Montag, 6. Juli 2015
Fallen Empire: PVP mit mehr Movement?

Ein bisschen Movement hat noch keinem geschadet...

Im Prinzip klingt die Aussicht auf actionreichere Kämpfe und mehr Skills die sich im Gehen benutzen lassen ja verlockend. In Game Update 3.3 hat man uns bereits einen Vorgeschmack darauf gegeben, was in 4.0 vielleicht noch allgegenwärtiger sein wird.

Was gut für die Fernkämpfer ist kann aber auch den Nahkämpfern schaden. Als Jugger DD ist mein einziger Vorteil gegenüber einem rDD jetzt schon, dass ich laut BioWare etwas mehr DPS-Output genieße, aber zugleich besitzen rDD zahllose Möglichkeiten meinen einzigen Gapcloser (den Machtsprung) auszugleichen. Slows, Stuns, Roots und Elektronetze machen es einem Nahkämpfer nicht leicht seinen Job zu tun und wenn Söldner mit ihren Sucher-Raketen zu bursten beginnen helfen auch die Def-CDs nicht mehr.


Melee DD nach 4.0?

Was ich mir von 4.0 wünsche ist zumindest eines: Verwüsten als in Bewegung nutzbarer Skill. Der einzige gechannelte Angriff des Jugger ist auch einer sehr wichtigsten und ich habe mich in den letzten Wochen wieder oft genug dabei ertappt wie ich Verwüsten abbrechen musste, weil mein Ziel nur ein paar Meter weggerückt ist.

Im PVE sind Fernkampf-Klassen derzeit ohnehin überlegen. Ich bin allerdings für keinen groben Nerf der Fernkämpfer, denn immerhin nutze ich auch einige. Weiter gebuffter Dmg-Output für Nahkämpfer erscheint mir auch nicht gerade als optimale Lösung. Was mir hingegen vorschweben würde ist Gleichberechtigung. Auch Nahkämpfer sollten in 4.0 einen Buff ihrer Bewegungsmöglichkeiten erhalten, in Form von Fähigkeiten wie den Hydraulic Overrides der Kopfgeldjäger, Sprint der Inquisitoren oder mit einer Art Machtsprung für Kopfgeldjäger.


Was dem Heiler da wohl durch den Kopf geht?

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Samstag, 4. Juli 2015
Fallen Empire: Dagobah


If you leave now, help them you could; but you would destroy all for which they have fought, and suffered.
- Yoda


Die Vereinheitlichung der Klassenstories in Fallen Empire sollte einem nach Makeb, Geschmiedete Allianzen und den Großteil von Shadow of Revan eigentlich keine Probleme mehr bereiten. Trotzdem fällt es manchen schwierig den Zeitsprung von 5 Jahren in ihr persönliches Rollenspiel zu integrieren. Man hat vielleicht 4 Kopfgeldjäger, aber nicht jeder ist der gleiche Große Champion und exakt dasselbe erlebt. Mit dem Vermächtnis-Stammbaum gibt es auch die Möglichkeit Familienverhältnisse innerhalb seines Vermächtnisses festzulegen und der kleine Bruder des Helden von Tython kann ja auch ein Jedi-Ritter sein und mitgeholfen haben den Imperator zu besiegen, nur war er vielleicht nicht bei jeder Etappe mit dabei.

Für mich persönlich gilt, nicht jeder meiner Charaktere wurde in Fallen Empire für 5 Jahre in den Kälteschlaf geschickt. Doch was treibt man fünf Jahre lang und warum lässt man zwischenzeitlich die Welt untergehen? Warum sitzt man 5 Jahre lang auf seinen Händen, lässt seine einstigen Gefährten leiden und riskiert den Sieg der Bösen? Fragt Yoda. Genau das hätte der Jedi-Meister in Episode V von Luke verlangt. Die Frage was passiert wäre wenn Luke diesem Ratschlag gefolgt wäre ist interessant und hat auch bereits drei Comics inspiriert (die Star Wars Infinities), die dieser und anderen Was-wäre-wenn-Fragen im Star Wars-Universum nachgingen.

Man kennt das Prinzip einer massiven Bedrohung mit einer Kombination aus Selbstexil und Training zu begegnen aber auch in mehrfacher Ausführung aus Dragonball.


Son Goku trainierte für seine Konfrontation mit Piccolo jr. einige Jahre im Gottespalast mit Mr. Popo

Gottes Palast in Dragonball hatte natürlich auch den Vorteil über eine Zeit-Verzerrungskammer zu verfügen, in der man jahrelang trainieren konnte während weit weniger Realzeit verging. In Star Wars gibt es einen solchen Ort nur in Form des mythischen Planeten Mortis, der auch eine eigene Dimension der Macht sein könnte. Tage auf Mortis bedeuteten nur Minuten oder Stunden in Echtzeit.

In-universe gebe es jedoch auch den Fall Jacen Solos als Referenz. Der mittlerweile nicht mehr kanonische Sohn von Han und Leia beendete seine Karriere als Jedi-Ritter und ging auf eine Reise quer durch die Galaxis, um die Macht aus neuen Blickwinkeln zu studieren. Solo besuchte praktisch jede Organisation von Machtnutzern mit Ausnahme der Sith und Kulte dunkler Jedi, zumindest soweit man weiß. Zuvor war es dem vielversprechenden Jedi-Ritter jedoch bereits gelungen helle und dunkle Seite fast gänzlich hinter sich zu lassen. Jacen Solo existierte als Machtanwender fern von einer Zuordnung zu einem der etablierten Orden.


Jacen Solo, Ex-Jedi-Ritter und Machtgelehrter

Selbst wenn man nach Ziost die nahende Apokalypse fürchtet, eine ganze Galaxis zu ruinieren braucht Zeit. Auch Schmuggler könnten das beste aus der Situation gemacht und ihren Tod vorgetäuscht haben. Lieber die letzten Jahre an den Stränden Rishis verbringen, als noch ein Ziost erleben zu müssen.

Am Ende ist es ohnehin egal was man getan hat, da beide Fraktionen zerschlagen sind und man plötzlich wieder auf der Bildfläche erscheint. Die Welt ging gar nicht unter? Dann war mein Sabbatical wohl umsonst.

Es könnte natürlich auch schlimmer kommen, etwa wenn man von einem Hutten für 5 Jahre ebenfalls in Karbonit verpackt als Wandschmuck missbraucht wurde oder ohne seine Crew zu informieren versehentlich wegen einer Straftat hinter Gittern gebracht wurde. Die Hutten kooperierten vielleicht vor Fallen Empire mit der Republik, aber ein rachsüchtiger Verbrecherboss kann für Makeb oder Geschehnisse auf Nar Shaddaa und Tatooine schon seine Rache einfordern.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Freitag, 3. Juli 2015
Am Rande des Sommerlochs
https://cargocollective.com/albertotavira/Summer-is-Coming

Mit dem heutigen Freitag beginnen bereits in drei österreichischen Bundesländern und einer Vielzahl Schweizer Kantone die Sommerferien, wozu sich auch der Beginn des studienfreien Sommers an unzähligen Universitäten gesellen dürfte. Wir stehen also am Rande des Sommerlochs.

Lange Tage und kurze Nächte

In Sachen SWTOR bleibt es trotzdem spannend. Die nächste Community Cantina findet am 11. Juli statt und wird erste Ankündigungen zu Fallen Empire beinhalten. Wenige Wochen später findet bereits die Gamescom statt und dort will man auch das überarbeitete Gefährtensystem in Fallen Empire vorstellen. Ende August (keine 4 Wochen später) ist auf der PAX Prime bereits die nächste Community Cantina geplant.

Man vergisst fast, dass am 21. Juli außerdem Game Update 3.3 erscheinen soll.

Erst nach der letzten Cantina im August wird es im September wirklich finster und nicht nur weil die Nächste wieder spürbar länger werden, sondern auch weil im September keine Community Cantina geplant ist. Da Fallen Empire allerdings bereits am 20. Oktober veröffentlicht wird sollte es spätestens im September zum Start einer Fallen Empire-Beta kommen und selbst aus einer Closed Beta lassen sich mittels Datamining immer noch aufschlussreiche Hinweise gewinnen.

Zwischen den einzelnen Cantina-Terminen vergehen allerdings immer noch Wochen und wenn sich Stunden wie Tage anfühlen können wird das Warten auf jedes Informationsfitzelchen umso nervenaufreibender.

Hitzeschäden

Ich bilde mir ein auch derzeit schon die Auswirkungen des Sommers spüren zu können. Schüler haben bereits deutlich kürzere Schultage hinter sich und Studenten bringen wohl noch die letzten Prüfungen hinter sich. Das Ergebnis ist widersprüchlich. Für jeden Spieler den man verliert gewinnt man einen hinzu, der plötzlich Zeit hat. Drastischer wirkt sich die Großwetterlage von der Nordsee bis in die Alpen aus. Je sonniger desto geringer die Ingame-Bevölkerung, auch abends oder nachts.

Man geht die Dinge lockerer an und kann das ganze allgemein damit vergleichen, dass niemand überhitzen will. Der Geduldsfaden reißt manchmal halt auch schneller, weil man ja nur schnell seine Daily abschließen will und wieder in kühlere Räumlichkeiten flüchten möchte. Urlaube, Festivals und abendliche RL-Aktivitäten tun ihr übriges um selbst die standhaftesten Spieler aus dem Sattel zu werfen. Eine Woche ohne Erzfeind im PVP oder Handelsnetz kann erholsam sein, aber anderenorts fürchten manche sicher um den Bestand ihrer Gilde und Raidgruppen. Scherzhaft formuliert: "Wieso können die Leute, denn nicht ihre Urlaube miteinander abstimmen? So fällt ja der ganze Raid-Betrieb aus."

Sommer - da muss man durch, auch wenn manche die fehlende 24/7-Bereitschaft vermissen werden. Aber immerhin gibt es Hoffnung. 2015 sogar mehr als in den Vorjahren, denn das nächste Addon ist für Oktober angesetzt und da dürften sich auch die Hitzeflüchtigen wieder herumtreiben, nachdem sie den ganzen Sommer lang abgetaucht waren.

Auf Eis gelegt

Was den Sommer 2015 bedeutsamer macht als den des Vorjahres? Wir wissen auf den Tag genau wann das nächste Addon erscheint und der Oktober liegt gar nicht so fern. Eine Sommerpause einzulegen könnte man sich durchaus leisten, auch wenn das nicht bedeuten muss zeitgleich sein Abo zu stornieren. Für ein Abo am 31.7. gibt es einen neuen Gefährten, für ein Abo am 31.8. erhält man exklusives Blaster-Set (höchstwahrscheinlich vermächtnisgebunden), für den 30.9. erhält man einen exklusiven Schmuggler-Mantel (höchstwahrscheinlich adaptiv und vermächtnisgebunden) und wer sich erst am 19. Oktober entschließen sollte ein Abo abzuschließen erhält wohl immerhin noch einen exklusiven Mount. Wer am 31. Juli über ein aktives Abo verfügt darf außerdem am Early Access von Knights of the Fallen Empire teilnehmen und schon am 20. und nicht erst am 27. Oktober beginnen auf 65 zu leveln. Auf manches könnte man da sicher verzichten, mir persönlich macht es nichts aus, mein Abo läuft ohnehin noch bis Ende 2015 und müsste erst dann verlängert werden.

Mit dem Abtauchen von Mitspielern verändern sich auch die Handelsmarktpreise. Während das Angebot nur marginal zurückzugehen pflegt bricht die Nachfrage drastisch ein. In der Folge entstehen sehr tiefe Preise. Am besten verkauft man also noch vor der großen Depression. Die einzige Hoffnung liegt in Fallen Empire. Sollte es Housing-Fertigteile MK-4 geben wären die derzeit im Umlauf befindlichen Stufe 11 Mats wieder etwas wert, ansonsten droht ein noch drastischerer Preisverfall. Bis zum Start einer KotFE-Beta bleiben uns nur Spekulationen und die Hoffnung.

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren

 


Vote 4 Revan!
http://www.starwars.com/news/poll-vote-for-the-next-star-wars-the-black-series-6-inch-figure

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren