Möglicherweise das nächste Projekt für BioWare Austin.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Hall Hood und Courtney Woods schrieben an der Story mit und man kann wohl davon ausgehen, dass Ex-Shadow Realms Entwickler (die mit der Frostbite Engine umgehen können) ebenfalls an der Entwicklung mitwirkten, während man in Kanada mit der Arbeit an Mass Effect 4 und einer neuen IP beschäftigt ist.
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=lrEjuh-FVcQ
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Cross server?
Not ignoring the issue, something awesome in the works
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Permalink (5 Kommentare) Kommentieren
Sith-Krieger/Jedi-Ritter
https://torcommunity.com/database/update-previews/828-kotfe-knight-warrior-changesAgenten/Schmuggler
https://torcommunity.com/database/update-previews/831-kotfe-agent-smuggler-class-changesKopfgeldjäger/Soldat
https://torcommunity.com/database/update-previews/833-kotfe-bounty-hunter-trooper-class-changesDer Traum wird wahr, alle Powertechs haben nun Jetpacksprung
Inquisitor/Botschafter
https://torcommunity.com/database/update-previews/836-kotfe-inquisitor-jedi-consular-changesPermalink (3 Kommentare) Kommentieren
Am Ende des Streams...
1. Gefährten werden in Fallen Empire keinen Gear mehr benötigen (wird der bisherige Gear-Slot damit kosmetisch?)
2. Die Gefährten mit "Updates" scheinen unter anderem auch ein verändertes Aussehen zu erhalten (Skadge wurde als Beispiel genannt)
3. So ziemlich alle Gefährten sollen wie Treek künftig mehr als einen Mode bieten (brauchbare DD-Modes für Tanks!)
4. Es soll auch einen Akk Hund und Verhördroiden als Gefährten geben (erinnert mich an den Mabari Kriegshund in Dragon Age 1)
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Gerade die Befreiung des Outlanders und seine ersten Erfolge gegen Zakuul könnten dazu führen, dass sich alte Bekannte wieder melden, die einen über ihren Verbleib und das Schicksal mancher Ex-Questgeber informieren könnten. Dieses Vorgehen hilft auch bereits ausgeschiedene oder verstorbene Sprecher auszugleichen, denn weit mehr als ein Cameo wäre sich bei ursprünglich 42 Gefährten für den einen oder anderen auch kaum ausgegangen.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Der Dataminer swtor_potato hat gestern erste Teaser zu einem größeren 4.0 Datamining-Artikel auf torcommunity.com veröffentlicht. Morgen (Freitag) oder übermorgen (Samstag) sollte der gesamte Artikel online gehen, bis dahin muss man sich also noch gedulden was Änderungen in 4.0 betrifft. Wie potato auch zu verstehen gab dürfte der PTS derzeit offline sein, aber bereits erste Files enthalten. Es könnte daher auch sein, dass die PTS-Daten noch unvollständig sind. Wer PTS-Datamining in der Vergangenheit verfolgt hat kann sich ein Bild davon machen was das bedeuten könnte.
Zweifel
Was gestern veröffentlicht wurde war eine ominöse mit allen bisherigen Gefährten, einer handvoll neuer Namen und einem Vermerk über Updates bisheriger Gefährten. Da unter den Updates vor allem Treek, HK-51 und die Schiffsdroiden zu finden sind dürfte ein Bezug der Updates zu erhältlichen Gefährten in 4.0 gegeben sein. Die meisten der ehemaligen klassenspezifischen Gefährten auf dieser Liste haben allerdings die eine oder andere Macke, weshalb ich glaube wir haben es hier mit Gefährten zu tun, deren Fähigkeiten überarbeitet wurden. So etwas würde man natürlich nur mit spielbaren Begleitern machen, weshalb ich geneigt bin die Liste der Updates auch als Ausgangspunkte für "Gefährten in 4.0" zu sehen. Wer allerdings vielleicht doch einer bestimmten Klasse vorbehalten bleibt... das ist unklar. Es gibt nun zwei weitere Möglichkeiten, erstens es fehlen noch einige Gefährtenupdates auf dieser Liste oder zweitens, bestimmte Altgefährtinnen (ich denke vor allem an Jasea, Nadia, Kira und Ashara) brauchen gar kein Update, weil ihre Fähigkeiten völlig ausreichend sind.Die Zusammenstellung der Updates ist seltsam, da hier mit Ausnahme der Flirtoption Pierce (für weibliche Krieger) kein einziger Romanzenpartner aufscheint. Zugleich wirkt die Auswahl der Gefährten so als hätte man Aliens und Droiden bevorzugt, wobei Bowdaar und Co. auch den Vorteil bieten würden sehr günstig in Sachen Voice over zu sein. Die Liste enthält neben Favoriten (T7, Blizz, Bowdaar, M1-4X, Guss) auch Charaktere die gerne genannt werden, wenn es darum geht wen man in 4.0 gerne töten würde (Skadge, Broonmark, Xalek). Diese Gefährtenauswahl wäre in groben Zügen aber auch das was ich mir einfallen ließe, wenn es darum geht eine günstige Entscheidung für die Zukunft zu treffen (billige Vertonung, um mehr Umgebungskommentare zu gewährleisten). Wie bei C2-N2 und 2V-R8 gehe ich aber auch davon aus, dass nicht alle Gefährten beiden Fraktion bzw. allen acht Klassen zur Verfügung stehen. C2-N2 ist der republikanische Schiffsdroide, sollte also nur Reps zur Verfügung stehen. Das denke ich mir auch bei Khem Val, der imho dem Sith Inquisitor allein verpflichtet ist und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass M1-4X jemand anderem als einem überzeugten Rep folgen würde.
Was mich auch bezweifeln lässt, dass es sich bei den Updates um eine definitive Liste aller Gefährten handelt ist der Umstand, dass uns schon vor Wochen erklärt wurde (mit Einfluss bei den Mandos oder den Hutten kann man einen entsprechenden Gefährten rekrutieren). Es gibt nur zwei Mandos als Gefährten: Akavi Spar und Torian Cadera. Beide haben imho kein Update ihrer Skills nötig und scheinen deshalb auch nicht auf dieser Liste auf.
Meine Vorstellung eines Updates = Combat Upgrades
Was ich mir unter "Update" vorstelle ist ganz banal eine Überarbeitung des Kampfsystems der erwähnten Gefährten. Im Fall von Yuun und Bowdaar habe ich es bereits erwähnt, dass beide seltsame Zwitter zwischen Tech- und Machtklassen darstellen. Yuun besitzt Angriffe die von Willenskraft abhängig wären und Bowdaar nutzt zwar Stärke braucht aber anscheinend einen Tech-Schildgenerator (wie man ihn auf Rishi erhält). Auch Ensin Raina Temple würde allerdings in diese Kategorie fallen, da sie als Tech-Klasse mit List einige Machtfähigkeiten besitzt, die wiederum Willenskraft erfordern würden. Soviel zu den "Bugs" die KotFE nach 4 Jahren in 4.0 aus dem Spiel bereinigen könnte.Was mir bei der Zusammenstellung der Updates noch so ins Auge fällt ist die Überzahl an Tank-Gefährten. Warum Treek ein Update erhalten soll weckt bei mir die Befürchtungen eines Nerfs. Andere Tanks hätten einen Buff jedoch dringend notwendig, um wieder gleichwertig mit Treek zu werden. Von 20 Gefährten sind 6 Heiler (darunter Treek und beide Schiffsdroiden), 3 DD (mit HK-51) und 12 Tanks (mit Treek). Mein Traum seit 1.0 wäre ein Treek-artiger Dualspec für die Tanks, der sie in ihrer Nebenfunktion zu brauchen DD macht. Mit einem solchen Update würde man aus 12 Tanks auch 12 DD machen können und somit die Lücken aus dem Ausfall alter Gefährten schließen können. Trotzdem ist die Anzahl der Machtnutzer verschwindend gering und helle Machtnutzer scheint es gar keine unter den Updates und Neuzugängen zu geben. Aber dafür könnten auch die 6 Heiler ein Fähigkeitenupdate erhalten.
Die Heiler
Guss, die Schiffsdroiden, Talos, Treek und Dr. Lokin sind die sechs Heiler und sowohl Lokin als auch Guss sind imo beliebte Gefährten, die aber dadurch wenig nützlich sind weil sie als DD nicht genutzt werden können. Bei Lokin ist das wirklich schade, weil sich der gute Doktor in einen Rakghul verlangen kann. Lokin bräuchte ein Update für seinen DD-Spec am dringendsten, weil er als Rakghul einfach so verdammt BA aussieht. Zugleich ist er als DD ja eigentlich auch Nahkämpfer und da ist das Problem mit der Haupthandwaffe. Bei Lokin verstehe ich die Notwendigkeit eines Updates vollends. Auch die beiden Schiffsdroiden haben ein Problem, sie waren bis 3.0 völlig unbrauchbar, dann erhielten sie aber ca. in 3.1 einen funktionierenden Heal-Spec. Nur trotzdem bleiben auf der Aktionsleiste der Schiffsdroiden Plätze frei, die bei anderen Heilern mit nutzlosen aber doch vorhandenen DD-Attacken belegt wären. Auch die Schiffsdroiden hätten sich imho ein Update verdient und sie sind statistisch sicher auch beliebt, weil sie von Dialogen weder positive noch negative Zuneigungspunkte davontragen, weshalb ich sie selbst schon gerne eingesetzt habe, wenn meine Entscheidungen für andere Gefährten nicht zumutbar waren. Bleiben noch Guss und Talos. Bei beiden würde ich mir einen starken DD-Spec wünschen, von Guss vielleicht sogar einen Abschluss seiner Jedi-Ausbildung oder den Einsatz eines Lichtschwerts (von sowas darf ich aber nur träumen).
Die DD
Und dann scheinen da noch 3 DD auf dieser Liste auf: HK-51, Sergeant Rusk und Yuun. Yuun bräuchte wie gesagt imho eine kleine Korrektur bei seinen Fähigkeiten, er ist als Gand jedoch auch ein machtsensitiver Gefährte und nicht zu 100% republiktreu. Gand sind auch erfolgreiche Kopfgeldjäger und Gestalten wie Yuun sind so etwas wie Gand-Jedi. Ich bin interessiert was man mit Yuun anstellt, zumal er sich zu einem hellen Machtnutzer und potentiell neutralen Gefährten umgestalten ließe, da wäre ein Update auch dringend nötig. Bei Sergeant Rusks Aufscheinen unter den Updates glaube ich die Handschrift Charles Boyds zu erkennen. Der heutige Lead Writer war einmal der Autor der Klassenstory des Soldaten und ist bekennender Trooper-Fan, der Soldaten mit dem Ritter-Gefährten Rusk vielleicht einen Ersatz für Aric Jorgan zur Verfügung stellen wollte. Wenn wir schon auf Elara und Jorgan verzichten müssen, so scheinen uns doch Yuun und M1-4X zu bleiben oder wieder zugänglich zu werden + Rusk als harten alten Sergeant. Tanno Vik braucht keiner, der Söldner kann ruhig verschollen bleiben, außerdem ist sein Sprecher tragischerweise verstorben. Rusk als Range-DD hat aber das typische Problem dieser Klasse, er ist nicht sonderlich beliebt weil Fernkampf-Gefährten tendentiell weniger Schaden erreichen. Ein Update wäre daher auch für ihn wünschenswert. Zuletzt bleibt HK-51 über. Wird man ihm in 4.0 einen lange geforderten Tank-Spec verpassen? Oder soll es dafür HK-55 geben. HK-51 könnte durchaus mit einem Upgrade konfrontiert werden, aber ich würde mir vorwiegend einen Buff wünschen, weil er ja auch ein RDD ist. Als RDD liegt HK zwar weit vor seinen Kollegen wie Rusk, aber er ist trotzdem nicht ganz auf der Höhe von Nahkämpfern.
Die Neuzugänge
Neben 20 alten Gefährten die ein Update erhalten (von ursprünglich 44) scheinen auch 6 neue Charaktere als Gefährten auf, wobei sich dieser Gefährten-Status wie in KotOR I und anderen RPGs auf ein einziges Kapitel beschränken kann. Gefährten können in Fallen Empire sterben! Und wenn ich im Zusammenhang mit Star Wars daran denke fällt mir KotOR I mit Trask Ulgo ein. In KotOR I ist es sogar möglich Teile seiner Crew zu verlieren. Bastila wird von Malak entführt und später könnte man sich ihr anschließen und dabei Juhani, Jolee, Mission und Zalbaar umbringen. In SWTOR gibt es bereits ein ähnliches System, das immer dann zum Einsatz kam, wenn man einen neuen Gefährten erhielt und erst einmal für eine Mission zur Probe mitnahm. Dieser temporary companion macht sich immer dadurch bemerkbar, dass er nicht für Crafting eingesetzt werden kann. Als Sith-Krieger oder Jedi-Ritter kennt man auch bestimmte Szenen, in denen einem Gefährten zeitweilig ausgegraut werden. Ich bin also auch sehr skeptisch was die dauerhafte Verfügbarkeit der neuen und alten Gefährten betrifft. Mir kommt da auch der Gedanke an Mass Effect 2 und den Shadow Broker DLC, in welchem man nur für kurze Zeit Liara wieder als Team-Mitglied erhält und dann wieder verliert. Ich fürchte das wird wohl auch in Fallen Empire passieren. Als Soldat ist man am Ende von Akt II seiner Klassenstory und als Ritter am Ende von Akt III ja gezwungen einen bestimmten Gefährten dabei zu haben, damit es zur Story passt.Die Anzahl der neuen Gefährten (7) würde jedenfalls zu dem passen, was man nach 3.0 auch "braucht". 6 Gefährten kann man craften schicken und 6 Gefährten sollte jeder (auch ohne Treek und HK-51) besitzen. Diese Mindestzahl von sechs Gefährten sollte auch in Fallen Empire verankert sein, obwohl es zu Änderungen am Crafting-System kommen wird, bei denen ich persönlich auch eine Reduktion auf 5 Crafting-Gefährten nicht ausschließen würde. Sehen wir uns aber einmal die möglichen Neuzugänge an.
Nico Okarr
Lana Beniko
HK-55
Koth Vortena
Senya Tirall
Theron Shan
Darth Marr
Nico Okarr steht bei mir an erster Stelle, weil er als Gefährte bestätigt wurde und Teil zur Fallen Empire-Promoaktion gehört. Wird man Nico töten können? Vermutlich nicht, außer BioWare ist sehr mutig. Lana wurde uns als Gefährtin bereits durch Ladyinsanity in Aussicht gestellt, sie dürfte aber auch die erste Gefährtin sein, die man in Fallen Empire "opfern" kann. Daraufhin würde man ohne aktiven Begleiter dastehen und so dürften wohl Koth Vortena und HK-55 ins Spiel kommen. HK-55 ist als Leibwächter programmiert und Koth Vortena ist Pilot und ehemaliger Offizier Zakuuls. Beide wirken jedoch nach ersten Darstellungen nach hellen Charakteren. Nach gelungener Flucht in Kapitel 3 wird man also in Kapitel 4 zwischen 3 bzw. 2 Gefährten wählen können Lana (falls lebend), Koth und HK-55. Man könnte da auch schon seine alten Gefährten wie den Schiffsdroiden, HK-51 und Treek zurück erhalten oder das passiert später. Ich glaube jedenfalls Koth wird den Spieler schon in irgendein Versteck Lana bringen, wo man sicher von irgendjemanden erwartet wird.
Senya Tirall dürfte eine Ritterin Zakuuls sein, die über Imperator Valkorions Pläne so gar nicht erfreut ist. Aus ihrer Charakterbeschreibung auf swtor.com lässt sich herauslesen, dass sie am ehesten als eine Art Jedi fungieren könnte (wir wissen noch nicht, ob sie die Macht besitzt, auch wenn es von Ladyinsanity angedeutet wurde, dass die Ritter von Zakuul in der E3-Demo Machtnutzer waren und einer der Artikel zu dieser Demo bestätigte dies auch). Theron Shan? Wirklich? Der Wunsch nach Lana und Theron als Gefährten geistert seit April 2014 (Game Update 2.7, der Beginn von Shadow of Revan, damals noch Forged Alliances) herum. Damals wurde der Vorstellung diese beiden als Gefährten zu erhalten eine klare Absage erteilt, aber vielleicht auch nur weil es zu früh war. BioWare beugt sich manchmal auch den Fanwünschen und Lana wurde schon bestätigt. Das erste was auf die Lana-Ankündigung folgte war natürlich ein "Wo ist Theron? Gebt mir Theron!". An beiden ist auch der Umstand interessant, dass man seine Romanze aus SoR fortführen könnte.
Darth Marr als Gefährte - damit hätte ich nie gerechnet und ich weigere mich auch es zu glauben. ABER der Trailer deutet bereits an wie das ganze funktionieren könnte. Marr ruft den Spieler wohl zu sich und landet mit diesem auf Zakuul, wo sie dem Imperator vorgeführt werden. Zuvor könnten Marr und der Spieler auch in einen hitzigen Kampf gegen Syktrooper verwickelt sein (man sieht Marr jedenfalls beim Niederstrecken von Skytroopern im Trailer, an Bord eines vermutlich imperialen Schiffs). Ich gehe sogar noch weiter. Es gibt einen Screenshot zum Landeanflug eines Spielerschiffs auf einen Kreuzer, der im Trailer explodiert. Die Explosionsszene wird aus einer Rettungskapsel beobachtet. Marr ruft den Spieler zu sich und der Kreuzer wird vermutlich überfallen, woraufhin man Seite an Seite mit Darth Marr um sein Leben kämpft. Man flüchtet sich in eine Rettungskapsel und... die alte Crew samt Raumschiff sind die ganze Zeit auf sich allein gestellt. Die nächste Frage ist, was geschieht mit Darth Marr im Thronraum? Es gibt im Trailer Szenen in denen man neben Marr steht und andere (nach der Räumung des Thronraums) in denen man wieder völlig alleine vor Valkorion und Arcann dazustehen scheint. Marrs Tod wäre schockierend und würde den Untergang des Sith-Imperiums bedeuten.
Klassen-Typen
Nico Okarr ist offensichtlich ein Fernkampf-DD und damit stellt sich bei ihm bereits die Frage, ob und wie er sich von früheren leistungsschwachen rDD abhebt.
Lana macht es einem schwer, weil sie auf ihrer Konzeptzeichnung als Marodeuse abgebildet ist. In SoR war sie allerdings eine Sith-Hexe, die heilen und Machtblitze austeilen konnte. Im Trailer beweist sie nun Schwertkampfkünste und man fragt sich was sie nun sein soll. Interessant wären für mich ein Nahkampf/Fernkampf-DD mit Offheals, ein Nahkampf-DD/Heiler oder selbst ein Fernkampf-DD/Heiler. Ein Macht-Heiler wäre mir ein sehnlicher Wunsch.
HK-55 wirkt aufgrund seiner Bezeichnung als Leibwächter nach einem Tank, doch als solcher müsste er auch einen DD oder Heil-Spec besitzen. Sollte Treeks Beispiel Schule machen hoffe ich auf viele Hybrid-Gefährten die tanken und heilen oder heilen und Schaden austeilen können.
Koth Vortena lässt uns über vieles im Unklaren. Als ehemaliger Soldat würde ich ihn sofort als Fernkämpfer einstufen, aber ein Blastergewehr zu tragen hindert auch Powertechs und Saboteure nicht daran als tankige Nahkämpfer einzuschreiten.
Senya Tirall soll eine Ritterin Zakuuls sein und damit bin ich mir sehr sicher, dass sie eine Nahkämpferin sein wird. Ob Tank oder DD, wer weiß, vielleicht auch beides.
Theron Shan war mal SID-Agent und da denke ich sofort an einen Saboteur. Nur in SoR trat Theron als Revolverheld auf, wobei man mit Nico schon einen halben sollte. Da sich ohnehin die Frage stellt wie lange und ob man Theron überhaupt hält bzw. ob sich an den Klassenzuteilungen in SoR nicht einiges ändern könnte (siehe Lana) fällt es mir schwer Theron einzuordnen. Ein Gefährte mit James Bond-Gadgets wäre schon amüsant und Gefährten sollen einem ja auch den Grind bei Dailies etwas aufheitern.
Darth Marrs Überleben ist alles andere als gesichert und aus Story-Gründen sollte Marr eigentlich nur ein NPC und Questgeber sein. Warum sollte einem der Anführer des Imperiums auf Schritt und Tritt nachlaufen, während es wichtige Dinge zu organisieren gibt. Auch Mandalore gesellte sich in KotOR II zur Crew der Verbannten, aber er blieb nicht und fiel im Finale dann als Gefährte aus. In SoR war Marr eine seltsame Mischung aus Jugger-Tank und Marodeur, der Revan tankte und zugleich einen Maro-Speedbuff austeilen konnte.
Pick and Choose
Ohne zu wissen er wem verfügbar sein wird und welche Möglichkeiten sich ausschließen ist es schwer sich schon jetzt in Gedanken eine Fallen Empire-Crew zusammenzustellen, aber auch fast ohne alle Romanzen-Optionen, mit nur 6 neuen und 20 oft sehr unbeliebten alten Gefährten zur Auswahl könnte ich mir schon die eine oder andere Allstar-Mannschaft zusammenstellen. Was mir hilft ist die Einsicht, dass ich kaum alle Gefährten nutzen kann und in jeder der ursprünglichen Crews auch genug unsympatische oder nutzlose Gefährten enthalten waren.Was mich an 4.0 stören würde wäre die Nichtverfügbarkeit meiner alten Lieblingsgefährten (Torian, Jasea, Nadia und Ashara). Trotzdem muss ich zugeben, dass ich in den letzten Jahren auch sehr viel Zeit mit HK-51 und Treek verbracht habe, obwohl mir andere Gefährten lieber wären. HK-51 ist einfach ein Prestigeobjekt und ich komme nicht umhin meinen Stolz ihn zu besitzen vor mir hinzutragen. HK-51 zu erhalten war seinerzeit schwierig und frustrierend, was die Suche immer noch ist, auch wenn man die Flashpoints derzeit auch solo bewältigen kann und einige Bugs ausgemerzt wurden. So sehr ich Jasea als Gefährtin für meine Jugger liebe, HK-51 war wohl doch öfter als deren Gefährte im Einsatz. Als ich noch glaubte HK-51 wäre DER DD-Gefährte schlechthin versuchte ich ihn auf jeden meiner Charaktere einzusetzen, auch wenn ich schleichende Zweifel hatte und später erfuhr, dass Nahkampf-DD-Gefährten weit bessere Parsing-Werte erreichen. "Mal etwas anderes als HK und Treek..." zu verwenden war mir ein Anliegen und im Fall von Treek war diese ja auch fast alternativlos.
Ich konnte mich dem "Zwang" Treek als Tank oder Heiler einzusetzen nur auf meinem Revolverhelden und Scharfschützen widersetzen. Dabei halfen mir SCORPIO und Bowdaar, die beide als Gefährten wieder aufzutauchen scheinen. Sicher ist gar nichts und das nagt an meinem Optimismus. Ich musste mich nach 3.0 schon zwingen andere Gefährten als Treek einzusetzen und jedes Mal war mir klar, dass Treek eine bessere Wahl gewesen wäre. Trotzdem machte es Spaß zur Abwechslung mit Xalek, Khem Val oder Corso Riggs unterwegs zu sein. Nur Coros steht nicht auf der Liste, dafür aber Xalek. Ich erhoffe mir von Xalek, dass dieser als Sith-Gefährte für alle Fraktionen ins Spiel kommt. Sollte man eine Sith-Allianz beschließen können möchte ich auch als dunkler Ritter Xalek erhalten können. Wichtig wäre mir da auch, dass man Xalek gleichwertig wie Jasea oder Kira als Nahkampf-DD einsetzen kann und einen gebufften Tank-Spec gibt (seit Attentätern 2012 der Rüstungswert reduziert wurde ist Xalek der schwächste aller Tankgefährten und BioWare hat sich nie darum gekümmert). Xalek als vollwertiger und kämpferischer Sith-Lord wäre ein Gewinn für mich und das obwohl ich ihn als Inqui am liebsten schon lange gekündigt hätte.
11 Alternativen zu Treek die gleichzeitig auch als DD brauchbar sind, damit wäre Fallen Empire trotz des Verlusts meiner Lieblinge für mich ein voller Erfolg. Da man meist ohnehin nur einen einzigen Begleiter einsetzen kann sollte man sich auf das Wesentliche konzentrieren, den einen Begleiter, den man in Fallen Empire unbedingt haben möchte. Schockierend für mich, ich sehe mich trotzdem weiterhin auf diversen Chars mit HK-51 und Treek im Einsatz, weil ich mich so daran gewöhnt habe und diese auch aus Storysicht als die "richtigen" Begleiter sehe. Mein loyaler HK-51 ist der einzige, der mir als Sith-Lord nicht nach dem Leben trachtet und mit einer blutrünstigen Ewok-Dame herumzulaufen ist weiterhin amüsant. Trotzdem bin ich froh Treek auf einigen Chars ersetzen zu können. Die Welt mag Skadge hassen, doch ich kann mir keinen besseren Begleiter für meinen kriminellen Söldner vorstellen. Ich wäre auch sehr davon angetan Blizz und Bowdaar auf anderen Klassen einsetzen zu können, wobei sich mein Schmuggler wohl kaum von Bowdaar trennen wird. Blizz wieder hervorkramen und guten Gewissens einsetzen zu können verleiht Fallen Empire bereits einen gewissen Reiz, ebenso wie das "Update" für T7-O1.
Trennungsschmerz
Kira Carsen, Ashara Zavros, Jasea Willsaam, Nadia Grell - meine Herzdamen könnten mich in 4.0 einfach im Stich lassen, selbst wenn ich sie nicht mit Lana Beniko betrogen habe. Lana als Ersatz könnte ich ja haben, aber trotzdem ist es schade vier einzigartige Machtnutzerinnen (mit Dark Jasea sogar fünf) zu verlieren, vor allem weil sie alle mal meine bevorzugten Gefährtinnen für Sith und Jedi waren. Ich kann verstehen, dass BioWare gerne die Kosten für vier Sprecherinnen sparen möchte, aber ich war zumindest mit jeder dieser vier Damen zumindest auf einem meiner Charaktere verheiratet (oder halt so ähnlich). Kira Carsen steht nicht rein zufällig an erster Stelle dieser Aufzählung, das ganze ist ein Ranking meiner Lieblings-Gefährtinnen. Kiras freches Wesen war mir am sympathischsten, Ashara gefiel mir, weil ich so einen Maro verwenden konnte, ohne einen spielen zu müssen, Jasea gab es in zwei Ausführungen (Light Jasea passte perfekt zu meinem hellen Jugger) und Nadia war zumindest mächtig.Der Verlust der alten Flammen hat auch etwas gutes, ich muss mir über künftige Flirts keine Sorgen mehr machen und brauche auch keine Altlasten der Klassenstories mehr mit mir rumschleppen. Ashara ließ sich von Darth Nox nie zur dunklen Seite bekehren, die helle Jasea stellt auf meinen grauen und dunklen Juggern ein Problem dar und selbst Dark Jasea könnte irgendwann aus Sith-Tradition oder Eifersucht einen Mordversuch an meinem dunklen Jugger wagen. Die Ehen meiner Jedi waren ursprünglich zwar gut gemeint und dienten der Nachwuchsplanung/Zuneigungssteigerung, schlussendlich habe ich diese Bindungen aber auch immer irgendwie bereut, vor allem auf meinem perfekten hellen Jedi-Schatten. Mit den Exen nimmt man mir auch eine gewisse Last von den Schultern.
Zumindest den Verlust von Ashara als Farbkristallmodel könnte ich kompensieren, indem ich meinen Gratis-Instant-60er für eine Jedi-Wächterin oder Sith-Marodeuse verwende. Ich habe diese Klasse zwar lange gehasst, aber während 12fach EP ab Level 40 langsam Gefallen an ihr gefunden. Vielleicht keimt da noch was auf.
Permalink (10 Kommentare) Kommentieren
Besonders diese erinnern mich an die "Marr im Bunker"-Theorie:
http://i.imgur.com/YPqlID1.jpg
http://i.imgur.com/faK1PQA.jpg
http://i.imgur.com/0w7gqSU.jpg
Der freundliche HK-55:
http://i.imgur.com/wpoDvhN.jpg
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
Da kommt doch tatsächlich der Spruch "Empire, Republic - We must unite or fall!" vor. Grundsätzlich nur ein Marketing-Sprüchlein, aber es entspricht der Wahrheit. Nach Yavin 4 ging man getrennte Wege und auf Ziost kam es zum Konflikt. Ein Addon später wurden Imperium und Republik tatsächlich gestürzt.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Was bei mir Fragen aufwirft ist die Kontinuität. Man steht Valkorion und dem Cyborg Arcann gegenüber, womit diese Szene bereits nach dem Cinematic Trailer spielen sollte. Das würde aber bedeuten die Szene (angeblich aus Kapitel 1) spielt noch vor der Karbonit-Haft (woraufhin man in Kapitel 3 befreit wird) und vor dem Zeitsprung von 5 Jahren. Arcann und Thexan wären also vor Kapitel 1 bereits unterwegs gewesen und hätten vom Spieler ungehindert Korriban zerstört.
Nachtrag zum Trailer:
> 0:12 Darth Marr an der Seite des Jedi-Ritters (beiden sind die Hände gebunden)
> 0:23 Duell mit Vaylin (Valkorions Tochter)
> 0:29 Marr tötet Skytrooper des Ewigen Imperiums (an Bord seines Flaggschiffs, im Karbonitgefängnis oder einem Maschinenraum/einer Landebucht?)
> 0:30 Imps und Reps verteidigen eine gemeinsame Stellung (im Hangar eines imperialen Schiffs?)
> 0:33 ein explodierendes imperiales Flaggschiff (Marrs?)
> 0:36 Arcann führt seine Gefangenen Valkorion vor (am Rande ist auch Vaylin zu sehen)
Permalink (3 Kommentare) Kommentieren
Spielbar wird der neue Gefährte aber doch erst mit 20. bzw. 27. Oktober, wenn Fallen Empire offiziell veröffentlicht und für die Spieler zugänglich wird.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
swtor_potato
Miners gonna mine. /u/emusco even sent Miner a message pretty much saying he expected us to figure it out and asking us to avoid posting stuff until after Gamescon, and thus only the teaser for now.
swtor_potato
Yes the PTS is up but locked out. I spent a bit of time poking the launcher and found an exploit in it to make it patch regardless of if you should have access or not
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Affection was renamed Influence.. doing a bit of a mat squish on crafting but more details later..
swtor_potato
Some mats are being removed from the game.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
- swtor_potato, Dataminer
Die neuen Gefährten sind...
Wie wir wissen sollen Gefährten in KotFE auch sterben können und Lana und Darth Marr könnten das bereits sehr früh tun, wenn man den Gerüchten glauben darf.Nach http://imgur.com/a/F3iwT von swtor_potato
Darth Marr (vielleicht nur kurzfristig am Ende von Kapitel 1?)
Lana Beniko
Theron Shan
Nico Okarr
HK-55
Koth Vortena
Senya Tirall
Diese Gefährten erhalten ein "Update"...
TreekHk-51
C2-N2
2V-R8
T7-O1
M1-4X
Yuun
Blizz
Broonmark
Dr. Lokin
Guss Tuno
Khem Val
Lt. Pierce
Qyzen Fess
SCORPIO
Bowdaar
Skadge
Sgt. Rusk
Talos Drellik
Xalek
(Vorwiegend Tanks, die imho ein "Update" dringend nötig hätten, einige Heiler die man auch mal buffen sollte und nur Yuun, Rusk und HK-51 als DD. HK-51 und Rusk als Fernkampf-DD waren Nahkämpfern bisher unterlegen und Yuun nutzte als Tech-Klasse von Willenskraft abhängige Fähigkeiten. Das Problem Yuuns trifft auch auf Bowdaar zu, der Stärke nutzt, obwohl er als Tech-Klasse gilt.)
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Solche Cyborg-Arme darf man sich als Spieler nur wünschen. Aber vielleicht bringt KotFe ja endlich brauchbare Cyborg-Arme ins Spiel, die fünf Finger aufweisen und nicht wirken als hätte man sie von einem Transformer abmontiert.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Die Mandalorianer, Revan und schließlich die Sith waren gedacht die Galaktische Republik in einen Krieg zu zwingen, den keine Seite gewinnen konnte bzw. der den Sieger derart schwächen würde, dass er zur leichten Beute würde. Vitiate manipulierte die Mandalorianer zu diesem Zweck, wurde jedoch von Revan überrascht, der einen zu raschen und entscheidenden Sieg herbeiführte. Es war nun verlockend diesen siegreichen General für den gleichen Zweck einzuspannen, doch Revan drehte den Spieß einfach um und schuf sich eine wachsende Armee, die auch ein Bündnis mit der Republik gegen jedwede dritte Fraktion nicht gescheut hätte. Malaks Verrat an Revan geschah vielleicht nicht ganz freiwillig, doch die Bedrohung durch die Sternenschmiede wurde dennoch handstreichartig beendet. Daraufhin geriet Revan für 300 Jahre in Kriegsgefangenschaft und konnte den Imperator bis über die Invasion des Sith-Imperiums hinaus in Schach halten. Kaum war Revan befreit stand jedoch niemand mehr zwischen Vitiate und dessen Zielen. Nur das Attentat eines Jedi-Ritters verhinderte Vitiates Pläne.
War Lord Scourge falsch informiert?
Man fragt sich nach dem jüngsten Spoiler natürlich, was Vitiate mit den Kindern des Imperators und seinen Ritualen auf Belsavis, Voss und Corellia bezwecken wollte, wenn er jederzeit eine dritte Fraktion auf Standby hatte? Die Antwort darauf gibt uns vielleicht Revan. In den letzten Jahren oder sogar Jahrzehnten seiner Gefangenschaft (nach 300 Jahren machen 40-50 Jahre auch kaum noch einen großen Unterschied) ließen Revans Kräfte nach. Das einzige was ihn wohl vor einem Zerbrechen rettete war die plötzliche Abwesenheit der Schreckensmeister, die während des Kriegs gestellt und auf Belsavis interniert wurden. Die Geburt der Söhne Valkorions und die damit verbundene Vision fand jedoch schon deutlich vor dem Ende des letzten Krieges statt, der außerdem auf Geheiß Vitiates beendet wurde. Vitiate wollte diesen spannungsgeladenen Friedensvertrag, denn keine der beiden Kriegsparteien sollte gewinnen.Bis Zakuul war man jedoch überzeugt Vitiates Pläne würden sich darin erschöpfen die gesamte Galaxis zu zerstören und Billiarden für seinen Aufstieg zur Gottheit zu opfern. Alles nur ein Trick? Lord Scourge glaubte daran, weil er von seiner Sith-Mentorin auf diese Idee gebracht wurde. Revan glaubte daran, weil er durch eigene Beobachtungen auf Nathema und Scourges Enthüllungen zum gleichen Schluss kam. Und Scourge erzählte all das dann auch dem Jedi-Rat, wobei er selbst eingestand nur einen Teil der Pläne realisiert zu haben. Vitiate arbeitete jedoch womöglich mit einem Double Bluff und täuschte den Verräter Scourge ebenso wie die eigenen Leute. Vitiates Anhänger auf Belsavis, Voss und Corellia sind fanatische Selbstmordkommandos, die nur ein möglichst großes Massaker anrichten wollen. Vitiate profitiert vom Tod seiner Gegner und sät dadurch Chaos auf beiden Seiten. Die Republik verliert zwei wichtige Welten, die Voss scheiden als Bedrohung aus und auch das Imperium wird demoralisiert. Ganz abgesehen davon hätte man mit Belsavis Zerstörung auch diverse andere Gefahren eliminiert, wie die Schreckensmeister, Soa und die Esh-kha.
Voss und Vitiates Treffen mit Sel-Makor erhalten angesichts der neuen Verhältnisse auch eine interessante Nuance. Warum war Vitiate hier? Anfangs dachte man daran, er hätte Sel-Makor um Macht gebeten. Nach Yavin 4 schien es klar, dass Vitiate hier gelernt hatte ein körperloser Geist zu sein. Doch wir wissen auch die Story des Sith-Kriegers spielt vor der des Jedi-Ritters, womit die Befreiung Vitiates aus dem Körper eines Voss Mystikers vor der Ankunft von Vitiates Handlangern stattfand. Gegenüber dem Krieger verkündet Vitiate noch, er würde später wiederkommen, um abzuschließen, was er begonnen hat. Einige Wochen oder Monate später versuchen Vitiates Jünger Sel-Makor durch das Opfer eines Voss Mystikers zu stärken und somit den Krieg zwischen Voss und Gormak zum Eskalieren zu bringen. Das war wohl Vitiates ursprünglich Plan mit Voss. Um die Mystiker zu neutralisieren musste Voss im Krieg versinken, weil diese sonst noch andere Pläne Vitiates könnten.
Auf Corellia interessiert sich Vitiate schlussendlich dafür beiden Seiten einen Dolch ins Herz zu stoßen, was den Sith auch seine Hilfe fast gelungen wäre. Die Verluste auf Corellia zwangen das Imperium schlussendlich in die Defensive und zeitweise war hier der halbe Dunkle Rat versammelt, während auch zahllose Helden der Republik hier im Felde standen (sogar der oberste Kanzler befand sich kurze Zeit auf Corellia). Eine Vernichtung von Coronet City hätte alle anwesenden Ratsmitglieder (Decimus, Thanaton, Acheron, Hadra, Vowrawn), sowie republikanische Führungspersönlichkeiten wie General Garza, Meister Syo Barkan, Bela Kiwiiks oder General Var Suthra das Leben gekostet. Einige dieser Charaktere starben ohnehin, womit Corellia zumindest ein teilweiser Erfolg war, um beide Seiten zu schwächen.
Mit seinem "Tod" und Schweigen gelang es Vitiate sogar die Malgus-Rebellion anzuzetteln und die Schreckensmeister zu ihrem Verrat anzuspornen. Beides schwächte Imperium und Republik noch weiter. Die Schreckensmeister provozierten schließlich auch nach einem Machtwechsel im Hutt Syndikat den Versuch Torborros eine dritte Supermacht aufzustellen. Nur endete Makeb für Vitiates Masterplan unerwartet. Die Republik gewann an Stärke durch eine Allianz mit den Hutten, während das Imperium in den Besitz von Isotop-5 geriet. Zu diesem Zeitpunkt hätte der Krieg ewig weitergehen können.
Um die Patt-Stellung zu überwinden brachte Vitiate womöglich den wiedergeborenen Revan ins Spiel. Durch ihre mentale Verbindung reizte er diesen und verleitete ihn zu seiner Kampagne gegen beide Fraktionen. Man schwäche die imperialen und republikanischen Flotten und zog durch die Revaniter Truppen von beiden Seiten ab, die schließlich auf Yavin 4 auch noch die persönliche Gefolgschaft Satele Shans und Darth Marrs bekämpften. Trotz gemeinsamer Interessen musste man die Revaniter zerstören und Revan holte Vitiate von den Toten zurück. Sein Tod auf Dromund Kaas dürfte Vitiate allerdings die Macht gekostet haben, die ihm Nathema einst verlieh, also musste er dieses Ritual wiederholen. Ziost diente also wahrscheinlich durchaus dem Zweck Vitiate wieder unsterblich zu machen.
Der alternde Körper
Im Fallen Empire Trailer altert Imperator Valkorion um ca. 20 Jahre, wie kann das sein, wenn er doch unsterblich sein soll? Möglicherweise ist seine Unsterblichkeit nicht auf den Körper bezogen. Essenzentransfer war eines der wichtigsten Werkzeuge für Imperator Vitiate, doch seine Wirtskörper hielten auch nicht ewig. Im Comic Dark Empire löste Palpatine/Darth Sidious dieses Problem mit Klonkörpern, durch die er auch sein physisches Äußeres beibehalten konnte. Nur Vitiate war sein Aussehen immer ziemlich egal. Auch Vitiates Kinder waren ein bunt zusammengewürfelte Gruppe und dienten auch nur dem Zweck seine Gegner zu schwächen und moralisch zu zermürben. Die Bedeutung dieses Umstands sollte man nicht unterschätzen. Wenn Vitiate auf Dromund Kaas gar keine Rituale nutzte, die ihn geschwächt hätten, dann wurde er vom Jedi-Ritter fair und ehrlich besiegt. Weil? Der Jedi-Kampfmeister ein überlegener Schwertkämpfer ist und Vitiate meiner Ansicht nach nie über das Talent oder die nötige Kampfausbildung verfügte. Er nutzt Tricks und seine überlegenen Machtfähigkeiten, in einem 1 vs. 1 Duell, mit jemanden der immun gegen seine Gedankentricks ist, zieht er wohl doch den kürzeren.Valkorions Söhne und Tochter stellen eine Alternative zu den Kindern des Imperators Vitiate dar, welche nur in der Tradition der Stimme des Sith-Imperators als Erben hätten fungieren können. Valkorion könnte jedoch durch den Körper seines Kronprinzen fortleben und in seiner nächsten Reinkarnation wieder auf dem Thron sitzen. Imperator Arcann wäre also auch nur Valkorion in einem neuen Körper. Es gibt aber auch noch Plan B, die Tochter, Prinzessin Vaylin. Wie Vitiate macht es auch Valkorion keine Probleme seine Persönlichkeit in einen weiblichen Wirt zu verpflanzen, wie es auch auf Ziost mit Meisterin Surro geschah.
Ein Ewiges Imperium
Das Unendliche Imperium erstreckte sich über die gesamte Galaxis, seine Reichweite war unendlich. Das Sith-Imperium war das Imperium der Sith. Und nun gibt es ein Ewiges Imperium, das ewig bestehen soll, weil sein Herrscher eben unsterblich ist.Nur ein unsterblicher Imperator kann den Ansprüchen eines Ewigen Imperiums überhaupt gerecht werden. Wie bei den Rakata und den Sith bestand durch Führungskrisen immer die Gefahr eines Kollaps und wenn man in die Geschichtsbücher blickt ging das Alte Reich der Sith genau deshalb unter, weil es nach dem Tod Marka Ragnos zu einem Bürgerkrieg zwischen den Parteien Ludo Kresshs und Naga Sadows kam. Auch Imperator Palpatine versuchte gemäß der alten Lore durch Klone und Essenzentransfer ewig zu herrschen, weshalb ihm die Regel der Zwei nichts mehr bedeutete.
Imperator Valkorion gelingt auch, wozu zig andere nicht fähig waren. Valkorion unterwirft sich die bekannte Galaxis und regiert unangefochten über sie. Seit den Rakata ist er der erste und einzige Herrscher dem ein solcher Triumph gelungen ist. Doch wer führt Valkorions Armeen? Seine Söhne. Thexan und Arcann sind nur zwei weitere Marionetten in Valkorions Puppenspiel. Die beiden wurden als seine Vollstrecker aufgezogen, ausgebildet und ihnen war es vorherbestimmt die Drecksarbeit für ihren Vater zu erledigen, die Eroberung der Galaxis. Mehr durften sich die beiden jedoch nie erwarten. Selbst im Falle eines erfolgreichen Putsches gegen Valkorion wäre es diesem wie Palpatine vielleicht möglich gewesen den Körper seines Mörders zu übernehmen und somit weiterhin zu herrschen.
Permalink (2 Kommentare) Kommentieren
http://pfannenstiel.blogger.de/stories/2509772/
Vitiates Abschiedsworte auf Ziost:
http://pfannenstiel.blogger.de/stories/2510891/
Vitiate und die Söhne Valkorions (familiäre Ähnlichkeiten?):
http://pfannenstiel.blogger.de/stories/2510050/
Option B:
http://pfannenstiel.blogger.de/stories/2510125/
Der Teufel wird auch oft missverstanden:
http://pfannenstiel.blogger.de/stories/2517129/
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren