Mittwoch, 3. Dezember 2014
Man lernt nie aus - Lektion Nr. 4
Nach den 140er Mods aus 2.0 gibt es beim "Rishi Händler" nun auf Level 55 bereits verwendbare Mods, Verbesserungen (je 4 einfache Auszeichnungen) und Armierungen (genauso wie Läufe und Hefte je 10 Auszeichnungen) mit einem 172er Rating.

Für 154 einfache Auszeichnungen kann man sich bei diesem Händler also ein vollständiges Set 172er Gear zusammenstellen, das ab Level 55 verwendet werden kann.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Drei Lektionen aus dem ersten Lauf nach 60
Die blauen 172er Teile wären durchaus besser gewesen als so manche 168er Mods die ich verwendete. Aber vor lauter Überheblichkeit sah ich wohl den 7er nicht.

Mehr Credits einzustecken wäre auch hilfreich gewesen, denn die Skillkosten können schon mal das letzte Hemd kosten.

Mit Yavin 4, Rishi und allen dortigen Dailies kam ich bis auf 60.000 EP an Level 60 heran. Bonusquests und nicht durch alle Gegner stealthen würde sich wohl bezahlt machen. Etwas EP vorzufarmen (Makeb, CZ-198 und Oricon sowie die GSI Quests bringen 30.000+ EP) macht auch Sinn, will man nicht in der Zwickmühle landen und zwischen zwei ID-Resets stranden.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


3.0 Dailies
Ob Yavin 4 oder das vom Daily Netzwerk ausgeschlossene Rishi (erinnert nicht umsonst an das alte Belsavis), die neuen 3.0 Dailies sind finanziell ein ziemlicher Reinfall und auch von den Weeklys auf Makeb, Oricon und CZ-198 erhält man mehr (nämlich jeweils 12 Elite Auszeichnungen).

Zwar bringen die 55er Dailies derzeit die meisten EP, will man sich auf Rishi vorbereiten, ohne Rishi betreten zu müssen, doch die Level 50er Dailies sind dank der Umwandlung aller alten Auszeichnungen in einfache Auszeichnungen nun konkurrenzfähiger denn je.

Ilum, CZ-198, Oricon und das Schwarze Loch werden wegen des Credits pro Minute Verdienstes der über den bisherigen 3.0 Planeten liegt wohl auch weiterhin den Alltag dominieren, zumindest wenn man es auf Credits abgesehen hat.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Montag, 1. Dezember 2014
Wo ist eigentlich Hall Hood abgeblieben?
http://www.swtor.com/blog/meet-developers-hall-hood

Hall Hood war der ehemalige Lead Writer und während der Entwicklung Hauptverantwortliche für die gesamten republikanischen Klassenstories. Hood koordinierte nicht bloß die Repseite sondern schrieb auch die Story des Schmugglers und war Co-Autor für den Jedi-Ritter. Er übernahm als Autor des Jedi-Ritters die Nachfolge von Drew Karpyshyn und war wohl auch wie Karpyshyn am Revan-Arc über die beiden Fraktionen beteiligt.

Mittlerweile ist Hall Hood allerdings nicht mehr bei SWTOR. Ähnlich wie Jo Berry (schrieb die Klassenstory des Jedi Botschafters) blieb Hood zwar bei Bioware, erhielt aber eine Chance in einem anderen Team noch etwas höher aufzusteigen. Wenn wir das nächste mal vom Mastermind hinter den Schmuggler-Onelinern hören wird es als Lead Writer von Shadow Realms sein.

Und Jo Berry? Die ist nach Kanada zurückgekehrt und arbeitet für die Bioware Montreal und Edmonton Studios wohl bereits an Mass Effect 4.

Man sieht also, bis auf einige Ausnahmen (Mr. Empire Alexander Freedman wurde zum Freelancer und ist in dieser Funktion noch an einigem Content beteiligt) blieben die SWTOR-Autoren Bioware ja erhalten. Für manche war die Arbeit in Austin mit dem Release 2011 einfach getan und man kehrte an seinen Stamm-Arbeitsplatz zurück. Wer Bioware Austin nicht wirklich verließ arbeitet mittlerweile wohl vielleicht auch an Shadow Realms.

Permalink (4 Kommentare)   Kommentieren

 


Ein Taxi Mount mit Aufschrift


Aus Aurebesh übersetzt:
Taxi
8954c

oder

Taxi
7843c

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Sonntag, 30. November 2014
Demnächst im Kartellmarkt?
Das Degen/Säbel-artige Lichtschwert mit den Anklängen an Rishi:


Und natürlich der neue Lebensfest-Schlitten:

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Im nächsten Kartellpaket
Auf Instagram von offizieller Seite bestätigt:




Paket-Teaser:

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren