... neuere Einträge
Sonntag, 29. Mai 2016
Nachholbedarf
Am Sonntag, 29. Mai 2016 im Topic 'swtor'
Altoholiker kennen das Problem, da entdeckt man eine besonders interessante Entscheidungsmöglichkeit in der Story und "hat keinen Charakter dafür". Also beginnt man mit der Planung des nächsten Twinks. Und so weiter.
Irgendwann befindet man sich dann an einem Punkt, an dem derart viele Charaktere durch das aktuelle Story-Kapitel lotsen müsste, dass einem kaum noch Zeit für andere Dinge bleibt. Und wenn man doch einmal eine Woche "verschwendet" ist man mit seinen Twinks im Rückstand.
Genau so erging es mir irgendwann nach Kapitel XII. Ich levelte meine Frontkämpferin und steuerte dann bei der Suche nach einem neuen passenden Twink in eine Situation, in der ich drei Chars gleichzeitig leveln wollte und am Ende feststellen musste, dass deren Existenzberechtigung längst von alten bereits etablierten Charakteren erfüllt wurde. Das ganze ließ mich frustriert zurück und ich stellte meine Twink-Praxis in Frage.
Statt einem einzigen Main leiste ich mir als Altoholiker derzeit über 10 Charaktere, die ich durch alle Kapitel schleife, mit allen Allianzgefährten vertraut mache und sogar durch alle sechs Festungen schicke. Ich möchte mit ihnen möglichst 100% des Contents konsumieren. Doch das kostet natürlich Zeit. Ich habe noch 10+ weitere Charaktere mit allem bis Kapitel XII (einschließlich Allianzgefährten, ohne alle Festungsgefährten) und wie schreibt man so schön, das ganze bringt mich an den Rande des Ausbrennens meiner Begeisterung.
Um nicht ganz die Freude zu verlieren suche ich mir daher Ablenkung. Einige Tage oder Wochen Abstand zu nehmen kann helfen das Feuer wieder neu zu entfachen. Aber ich mache auch noch etwas ganz anderes.
Seit ich begonnen habe mich auf eine fixe Riege von 8-10 zentralen Chars festzulegen arbeite ich mit diesen auch Alt-Content wie Ilum auf. Ilum, Direktive 7, die Rakghul-Flashpoints und die Revan-Flashpoints (Fabrik und Mahlstrom Gefängnis) sind solobar und gehören auch irgendwie zur Hintergrundgeschichte von Fallen Empire. Außerdem weiß man ja nie, wem man in Season 2 vielleicht über den Weg laufen könnte. Selbst wenn es nur Einzeiler sind, mit denen man an vergangene Heldentaten im Vanilla Content erinnert wird, für mein ganz persönliches Rollenspiel sind diese Dialogfetzen viel Wert. Mein meistgespielter Charakter brüstet sich nicht umsonst schon Imperatoren, Meister der Macht und Monster bezwungen zu haben. Die Schreckensmeister, Kephess, Soa, Karagga, Revan, Malgus, Mentor, HK-47, Shae Vizla, die Revaniter, Selkath und die Verteidiger Tythons lagen schon einmal geschlagen vor ihm. Dass er sich als Valkorion ebenbürtig fühlt ist da nicht weit hergeholt.
Vor Arcann schon Malgus gestürzt zu haben und vor GEMINI schon einer anderen KI die Standy-Lampe ausgepustet zu haben gehört für mich einfach zur Story meiner Mains. Wieso allein auf die Klassenstory beschränken, wenn man anderswo noch epischere Gegner bezwungen hat? Einige Klassen brauchen diesen Ego-Boost sogar ziemlich dringend. Ich denke etwa an den Trooper, der mit Malgus Tod dessen Massaker an Havoc Squad während der Schlacht um Alderaan rächen kann. Jace Malcom hat Malgus sprichwörtlich eine aufs Maul verpasst. Jetzt ist es an der Zeit Malcoms Job zu Ende zu bringen. Genauso gerne räche ich mit Jedi-Rittern die Zerstörung des Jedi-Tempels auf Coruscant. Meine Mandalorianer legen sich auch mit Freude immer wieder gerne mit ihrem alten Nemesis Revan an.
Genau umgekehrt hat mein neutraler Agent allerdings guten Grund bestimmten Content nicht nachzuholen, um weiterhin unerkannt zu bleiben. Die Schlacht um Corellia? Er war durch seine Klassenstory mit dabei, aber ungesehen und ungehört.
Irgendwann befindet man sich dann an einem Punkt, an dem derart viele Charaktere durch das aktuelle Story-Kapitel lotsen müsste, dass einem kaum noch Zeit für andere Dinge bleibt. Und wenn man doch einmal eine Woche "verschwendet" ist man mit seinen Twinks im Rückstand.
Genau so erging es mir irgendwann nach Kapitel XII. Ich levelte meine Frontkämpferin und steuerte dann bei der Suche nach einem neuen passenden Twink in eine Situation, in der ich drei Chars gleichzeitig leveln wollte und am Ende feststellen musste, dass deren Existenzberechtigung längst von alten bereits etablierten Charakteren erfüllt wurde. Das ganze ließ mich frustriert zurück und ich stellte meine Twink-Praxis in Frage.
Statt einem einzigen Main leiste ich mir als Altoholiker derzeit über 10 Charaktere, die ich durch alle Kapitel schleife, mit allen Allianzgefährten vertraut mache und sogar durch alle sechs Festungen schicke. Ich möchte mit ihnen möglichst 100% des Contents konsumieren. Doch das kostet natürlich Zeit. Ich habe noch 10+ weitere Charaktere mit allem bis Kapitel XII (einschließlich Allianzgefährten, ohne alle Festungsgefährten) und wie schreibt man so schön, das ganze bringt mich an den Rande des Ausbrennens meiner Begeisterung.
Um nicht ganz die Freude zu verlieren suche ich mir daher Ablenkung. Einige Tage oder Wochen Abstand zu nehmen kann helfen das Feuer wieder neu zu entfachen. Aber ich mache auch noch etwas ganz anderes.
Seit ich begonnen habe mich auf eine fixe Riege von 8-10 zentralen Chars festzulegen arbeite ich mit diesen auch Alt-Content wie Ilum auf. Ilum, Direktive 7, die Rakghul-Flashpoints und die Revan-Flashpoints (Fabrik und Mahlstrom Gefängnis) sind solobar und gehören auch irgendwie zur Hintergrundgeschichte von Fallen Empire. Außerdem weiß man ja nie, wem man in Season 2 vielleicht über den Weg laufen könnte. Selbst wenn es nur Einzeiler sind, mit denen man an vergangene Heldentaten im Vanilla Content erinnert wird, für mein ganz persönliches Rollenspiel sind diese Dialogfetzen viel Wert. Mein meistgespielter Charakter brüstet sich nicht umsonst schon Imperatoren, Meister der Macht und Monster bezwungen zu haben. Die Schreckensmeister, Kephess, Soa, Karagga, Revan, Malgus, Mentor, HK-47, Shae Vizla, die Revaniter, Selkath und die Verteidiger Tythons lagen schon einmal geschlagen vor ihm. Dass er sich als Valkorion ebenbürtig fühlt ist da nicht weit hergeholt.
Vor Arcann schon Malgus gestürzt zu haben und vor GEMINI schon einer anderen KI die Standy-Lampe ausgepustet zu haben gehört für mich einfach zur Story meiner Mains. Wieso allein auf die Klassenstory beschränken, wenn man anderswo noch epischere Gegner bezwungen hat? Einige Klassen brauchen diesen Ego-Boost sogar ziemlich dringend. Ich denke etwa an den Trooper, der mit Malgus Tod dessen Massaker an Havoc Squad während der Schlacht um Alderaan rächen kann. Jace Malcom hat Malgus sprichwörtlich eine aufs Maul verpasst. Jetzt ist es an der Zeit Malcoms Job zu Ende zu bringen. Genauso gerne räche ich mit Jedi-Rittern die Zerstörung des Jedi-Tempels auf Coruscant. Meine Mandalorianer legen sich auch mit Freude immer wieder gerne mit ihrem alten Nemesis Revan an.
Genau umgekehrt hat mein neutraler Agent allerdings guten Grund bestimmten Content nicht nachzuholen, um weiterhin unerkannt zu bleiben. Die Schlacht um Corellia? Er war durch seine Klassenstory mit dabei, aber ungesehen und ungehört.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 28. Mai 2016
Wer braucht schon einen Thron, wenn man die Macht hat?
Am Samstag, 28. Mai 2016 im Topic 'swtor'



Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Ein Colicoiden Kriegsdroide und sein Ur-Enkel
Am Samstag, 28. Mai 2016 im Topic 'swtor'

Mit diesem Droidengefährten kann man im nächsten Allianzpaket rechnen, doch wer seine Lore kennt weiß, dass dass die Colicoiden Jahrtausende später noch ein ganz anderes, aber durchaus ähnliches, Droidenmodell geschaffen haben:

Ja auch die Droidekas aus den Prequels gehen auf die Colicoiden zurück. Designtechnisch liegen Welten zwischen den beiden Kampfdroidenmodellen, doch wir befinden uns ja auch in der Ära der Alten Republik.
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Huttslayer
Am Samstag, 28. Mai 2016 im Topic 'swtor'

Seit der Veröffentlichung von Claudia Grays Star Wars-Roman Bloodline gibt es einen neuen Titel der durch das Fandom geistert und auch gut zu SWTOR gepasst hätte: Huttslayer!
In Bloodline erfährt Leia durch einen Nikto-Verbrecherboss, dass es eine Holoaufzeichnung ihrer Ermordung Jabba the Hutts gibt. Doch diese wird als Schwarzmarktholo nur in auserwählten Kreisen gehandelt und ist somit nur einer kleinen Gruppe von Außenstehenden bekannt. Dennoch verehren viele ehemalige Sklaven der Hutten und vor allem die Aufsteiger nach dem Zusammenbruch des Huttenkartells (Jabbas Tod führte zu einem blutigen Erbfolgekrieg und der Unabhängigkeit einiger Planeten und Spezies) den mysteriösen Huttslayer, der sich eben als Prinzessin Leia herausgestellt hat. Da hat doch wirklich die Prinzessin den bösen Drachen getötet.
Auf SWTOR ausgelegt ist man in der Lage zwei mächtige Hutten zu töten. Karagga und Torborro waren beide Großmogule und damit ähnlich mächtig wie Jabba. Szajin war der Geheimdienstchef des Kartells und sogar noch fieser als seine Großmogule. Laut einigen Einzeilern kam es nach Torborros Sturz durchaus zu Tumulten auf Nar Shaddaa und Hutta, doch das Huttenkartell zerbrach nicht. Mitunter weil die Republik unter Kanzlerin Saresh daran interessiert wird keinen wertvollen Verbündeten zu verlieren. Ein Huttslayer in der Alten Republik wäre also bedeutungslos. Gleichzeitig wirft Sareshs Außenpolitik ein schlechtes Licht auf die moralischen Ansprüche der Republik. Man könnte argumentieren, dass die Hutten dank Saresh weitere 3700 Jahre an der Macht bleiben konnten.
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Gute Nachrichten sind die besten Nachrichten
Am Samstag, 28. Mai 2016 im Topic 'swtor'
Der gestrige Tag hat zumindest mir einige erfreuliche Nachrichten gebracht. Mit den 4.5 Files wurden einige Dialoge des HK-Bonuskapitels und aus Kapitel XVI geleakt, die mein Interesse an Season 2 noch weiter verstärken. Und auch auf dem Kartellmarkt tut sich etwas, aber der Reihe nach.
Aber es freut mich auch weiterhin Farbkristalle in den Kartellpaketen zu sehen. Verschiedene Variationen etablierter Farben (ein etwas anderes rot) sind etwas, das ich mir immer wieder gewünscht habe. Grundsätzlich kann ich mir meine Kristalle auch craften, aber zum Testen sind mir Kartellmarkt-Kristalle doch deutlich lieber.
Der Zwerg-Rancor und die Riesenfledermaus sind ebenfalls sehr interessante Tierchen. Vor allem der Rancor dürfte so einige "Bestienmeister" inspirieren, ein Savage Hunter Set an- und Gewicht für Körpertyp 4 zuzulegen. Auch Hexen von Dathomir (nach den Legends) dürften ihre Freude an einem Rancor-Gefährten haben.
Das neue Kylo Ren Lichtschwert lässt mich kalt, nachdem ich für das Instabile damals über 30 Millionen springen ließ. Später wurde es monatelang mit jeder Lieferung veröffentlicht und heute liegt der Preis längst im erschwinglichen Bereich. Außerdem sah das Instabile Lichtschwert mit massivem Griff und schmaler Klinge vergleichsweise kurz aus. Genau genommen habe ich auch Screenshots gemacht und die Länge mit anderen Lichtschwertern vergriffen. Es ist kürzer und fällt für mich in die Shoto-Kategorie. Dieser Kauf hat mich bitter enttäuscht. Das neue Doppelklingenlichtschwert halte ich außerdem für einen schlechten Witz, ebenso wie die Vibroschwerter mit Laserpointer für die Zielerfassung. Ich kann mir das nur noch mit bewusstem Trollen der Community erklären. Aber in einigen Monaten dürfte das Kylo Ren-Lichtschwert billiger sein und wenn im Oktober ein neues Addon erscheint, dann wird dieses auch neue Waffen mit sich bringen. Als Sammler habe ich ohnehin mehr als genug Waffen und jammere hier auf sehr hohem Niveau.
Titel und Farbkristalle
Ich bin froh, dass man weiterhin Titel und Farbkristalle veröffentlicht. Mit Supercommando als Charaktertitel tut man mir einen Gefallen, denn neben den spaßigeren Verwendungsmöglichkeiten ist dieser Titel ja ein mandalorianischer. Künftige Kapitel könnten noch andere sehr interessante Titel mit sich bringen.Aber es freut mich auch weiterhin Farbkristalle in den Kartellpaketen zu sehen. Verschiedene Variationen etablierter Farben (ein etwas anderes rot) sind etwas, das ich mir immer wieder gewünscht habe. Grundsätzlich kann ich mir meine Kristalle auch craften, aber zum Testen sind mir Kartellmarkt-Kristalle doch deutlich lieber.
Gefährten
Neben dem Colicoiden-Kriegsdroiden aus dem kommenden Paket wurden auch andere geleakt, wie ein Isotop-5 Droide. Ein Iso-5 Droide als Souvenir von Makeb, davon träume ich seit 2013! Allein aus dem Grund dieses Gefühl zu haben kaufte ich damals überhaupt die diversen Iso-5-Droiden-Pets.Der Zwerg-Rancor und die Riesenfledermaus sind ebenfalls sehr interessante Tierchen. Vor allem der Rancor dürfte so einige "Bestienmeister" inspirieren, ein Savage Hunter Set an- und Gewicht für Körpertyp 4 zuzulegen. Auch Hexen von Dathomir (nach den Legends) dürften ihre Freude an einem Rancor-Gefährten haben.
Tunings
Mit dem neuen Paket erscheint auch ein neues Tuning, der Nachschub ist also gesichert. Man wird also jedes Monat mit einem neuen Tuning rechnen können. Ich drücke mir die Daumen für ein Instabiles Tuning, mit dem ich jedes Lichtschwert in ein instabiles Lichtschwert verwandeln kann.Rüstungen
Beide Mandalorianische Rüstungen sind teilweise Reskins, aber zumindest das neue Scout-Set und Vaylins Roben sind wirklich neu. Man gibt sich jedenfalls Mühe und veröffentlicht auch weiterhin Sets mit Bezug zu den Kapiteln. Wieder etwas das ich mir einmal gewünscht habe und über das ich mich freue. Schade finde ich nur, dass Vaylins Set erwartungsgemäß ein frustrierendes Problem mit der Kapuze mit sich bringt. Hier sollte BioWare wirklich langsam überlegen als Alternative über die Sammlungen auch Hood down-Versionen dieser Sets anzubieten. Ansonsten würde ich auch die Forderung nach Hood toggle als Feature wieder mal hervorkramen. Mir wäre es auch völlig gleich, ob man mit Hood toggle die Kapuze einfach streicht, wie auf Togruta oder Twi'lek.Waffen
Das nachgelieferte Scharfschützengewehr ist etwas, das man schon mit dem Plünderer Paket hätte veröffentlichen sollen. Schade, dass man diesmal keine wirklich neuen Blaster oder Gewehre einführt oder diese zwangsläufig ins Kapitel XV-Paket verschieben musste. Ich mag das Gewehr und sein Design, wozu ich auch den Sound zähle. Nun könnte ich es auch endlich auf einem Scharfschützen einsetzen.Das neue Kylo Ren Lichtschwert lässt mich kalt, nachdem ich für das Instabile damals über 30 Millionen springen ließ. Später wurde es monatelang mit jeder Lieferung veröffentlicht und heute liegt der Preis längst im erschwinglichen Bereich. Außerdem sah das Instabile Lichtschwert mit massivem Griff und schmaler Klinge vergleichsweise kurz aus. Genau genommen habe ich auch Screenshots gemacht und die Länge mit anderen Lichtschwertern vergriffen. Es ist kürzer und fällt für mich in die Shoto-Kategorie. Dieser Kauf hat mich bitter enttäuscht. Das neue Doppelklingenlichtschwert halte ich außerdem für einen schlechten Witz, ebenso wie die Vibroschwerter mit Laserpointer für die Zielerfassung. Ich kann mir das nur noch mit bewusstem Trollen der Community erklären. Aber in einigen Monaten dürfte das Kylo Ren-Lichtschwert billiger sein und wenn im Oktober ein neues Addon erscheint, dann wird dieses auch neue Waffen mit sich bringen. Als Sammler habe ich ohnehin mehr als genug Waffen und jammere hier auf sehr hohem Niveau.
Fazit
Von mir aus kann es so weitergehen. Die Glückswürfel nerven zwar und turnen mich ab, sodass ich seit ihrer Einführung höchstens zwei Kisten pro Monat öffnen würde (die Differenz kaufen dafür wohl andere), aber es gibt doch immer wieder etwas das mich interessiert. Vielleicht gibt es in jedem Paket sogar irgendetwas für jeden. Mit Ende von Season 1 hoffe ich allerdings auch auf Änderungen an den Paketen. Ein neues Addon wäre ein guter Zeitpunkt den Kartellmarkt wieder einmal gehörig umzukrempeln.Gefährtengeschenke
Ob nun in 4.5 oder 4.6, irgendwann werden wir eine Freischaltung erhalten die es uns erlaubt den Zeitaufwand für das Überreichen von Geschenken auf 20% zu reduzieren. Aus einer Stunde würden so 12 Minuten. Darauf freue ich mich als Gefährtensammler natürlich ganz besonders.Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 28. Mai 2016
Bewegte Bilder zum Kylo Ren-Lichtschwert
Am Samstag, 28. Mai 2016 im Topic 'swtor'
Alternativer Link: http://imgur.com/ozrEqC4It has arrived. Wield your Defiant Vented Lightsaber on June 1 with the Revenge Pack! pic.twitter.com/hP5eYyaQju
— The Old Republic (@SWTOR) 27. Mai 2016
Kommentar: Meinem Eindruck nach kaschiert man mit diesem Bild (wie schon im Fall des instabilen Lichtschwerts) die tatsächlichen Längenverhältnisse des Schwerts. Verkürzte Klingen sind bei Shotos durchaus angemessen, da 'Dual wielder' in den meisten RPGs auch Kurzschwerter verwenden und realistisch gesehen kürzere Klingen für beidhändige Kämpfer von Vorteil sind. Was ich also befürchte ist ein Crossguard für die 'Maro-Meute' und jeden der damit leben kann.
Beim Vaylin-Set darf man bestaunen wie die Kapuze ohne Haare wirken wird. Ich bin generell ein Kapuzenfan, außer bei weiblichen Charakteren oder Gefährtinnen. Warum? Ich finde glatzköpfige Damen (diplomatisch formuliert) nur mäßig attraktiv.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Erlösung für Geschenksgeplagte in Sicht?
Am Freitag, 27. Mai 2016 im Topic 'swtor'
@TORCommunity @SWTORHamster Legacy unlock also reduces the cast time for giving gifts by 20%, three unlocks for total of 60% reduction.
— Swtor Potato (@Swtor_Potato) 27. Mai 2016
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Ein Teaser zum HK-Bonuskapitel
Am Freitag, 27. Mai 2016 im Topic 'swtor'
Kindly point me to the exit and persons to shoot.
Und ein Spoiler zu HK-47:
HK-47: The Shroud captured me en route to Master Revan at the Foundry six years ago.
2V-R8: I've said that for years, you rusted relic! The Shroud has copied me dozens of times!
HK-55s Programmierung bestimmt außerdem, ob bestimmte NPCs im Kapitel überleben oder von ihm eliminiert werden.
Und ein Spoiler zu HK-47:
HK-47: The Shroud captured me en route to Master Revan at the Foundry six years ago.
2V-R8: I've said that for years, you rusted relic! The Shroud has copied me dozens of times!
HK-55s Programmierung bestimmt außerdem, ob bestimmte NPCs im Kapitel überleben oder von ihm eliminiert werden.
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
Noch mehr Datamining zu 4.5
Am Freitag, 27. Mai 2016 im Topic 'swtor'
Auf: https://torcommunity.com/database/update-previews/1545-game-update-4-5-mined
Mit anderen interessanten Dingen aus den Client Files
Unter anderem findet man Hinweise auf folgende Gefährten:
Bogstalker (eine der Riesenfledermäuse)
Isotop-5 Droide
Rancor
(Quelle: https://torcommunity.com/datamining/4.5/ChangedNewCompanions.xml)
Das nächste Tuning ist:
Damaged Weapon Tuning
Deko-Datamining (Muahaha):
https://torcommunity.com/datamining/4.5/ChangedDecorations.xml
Mit anderen interessanten Dingen aus den Client Files
Unter anderem findet man Hinweise auf folgende Gefährten:
Bogstalker (eine der Riesenfledermäuse)
Isotop-5 Droide
Rancor
(Quelle: https://torcommunity.com/datamining/4.5/ChangedNewCompanions.xml)
Das nächste Tuning ist:
Damaged Weapon Tuning
Deko-Datamining (Muahaha):
https://torcommunity.com/datamining/4.5/ChangedDecorations.xml
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Das Rache-Paket
Am Freitag, 27. Mai 2016 im Topic 'swtor'

Erkennbar ist bereits wie schmal die Klinge des Kylo Ren-Lichtschwerts sein wird. Möglicherweise dürfte der Klingenrand auch etwas ausgefranst sein. Im Hintergrund lässt sich am Scharfschützengewehr womöglich schon das nächste Tuning erkennen (Brandeffekt?).
Permalink (6 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge