Samstag, 8. Juni 2019
Der Conquest-Buff kommt früher als erwartet zurück
Maintenance: June 11th, 2019 | 06.07.2019, 12:46 PM
Hey everyone!

We will be taking the servers offline on Tuesday, June 11th to deploy Game Update 5.10.3a.

Details:
DATE: 11 June 2019
TIME: 6:00AM - 8:00AM PDT (1300 - 1600 GMT)
VERSION: 5.10.3a

Final patch notes will be available on Tuesday, here: http://www.swtor.com/patchnotes.

Here is everything that will be changing with this patch:
All Quick Travel points on Dantooine now unlock as intended.
Reimplemented the 5.10.3 Conquest Point changes:
A percentage of all experience earned is now converted into Conquest Points.
The multiplier for earning Conquests points in a Guild has been reduced to 2x (down from 3x).

Due to the on-going conflict, both factions have increased their base defenses on Dantooine to appropriately deter the opposing faction.
Corrected a number of instances where German and French text was missing.

Thank you for your patience as we maintain Star Wars™: The Old Republic™!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Donnerstag, 6. Juni 2019
Ob das wohl retroaktiv wirken wird?
Question - “Since all new gear is no-legacy bound, would I be correct to assume that I will not be able to sell or buy it from GTN anymore?”

Answer -
Let me clarify this:
Anything that is currently dropping as Bind on Pickup will now be Bound To Legacy.
Anything that is currently dropping as Bind on Equip (Primarily crafted items) is now Bind on Legacy on Equip (BOLOE)
This means anything you could have sold before, you still can do so. It just now has a legacy component once it is equipped.


Eine ziemlich pauschale Aussage, die relativ einfach umgesetzt bedeuten würde dass alle gegenwärtigen BoP-Items zu BoL-Items werden. Was ich mir zwar vorstellen kann (man würde einfach pauschal alles überschreiben), aber nicht so recht glauben kann. Genial wäre es ja auf jeden Fall, wenn ich bedenke, dass ich so endlich meine Furchtwachenmaske oder meine Imperialen bzw. Republikanischen Korrealis-Mounts verschieben könnte. Gleichzeitig könnte ich so auch uralte Rüstungen verschieben, die ich seit der 1.0 Ära herumliegen habe und gerne auch mal anderen Chars verpasst hätte. Aber da ein solcher Wechsel auch Kartellmarktitems erfassen würde glaube ich nicht so recht daran, immerhin könnte man sonst die Sammlungsfreischaltungen umgehen. Aber es wird ja auch von Drops gesprochen und KM-Items sind ohnehin extra gekennzeichnet.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Als Nachtrag zur großen XP-Frage
CXP Packs: Use these before 6.0! CXP Consumables will be going away. This delivery mechanism was a byproduct of the original CXP 5.0 launch that we weren't able to move away from. In 6.0 CXP (Renown) will be generated via content rewards, not consumables.

CXP Boosts: Rebranded to Renown Boosts. Everything they currently do stays intact in the new system. I'll try to get some eyes on the refresh-able issue and see what we can do here.

XP Boosts: Will impact Renown gain! Let me explain a little how this works below:

A portion of all Experience Points gained is converted into Renown Points. Any increases to experience points increases this. This Experience conversion is on top of the existing Renown Points. (Think of the XP conversion as a bonus on the existing values).

A renown boost will effect ALL renown gains. This means there's a world where an XP and Renown boost work together, if that's your thing!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Die Piratenwoche: Der solobare Conquest
Solange BioWare nicht allzu viel am gegenwärtigen Conquest zur Piratenwoche verändern wird könnte man davon ausgehen, dass dieser Conquest durchaus einigen Ein-Mann-Gilden helfen könnte ihr wöchentliches Conquest-Ziel zu erreichen. Mit den wiederholbaren Heldenquests liegt jedenfalls eine Grundlage dafür vor, möglichst viele Conquestpunkte pro Char und Tag zu erhalten.

6 Dailies auf Dantooine, ca. 6 Heldenquests auf Balmorra und noch ca. 6 Heldenquests auf Taris zu je 1000 Conquestpunkten - ergibt 18000 Conquestpunkte die sich mit jedem Char täglich machen lassen

Und man bräuchte nur 10 Chars um die 170.000 an einem Tag zu erreichen. Selbst wenn ich mich verzählt haben sollte (ich weiß die Anzahl der Heldenquests auf Balmorra und Taris leider nicht auswendig), es ändert wenig an der Machbarkeit des Experiments Solo-Conquest.

Für größere Gilden bedeutet das auch größeren Erfolg und im Endeffekt steht einem nur der Zeitmangel im Weg, um nach den Sternen zu greifen. Jedenfalls in meiner heutigen Erklärung warum ich 5.10.3 allmählich zu lieben lerne, selbst ohne die zusätzlichen Conquestpunkte aus dem Killen von NPCs und abschließen von Quests. Wäre es nicht so verdammt heiß und gäbe es nicht so verdammt heiß und gäbe es nicht andere Dinge zu tun, ich würde wohl wirklich bereuen für diese Woche vorsichtshalber nur das kleine Conquestziel für die Disciples ausgewählt zu haben.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Mittwoch, 5. Juni 2019
Zwei goldene Stunden für die Disciples of Marr

XP als Teil des Conquest-Scores waren traumhaft

Bevor die Server wegen des "Nerfs" down gingen hatten wir zumindest zwei Stunden in denen wir einen warmen Sommerregen an Conquestpunkten genießen konnten. Und es war grandios, glorreich und genial wie großzügig mit dem geplanten Update des Conquest-Systems künftig Conquestpunkte verteilt werden.

Allerdings sollte man auch unsere Testbedingungen erwähnen, denn in nur zwei Stunden hatten wir nicht allzu viele Möglichkeiten auszutesten welche Optionen wirklich die ertragreichsten sind und welche sich in 5.10.3 kaum verändert hätten. Also was haben wir getan? Wir haben das Dantooine-Event gestartet und alleine dort anhand von Event-Heldenquests, Dailies und den Kill-Zielen gesamt rund 70.000 Conquestpunkte erreicht. Das doppelte was wir normalerweise unter sehr günstigen Bedingungen erreichen können, etwa wenn es ein ständig wiederholbares 1000 Punkte-Ziel für Heldenquests gibt. Allerdings hören wir normalerweise auch beim Erreichen des Wochenziels auf, was wir in diesem Fall nicht getan haben, um noch mit den Event-Dailies fertig zu werden.

Wie der rechnerische Erfolg tatsächlich aussieht können wir wohl erst bei einem weiteren Durchlauf unter den momentanen Nerf-Bedingungen erfahren. Allerdings fehlen uns ohnehin die notwendigen Daten und Erfahrungswerte, wie stark der Impact des neuen Punktesystems für die Conquests in der Praxis ausfallen wird. Das stetige Rieseln von Punkten war extrem motivierend, aber schon beim ersten Blick auf den globalen Conquestscore konnte man eben beobachten, wie das System zu ruckeln begann. Jede Gilde produzierte ständig Punkte und der so entstandene Lag ist ein Problem, das auf dem PTS mangels einer ausreichenden Bevölkerung noch völlig unvorhersehbar war. Ich bin mal auf den Fix gespannt, denn mit mehreren Wochen Wartezeit dürften wir wohl frühestens im Juli mit einer Rückkehr zum Status Quo vom gestrigen Abend rechnen können. Im schlimmeren Fall kommt der Fix erst im August oder im schlimmsten Fall eben doch erst mit 6.0 im September. Was mich an 6.0 stört ist die Häufung von beruflichen Terminen Mitte und am Ende September, was meine Urlaubsplanung zusätzlich erschweren wird, mal ganz abgesehen davon, dass es noch keinen offiziellen Release-Termin gibt.

Aber um auf den Sommertraum unserer Gilde zurückzukommen, die Verdoppelung der Punkte war wirklich verlockend, gerade wenn man als Gilde vorwiegend in der unteren Liga spielt. Mit doppelt so vielen Punkten hätten wir jedoch aus den rund 280.000 Punkten der Vorwoche jedoch schon die mittlere Ausbeute in Angriff nehmen können. Und diese 280.000 Punkte haben mich auch schon verblufft weil ich den Conquest zur Kopfgeldwoche eigentlich als schwache Woche eingereiht hätte. Der Piratenwochen-Conquest ist jedoch selbst ohne zusätzliche Conquestpunkte bereits relativ zugkräftig, zumindest meiner Einschätzung nach. Es hängt natürlich einiges von der Spielweise ab und für mich ist es etwa kein Problem für mein tägliches Brot irgendwelche Heldenquests und nebenbei Trash abzugrasen. Am meisten Conquestpunkte bringe ich also wenn es mehrere derartige Ziele zu erreichen gibt.

Ich habe in früheren Zeiten mit meiner alten Gilde jedoch auch erlebt wie sich die persönliche Conquestleistung durchaus auch daran orientiert, ob andere mitmachen oder ob man ziemlich auf sich allein gestellt ist. Meine besten Ergebnisse von 40.000-50.000 Punkten mit nur einem Char brachten mir seinerzeit etwa nur den persönlichen Wochensieg. Und ich hatte eben kein Interesse noch nebenbei rein für die Punkte einen weiteren Char ins Rennen zu schicken. Solo sind Conquests ziemlich hoffnungslos, selbst wenn man Teil einer Gilde ist und selbst wenn diese Gilde relativ gut organisiert ist und sogar zwei Ops-Gruppen + Gildenevents am Start hat. Solo war für mich die Rechnung oft klar, selbst unter den besten Bedingungen fehlt mir die Zeit einen Conquest alleine für die Gilde zu gewinnen. Da sitzt man vielleicht da und rechnet die Szenarien durch, endet bei 130.000 Punkten und denkt sich nur, selbst wenn einer mitmacht und nach 15.000 wieder für den Rest der Woche offline ist bringt das nichts. Sollte jemand eine Gilde suchen in der man zumindest Chancen auf den kleinen Conquest-Sieg hat, wir stellen keine Aufnahmebedingungen und verteilen keine Verpflichtungen.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren