Mittwoch, 20. April 2016
Ben Irvings offener Brief an die Community
An open letter to our players | 04.19.2016, 09:19 PM
Hi there!

My name is Ben Irving, Producer for Star Wars: The Old Republic. I don’t often make posts in the forums, in fact, this may be my first ever post. Despite that, our whole team, myself included try to digest all of the internet for SWTOR information – The forums, Reddit, Facebook, YouTube, etc. Recently there have been questions and concerns around the quality of our releases and the ongoing support for SWTOR and I wanted to stop by to address those concerns.

First off, I want to apologize for some of the issues you have experienced in the last couple of months. The monthly chapter release schedule is new and it has come with some unexpected bugs. It has caused problems for some of you and I want to say I am sorry. At our core, the SWTOR team are all gamers, just like you. We empathize with the excitement of wanting to play a great game only to be blocked by a problem. We spend all of our energy striving to make SWTOR the best game possible and when bugs and other issues get in the way of your player experience, we take it to heart. We are committed to doing better and I think Chapter XII: Visions in the Dark shows we are serious about listening to your concerns and making meaningful changes to address them - a high quality chapter, released on time that we hope has met the expectations of our players.

Onto the future. Is SWTOR going to receive ongoing support? The answer is absolutely yes.

It's worth starting with the things we have already announced, we talk about them on the monthly Producer Live Stream but I think they are still worth mentioning. We had the launch of Knights of the Fallen Empire – 9 incredible story driven chapters, 14 companion recruitment missions, Star Fortress, 5 new player levels, 30 flashpoints upgraded to be challenging again, 50 operation bosses upgraded to be challenging again, too many heroic quests to count, a revamp of the 1-60 levelling experience and a huge number of quality of life improvements. More recently we have kicked off our monthly chapter cadence and our third installment – Chapter XII: Visions in the Dark – was just released. That cadence will take us through most of the year ending with Chapter XVI, our story finale for Knights of the Fallen Empire. In addition to all the monthly chapters we have built great supporting content – Recruitment missions to explore the galaxy with some of your favorite companions, the Odessen Proving Grounds Warzone, the Rishi Cove Arena, the Eternal Championship and new levels for crafting. That’s actually more content following a major expansion than we have ever released and the team is really excited for all of you to play it.

The harder part to address, because you have to take my word for it, are all the features and content we are working on that we haven’t yet announced. If you follow Charles Boyd or Paul Marino on social media you may have seen some hints of this. The team recently visited our MoCap studio to create new animations. Charles Boyd spent a week at our VO studio recording more lines of dialogue for future story content. The two most exciting things to share are that our writers are deep into the plot summaries for the next season's worth of chapters and we have started the early design phase for new, non-chapter, content. You all know the drill here, I can’t talk about any of the specifics (yet) but what I can say is that we have some REALLY cool stuff to talk about later this year and the whole SWTOR team can’t wait to announce it. Soon. TM.

Knights of the Fallen Empire is the most successful expansion we have ever produced. It received critical acclaim from press and fan sites but most importantly, it has been successful because all of you have supported us through the expansion launch and the release of the monthly Chapters. In the eyes of all of our partners, SWTOR is a huge success. BioWare supports this game. EA supports this game. Lusasfilm supports this game. Disney supports this game. In fact, for a game that has been live for almost 5 years, we are receiving an incredible amount of support from all of our partners. It’s both amazing and humbling.

If there is anything I would like people reading this to take away it’s this: SWTOR is absolutely being supported into the future. We have a lot of content coming over the next few months and even more exciting things to talk about later this year. All of us here at BioWare appreciate your ongoing support and we are committed to providing the best experience possible.

It’s because of you, our players, that this game continues to thrive. Thank you for playing Star Wars: The Old Republic.

Ben Irving



Kommentar: Aus meiner Sicht ist es eine Überreaktion. Vor allem die diversen Reddit-Threads zum ewig gleichen "SWTOR stirbt" [Anm.: Ich lese das seit 2011 und jedes Jahr verschiebt man das Ende der Welt auf das nächste] dürfte man sich in Austin etwas zu sehr zu Herzen genommen haben. Nun reagiert man ähnlich leidenschaftlich mit einer Gegendarstellung und bestätigt was man eh schon wusste, Season 2 ist in Entwicklung und es wird Content abseits der Story-Kapitel geben. Schon Irvings Vorgesetzter James Ohlen erwähnte, dass neuer Content für PVP, PVE und Gruppen in Entwicklung sei. Also eigentlich nichts neues, nur eine Zusammenfassung dessen was in den letzten Wochen oder Monaten so auf Reddit zu lesen war. Minus der nervtötenden I hate yous.

Permalink (8 Kommentare)   Kommentieren

 


Ab 26.4. werden Servertransfers wieder 1000 KM kosten
Character Transfers – Important Update | 04.19.2016, 08:49 PM
Hey folks,

Heads up on a change that is coming next Tuesday (4/26). Leading up to the Fallen Empire launch, we greatly reduced the cost of Character Transfers from 1,800 CC down to 90 CC. This was done to accommodate players who were interested in transferring characters to join their friends who were returning to or joining the game. This was a limited time offer which will be coming to an end. Starting Tuesday, the new price will be 1,000 CC which is adjusted to below the former rate of 1,800 CC. We feel this gives our players the option to Transfer at a reasonable rate while being in line with other services we offer, like name changes.

Anytime we talk about Transfers, players ask us about the possibility of removing the Regional Transfers restriction which is currently in place. The team is very actively investigating how we can lift this restriction, and hopefully soon. I will pass on updates (timing, pricing, etc.) as I have them, but know that the team is working towards making that happen.

Thanks!

-eric

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren

 


Fallen Empire Kapitel XIII-XVI: All the spoilers
Übersichtlicher als in den Datamining-Extrakten und dank der Überarbeitung der torcommunity-Datenbank lassen sich die Dialoge zu den kommenden Kapiteln (sofern bereits vorhanden) bereits auf torcommunity nachlesen. Lesen auf eigene Gefahr!

Kapitel 13: https://torcommunity.com/database/mission/ErS4oz6/chapter+xiii:+profit+and+plunder/

Kapitel 14: https://torcommunity.com/database/mission/8b04oz6/chapter+xiv:+mandalore+the+avenger/

Kapitel 15: https://torcommunity.com/database/mission/NL84oz6/chapter+xv:+the+gemini+imperative/

Kapitel 16: https://torcommunity.com/database/mission/kAncUjD/chapter+xvi:+master+of+the+throne/

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Montag, 18. April 2016
Darth Vowrawn: Die wahre Macht hinter dem Thron?
Die Sith des Sith-Imperiums sind eine Kultur und Spezies, die nun schon bereits 1300 Jahre + einige Jahrtausende zuvor existiert. In einer solchen Gesellschaft ist es unabdingbar, dass nicht jeder Mächtige mit der gleichen Energie einer selbstzerstörerischen Philosophie anhängt. Widersacher aus dem Weg zu räumen hat sich im Imperium zu etwas entwickelt, dass zwar praktiziert wird, doch genauso wichtig wie das Gelingen ist den Sith die Form wichtig. Man darf sich nicht erwischen lassen und sollte nach Möglichkeiten bemüht sein seine Spuren zu verwischen. Unter der Oberfläche sind die Sith zwar immer noch eine Kriegerkultur in der nur das Recht des Stärkeren zählt, doch in ihrer zivilisierteren Form sind die Sith vor allem Verschwörer und einer der besten in diesem Ränkespiel war und ist Darth Vowrawn.

Ich habe bereits einiges über Darth Vowrawn geschrieben und ihn auch schon als neuen Sith-Imperator ins Spiel gebracht, doch Vowrawn ist wohl zu clever, um selbst den Thron zu besteigen. Die meisten Sith gieren danach in der Hierarchie immer weiter aufzusteigen, doch einige haben erkannt, dass man in bescheidenen Positionen deutlich mehr erreichen kann und nicht der ständigen Aufmerksamkeit seiner Rivalen ausgesetzt ist. Darth Baras war und ist ein Beispiel dafür. Baras orchestrierte den Vertrag von Coruscant für den Sith-Imperator und gab sich doch mit der Stellung eines einfachen Darth in der Sphäre für Militärische Offensive zufrieden. Doch Baras plante jahrelang seinen Aufstieg zur ultimativen Macht. Kein Wunder, dass er wohl sehr argwöhnisch von Darth Vowrawn beäugt wurde.

Im Sith-Rat wird Vowrawn als Politiker beschimpft. Doch was hat das konkret zu bedeuten? Vor allem, wie soll man sich einen Sith-Politiker vorstellen? Darth Plagueis und Darth Sidious wüssten die Antwort und so stelle ich mir auch Vowrawns Talent als Marionettenspieler vor. Die Sidious-Darstellungen in den James Luceno-Romanen Darth Plagueis, Mantel der Täuschung, Labyrinth des Bösen und Tarkin haben vorgeführt zu was ein Sith-Politiker fähig ist. Man berät jene die man stürzen wird, man hält sich im Kreise jener zurück, die einen zum Kanzler machen werden und man spielt alles und jeden gegeneinander aus. Doch Vowrawn ist in meinen Augen zumindest eher ein Sith vom Schlag eines Darth Plagueis. Sidious war zu sehr darauf bedacht den Masterplan der Sith zur Vollendung zu bringen, während Plagueis noch als typischer Sith der Regel der Zwei darauf achtete im Verborgenen zu bleiben und das Netz der Sith auszuweiten.

Vowrawn als Politiker erinnert mich auch an einen weniger ambitionierten Francis J. Underwood aus House of Cards. Vowrawn muss nicht unbedingt auf dem Thron sitzen, ihm reicht es jene in der Tasche zu haben die an den Schalthebeln der Macht sitzen. Und dafür hatte er als Minister für Logistik die besten Voraussetzungen. Vowrawns Machtsphäre war kaum begehrt, weil sie sehr wenig Glanz und Glorie, dafür aber umso mehr Arbeit versprach. Entsprechend war er vor ehrgeizigen Schülern sicher, die sich wohl eher erhofften durch Vowrawns gutes Wort eine vielversprechendere Position in einem anderen Ministerium zu erhalten.

Doch wie bei jedem Sith stellt man sich die Frage worin Vowrawns Leidenschaft liegt? Was treibt ihn an? Bei Francis J. Underwood ist es die Hoffnung als Präsident ein langlebiges politisches Erbe zu hinterlassen. Die Leute sollen zu FJU aufblicken und ihn bewundern. Vowrawn existiert hingegen einfach. Die Story gibt sehr wenige Hinweise darauf was Vowrawn wirklich am Herzen liegen dürfte. Verglichen mit jenen Sith die ihre Motive offen zur Schau tragen muss man Vowrawn deshalb schon fast enigmatisch nennen. Vowrawn lebt laut seinem Kodexeintrag sehr stilvoll und durchaus mit einigem Prunk. Villen, Luxus und verzierte Möbel. Es fällt einem wohl nicht schwer sich Vowrawn als hedonistischen Scheich vorzustellen, der mit einem Senator golfen würde und eine Country Club Mitgliedschaft auf Alderaan besitzt. Vowrawn liebt das Leben, vermutlich ist das eines sehr treibenden Motive.

Darth Vowrawn ist neben Darth Marr auch eines der altgedienten Ratsmitglieder. Vowrawn saß schon im Dunklen Rat als Darth Thanaton noch durch die Gräber Korribans streifte und das ist kein Scherz oder Wortspiel, denn im Comic Blut des Imperiums trifft Akolyth Teneb Kel nach der Verhaftung seines Meister aus die Ratsherrn Darth Marr und Darth Vowrawn. Man kann Vowrawn also ruhig auch jene Erfahrung und Einsichten zuschreiben von denen Darth Marr profitiert. Vowrawn wusste von den Enthüllungen Lord Calyphos über die Fähigkeit im Angesicht des Todes Visionen zu empfangen und er erfuhr durch Thanaton von den Kindern des Imperators. Wenn man dem Comic eines anrechnen kann, dann dass er Kollege Marrs in jedes Geheimnis des Dunklen Rats eingeweiht gewesen sein dürfte. Somit lässt sich auch die Theorie aufstellen, dass Marr in Shadow of Revan durch Darth Vowrawn von den geheimen Plänen des Imperators erfuhr. Vowrawn flüchtete jedoch in unbekannte Gefilde und kehrte wohl erst nach der Invasion Zakuuls wieder zurück. Je nachdem wann Vowrawn erfuhr, dass er nicht mehr gejagt wird, dürfte er zu spät gekommen sein, um die Kriegsniederlage oder den Untergang des Rats abzuwenden. Wie in Kapitel II zu sehen wurde Vowrawn wohl wieder zum Minister und durfte die Friedensverhandlungen mit Zakuul führen, eine Parallele zu seinem einstigen Widersacher Darth Baras.

Was auch immer das Sith-Imperium trieb, man musste Darth Vowrawn einbeziehen. Als Minister für Logistik oblag ihm der Einsatz der Sklavenarbeiter, wirtschaftliche Belange und schlussendlich wohl auch der Abbau von Isotop-5 auf Makeb. Katha Niar, die Black Ops Koordinatorin auf Makeb, war ursprünglich eine Angestellte des Ministeriums für Logistik. Darth Marr ließ sich von den Analysten Vowrawns in seinen militärischen Entscheidungen beraten. Es besteht wohl kein Zweifel daran, dass Vowrawn in die Geheimoperation auf Makeb eingeweiht war. Doch im Gegensatz zu Marr strebte Vowrawn nie eine Führungsrolle an. Warum?

Seine Funktion und langjährige Erfahrung als williger, aber im Schatten bleibender Kollaborateur jedes Sith-Ratsmitglieds macht Vowrawn zur wahren Macht hinter jeder Regierung seit dem Wiederauftauchen des Sith-Imperiums. Vowrawn muss wohl noch pragmatischer als Darth Marr oder Lana Beniko sein, sonst wäre er wohl schon längst beim Griff nach den Sternen von der Karriereleiter gestürzt. Damit wäre Vowrawn jedoch auch deutlich passiver als Marr oder Lana einzuschätzen. Er überlässt es anderen zu führen und arbeitet diesen zu. Vowrawn ist sich wohl bewusst, dass er keinen Popularitätsbewerb gewinnen würde und auch in einem Duell nur verlieren könnte. Dementsprechend setzt er seine Macht und seine Fähigkeiten so ein, um sein Umfeld auf einem anderen Gebiet zu besiegen. Ohne ihn geht es nicht. Der Minister lässt seine Verbündeten seine Macht und Bedeutung wohl auch spüren, eine der wenigen Leidenschaften die sich ein Mann in seiner Position wohl erlauben kann. Sith wie Vowrawn verändern nicht die Welt, sie sorgen dafür, dass der Laden läuft und vertreiben sich ihre Zeit mit Machtspielchen. Man könnte Vowrawn deshalb wohl auch als Sith-Bürokraten einschätzen.

Sieht man sich Vowrawns Verhalten während der Invasion Corellias an, dann kann man durchaus von dessen Kalkül überrascht sein. Anstatt sein Hauptquartier im Lager Darth Decimus aufzuschlagen verschanzte sich Vowrawn in einem Firmengebäude auf republikanischen Gebiet. Vowrawn vertraute den Reps mehr ihresgleichen nicht über den Haufen zu schießen als der eigenen Fraktion. Sith würden jeden Tag versuchen Vowrawn zu töten, also entzog er sich zumindest den Angriffen der Republik. Vowrawns Misstrauen gegenüber seinen Mit-Sith ist gut begründet und der dunkle Lord ist an diesem Klima zweifellos nicht ganz unschuldig. Der Minister dürfte selbst schon einige Unruhestifter ruhig gestellt haben.

Für Vowrawn muss Corellia ein gefundes Fressen gewesen sein. Czerka, Corellia StarDrive und andere Konzerne besaßen hier bedeutende Zweigstellen und für den Wirtschafts- und Finanzminister des Imperiums bedeutete das fette Beute. Das Imperium mag Corellia verloren haben, doch falls Vowrawn ein wahrer Hego Damask ist, dann könnte man ihm auch Beteiligungen an republikanischen Firmen und damit auch Staatsaufträgen der Republik zutrauen. Wann immer die Republik einen Kreuzer ordert könnte das Imperium durch Vowrawns Firmenkonstrukte daran mitverdient haben. In den Klonkriegen trieben Bankenclan, Handelsföderation und andere Insititutionen ein ganz ähnliches Doppelspiel, es würde also zu den Sith passen auf diese Weise vom Kriegsgeschehen zu profitieren.

Sein stummer Auftritt in Fallen Empire wirkt wie eine Degradierung Darth Vowrawns, doch auf den ersten Blick weiß man nicht was diese Szene zu bedeuten hat. Man sieht einen Senator und Darth Vowrawn, man weiß dass Vowrawn ein Mitglied des dunklen Rats ist und sich hier gerade dem Ewigen Imperium unterwirft. Er ist der diplomatischste aller Ratsherrn und daher wurde er wohl auch ausgewählt. Später wird er von Lana Beniko als Minister für Logistik bezeichnet. Der Unterschied zwischen Ministern und Ratsmitgliedern war spätestens nach 2.7 ziemlich schwammig, denn dort bezeichnete sich Ratsmitglied Darth Arkous als Minister, während Minister zuvor die Untergebenen der Ratsmitglieder waren. Während Ratsmitglieder regelmäßig ausgetauscht wurden blieben die Minister in Amt und Würden, womit der Apparat ungestört blieb und alles weiterlaufen konnte. Als Lana Beniko zur Ministerin wurde warf das die Frage auf, ob sie nun die Nachfolgerin des Ministers aus der Imperialen Agenten-Klassenstory war oder ob ihre Position als abgestufter Ratssitz (nach Darth Zhorrids Ausscheiden oder Darth Jadus Verschwinden) zu verstehen ist. Unter Imperatorin Acina dürfte der Rat ohnehin aufgelöst sein, womit nur noch eine Riege von Ministern übrig bliebe. Ein solcher Minister dürfte Darth Vowrawn geworden sein.

Wie wichtig kann Minister Vowrawn nun überhaupt noch sein? Das Ex-Ratsmitglied hat die Aufsicht über die regelmäßigen Tributzahlungen an Zakuul und es dürften ihn wohl genauso wie Lana brennend interessieren was Zakuul mit diesen anstellt. Zudem muss Vowrawn mit den knappen Ressourcen des Sith-Imperiums wirtschaften und die vertragsbrecherischen geheimen Waffenprogramme der Sith vor Zakuuls Aufsichtskomittees verbergen. Sein Job ist wohl noch wichtiger als jener der Imperatorin selbst, denn Vowrawn hält das Imperium am Laufen. Aber nach seiner Zeit als Marrs Logistik-Minister dürfte das für ihn nichts neues sein.

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren

 


Sonntag, 17. April 2016
Wieso die Farbmodule teuer bleiben: Ein neuer Credit-Exploit könnte schuld sein
Laut Reddit: https://www.reddit.com/r/swtor/comments/4f6rd4/i_suspect_there_is_a_new_credits_exploit/


So wie es aussieht könnte also jemand versuchen seine Credits zu waschen, indem er einige sehr teure Items sofort aufkauft, an einen Alt-Account weiterleitet und dort bunkert bis die Sache vergessen ist.

Permalink (7 Kommentare)   Kommentieren