moff.
Admiral Tarekk: Familiar sentiments. I prefer to let my battle commendations answer them. For now, we have work to do.
Admiral Tarekk: You may know of him; he fought to prevent Darth Malgus's rather foolhardy coup. His name is Moff Regus.
Admiral Tarekk: The shape of things to come, hopefully. This operation is another step on that journey.
Admiral Tarekk: I met Moff Regus during the Ilum campaign. He was brilliant, but he had a problem serving alongside aliens.
Admiral Tarekk: Well, you have a holo, so I imagine this Moff Regus is supposed to be important.
Admiral Tarekk: How did Moff Regus go from fighting Darth Malgus to becoming an Imperial target?
Admiral Tarekk: An opponent of that caliber won't be easy to handle.
Admiral Tarekk: That's a fair assessment.
Admiral Tarekk: He is a renowned tactician who fought on Ilum. He's also not fond of aliens.
Admiral Tarekk: The Empire is changing--politically, and philosophically. Moff Regus's... opinions on aliens are outdated, but he refused to keep them to himself.
Admiral Tarekk: As punishment, he was assigned to defend an insignificant system. Now he's seized that system for himself and declared his independence from the Empire.
Admiral Tarekk: Moff Regus must know he can't stand against the might of the Empire.
Admiral Tarekk: Regus would have done better to seize the system quietly, rather than yelling his rebellion from the rooftops.
Admiral Tarekk: It takes guts to capture a whole system out of spite.
Admiral Tarekk: Call Regus what he is: a traitor.
Admiral Tarekk: The Republic's already bleeding our resources dry. If Moff Regus attacks, he could strike the killing blow.
Admiral Tarekk: So Moff Regus wants to claim an "insignificant system"? Let him. There are more important enemies to deal with.
Admiral Tarekk: He's a relic of a less tolerant time.
Admiral Tarekk: That's exactly what Regus wants us to think; he wants us weakened before he strikes. We must move first.
Admiral Tarekk: Between the Republic, rogue Sith Lords and defections, the Empire's not looking too good. You need this Moff taken down, fast.
Admiral Tarekk: We intend to engage Regus's fleet over the planet Anvarus. But we only have forces for a limited assault.
Admiral Tarekk: Indeed, and there's only one punishment for treason.
Admiral Tarekk: A brief reminder, hunter: The Empire that pays you needs Regus dead.
Admiral Tarekk: Regus has the advantage of numbers. While we engage his forces, I need you to breach his fortress and eliminate him. Quickly.
Admiral Tarekk: Leave him to me, Admiral. Moff Regus will soon pay the price for rebelling.
Admiral Tarekk: Many people will follow a Moff, secessionist or not. Do you know what kind of army Regus has?
Admiral Tarekk: A public trial might make other rebels think twice.
Admiral Tarekk: Thankfully, he doesn't have your prescience, lord, but he's still a threat.
Admiral Tarekk: Our strength has been depleted, lord. Regus may actually have a chance.
Admiral Tarekk: One last thing. Many of us served with Regus, on Ilum and elsewhere.
Admiral Tarekk: He only trusts humans and droids. As for hardware, he seized Imperial assets as well as Anvarus's military storehouses.
Admiral Tarekk: He was loyal once. But now he is only an enemy of the state. Show no mercy.
Admiral Tarekk: He is a traitor, unfit to walk in Kaas City--even in chains.
Admiral Tarekk: I hope you bring that fortress down on Regus's head.
Admiral Tarekk: Excellent work, all of you. The spine of the enemy is broken.
Admiral Tarekk: Anvarus is ours, earned in sweat and blood. The stain of treachery has been washed away.
Admiral Tarekk: This victory belongs to you too, my lord. Destroying Regus cut off the serpent's head. We're honored by your help.
Admiral Tarekk: But, credit where it's due--and, credits where they're owed. Regus's defeat turned the tide. Well done, hunter.
Admiral Tarekk: Thankfully, the Empire still has its silent knives and long reach. We owe you a debt.
Admiral Tarekk: But it was the death of Regus that scattered his forces. Today, you've shown the Empire has lost none of its strength and cunning.
Admiral Tarekk: You show competence in battle and respect to your superiors. It will be remembered.
Admiral Tarekk: You've got one dead rebel Moff; plus a nice new base, one previous owner. Ready to settle up?
Admiral Tarekk: With Regus out of the way, we can get back to fighting the real enemy.
Admiral Tarekk: Regus hadn't had time to become much more than a figurehead. This rebellion couldn't survive without him.
Admiral Tarekk: Until the Empire finds its footing again, other Moffs might have the same idea. We must be vigilant.
Admiral Tarekk: Stamping out a treacherous worm isn't exactly glamorous, but someone had to do it.
Admiral Tarekk: Not everyone can say they've had a member of the Dark Council personally solving their troubles.
Admiral Tarekk: Take it from an outsider: If things in the Empire don't change, you could have other rebels on your hands.
Admiral Tarekk: Correct, but even now our forces are formidable. Our enemies should take notice.
Admiral Tarekk: More work for you, in return for a trifling payment from us? That seems fair.
Admiral Tarekk: Thankfully, Regus didn't take our entire Empire down with him.
Imperial Soldier: Admiral, sirs; we just received a communication. Regus's forces have surrendered.
Admiral Tarekk: So the victory is absolute.
Admiral Tarekk: Yes, my lord, though crushing traitors is a wise use of anyone's time.
Admiral Tarekk: The more I prove myself, lord, the more I can silence prejudiced fools like Regus.
Admiral Tarekk: Of course, your account's being credited as we speak.
Admiral Tarekk: I'm glad Regus didn't have your advice.
Admiral Tarekk: Indeed. I'm hoping for a frontline posting.
Admiral Tarekk: We can't risk another schism. Those defectors represent anarchy and rebellion; have them executed, immediately.
Admiral Tarekk: Even in disgrace, Regus and his men can serve the Empire. They can be a lesson on the consequences of failure.
Admiral Tarekk: Reconsider, Admiral. The Empire needs every man it can get, and these soldiers will know they owe you their lives.
Admiral Tarekk: Hmm. I suppose the Empire can be forgiving in victory--once. Very well, belay that order.
Admiral Tarekk: Send the order.
Admiral Tarekk: Regus turned himself from a hero to a footnote in the Empire's history, all because of foolish prejudices. He'll never see our rebirth as a nation.
Imperial Soldier: Right away, sir. And... thank you, sir. None of us wanted to see those traitors escape.
Admiral Tarekk: My thanks again. You've done a great service for the future of the Empire.
Admiral Tarekk: The Empire needs time to heal and rebuild, before we finally crush the Republic.
Lieutenant Ganev: My lord. Forgive the intrusion; I'd never trouble the Emperor's Wrath, except on orders.
Lieutenant Ganev: Pardon the interruption, my lord. But I have orders to bring a matter to the Dark Council's attention.
Lieutenant Ganev: So this is the hunter that Mandalore finds so worthy. Interesting. Your handling of Jun Seros is still spoken of.
Lieutenant Ganev: Greetings. If my dossier is correct, I'm addressing the agent once known as Cipher Nine. My commanding officer spoke well of you.
Lieutenant Ganev: Excuse me. Yes... you match the dossiers I was sent. I need a moment of your time.
Lieutenant Ganev: If we can't keep the Empire united, the Republic will destroy us. End of story.
Lieutenant Ganev: Admiral Tarekk extends his compliments, and asks you to join him aboard the fleet. A rather... delicate matter threatens the security of the Empire.
Lieutenant Ganev: Whatever threatens the Empire will have to crush me first.
Lieutenant Ganev: Sith are all well and good, Lieutenant, but you need someone who solves "delicate matters" for a living. That's me.
Lieutenant Ganev: I have... experience with security and intelligence matters. Not to mention infiltration, analysis, code-breaking....
Lieutenant Ganev: Trust in me, Lieutenant. When this "matter" is taken care of, you won't know it ever existed.
Lieutenant Ganev: Admiral Tarekk has sent an invitation for high-clearance operatives to meet him on the fleet. There's... a matter of Imperial security at stake.
Lieutenant Ganev: The security of the Empire is a particular concern of mine. I'm sure your admiral can put my skills to good use.
Lieutenant Ganev: You say this admiral's name like I should know it.
Lieutenant Ganev: In that case, such matters should be addressed to the Emperor's Wrath, Lieutenant.
Lieutenant Ganev: He's extremely capable. I'm sure you'll find all his credentials in order.
Lieutenant Ganev: Can you not speak of such things with a member of the Dark Council, Lieutenant?
Lieutenant Ganev: Just a heads up: Whenever Imps talk about "the security of the Empire," I add another twenty percent to my fees.
Lieutenant Ganev: My time is precious. What kind of security matter is this?
Lieutenant Ganev: Forgive me, my lord, I assumed you wished to remain anonymous.
Lieutenant Ganev: Admiral Tarekk prefers to discuss the details of this situation in person.
Lieutenant Ganev: Excellent. The admiral will be pleased to have such a team to assist him.
Lieutenant Ganev: This is the admiral's current location, and the necessary clearance for the fleet. Best of luck.
Lieutenant Ganev: I see. Well, I'm sure your... talents will be appreciated.
Lieutenant Ganev: So I've heard. I believe your payment's already been cleared.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Mittwoch, 8. April 2015
Story in der 3.0-Ära: Entscheidungen, Konsequenzen und gemeinsame Nenner
Dank meines dunklen Jedi-Ritters kann ich nun endlich beanspruchen jede Klassenstory auf hell und dunkel durchgespielt zu haben und bei den facettenreicheren (Imperialer Agent, Inquisitor) auch so ziemlich alle Szenarien erkundet zu haben. An diesem Punkt darf man sich schon einmal die Frage stellen, war es das wert und was bringt das ganze? Nun, es bringt sehr wenig und ob es das wert ist muss sich in vielen Fällen erst zeigen.

Der BioWare-Effekt

Mass Effect ist DAS Beispiel dafür was die erzählerische Stärke von BioWare Games ausmacht, nämlich dass Handlungen auch Konsequenzen haben. Dennoch blieben so manche Folgen überschaubar. Mass Effect 1 hatte sehr wenig Auswirkung auf Mass Effect 2, doch der mögliche Tod von Urdnot Wrex spielt in Mass Effect 3 eine wichtige Rolle sobald es zur Entscheidung über das Schicksal der Kroganer kommt. Mass Effect 1 trug weniger zu Mass Effect 3 bei als Mass Effect, in welchem deutlich mehr Crewmitglieder das Zeitliche segnen können und Entscheidungen auch größere Auswirkungen auf das Finale haben. Verglichen damit nimmt sich das Dragon Age-Franchise sehr bescheiden aus, die Entscheidungen aus Dragon Age Origins bis Dragon Age Inquisition bestimmten bisher lediglich darüber, weil als NPC noch einmal auftauchen könnte und wie es diesen Leuten in den letzten Jahren ergangen ist.

In SWTOR kommt der BioWare-Effekt viel zu selten zum Tragen, denn die MMO-Ideologie, dass die Story keinen zu engen Rahmen vorgeben darf (das verärgert sonst die RPler) und nichts fix sein soll (kein Meister für versehentlich dunkle Jedi-Ritter), erdrückt so manchen Ansatz, ehe er wirklich aufblühen kann. Selbst die Rücksichtnahme auf RPler bewahrt das Spiel scheinbar nicht vor einschlägiger Kritik, doch gleichzeitig treibt jede Form von "irrelevanter" (weil nichts zur Charakterentwicklung beitragender) Story wieder die BioWare-Fans zur Verzweiflung. Der harte RPler-Kern irritiert mich jedenfalls, weil er wie manche Hardcore-Raider und Hardcore-PVPler völlig ablehnend gegenüber neuen Klassenstories auftritt, während sich der BioWare-Fan in mir nichts anderes wünscht. BioWare-Fan, die Bezeichnung alleine führt schon in die Irre. Es ist nicht das Unternehmen, sondern die Art wie dessen Schreiberlinge ihre Geschichten aufbauen denen ich anhänge.

Ganz engstirnig gesehen ist der Imperiale Agent deshalb die beste Klassenstory, weil er den BioWare-Tugenden am treusten folgt. Es gibt vier Szenarien für das Ende von Kapitel I und schon vorher kann man über Leben oder Tod eines NPCs entscheiden, der später wieder auftauchen kann (Tatooine). Was man am Ende von Kapitel I entscheidet bleibt einem bis Kapitel III nachhängen und auf dem Weg zum Finale von Kapitel II kann man wieder eine Leben-oder-Tod-Entscheidung treffen, die Einfluss auf das Finale des nächsten Kapitels nimmt. Am Ende wirkt sich all das sogar noch bis Yavin 4 aus.

Bei anderen Klassen ist die Bedeutung der Klassenstory kaum gegeben. Der Soldat (leider vom derzeitigen Lead Writer Charles Boyd geschrieben) ist das komplette Gegenteil des Agenten, denn die einzige Entscheidung, die man als Soldat treffen darf und die zumindest bis Kapitel III nachwirkt ist die Frage wen man als seinen Stellvertreter nominiert. Ohne weiteren Content mit Gefährtendialogen spielt es jedoch keine Rolle mehr, wer nach Kapitel III nun Captain ist oder nur Lieutenant. Zumindest innerhalb von Akt I-III ist der Soldat eindeutig die variantenärmste Klassenstory. Die Rishi-Klassenstories wurden übrigens von Boyds Vorgänger als Lead Writer geschrieben, Alexander Freed, der für die Bioware-typische Agenten-Story verantwortlich war.

Entscheidungen in Kapitel I-III

Kapitel I-III sind das Herzstück des RPGs The Old Republic, sie sind der wahre Grund, warum man SWTOR auch als acht KotORs vermarkten konnte und nicht einmal auf großen Widerspruch stieß. Von der Dauer her ist jede Klassenstory (in Kombination mit 12fachen EP, also unter Verzicht auf alle "Nebenquests") in etwa so lange wie ein geübter zügiger Run durch manch anderes BioWare-RPG. Wie bei Mass Effect oder Dragon Age ist die Kernstory zwar rasch bewältigbar, doch es gibt Drumherum soviel mehr zu entdecken.

Die 1.0-Ära war noch davon geprägt, dass Klassenstories einen höheren Stellenwert einnahmen und eigentlich war damals auch geplant die Klassenstories in 2.0 fortzusetzen, wovon Dataminer immer wieder mal Relikte bergen können. Die grandiosen Plänen zerschlugen sich jedoch und unterm Strich wurde SWTOR in der 1.0-Ära ein MMO wie jedes andere, KotOR III-X blieben das Vorspiel zu blutleeren PVE-Content wie Black Hole, Sektion X und die diversen Intro-Missionen zu FPs und Ops. Mit der Zeit wurden die Klassenstories und damit KotOR III-X jedoch immer weiter entwertet, was sich darin niederschlug, dass einem selbst die persönliche Anrede mit sehr klassenspezifischen Titeln immer weiter gestrichen wurde. Aus Darth Occlus, Nox und Imperius wurde zunächst Dunkler Lord und schlussendlich gab es sogar Szenen in denen ganz auf klasseneigene Titel verzichtet wurde. "Hey, du da!"

Auch beim Reduzieren der klassenspezifischen Titel war die Republik Vorreiter. Haben die Reps wegen des Soldaten schon das Stigma der schwächeren Klassenstories, so wird man als Jedi-Ritter oder Jedi-Botschafter auch gleichermaßen als "Meister Jedi" angesprochen. Auch bei den Sith-Klassen bürgerte sich irgendwie die Anrede "mein Lord" für Krieger und Inquisitoren ein, doch als Inqui wurde man doch deutlich öfter mit "dunkler Lord" angesprochen, als Botschafter mit "Barsen'thor". Man kann natürlich argumentieren, dass die konkreten Sith-Namen oder Ehrentitel wie Barsen'thor nicht jedermann bekannt sind, doch man genießt auf beiden Fraktionen einen gewissen Heldenstatus und gerade im Imperium wäre es ein tödlicher Fehler den Namen eines Mitglieds des Dunklen Rats nicht zu kennen. Man könnte allerdings aus Ehrfurcht davor zurückschrecken einen dunklen Lord zu persönlich anzusprechen.

Das wichtige an Kapitel I-III ist jedoch, dass man hier seinen Charakter schuf und auf eine Weise prägte, die eigentlich gedacht war künftig immer wieder einen Bezugspunkt zu liefern. Der Held von Tython bleibt der Held von Tython, egal was inzwischen passiert sein mag. Als man Kapitel I-III spielte und sich zeitweise wirklich abmühte voranzukommen tat man dies, weil man glaubte es würde später auch von Bedeutung sein, wie man sich entscheidet. Schlussendlich gerieten die Dinge jedoch etwas außer Kontrolle.

Was in Kapitel I-III noch gerne verwendet wurde, war der Alignment Check aka die Prüfung des Standpunkts zwischen Hell und Dunkel. Während einige Klassen eher Bioware-typisch auf Entscheidungen innerhalb der Klassenstory basieren (Agenten, Soldaten, Kopfgeldjäger, Schmuggler) sind die Machtklassen mit dem Fluch des Alignment-Checks belastet, der sich wenig um Entscheidungen kümmert und nur die Hell-Dunkel-Skala als Ausgangspunkt für bestimmte wichtige Dialoge hernimmt. Beim Jedi-Botschafter hatte das fatale Folgen und nach dem Soldaten war dies der zweite Grund warum die Republik den Ruf als schwächere Story-Fraktion entwickelte. Botschafter werden umjubelt und vom Jedi-Rat hofiert, auch wenn sie reihenweise Leute umbringen. Man wird sogar in den Jedi-Rat aufgenommen, solange man über Dunkel I steht und das bezieht sogar neutrale Botschafter ein. Auch die drei Titel des Sith-Inquisitors werden nach Zugehörigkeit zu Hell, Neutral oder Dunkel vergeben.

Die Methode einer Moralitätsprüfung hat den Vorteil auch Nebenquests einbeziehen zu können, wer zwar einen Sith-Lord auf Tatooine bekehrt und trotzdem reihenweise Imperiale und Neutrale über die Klinge springen lässt ist nicht unbedingt ein guter Jedi, weshalb einem auch ein Meister-Titel verwehrt werden kann. Gerade in der 1.0-Ära sorgte Hell/Dunkel für einigen Unmut, beginnend bei den Farbkristallen (blau und grün waren früher nur für Hell I-V, rot nur für Dunkel I-V), über die Lichtschwerter bis hin zu den Relikten (Level 11-50 Relikte benötigen min. Hell I bzw. Dunkel I) gab es im Lowend-Bereich immer wieder Probleme bei der Ausstattung seiner Charaktere, weil man entweder neutral oder nicht hell oder dunkel genug war. In der 2.0-Ära nahm man zunehmend Abstand von diesen schwierig steuerbaren Beschränkungen.

Die 2.0-Ära = Makeb war Kapitel IV

Der Aufstieg und Niedergang des Huttenkartells war ein einziges Game Update und es war auch gedacht die persönlichen Stories weiter voranzutreiben. Doch die Republik zog wieder einmal den kurzen Strohhalm und so gehen Reps in Hinsicht auf Charakterentwicklung über Makeb leer aus. Für Reps ist Makeb nur ein weiterer Planeten-Arc und das war's. Für Imps ist Makeb deutlich mehr.

Womöglich hat nur der Autor der imperialen Makeb-Story wirklich verstanden was die Spieler (zumindest Spieler wie ich) wirklich von einem Addon erwarten. Selbst wenn einem die Klassenstory fehlt, so soll es doch etwas Bewegung in der Charakterentwicklung geben. Für jede imperiale Klasse gibt es daher einen eigenen Grund nach Makeb zu kommen und eine Belohnung für den Abschluss der Story, auch wenn manches erst wirklich auf Yavin 4 schlagend wird und zu den Yavin 4-Klassentiteln führt.

Makeb als Inbegriff der 2.0-Ära tat auf imperialer Seite auch einiges dafür unsere Klassenstories zu nerfen. BioWare Austins Praxis bei Balancing ist in allen Bereichen des Spiels dieselbe, anstatt unterlegene Klassen zu buffen werden die besseren einfach in Grund und Boden generft, so wohl auch beim Thema Story. Andersrum könnte man im Fall von Makeb auch davon sprechen, dass man die Enden des Imperialen Agenten auch wieder irgendwie auf einen gemeinsamen Nenner bringen musste. Jeder Agent wurde in 2.0 von Darth Marr aufgespürt, zwangsrekrutiert und wieder ein Teil des Imperiums, selbst wenn man jegliche Aufzeichnungen über seine Existenz in Kapitel III gelöscht hatte.

Plötzlich war das Ende von Kapitel III für Agenten weniger wert und auch Krieger standen plötzlich im Regen, denn es sah so aus, als würde der Dunkle Rat die Autorität des Zorns des Imperators anzweifeln. Für über ein Jahr wurden Agenten und Krieger so zurückgelassen, BioWare verlor kein Wort darüber, wie es nun weitergehen wird und das tat schon weh.

Die 3.0-Ära = ist Kapitel V mehr als nur Rishi und Yavin 4?

Makeb war Kapitel IV und das einzige was in der 2.0-Ära noch an Story hinzukam war Oricon, das aber schon halb abgekoppelt vom Rest von Kapitel III-IV existierte. CZ-198 ist ein Nebenschauplatz und steht nicht einmal ansatzweise in Verbindung mit Makeb oder Oricon. Da sieht es nach 3.0 ganz anders aus.

Rishi war für Imperiale zunächst ein kleiner Kulturschock. Nach dem imperialen Makeb ist das imperiale Rishi nahezu identisch mit dem republikanischen und damit genauso wenig "relevant" wie Republikanisch-Makeb. Doch dafür enthält Rishi acht neue Klassenquests... bzw. eine neue Klassenquest pro Klasse und die stammen alle aus einer Feder - der Alexander Freeds. Der für manche beste Autor in der Geschichte SWTORs schuf einige wirklich erinnerungswürdige Szenen und nach Makeb wage ich zu hoffen, dass ähnlich wie das imperiale Ende von Makeb auch die Klassenstories auf Rishi nur der Anfang von mehr sein werden. Wir sehen uns dann in 4.0 wieder.

Umgekehrt wurde Yavin 4 schließlich zu einem Erlebnis für Republikaner, denn jede Klasse erhielt auf Yavin 4 einen Epilog im imperialen Makeb-Style. Der Jedi-Ritter wird endlich auf einen Rang in Augenhöhe mit dem Jedi-Rat befördert. Soldaten werden zwar nicht zum Oberst befördert, erhalten aber einen neuen Job (die SpecForce-Abteilung wurde derweil auf Eis gelegt und auch Colonel Jace Malcom war immerhin mal Militärberater). Revan ist tot und der Imperator ist zurück, willkommen im neuen Ops-Zyklus.

Mit Shadow of Revan hat man so einiges in den Griff bekommen, das in 2.0 noch Probleme bereitete. Der neue Content-Zyklus beginnt bereits im Addon und jedes der folgenden Game Updates schreibt die Geschichte entweder fort oder bereitet das nächste Addon vor, welches dann schon in 3.0 geteasert worden sein könnte. Man hat in Shadow of Revan Ordnung geschaffen und ein Grundgerüst geschaffen, mit welchem man künftig arbeiten kann. Ob es nach 4.0 so bleiben wird ist eine andere Frage, doch von 3.0 bis 4.0 ist es noch ein langer Weg und vor allem ein sehr übersichtlicher. Es wird wohl keinen zusammenhanglos eingeflochtenen Content wie CZ-198 mehr geben (CZ-198 war eigentlich als Teil des Sektion X/HK-51/Gree-Arcs Ende 2012 konzipiert, da Czerka ja HK-51 erschaffen hatte) und man hat zahllose Verbesserungen eingebracht, um die Spieler mehr an der 3.0-Ära teilhaben zu lassen. Das notwendige Gear-Level wird einem geschenkt, Disziplinen vereinfachen das Leveln, die Story wird relevanter... zumindest aus meiner Sicht setzt BioWare mit 3.0 zum Home Run an, man muss ihn nur durchhalten und das fiel dem Austin-Studio in der Vergangenheit eher schwer.

Mich beschleicht seit 3.0 jedenfalls das Gefühl, BioWare baut hier an irgendetwas und ich vermute daher auch 3.0, sowie 3.1-3.X sind nur das Vorspiel zu einem womöglich sehr eindrucksvollen Game Update 4.0. Die Abrechnung mit den Schreckensmeistern war für mich das Highlight des Jahres 2013 und überhaupt einer der epischsten Momente außerhalb der Klassenstories in Kapitel I-III. Mit Fokus auf die Klassenstories wird auch die Einteilung in die Kapitel etwas klarer. Das jeweilige Kapitel wird jeweils mit dem nächsten Schritt in der Charakterentwicklung begonnen oder beendet. Kapitel III dauerte also solange wie man in seiner Kapitel III-Rolle fungierte, Kapitel IV dauerte solange wie man in seiner Kapitel IV-Funktion herumlief und Kapitel V wird nun solange dauern wie man seine neue Funktion ausübt. Bei manchen Klassen ist diese Kapitel-Einteilung deutlicher erkennbar, als bei anderen. Imperiale Agenten erhalten am Ende von Kapitel III etwa die Möglichkeit unterzutauchen oder als Geheimagent ohne Geheimdienst weiterzumachen. Auf Makeb werden Agenten schließlich zum Special Projects Commander befördert und üben diese Funktion bis Rishi aus, wo einige Mails darauf hinweisen, dass Darth Marr einem bereits einige vergessene Sondervollmachten streichen lässt. Auf Yavin 4 wird der Agent schließlich zur Nummer 2 im neuen Sith-Geheimdienst.

Das einzige Problem (meinerseits) mit Kapitel IV und V ist die Möglichkeit Kapitel IV zu überspringen. Relevanter Story-Content sollte nicht geskippt werden können, da man sonst immer auch eine Variante der nächsten Story einplanen muss, in der einem Spieler jegliche Vorkenntnis fehlt und so müsste sich jeder NPC aufs Neue vorstellen. Das kostet tatsächlich Zeit und Geld, immerhin braucht man hierfür wieder Sprecher und Autoren. 3-4 Zeilen sind nicht viel, doch 3-4 Zeilen weniger Story? Ich lasse mir lieber Rishi+Yavin 4 vorschreiben, als auf Ziost noch weniger Dialoge zu erhalten. Gerade bei den ohnehin oft nur sehr kurzen Dialogen können einige Zeilen mehr Wunder bewirken.

Auf Rishi macht man meiner Ansicht nach bereits einiges richtig, so ist die dortige Klassenquest nur spielbar, wenn man bereits Akt III abgeschlossen hat, alles andere wäre auch sinnlos. Zugleich darf auch nur nach Ziost reisen und sich die dortigen Dailies freispielen (welche nach der Story angesiedelt sind), wer Yavin 4 bereits abgeschlossen hat.

Die 3.0 oder 4.0-Ära = befinden wir uns bereits in Kapitel VI?

Wortklauberei. Solange 3. vorne steht ist es die 3.0-Ära, aber die ist eben wahrscheinlich nur der Auftakt zu 4.0 und damit dem nächsten Addon.

Seit Geschmiedete Allianzen zum Prolog von Shadow of Revan wurde existiert eine Abgrenzungsproblematik, doch die 2.0-Ära war in dieser Hinsicht ohnehin nie ganz sauber. 3.0 ist ein Neubeginn und Aufbruch in hoffentlich besser geordnete Zeiten.

3.0 und 4.0 sind ein größeres ganzes, ähnlich wie Fluch der Karibik 2 und 3 oder Matrix Reloaded und Matrix Revolution. Die Story baut aufeinander auf, jedenfalls wenn 4.0 der Showdown mit dem Imperator sein sollte.

Jedes Kapitel dauert meiner Ansicht nach solange wie dessen Klassenstory gilt. Der Zorn des Imperators wird auf Yavin 4 zum Zorn des Imperiums, doch was wird er nach dem Tod des Imperators? Man konnte auf Rishi bereits mit Darth Vowrawn über mögliche Zukunftspläne sprechen und ohne den Imperator wird der Dunkle Rat nach 3.0 die höchste Autorität sein. Sich einen Sitz im Rat zu verdienen, wie Inquisitoren, wäre durchaus ein Szenario das für 4.0 im Rennen sein könnte.

Klasse Stories oder neue Klassenstories

Von den Auswirkungen der Klassenstories in Kapitel I-III ist in 3.0 noch wenig geblieben und es könnte genauso weitergehen, bis die Klassenstories von damals gänzlich vergessen sind. Die Rishi-Klassenquests mögen wie ein Epilog zu den alten Klassenstories wirken, doch ich halte es auch für möglich, dass sie den Übergang zu etwas neuem verkörpern.

3.0 ist womöglich ein Schlussstrich und Neubeginn für den Aufbau neuer Klassenstories, die vom verbliebenen Autorenteam besser kontrolliert und koordiniert werden können. Selbst dunkle Jedi-Ritter werden auf Yavin 4 zum Jedi-Kampfmeister befördert und der Zorn des Imperiums erhält in 3.0 eigentlich gar keine genaue Aufgabenbeschreibung. Gerade beim Zorn würde es mit dem Tod des Imperators notwendig werden, die Klassenstory zu ergänzen.

Wie im Fall des dunklen Ritters beschrieben ist Yavin 4 jedoch auch durch und durch eine Fortsetzung von Kapitel III. Dort wird einem der Meister-Titel mit einem Verweis auf einen späteren Zeitpunkt noch verwehrt, auf Yavin 4 kommt die Großmeisterin diesem Versprechen nach (ein Grund mehr für mich 3.0 zu lieben). Der Abspann zu Yavin 4 ist jedoch keine Klassenquest und trotzdem für mich das Klassenstory-Highlight des gesamten Addons. Yavin 4 beweist wie Imperial-Makeb einmal mehr wie man Klassenstory auch außerhalb von Klassenquests erzählen kann.

Entwicklungen wie auf Ziost führen außerdem dazu, dass Loyalitätskonflikte selbst auf Seiten der Republik in den Raum des Möglichen rücken. Gute und facettenreiche Story muss nicht einzig und allein Klassenstory sein, es kann auch ein variantenreicher World oder Story Arc werden. Auf Ziost darf man etwa über das Schicksal eines wichtigen Nebencharakters entscheiden, der womöglich auch in späteren Game Updates auftreten könnte. Der Story-Fokus für das Jahr 2015 ist auf Ziost zwar noch nicht so überragend (die Story ist gut, aber nicht extrem facettenreich), doch Ziost war wohl auch bereits Ende 2014 weitgehend fertig geschrieben. 2015 verfügt man dank des Endes von Shadow Realms über deutlich mehr Autoren und dank des neuen Star Wars-Hypes über mehr Unterstützung, auch wieder mehr mit der Story anzustellen.

Bisher waren die Klassenstories das einzige, was langfristig Konsequenzen nach sich zog. Makeb weitgehend unbewohnbar zu machen war eine Entscheidungsmöglichkeit für Imperiale in 2.0, doch welche Konsequenzen hatte dieses Handeln? Bisher keine.

Rishi und Yavin 4 waren zu nebensächlich für Konsequenzen, doch Ziost bietet bereits einiges an Potential für Entscheidungen mit Folgeschäden. Gerade ein auf den Kampf mit dem Imperator hinauslaufender Arc erinnert mich schwer an Mass Effect 1-3 und wie man auf dem Weg zum Showdown über der Erde auch eine ganze Menge Entscheidungen treffen konnte, die einem den einen oder anderen ganz nützlichen Verbündeten einbringen konnten.

Die Stärke des Imperators in 4.0 könnte nun auch davon abhängen, wie man seit 3.0 reagiert. Auf Ziost bietet sich etwa eine Möglichkeit an, jemanden entwischen zu lassen (hell), zu töten (dunkel) oder laufen zu lassen (dunkel). Natürlich könnte dem gerade so Entkommenen nach gelungener Flucht sofort ein Klavier auf den Kopf fallen... doch es bestünde auch die Möglichkeit, dass diese zweite dunkle Entscheidungsmöglichkeit, die auf das gleiche hinausläuft wie die helle Variante, einen Weg darstellt dunkel zu bleiben und den Gegnern trotzdem eins auszuwischen.

Bisher waren Hell/Dunkel-Entscheidungsmöglichkeiten mit mehr als einer Option je Seite sehr selten, doch sie sind eine Möglichkeit die Story in Zukunft noch deutlich interessanter zu gestalten (außer man ruiniert sie durch "Verschonen oder Verschonen und Verarzten oder Töten"-Versionen).

Variation ist der Grund warum Kuat als Flashpoint immer noch relativ erfolgreich ist. Auch wenn man gezwungen ist denselben Content dutzende Male zu absolvieren, man hätte gerne ein paar Möglichkeiten diesen abwechslungsreicher zu gestalten. Zig Kuat-Runs nerven, doch sie nerven weniger als zig Black Talon-Runs, selbst wenn dort die Dialoge geskippt wurden. Läuft man einen FP nur 1-2 Mal kann einem Variantenreichtum herzlich egal sein, ähnlich wie bei Stories die man nur mit einer handvoll Chars zu absolvieren hat. Doch mit Doppel-EP, 12fachen EP und anderen EP-Events wird die durchschnittliche Anzahl von Maxlevel-Charakteren pro Spieler immer höher und da Stories wie Ziost auch nicht überspringbar sind wird auch der Druck auf die Autoren größer, Endgame-Stories künftig variantenreicher zu gestalten.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Wann erscheint eigentlich Game Update 3.3?
Nach dem alten 3 Wochen-Rhythmus berechnet ergeben sich für 3.3 zwei mögliche Termine, nach dem neuen 4 Wochen-Rhythmus jedoch nur einer. Bei der Update-Prognose hat BioWare jedoch immer das letzte Wort und kann Termine beliebig festsetzen, wie es den Entwicklern gerade passt, so wird 3.2 derzeit auch nur 3 Wochen nach 3.1.2 erscheinen.

Nach dem 3 Wochen-Rhythmus berechnet:

19.5. Patch 3.2.1
09.6. Patch 3.2.2
30.6. Patch 3.2.3 oder Game Update 3.3
21.7. Game Update 3.3?

Nach dem 4 Wochen-Rhythmus:
26.5. Patch 3.2.1
23.6. Patch 3.2.2
21.7. Game Update 3.3

Beide Rhythmen könnten auf das gleiche hinauslaufen, will man die 12 Wochen-Abstände zwischen Updates beibehalten. Beim 3 Wochen-Rhythmus hätte man natürlich den Vorteil alle 3 Wochen Bugfixes einzubringen, die gerade nach der sicher nicht perfekten Einführung von Ziost durchaus notwendig sein könnten. Man könnte aber auch wieder einmal "Rücksicht" auf die Gruppe der Schüler und Studenten nehmen, die ohnehin erst im Juli "frei" sein werden und mittels des 4 Wochen-Rhythmus notwendige Fixes bis Ferienbeginn verschleppen. Als Berufstätiger, der sich Kartellmünzen leisten kann wird man als Kunde ja trotzdem oft genug mit Füßen getreten. Ein 3 Wochen-Rhythmus würde auch die Möglichkeit beinhalten 3.3 deutlich früher zu veröffentlichen, allerdings dürften die Entwickler es in Austin 2015 schon zu sehr gewohnt sein ein paar Wochen mehr Zeit zu haben. Noch (April) wirkt es so, als hätte man sich in Austin noch nicht ganz an den 12 Wochen-Abstand gewöhnt, sodass es als möglich erscheint, dass Patch 3.2.1 schon vor der Veröffentlichung von 3.2 auf dem PTS landen könnte.

Grundsätzlich läuft also alles auf den 30. Juni oder 21. Juli hinaus. Der 21. Juli ist natürlich das schönere Datum, da es mit den Patch-Tagen am 26. Mai und 23. Juni abgestimmt scheint und auch an den Release von 3.2 am 28. April erinnert. Auch 3.1 wurde in einer ähnlichen Tradition fast genau 3 Monate nach 3.0 veröffentlicht. doch der 30. Juni wäre der bessere Termin für ein Ferien/Sommer-Update. Game Update 2.8 (2014 der Inbegriff eines Sommer-Updates und die Latte an der sich 3.3 und jedes künftige Sommer-Update messen müssen) erschien am 10. Juni 2014, also sogar noch vor Beginn der Feriensaison und des Sommerlochs. Selbst das erweiterte 2.8 mit Inhalten die dann doch nie kamen wäre noch für 24. Juni 2014 geplant gewesen und da hätte es noch Housing, GSF-Content und Manaan enthalten. 2013 erschien am 11. Juni Game Update 2.2 und 2012 brachte man Game Update 1.3 (samt Gruppenfinder) am 26. Juni ins Spiel. Man könnte nun sagen "traditionell muss das Sommer-Update im Juni erscheinen" und mit dem 30. Juni wäre BioWare noch knapp dabei. Auch die möglichen 3.3-Inhalte präsentieren sich als "typisch" für ein Sommer-Update, eine neue PVP-Arena, die Rückkehr von Soovada, Große Casino-Pakete für zwischendurch und wahrscheinlich auch einige Events als Beschäftigungstherapie.

Würde 3.3 nicht im Juni erscheinen, wäre das der erste Unterschied zum Vorjahr. Schon beim Februar- und April-Update hielt man sich zwar nicht an das genaue Datum des Vorjahres, aber immerhin das Monat. Im Februar erschien 2015 3.1 und 2014 2.6. Im April 2014 gab es Game Update 2.7 und den Beginn einer neuen Storyline, die in das nächste Addon führte, 2015 gibt es in 3.2 neuerliche den Start einer Storyline die zwangsläufig in das nächste Addon führen muss. Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember - 6 Game Updates pro Jahr und ich wäre glücklich, weil diese Zeiträume berechenbar sind. Bei 3.2 ist der größere Abstand zu 3.1 noch verschmerzbar, weil immerhin die Februar-April-Strecke erhalten bleibt und das Update ja das zweitgrößte des Jahres werden soll. Nur Ende des Jahres soll es noch ein größeres Update geben.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren